ICEJ-Spendenaufruf für Schutzbunker

Page 1

Schutzbunker für arabische und jüdische Ortschaften

Helfen Sie uns, israelische Kinder zu schützen!

r dringende ruf spendenauf

In den letzten eineinhalb Jahren sind „nur“ 34 Raketen aus dem Gazastreifen auf Israel abgeschossen worden. Doch die Angst der Bürger Südisraels vor einem weiteren Raketenkrieg bleibt. Insbesondere die Kinder, die in Reichweite der Raketen islamistischer Terrorgruppen leben, leiden weiterhin unter dem Trauma des Dauerbeschusses vom Sommer 2014 – viele von ihnen haben Albträume. „Kinder bis 14 Jahre nässen noch ihr Bett“, sagt Rabbi Shmuel Bowman, der mit seiner Organisation „Operation Lifeshield“ transportable Bunker in gefährdeten Gebieten aufstellt. „Tagsüber sind sie ganz cool, aber nachts kommt die Angst raus.“ ICEJ-Freunde konnte er bereits über 40 Luftschutzbunker in Südisrael aufstellen. „In Israel nennen wir diese Bunker ‚Big Hugs‘, (große Umarmungen), denn sie vermitteln den Kindern Schutz und Sicherheit. Außerdem zeigen sie ihnen, dass es auch außerhalb des Landes Menschen gibt, die sie lieb haben und um ihr Wohlergehen besorgt sind.“ Bitte helfen Sie uns, weitere lebensrettende Schutzbunker in Israel aufzustellen! Weder die Hamas, die im Gazastreifen regiert, noch die Hisbollah im Libanon haben von ihren Vernichtungsplänen und ihrem Aufrüsten gegen Israel Abstand genommen!

Ein dankbarer Beduinenjunge mit dem gespendeten Schutzbunker in Umm Batin

Umarmungen aus Deutschland „Einen Bunker aufzustellen bedeutet, ihnen die Angst zu nehmen“, erklärt der orthodoxe Rabbiner, der seit Jahren

eng mit der ICEJ zusammenarbeitet und vor kurzem mehrere christliche Gemeinden in Deutschland besuchte. Mithilfe von Spenden christlicher

Gerade in Zeiten relativer Ruhe ist es äußerst wichtig und auch einfacher Bunker aufzustellen, als unter Raketenbeschuss! Verwendungszweck: Operation Lifeshield Hilfe für Juden und Araber Der Einsatz des engagierten Rabbiners beschränkt sich dabei nicht nur auf jüdische Ortschaften. Mithilfe von


Bitte helfen Sie uns, viele weitere Zufluchtsorte für jüdische und arabische Bewohner Israels aufzustellen und dadurch Leben zu retten! Ein Bunker, der 15 Personen Platz bietet, kostet 12 000 Euro, das Modell mit doppeltem Fassungsvermögen 19 000 Euro.

Spenden deutscher Christen stellte er beispielsweise 2014 auch einen Schutzbunker im Beduinendorf Umm Batin bei Beerschewa auf, um die dortige Klinik und ihre Besucher zu schützen. Mit dem Scheich des Dorfes pflegt er freundschaftliche Beziehungen, ebenso wie mit seinen palästinensischen Nachbarn. Bunker, die nicht an Gaskammern erinnern Seine Motivation, das Leben anderer zu schützen, begründet Rabbi Bowman mit der Bibel – und mit seinen Erfahrungen während des zweiten Libanonkrieges 2006. Damals versorgte er Senioren in Nordisrael, die nicht mobil genug waren, um das Krisengebiet zu verlassen, mit Essen und Medikamenten. „Ich saß bei Frau Cohen, als eine Katjuscha-Rakete vor ihrem Haus explodierte“, erzählt er. „Es war sehr laut, alles wackelte. ‚Meinen Sie nicht, es wäre Zeit, jetzt in den Luftschutzbunker im Keller zu gehen?‘, fragte ich sie.“ Frau Cohen habe abgelehnt und dann ihren Ärmel

Die deutsche ICEJ-Reisegruppe unter Leitung von Stephan Lehnert und Birte Scholz übergibt im Februar 2016 gemeinsam mit Rabbi Bowman einen Bunker an eine äthiopischjüdische Gemeinschaft in Südisrael.

