Forschungsexpedition China 2014
2. Vorstellung der Expeditionsleitung Gero Schäfer Das Institut für Jugendmanagement (IJM) wurde 1999 von Gero Schäfer gegründet. Seit knapp 20 Jahren organisiert und leitet der Ingenieur und Erziehungsexperte für MINT- und Wirtschaftserziehung diverse Bildungsprogramme, Freizeiten, Camps und internationale Touren durch diverse Länder auf allen Kontinenten. Auch die Young Business School, die es Schülern ermöglicht neben der Schule einen staatlich anerkannten Hochschul-/ Universitätsabschluss zu erlangen, steht unter seiner Führung. Zahlreiche Qualifikationen vom Diplomingenieur, stattl. anerk. Erzieher, DSB-Trainer, Busführerschein bis zum Rettungssanitäter helfen ihm den anvertrauten Kindern kompetent als Betreuer zur Seite stehen zu können. Im Jahr 2008 konzipierte und startete er das Master MINT Programm. In seiner Freizeit geht er seiner Leidenschaft als Unternehmer nach und engagiert sich unter anderem im Wirtschaftsrat Deutschland.
3. Vorstellung des nationalen Forscherteams Patrick Antoniou Schon im frühen Kindesalter entdeckte ich meine Leidenschaft zu den Naturwissenschaften. Im weiteren Verlauf meines Lebens gewannen die MINT-Fächer sowie die Wirtschaft an immer größerer Bedeutung für mich. Ich lebte und lebe meine Fragen und Ideen an zahlreichen Wettbewerben aus und kam daher schon früher in den Bereich der eigenständigen Forschung. Aus der Expeditionsreise nach China erhoffte ich mir zum einen die Steigerung an Erfahrungen im Bereich der Naturwissenschaften, die durch mein Frühstudium auf ein erheblich höheres Niveau gestiegen waren. Zum anderen erhoffte ich mir, einen Einblick in die Wirtschaft Chinas zu bekommen, um meinen Zukunftsplänen eine weitere Fläche zu ebnen. Direkt am Anfang schon überwältigte mich der erste Eindruck Chinas. Sowohl die Metropole als auch das kulturelle Zentrum übertrafen meine Vorstellungen bei weitem, sowohl im positiven als auch im negativen Sinne. Die abwechslungsreichen Ortschaften und Ausflüge erweiterten meine positiven und negativen Eindrücke auf ein weiteres Level. Besonders gefallen hat mir das tägliche eigenständige Erstellen von Forschungsdokumentationen und das gemeinsame präsentieren und besprechen mit unserer 8Köpfigen Reisegruppe, woraus ich wertvolle konstruktive Kritik und Erfahrungen bekam und diese mit in meinen Alltag einfließen lassen kann. Alles in allem bot mir die Expedition nach China die wertvolle Möglichkeit, mein Wissensspektrum sowohl im Bereich der Naturwissenschaften, als auch im Bereich der Wirtschaft und des Unternehmers sowie im Handling von Do-
Institut für Jugendmanagement Stiftung Heidelberg – www.master-mint.de
4