Projektbericht "Ungeborenes Leben schützen"

Page 1

AKTUELLER SPENDENAUFRUF

UNGEBORENES LEBEN SCHÜTZEN ICEJ unterstützt Schwangere, sich für ihr Kind zu entscheiden

DER HERZSCHLAG EINES NEUEN LEBENS VON LAURINA DRIESSE

Die traurige Wahrheit ist, dass Abtreibungen in Israel alltäglich sind – und sogar bis zur Geburt legal. So viele kostbare Leben sind bereits genommen worden und viel zu viele Frauen sind innerlich zerrissen und tragen schwer an Gefühlen des Verlusts und der Schuld, die sie zutiefst quälen. Durch unser ICEJProgramm „Zukunft und Hoffnung geben“ stärken wir israelische Familien und setzen uns auch für den Schutz ungeborenen Lebens ein.

VERLORENES LEBEN In Israel gibt es jedes Jahr rund 170.000 Geburten und schätzungsweise 40.000 Abtreibungen. Seit 1948 wurden in Israel mehr Babys abgetrieben, als jüdische Kinder im Holocaust ermordet wurden. Das bewegt die ICEJ, israelische Initiativen für ungeborenes Leben zu unterstützen. ICEJMitarbeiterin Jannie Tolhoek sprach mit Sandy Shoshani (Be’ad Chaim) und Anat Brenner (Chaim Beshefa), die sich seit Jahren für das Leben einsetzen. Grob geschätzt wird eines von fünf Babys in Israel abgetrieben. „Nichts schmerzt den Geist Gottes mehr, als wenn unschuldiges Blut vergossen wird“, erklärte Sandy. „Nur 50% der Abtreibungen werden von Alleinstehenden vorgenommen, 49% sind verheiratet! Es handelt sich vor allem um 20- bis 35-jährige Frauen, darunter viele Geschiedene, aber auch verheiratete Paare, die sich ein weiteres Baby nicht leisten können. Oft wird abgetrieben, wenn die physische oder psychische Gesundheit der Mut-

ter gefährdet ist. Wenn sie sagt, dass sie schlecht schläft oder gestresst ist und die Lage nicht zu meistern glaubt.“ SCHULD UND TRAUER Anat leitet Beratungs- und Unterstützungsprogramme für leidende Frauen. Während ihres Dienstes in der israelischen Armee war sie selbst schwanger geworden und hatte gedacht, ein Baby würde ihr Leben zerstören. „Ich werde keine Zukunft haben”, glaubte sie damals. „Ich hatte niemanden, der mich unterstützte und mir sagte, dass es andere Optionen gibt. Deshalb hatte ich eine Abtreibung. Das hat mich fertig gemacht, denn es gab einen Moment in der Schwangerschaft, als ich mich gut fühlte: Mit beiden Händen meinen Bauch zu umfassen war so schön. Aber weil ich das Kind nicht wollte und mich nicht als Mutter sah, brachte ich diese Gedanken zum Schweigen und ignorierte das gute Gefühl.“

Sie erzählte weiter: „Nach der Abtreibung war mir klar, dass das Leben, das ich in mir getragen hatte, niemals zurückkommen würde. Ich hatte etwas Unumkehrbares getan und ich war am Boden zerstört. Ich konnte nicht aufhö-

Liebe Botschaftsfreunde,

dankbar und voll Zuversicht gehen wir in das neue Jahr, was immer es bringen mag. Denn wir wissen, an wen wir glauben – an den Gott Abrahams, Isaaks und Jakobs, den Gott Israels! Er ändert sich nicht, auf ihn können wir uns verlassen. Auch 2022 wollen wir Israel und das jüdische Volk ganz praktisch segnen, u.a. Schwangere, die so verzweifelt sind, dass sie eine Abtreibung erwägen. Um sich für das Leben ihres Kindes zu entscheiden, brauchen sie Unterstützung. Helfen wir ihnen! Ihr

Gottfried Bühler Erster Vorsitzender ICEJ – Deutscher Zweig e.V.


