Programmheft ICEJ Laubhüttenfest 2015

Page 1

Laubhüttenfest Programmheft 2015 Deutsche Übersetzung


Willkommen

Übersetzung zu Seite 7

Willkommen zum Fest Liebe Freunde, Willkommen zum Laubhüttenfest 2015! Sie sind Teil einer der am längsten stattfindenden internationalen christlichen Konferenzen weltweit. Die ICEJ feiert das Laubhüttenfest hier in Jerusalem seit 1980. Das ist nicht weniger als ein Wunder! Unser Thema dieses Jahr ist „Reformation”. Mit Sicherheit können wir viel von den historischen Reformationsbewegungen lernen, die bis heute einen bleibenden Einfluss auf unsere heutige Welt haben. Große Reformatoren wie Jan Hus, Martin Luther, John Calvin und andere prägten unser westliches Erbe nachhaltig. Die weltweite Kirche ist erneut an einem Wendepunkt angekommen, an dem wir ein großartiges Eingreifen/Wirken Gottes erwarten dürfen, das die ganze Welt betreffen wird. Dieses Mal betrifft die Reformation die Haltung der weltweiten Gemeinde gegenüber Israel und den Juden. Es geht darum, das, was Gott weltweit in der Kirche tut, mit dem zu verbinden, was Er in Israel tut. Die Reformation geht weiter! Ich bin großer Zuversicht, dass diese neue Zeit eine neue Ausgießung des göttlichen Segens sowohl auf Israel als auch auf die Gemeinde bringen wird. In Epheser 5,26-27 verheißt Gott, dass Seine Gemeinde Ihn als herrliche Braut ohne Flecken oder Runzeln empfangen wird. Mit der Veränderung der Haltung der Kirche gegenüber Israel nimmt Jesus die Vervollkommnung seiner Braut vor. Unser Herr hat eine Leidenschaft für die Wiederherstellung Israels und wir sollen Seine Leidenschaft teilen! Ich bete, dass dieses Laubhüttenfest Sie segnet, ermutigt, inspiriert und näher zu Jesus zieht! In Christus verbunden,

Jürgen Bühler - Geschäftsführender Direktor Internationale Christliche Botschaft Jerusalem

2


Willkommen

Übersetzung zu Seite 9

GruSSwort des Bürger­meisters von Jerusalem Liebe Freunde, ich fühle mich geehrt, Sie in Jerusalem begrüßen zu dürfen, um das Laubhüttenfest 2015 in unserer Stadt zu feiern. Ich freue mich, dass die Internationale Christliche Botschaft Jerusalem die Jerusalemer Pais Arena als Veranstaltungsort für diese besondere Festkonferenz gewählt hat. Jahrtausende lang war Jerusalem ein Leuchtfeuer und eine Inspiration für Milliarden gläubige Menschen weltweit. Die Stadt Jerusalem ist eine der dynamischsten und spannendsten Städte der Welt; sie verknüpft Geschichte und Modernität, antike Stätten und Naturlandschaften und dient der Welt als kulturelles und spirituelles Zentrum. Wie in vergangenen Jahren auch ist Ihre Anwesenheit hier eine wichtige Botschaft der Solidarität und der Unterstützung für die Einheit Jerusalems, Heimat und Hauptstadt des Staates Israel. Im Namen der Stadt Jerusalem möchte ich Ihnen für Ihre beständige Unterstützung danken und Ihnen allen ein bedeutungsvolles und gesegnetes Laubhüttenfest in Jerusalem wünschen.

