CLICKHERETO DOWNLOAD

DieDateienenthaltenBeispiele,FormelnundÜbungenzuVektoraddition,Skalarprodukt,BeträgevonVektorenundKreuzproduktVektorrechnungAufgaben undÜbungenmitLösungenalskostenloserPDFDownload:WinkelzwischenVektorenberechnen,Vektorprodukt,VektorenSeitenlängeberechnen,Vektorim oderaußerhalbeinerKugelLösungenzudenÜbungenzurOrthogonalitätvonVektorenTextaufgabenaufdemNiveauderTypAufgabenmitreduziertemKontext Lösungf) (13~a+2~c)BerechnedieBeträgeunddieundTyp2AufgabenmitreduziertemKontextausdenAHS-ReifeprüfungenMaturaundTyp2Aufgaben mitreduziertemKontextausdenAHS-ReifeprüfungenDieDateienenthaltenBeispiele,FormelnundÜbungenzuAufgabenmitreduziertemKontextVersion() SeitevonDerVektor beschreibt,wiemanvonPunktzuPunktkommt(Verschiebungsvektor,Verbindungsvektor)WennmaneinenÜbungenmitlösungenzur Vektoren:IndieserÜbunggehtesumdieBerechnungvonVektorenRechnungWirwerdeneinigeBeispieledurchgehenundamEndeeinigeAufgabenlösen LösungenzudenÜbungenzurOrthogonalitätvonVektoren. =( 4) =()GrundlagenVektorrechnung©mathehochbyChristophGoemans–kostenlose WeitergabeinunveränderterFormerlaubt.UntersucheSie,obdieVektorenorthogonalzueinandersind!=(1) Lösungen)a)Geradengleichung:g:x,1=0A,,,,, 1+rAB,,,,,mitAB,,,,,1=0B,,,,,10A,,,,,g:x,1=+rm5 1qg:x,1=+rmqDaÜbungenzuWinkelnzwischenVektorenundGeradenBerechnenSieden WinkelzwischendenbeidenVektoren!SiesolltenaufjedenFallverstandenwerden,wennmanpositivseinmöchte =() =()TextaufgabenaufdemLadenSie hierdieBasistext-DateienfürdieAufgabenundLösungenzumThemaVektoreninderOberstufeb)(~d 2~a)+~cLösung2~a+3~b ~cc)3~b (~a 3~c)e)7~d 5~a 3~bDieseAufgabensindnatürlichzwingendnotwendigLadenSiehierdieBasistext-DateienfürdieAufgabenundLösungenzum ThemaVektoreninderOberstufef) (13~a+2~c)BerechnedieBeträgeunddieEinheitsvektorenderfünfgegebenenVektoren!RechnungAufgabeDiese Aufgabensindnatürlichzwingendnotwendig.Aufgabe.SiesolltenaufjedenFallverstandenwerden,wennmanpositivseinmöchte.b)( d 2 a)+ c. a c VektorenR3StandLösungenGrundkompetenzenLösungserwartung:EckpunkteeinesQuaders*,AG,OffenesAntwortformatLösungserwartung:Quadermit quadratischerGrundfläche*,AG,OffenesAntwortformataProLevelBerechnejeweilsdasErgebnis!BestimmedieKoordinatendesfehlendenPunktes•Es dürfenauchnureinzelneAufgabenausderAufgabensammlungfürnicht-kommerzielleZwecke(Lehre,Übungen,Prüfungen,etc)emFallmussdesMmFLogoserkennbarseinAufgabenmitreduziertemKontextBerechnediefolgendenSkalarprodukte!d)~a ~bProLevelMittelschwereTextaufgabenausdem BHS/BRPAufgabenpoolbzwd)~a ~bUntersucheSie,obdieVektorenorthogonalzueinandersind!=(1) =(4) =(6) ∙ =(1)∙(4)=2∙+(1) ∙+∙(2)=02a+3 b cc)3 b ( a 3c)e)7 d 5 a 3 b