ren zu weinen und viele Monate lang litt ich unter Depressionen. Da mich alles an die Abtreibung erinnerte, musste ich in ein anderes Armeequartier umziehen, ich kam nicht mehr gut klar mit dem Leben. Als ich zum Glauben fand, war das eines der ersten Dinge, die der Herr in meinem Leben veränderte: Er heilte mein Abtreibungstrauma. Mich erfüllte das starke Verlangen, anderen Frauen zu helfen, die unter den Konsequenzen einer Abtreibung leiden, die innerlich zerbrochen sind und nie um ihr Baby getrauert haben, das sie durch die Abtreibung verloren haben.“

HILFE FÜR VERZWEIFELTE Heute setzt sich Anat mit aller Kraft dafür ein, Schwangeren zu versichern, dass sie jemanden haben, der sie unterstützt. Sie berät Frauen und ermutigt sie, sich für ihr Kind zu entscheiden. Über eine Hotline erhalten ungewollt schwangere Frauen, die nicht wissen, was sie tun sollen, Hilfe. „Wenn die Frauen, die denken, dass eine Abtreibung die einzige Lösung ist, jemanden haben, der sie unterstützt, dann kann Gott eingreifen – so dass sie Alternativen sehen können. Sie spüren, dass es jemanden gibt, der Mitgefühl hat, sie versteht und mit ihnen geht“, erklärte Anat. Sandy ist ebenfalls überzeugt, dass diese Frauen dringend emotionale und praktische Hilfe brauchen. „Wir bieten der Mutter Hoffnung an, praktische Hilfe und Heilung. Diese drei Dinge sind so wichtig. Viele der Mütter sagen: Ihr habt mir die Möglichkeit gegeben, mein Kind mit Würde großzuziehen, nicht in Armut.“ Mehr als 3.500 Frauen hat Sandy bisher geholfen. „Niemand sollte wegen Geldsorgen abtreiben“, betonte sie. Zur praktischen Hilfe gehören Babyausstattung wie ein Bettchen und Kinderwagen und finanzielle Unterstützung für den Kauf von Windeln und Babynahrung.

Erinnerung an Ungeborene: Persönliche Botschaften von Müttern, die um ihr abgetriebenes Kind trauern.

DANKE FÜR EURE LIEBE „Ich danke der ICEJ und euren Freunden von ganzem Herzen!“, sagte Sandy. „Ihr habt im Laufe der Jahre so viele Babys gespon-

ICEJ – Deutscher Zweig e.V. Postfach 400771 70407 Stuttgart Spenden: Ev. Bank BIC: GENODEF1EK1 IBAN: DE63 5206 0410 0004 0202 00 de.icej.org info@icej.de Tel.: 0711 8388 9480

FOLLOW US

www.patenschaft.icej.de www.faszinationisrael.de

Sie können unsere Publikationen jederzeit per Telefon, Mail oder Brief abbestellen.

sert, Leben gerettet und Frauen vor einer Abtreibung bewahrt. Gelobt sei Gott! Vielen Dank für eure Liebe, Fürsorge, Unterstützung und eure Gebete. Gott segne euch, weil ihr die Mütter und Babys in Israel liebt und für sie sorgt.“ Auch Anat ist voll Dankbarkeit. „Ich danke der Christlichen Botschaft, dass ihr von Herzen zu uns steht. Ich weiß, dass Gott euch gebraucht. Wir sind so dankbar für eure Gebete, Unterstützung, Liebe und dass ihr mit uns in diesem Kampf für das Leben steht.“

Nicole Yoder, ICEJ-Vizepräsidentin für Alijah und Soziales, überreicht Anat und Ischai Brenner Kleidung für Neugeborene.

Bitte helfen Sie uns, verzweifelten Schwangeren beizustehen und ungeborenes Leben zu schützen. Als Verwendungszweck bitte ZUKUNFT & HOFFNUNG angeben. Vielen Dank!