Herzlichst,

Nir Barkat Bügermeister von Jerusalem

3


Das Laubhüttenfest Übersetzung zu Seite 20-21

Das Laubhüttenfest Jeder biblische Feiertag, der dem jüdischen Volk gegeben wurde, umfasst drei Aspekte. Israel wurde geboten, den Feiertag in der Gegenwart zu halten, um an etwas zu gedenken, was Gott in der Vergangenheit getan hat, und gleichzeitig nach der in der Zukunft liegenden versteckten prophetischen Bestimmung in jedem Fest Ausschau zu halten. Das gilt sowohl für die wöchentliche Feier des Schabbats, als auch für die jährlichen Pilgerfeste, das Passahfest, das Pfingstfest und das Laubhüttenfest. Während des Laubhüttenfestes oder Sukkot, sollte sich das jüdische Volk in Jerusalem versammeln, nicht nur, um an Gottes Versorgung in der Wüste zu gedenken, sondern auch, um sich auf das verheißene messianische Zeitalter zu freuen, wenn alle Nationen nach Jerusalem strömen werden, um den Herrn anzubeten. Ein Fest für alle Völker Das Laubhüttenfest ist einzigartig, da auch die Nationen eingeladen wurden, in dieser Jahreszeit nach Jerusalem hinaufzuziehen und den Herrn gemeinsam mit dem jüdischen Volk anzubeten. Der Herr sagte Mose, dass er alle Männer, Frauen und Kinder sowie die Ausländer im Land versammeln sollte, damit sie lernten, den Herrn zu fürchten (5. Mose 31,12). Als Salomo später den von ihm gebauten Tempel zu Sukkot weihte, bat er den Herrn, auch die Gebete aller Ausländer zu erhören, die zum Gebet dorthin kommen würden (2. Chronik 6,32-33). Es mag manche überraschen, aber auch Jesus feierte das Laubhüttenfest. Am letzten Tag des Festes, „der der höchste war“, stand er im Hof des Tempels und rief aus: „Wen da dürstet, der komme zu mir und trinke! Wer an mich glaubt, wie die Schrift sagt, von dessen Leib werden Ströme lebendigen Wassers fließen.“ (Johannes 7,37-38)

4

Gedenken an Gottes Versorgung Das sichtbarste Zeichen für Sukkot ist die kleine Hütte (Sukkah), in der die Israeliten während der acht Tage des Laubhüttenfestes wohnen sollen (3. Mose 23,33-43). Jüdische Familien bauen diese Hütten auf ihren Terrassen und Balkonen auf und dekorieren sie mit farbenfrohen Früchten, Bändern und Bildern. Manche Familien nehmen ihre Mahlzeiten in der Sukkah ein und schlafen nachts sogar dort. Diese unsoliden Hütten dienen Israel zur Erinnerung daran, dass sie einst während der 40 Jahre der Wüstenwanderung in behelfsmäßigen Hütten wohnten. Sie waren vollkommen vom Herrn abhängig. Gott ist treu und auch heute noch versorgt Er uns mit allem, was wir brauchen, um rechtschaffen vor Ihm zu leben. In die Freude des Herrn eintreten Der Prophet Sacharja sieht eine Zeit voraus, in der alle Nationen Jahr für Jahr nach Jerusalem hinaufsteigen werden, um „anzubeten den König, den HERRN Zebaoth, und um das Laubhüttenfest zu halten“ (Sacharja 14,16). Wegen der versteckten prophetischen Bestimmung in diesem Fest feiern auch wir Sukkot. Im messianischen Zeitalter wird die gesamte Welt dieses Fest feiern, denn es wird die Wiederkehr Jesu´ auf die Erde anzeigen. Bis dahin ist es eine mächtige Glaubenserklärung, wenn Christen nach Jerusalem strömen, um das Laubhüttenfest zu feiern, denn das veranschaulicht, dass wir glauben, dass das Tausendjährige Königreich Jesu´ kommt. In den letzten 35 Jahren sind Christen aus aller Welt jedes Jahr im Herbst nach Jerusalem gekommen, um das von der Internationalen Christlichen Botschaft Jerusalem gesponserte Laubhüttenfest zu feiern. Sie kommen, um Teil einer dynamischen LobpreisErfahrung zu werden und jetzt schon einen Vorgeschmack der Freude des Herrn im kommenden Zeitalter zu bekommen.


Zeit der

Jürgen Bühler Geschäftsführender Direktor der ICEJ in Jerusalem

Manchmal führt Reformation zur Aufdeckung alter Wahrheiten und Glaubenslehren, die die ganze Zeit über in der Heiligen Schrift enthalten waren, aber nie Teil unserer geistlichen Tradition wurden. Heute benötigt die Kirche eine neue Welle der Reformation, und das hat mit Israel zu tun. Reformation in der Bibel Das Wort Gottes berichtet von verschiedenen Zeiten der Reformation in der Geschichte des Volkes Israel. Männer Gottes wurden die ganze Bibel hindurch von Gott gebraucht, um im Volk Gottes entscheidende Reformen zu bewirken. Immer wenn die Israeliten sich von Gott entfernten, wurden sie benötigt. In solchen Zeiten standen die geistlichen Führer des Volkes (Priester und Propheten) oft dem moralischen Verfall des Volkes Gottes gleichgültig gegenüber oder spielten darin sogar eine unterstützende Rolle. Aber wenn die Reformer Gottes Willen im Volk wieder herstellten, veränderte das nicht nur sein Denken, sondern, was viel wichtiger ist, sein Herz und sein Verhalten. Die ganze