Rabbi Shmuel Bowman während seiner Vortrags­ tour in Deutschland

hochgeschoben, der den Blick auf eine eintätowierte Nummer freigab. „Als Auschwitz-Überlebende würde sie nie wieder einen unterirdischen, betonierten Raum betreten, sagte sie mir.“ „Da habe ich Gott versprochen, überirdische Schutzbunker mit hohen Decken und Belüftungsanlagen zu bauen, die nicht an Gaskammern erinnern“, erzählt der Rabbiner.

Als Verwendungszweck bitte „Operation Lifeshield“ angeben, herzlichen Dank!


Vorträge mit Dr. Susanna Kokkonen (Yad Vashem)

ICEJ-Academy

Antisemitismus – für Christen (k)ein Thema?

Tagesseminare in Stuttgart

Historische, biblische und aktuelle Aspekte der Judenfeindlichkeit

Freiburg-Lehen Sonntag, 10. April 2016, um 10.00 Uhr Christengemeinde Freiburg e.V. Ziegelhofstraße 200, 79110 Freiburg-Lehen Kontakt: info@cgfr.de

Tagesseminar „Antisemitismus von der Antike bis heute mit biblischen und kirchengeschichtlichen Bezügen“ mit Dr. Susanna Kokkonen (YAD VASHEM) in der ICEJ ACADEMY

Aalen Mittwoch, 13. April 2016, um 20.00 Uhr Gemeinde Hoffnung für Alle Eduard-Pfeiffer-Str. 7-14, 73430 Aalen Kontakt: 07361-62292

Samstag, 30. April 2016 10:00 bis 17:00 Uhr

Rosenheim Donnerstag, 14. April 2016, um 19.00 Uhr Gemeinderaum der Evangelischen Erlöserkirche Königstraße 23, 83022 Rosenheim Kontakt: 0173 8164857, Leo Hornedo, Ev. Allianz Rosenh.

Veranstaltungsort der ICEJ-Academy: Talstraße 70, 70188 Stuttgart

Friedrichshafen Sonntag, 17. April 2016, um 10.00 Uhr Freie Christengemeinde Foyer Allmannsweilerstraße 114, 88046 Friedrichshafen Kontakt: Sekretariat@foyer-fn.de

IBAN des des Kontoinhabers IBAN Kontoinhabers

Beleg/Quittung für den Kontoinhaber

IBAN des Kontoinhabers Kontoinhaber Kontoinhaber

Kontoinhaber

Tagesseminar „Auschwitz Die größte Todesfabrik und ihre „Mitarbeiter“ mit Dr. Gideon Greif (YAD VASHEM) in der ICEJ ACADEMY Samstag, 09. April 2016 10.00 bis 17.00 Uhr Tagesseminar mit Doron Schneider (Israel)

Karlsruhe-Grünwinkel Freitag, 15. April 2016, um 19.30 Uhr GOSPELHOUSE Winkelriedstraße 5a, 76185 Karlsruhe-Grünwinkel Kontakt: leitung@gh-ka.de

Beleg/Quittung Beleg/Quittung für für denden Kontoinhaber Kontoinhaber

Samstag, 16. April 2016 10.00 bis 17.00 Uhr

Anmeldung und weitere Infos: www.icej.de info@icej.de oder Tel. 0711/ 8388 9480

SEPA-Überweisung/Zahlschein SEPA-Überweisung/Zahlschein

Beleg/Quittung für den Kontoinhaber

Überweisungen in in Für Überweisungen IBANFür des Kontoinhabers Deutschland und und Deutschland in andere EU-/EWRin andere EU-/EWRSEPA-Überweisung/Zahlschein BIC BIC Staaten in Euro. Staaten in Euro. Für Überweisungen in Angaben Angaben zumzum Zahlungsempfänger: Zahlungsempfänger: Name, Name, Vorname/Firma Vorname/Firma (max.(max. 27 Stellen, 27 Stellen, bei maschineller bei maschineller Beschriftung Beschriftung max. max. 35 Stellen) 35 Stellen) Deutschland und Kontoinhaber in andere EU-/EWRBIC Staaten in Euro. IBAN IBAN Angaben zum Zahlungsempfänger: Name, Vorname/Firma (max. 27 Stellen, bei maschineller Beschriftung max. 35 Stellen)

I C E J

D E U T S C H L A N D

DE6 3 5 2 0 6 0 4 1 0 0 0 0 4 0 2 0 2 0 0

Begünstigter Begünstigter

BIC BIC des des Kreditinstituts/Zahlungsdienstleisters Kreditinstituts/Zahlungsdienstleisters (8 oder (8 oder 11 Stellen) 11 Stellen) IBAN