ICEJ – Deutscher Zweig e.V. ist Träger des Spenden-Prüfzertifikats der Deutschen Evangelischen Allianz, mit dem die Einhaltung der strengen Grundsätze bei der Verwendung der Spendenmittel bestätigt wird. Fotos: ICEJ, Be’ad Chaim, Chaim Beshefa, Olivier Fitoussi/Jewish Agency


TERMINE

ENVISIONKONFERENZ 2022 Die Welt am Scheideweg Online-Konferenz der ICEJ für Pastoren und geistliche Leiter Ab 24. Januar 2022, Termine verteilt über vier Wochen Preise: Basispaket 20$ (ca. 18€, 90 Tage Online-Zugang), Studienpaket 70$ (ca. 62€, Basispaket + Studienmaterial) Anmeldung: on.icej.org/ envision2022 Keine deutsche Übersetzung.

VERANSTALTUNGEN MIT CHRISTOPH SCHARNWEBER Sonntag, 23. Januar 2022, 10 Uhr Israelgottesdienst in der EFG Geislingen, Friedensstr. 44, 73312 Geislingen a.d. Steige www.efg-geislingen.de

JESAJA-62-GEBET Jeden 1. und 3. Mittwoch im Monat Nähere Infos unter: www.jesaja62.icej.de GOTTESDIENST MIT GOTTFRIED BÜHLER So., 23. Januar 2022, 10.30 Uhr Oase Waiblingen, Marienstr. 29, 71332 Waiblingen www.oase-waiblingen.de

Sonntag, 30. Januar 2022, 9.30 + 11.30 Uhr Christliches Gemeindezentrum Schwabbach, Stuttgarter Str. 3, 74626 Bretzfeld Anmeldung: www.cgs-schwabbach.de

Save ate the d

ABENDGOTTESDIENST MIT YUVAL LAPIDE Montag, 14. Februar 2022 Talstraße 70, 70188 Stuttgart Anmeldung und Infos in Kürze unter: www.icej.de GOTTESDIENST ZUM HOLOCAUSTGEDENKTAG Donnerstag, 27. Januar 2022 Im Weißen Saal im Neuen Schloss in Stuttgart Anmeldung und Infos unter: www.icej.de Bitte schnell anmelden (begrenztes Platzangebot).

Beleg/Quittung Beleg/Quittung für für denden Kontoinhaber Kontoinhaber IBAN IBAN des des Kontoinhabers Kontoinhabers

Beleg/Quittung für den Kontoinhaber

IBAN des Kontoinhabers Kontoinhaber Kontoinhaber

Kontoinhaber

125 JAHRE ZIONISTENKONGRESS IN BASEL 27. - 28. August 2022 im Stadtcasino Basel

SEPA-Überweisung/Zahlschein SEPA-Überweisung/Zahlschein

Beleg/Quittung für den Kontoinhaber

Überweisungen Für Überweisungen in in IBANFür des Kontoinhabers Deutschland Deutschland und und in andere in andere EU-/EWREU-/EWRSEPA-Überweisung/Zahlschein BIC BIC Staaten Staaten in Euro. in Euro. Für Überweisungen in Angaben Angaben zumzum Zahlungsempfänger: Zahlungsempfänger: Name, Name, Vorname/Firma Vorname/Firma (max.(max. 27 Stellen, 27 Stellen, bei maschineller bei maschineller Beschriftung Beschriftung max. max. 35 Stellen) 35 Stellen) Deutschland und Kontoinhaber in andere EU-/EWRBIC Staaten in Euro. IBAN IBAN Angaben zum Zahlungsempfänger: Name, Vorname/Firma (max. 27 Stellen, bei maschineller Beschriftung max. 35 Stellen)

I C E J

D E U T S C H L A N D

DE 6 3 5 2 0 6 0 4 1 0 0 0 0 4 0 2 0 2 0 0

Begünstigter Begünstigter

BIC BIC des des Kreditinstituts/Zahlungsdienstleisters Kreditinstituts/Zahlungsdienstleisters (8 oder (8 oder 11 Stellen) 11 Stellen) IBAN

Begünstigter

BIC des Kreditinstituts/Zahlungsdienstleisters (8 oder 11 Stellen)