Nation begann, Gott zu suchen (2. Chronik 15,12). In der Konsequenz begann Gott, sein Volk wieder zu segnen, und Israel erlebte Zeiten des Friedens, der Sicherheit und des Wohlstands. Reformation ist nicht nur eine Zeit individueller Umkehr. Sie hat immer Auswirkungen auf das ganze Volk Gottes. Reformation in der Kirche Die Kirche durchlief auch verschiedene Phasen der Reformation und entdeckte alte Wahrheiten neu. Eine davon war die Wiederentdeckung des Aufrufs zur Weltmission. Jahrhundertelang hatte die Kirche keine große Vision für die verlorenen und oft unzivilisierten Volksstämme der Welt. Das änderte sich, als Herrnhuter Brüder und Väter des Pietismus wie Philipp

5


Fest-Thema

Übersetzung zu Seite 22-25

Jacob Spener und Nikolaus Ludwig Graf von Zinzendorf ihre Heimatländer verließen, um Missionare in weit entfernten Ländern zu werden. Sie wurden zu Reformern, indem sie der Kirche die Vision für Weltmission wiedereröffneten. Ende des 18. Jahrhunderts gingen Missionare wie William Carey nach Indien, Hudson Taylor gründete die „China Inland-Mission” und David Livingstone trug das Christentum in das Herz von Afrika, das bis dahin noch auf keiner Landkarte verzeichnet war. Mitte des 19. Jahrhunderts wurde Weltmission ein fester Bestandteil der Kirche. Heutzutage kann man sich kaum eine örtliche Gemeinde ohne ein Missionsprogramm vorstellen.

Neue Reformation Heute sehe ich eine neue Welle der Reformation auf die Kirche zukommen, die mit Israel zu tun hat. Die urchristliche Erkenntnis von den beständigen Absichten Gottes mit Israel und unserer Verbindung zum jüdischen Volk müssen der breiten Masse der heutigen Christenheit wieder in Erinnerung gerufen werden. 1900 Jahre lang hat niemand gefragt: „Wie sollen wir mit der Rückkehr der Juden in ihr altes Heimatland umgehen?” Aber heutzutage muss diese Frage gestellt werden. Die kommenden Jahre werden sicherlich zu den

Die protestantische Reformation Ein großer Teil unseres westlichen EthikKodexes und unserer Kultur basiert auf den reformatorischen Kräften, die vom 16. bis zum 18. Jahrhundert in Europa herrschten. In noch größerem Ausmaß wirkten sie sich in der Gründung der Vereinigten Staaten von Amerika aus. Der Einfluss Martin Luthers auf die Kirche war enorm groß. Es waren nicht nur seine theologischen Reformen, die das Christentum im Mittelalter auf spektakuläre Weise veränderten, viel maßgeblicher war die Tatsache, dass er den Gläubigen die Bibel in ihrer eigenen Muttersprache wieder zurück in ihre Hände gab. Die weitverbreitete Verfügbarkeit der Bibel sollte alles verändern. Nichtsdestotrotz gab es einen Riss im Fundament der protestantischen Reformation. Viele Theologen lehrten, Gott habe die Juden aufgegeben, die nun als ein Volk unter einem Fluch stünden. Sie behaupteten beharrlich, die Kirche habe Israel abgelöst und dass es keine nationale Bestimmung für die Juden mehr gäbe. Jede andersartige Anschauung wurde brutal unterdrückt. Als Francis Kett 1589 als einer der ersten Geistlichen offen über die verheißene Wiederherstellung Israels schrieb, wurde er wegen seines Glaubens auf dem Scheiterhaufen verbrannt.