Begünstigter

BIC des Kreditinstituts/Zahlungsdienstleisters (8 oder 11 Stellen)

Verwendungszweck Verwendungszweck

ICEJ

Verwendungszweck

G E N O D E F 1 E K 1

Kunden-Referenznummer Kunden-Referenznummer – Verwendungszweck, – Verwendungszweck, ggf. Name ggf. Name und Anschrift und Anschrift des Zahlers des Zahlers

S P E N D E

F U E R

Begünstigter

Verwendungszweck

I S R A E L

A U F R U F

2 0 1 6

Datum Datum

Datum Angaben Angaben zumzum Kontoinhaber/Zahler: Kontoinhaber/Zahler: Name, Name, Vorname/Firma, Vorname/Firma, Ort (max. Ort (max. 27 Stellen, 27 Stellen, keine keine StraßenStraßenoder oder Postfachangaben) Postfachangaben) noch Verwendungszweck (insgesamt max. 2 Zeilen á 27 Stellen, bei maschineller Beschriftung max. 2 Zeilen á 35 Stellen)

Betrag: Betrag: Euro, Euro, CentCent Datum

Betrag: Euro, Cent IBAN IBAN Angaben zum Kontoinhaber/Zahler: Name, Vorname/Firma, Ort (max. 27 Stellen, keine Straßen- oder Postfachangaben)

Spende

Betrag: Euro, Cent

Ihre IBAN finden Sie auf Ihrem Kontoauszug.

1

noch noch Verwendungszweck Verwendungszweck (insgesamt (insgesamt max. max. 2 Zeilen 2 Zeilen á 27 Stellen, á 27 Stellen, bei maschineller bei maschineller Beschriftung Beschriftung max. max. 2 Zeilen 2 Zeilen á 35 Stellen) á 35 Stellen) Kunden-Referenznummer – Verwendungszweck, ggf. Name und Anschrift des Zahlers

D E

Datum Datum IBAN

Unterschrift(en) Unterschrift(en)

Datum

Unterschrift(en)

06

S


Umar Mulinde

MARCH OF THE LIVING

Termine mit Umar Mulinde und Norbert Spahn

04.05. - 07.05.2016

Samstag, 30.4.2016 Michelstadt

Teilnahme an dem MARCH OF THE LIVING von Auschwitz nach Birkenau. Stadtführung in Prag mit Jüdischem Viertel, Besuch des Jüdischen Museums und der Maisel-, Pinkas- oder Klausen-Synagoge.

Sonntag, 1.5.2016, 10.00 Uhr Lebendiges Wort 97076 Würzburg, Ohmstraße 8a Sonntag, 1.5.2016, 14.00 Uhr Jesus-Gemeinde Ferdinand-Hotz-Straße 6 97877 Wertheim

Mit Stephan Lehnert und Maren Steege Weitere Infos unter www.icej.de

Vortrag mit Gottfried Bühler

Dienstag, 3.5.2016 Volksmission Mannheim

Sonntag 24.4.16

Mittwoch, 4.5.2016, 20.00 Uhr Jesaja62-Gebet der ICEJ Junghansstr. 9, 70469 Stuttgart

Freie Christengemeinde Müllheim Gottesdienst 10:00 Auf der Breite 5, 79379 Müllheim

Freitag , 6.5.2016 Christen im Beruf Ravensburg Weingarten Sonntag, 8.5.2016 Freie Christengemeinde Kirchstraße 67 88138 Weißensberg / Lindau Weitere Infos demnächst unter www.icej.de

ICEJ – Deutscher Zweig e.V. . Postfach 13 09 63 . 70067 Stuttgart Tel.: 0711 8388 9480 . Spenden: Ev. Bank . IBAN: DE63 5206 0410 0004 0202 00, BIC: GENODEF1EK1 . www.icej.de . info@icej.de www.facebook.com/ ICEJ.Germany ICEJ – Deutscher Zweig e. V. ist Träger des SpendenPrüfzertifikats der Deutschen Evangelischen Allianz, mit dem die Einhaltung der strengen Grundsätze bei der Verwendung der Spendenmittel bestätigt wird.

Faszination

Jeden Montag, 18.30 Uhr auf Bibel-TV.


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.