Verwendungszweck Verwendungszweck

ICEJ

Verwendungszweck

G E N O D E F 1 E K 1

Kunden-Referenznummer Kunden-Referenznummer – Verwendungszweck, – Verwendungszweck, ggf. Name ggf. Name und Anschrift und Anschrift des Zahlers des Zahlers

S P E N D E

F U E R

Begünstigter

Verwendungszweck

I S R A E L

A U F R U F

2 0 2 2

Datum Datum

Datum Angaben Angaben zumzum Kontoinhaber/Zahler: Kontoinhaber/Zahler: Name, Name, Vorname/Firma, Vorname/Firma, Ort (max. Ort (max. 27 Stellen, 27 Stellen, keine keine StraßenStraßenoder oder Postfachangaben) Postfachangaben) noch Verwendungszweck (insgesamt max. 2 Zeilen á 27 Stellen, bei maschineller Beschriftung max. 2 Zeilen á 35 Stellen)

Betrag: Betrag: Euro, Euro, CentCent Datum

Betrag: Euro, Cent IBAN IBAN Angaben zum Kontoinhaber/Zahler: Name, Vorname/Firma, Ort (max. 27 Stellen, keine Straßen- oder Postfachangaben)

Spende

Betrag: Euro, Cent

Ihre IBAN finden Sie auf Ihrem Kontoauszug.

1

noch noch Verwendungszweck Verwendungszweck (insgesamt (insgesamt max. max. 2 Zeilen 2 Zeilen á 27 Stellen, á 27 Stellen, bei maschineller bei maschineller Beschriftung Beschriftung max. max. 2 Zeilen 2 Zeilen á 35 Stellen) á 35 Stellen) Kunden-Referenznummer – Verwendungszweck, ggf. Name und Anschrift des Zahlers

D E

Datum Datum IBAN

Unterschrift(en) Unterschrift(en)

Datum

Unterschrift(en)

06


SEGEN FÜR ISRAEL – 2022 Auch im neuen Jahr wird die Internationale Christliche Botschaft Jerusalem (ICEJ) an der Seite Israels stehen und das jüdische Volk ermutigen und segnen. Wir laden Sie herzlich ein, dabei zu sein und uns mit Ihren Gaben, Gebeten und als gute Botschafter für Israel zu unterstützen. ALIJAH & INTEGRATION Wir unterstützen Juden aus aller Welt bei ihrer Alijah (Einwanderung nach Israel) und helfen ihnen, sich im Land ihrer Väter gut einzuleben. Bitte helfen Sie uns, z.B. die Flugtickets für möglichst viele der 3.000 äthiopischen Juden zu sponsern, die 2022 nach Israel einwandern dürfen. Verwendungszweck: Alijah HILFE FÜR HOLOCAUSTÜBERLEBENDE Wir sorgen liebevoll für die rund 70 hochbetagten Holocaustüberlebenden in unserem Haifa-Heim und unterstützen tausende weitere durch den neuen telefonischen Hilfsdienst für Holocaustüberlebende in Haifa und Jerusalem. Verwendungszweck: Holocaustüberlebende Sie können auch eine Patenschaft für Holocaustüberlebende übernehmen: www.patenschaft.icej.de SCHUTZ FÜR ISRAEL Gegen die permanente Raketenbedrohung durch Terroristen aus dem Gazastreifen und dem Libanon stellen wir in Nord- und Südisrael lebensrettende Schutzbunker auf. Zudem unterstützen wir Einsatzkräfte mit Schutzausrüstung. Verwendungszweck: Schutzbunker

HOFFNUNG FÜR DIE ZUKUNFT Durch unser Hilfsprogramm „Zukunft und Hoffnung geben“ stärken wir bedürftige israelische Familien, bieten Hilfe zur Selbsthilfe in den Bereichen Bildung und Finanzen, unterstützen gefährdete Kinder und Jugendliche und fördern Koexistenz von Juden und Arabern. Verwendungszweck: Zukunft & Hoffnung


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.