6

spannendsten Zeiten der Kirchengeschichte gehören, da wir in der Zeit der bisher nicht dagewesenen Wiederherstellung des jüdischen Volkes leben. Mit wenigen Ausnahmen brachten die meisten Kirchen in der Vergangenheit nur wenig Verständnis für Israel oder das jüdische Volk auf. Ich denke, dass es in den kommenden Jahrzehnten kaum eine Kirche geben wird, die keine Verbindung zu Israel hat, und


dass ein Segens-Budget für Israel genauso selbstverständlich für eine Kirche werden wird wie ihr Missions-Budget. Von der Bibel inspiriert Wenn wir betrachten, was die Apostel den nichtjüdischen Gemeinden in der Welt über ihr Verhältnis zum jüdischen Volk lehrten, werden wir herausfinden, dass die Schrift sich ziemlich klar ausdrückt, wie die Kirche sich heutzutage gegenüber Israel verhalten soll. Der Apostel Paulus erklärt der Gemeinde in Rom: „So rühme dich nicht gegenüber

den Zweigen. Rühmst du dich aber, so sollst du wissen, dass nicht du die Wurzel trägst, sondern die Wurzel trägt dich.” (Römer 11,18) Das bedeutet, dass nichtjüdische Christen die jüdischen Wurzeln ihres Glaubens nicht zurückweisen oder verhöhnen dürfen, sondern sie vielmehr nähren sollen, so wie man die Wurzeln eines Baums nährt. Die Briefe des Neuen Testamentes betonen stark die ewige Berufung Israels. Paulus

machte es den Gläubigen aus den Nationen klar, dass das jüdische Volk alles Notwendige für unsere Beziehung zu Gott zur Verfügung stellte. Die Bibel ist ein jüdisches Buch, wir dienen einem jüdischen Messias und es waren jüdische Apostel, die das Evangelium zu den Nationen der Welt brachten. Deshalb erklärt Paulus, dass die Gläubigen aus den Nationen Schuldner gegenüber Israel sind. Wiederverbindung der Kirche mit Israel Die Zeit ist reif für eine Reformation, die die Kirche wieder mit ihren jüdischen

Wurzeln verbindet, so wie die Vision für Weltmission in der Kirche erneuert wurde. Wir können es uns nicht länger leisten, Israel zu ignorieren. Dies muss von jeder Kanzel gelehrt werden und ein integraler Bestandteil der Aktivitäten, Gebete und Spenden jeder Kirche werden. Jetzt ist die Zeit für Reformation! Achten Sie darauf, dass Sie bei dieser historischen Entwicklung mit von der Partie sind!

7


Wilkommen

Das neue Zuhause des Laubhüttenfestes Dieses Jahr feiert die Internationale Christliche Botschaft Jerusalem das jährliche Laubhüttenfest erneut in der großartigen Jerusalem Pais Arena. Diese außergewöhnliche Halle wurde letztes Jahr erstmals zum Zuhause für das Laubhüttenfest. Wir sind begeistert, dass wir sie wieder mit Lobpreis für unseren Gott erfüllen dürfen! Die moderne Arena verfügt über mehr als 11.600 Sitzplätze auf fünf Ebenen, mit besonderen Balkonen und Logen und einem riesigen, zentralen LED-Bildschirm. Es ist die größte, fortschrittlichste und technisch ausgereifteste Sport- und Kulturarena im gesamten Nahen Osten. Aufgrund der größeren Sitzkapazitäten ermöglicht es uns die Jerusalem Pais Arena, künftig mindestens dreimal so viele Teilnehmer zu unseren Festveranstaltungen willkommen zu heißen. Wir sind fest davon überzeugt, dass es sich um eine von Gott geschenkte Möglichkeit handelt, das Fest und

8

unser Mandat auszuweiten, die Nationen nach Jerusalem zu bringen, um den Herrn anzubeten und an der Seite Israels zu stehen. Wir vertrauen Gott, dass Er diese neue Halle in den kommenden Jahren auf dieselbe Art und Weise mit Anbetern aus den Nationen füllen wird, wie er es auch beim vorherigen Veranstaltungsort mehr als 30 Jahre lang in aller Treue getan hat. Die ICEJ dankt dem Bürgermeister und der Stadt Jerusalem für diesen unglaublichen neuen Veranstaltungsort für das Fest. Wir danken auch den weiteren Partnern der Arena, einschließlich der Jerusalemer Entwicklungsbehörde, iTravelJerusalem.com und Mifal HaPayis. Wir hoffen, dass Sie sich in der Jerusalem Pais Arena wie Zuhause fühlen und Ihre Zeit beim Laubhüttenfest 2015 genießen werden!


Wilkommen

‫הרשות לפיתוח ירושלים‬

THE JERUSALEM DEVELOPMENT AUTHORITY

9


Allgemeine Informationen

Die neue Jerusalem Pais Arena Wir stellen Ihnen im diesjährigen Festprogramm Karten zur Verfügung, um Ihnen zu helfen, sich in der neuen Jerusalem Pais Arena zurechtzufinden – dem neuen Zuhause des ICEJ-Laubhüttenfestes. Bitte beachten Sie, dass es in der Arena fünf verschiedene Stockwerke (Levels) gibt, doch nur drei von ihnen werden für Festteilnehmer geöffnet sein. Diese sind: Der Haupteingang & das Auditorium (Main Entrance & Auditorium Level), “the Suites/ Mezzanine Level” und “the Gallery Level”. Haupteingang & Auditorium

Dies ist das Stockwerk des Haupteingangs, der sich an der Westseite der Arena gegenüber dem Teddy Stadium und dem großen Einkaufszentrum “Malha Mall” befindet. Dieses Stockwerk beinhaltet Essensstände, Verkaufsstände, Toiletten und Tore zu den Sitzplätzen im Auditorium, der Haupthalle.

10

Bitte beachten Sie, dass nur die Tore auf der Ostseite der Arena geöffnet sein werden, um zu den Sitzplätzen im Auditorium zu gelangen. Der Seminarraum D und AJ's Club befinden sich im Untergeschoss (-1). Suites/Mezzanine Level

Dieses Stockwerk beinhaltet den Seminar Raum C und den Gebetsraum. Zugang erhält man über die Treppen und Aufzüge, die von den beiden Hauptfoyers an den gegenüberliegenden Seiten der Arena auf dem Auditioriumslevel abgehen (Westfoyer, links und rechts vom „ICEJ & Information Booth“). Gallery Level

Auf diesem Stockwerk befinden sich die Seminarräume A und B.


Information Übersetzung zu Seite 111

EINLASS – Einlass in die Arena wird nur Personen mit Namensschild gewährt. Bitte kooperieren Sie mit allen Ordnern und dem Sicherheitspersonal, wenn Sie die Arena betreten. Das Festkomitee behält sich das Haus- und Einlassrecht vor. VERKAUFSSTÄNDE – Wir ermutigen Sie, an den Verkaufsständen am Haupteingang

und in den Korridoren im Auditoriumslevel einzukaufen. Sie werden von lokalen israelischen Läden und Unternehmen betrieben. Sie werden einzigartiges Kunsthandwerk, Schmuck und wertvolle Geschenke und Souvenirs finden, mit deren Kauf Sie gleichzeitig die israelische Wirtschaft unterstützen. SICHERHEIT – Das Sicherheitspersonal in Israel überprüft alle Taschen, wenn Sie das Gebäude betreten. Bitte kooperieren Sie mit dieser Überprüfung! Um lange Schlangen am Eingang zu vermeiden, bringen Sie bitte keine großen Taschen in das Gebäude. Bitte lassen Sie auch keine Taschen, Pakete oder andere persönliche Gegenstände unbewacht stehen, sie könnten konfisziert werden oder einen falschen (Bomben-)Alarm auslösen. ERSTE HILFE – Die Erste-Hilfe-Station befindet sich nahe des Haupteingangs zum

Auditorium– auf der Karte als „First Aid“ im East Foyer gekennzeichnet. ÜBERSETZUNG – Kopfhörer für die Übersetzung müssen von Ihrem Reiseleiter reserviert

und nach jedem Seminar eingesammelt und am Kopfhörerstand zurückgegeben werden. Deutsche Übersetzung ist verfügbar. Übersetzt werden nur die Veranstaltungen im Auditorium, nicht in den Seminarräumen. BLUTSPENDEN – Jedes Jahr können Christen aus dem Ausland beim Laubhüttenfest Blut spenden. Eine entsprechende mobile Blutspende-Station des israelischen Rettungsdienstes „Roter Davidsstern“ (Magen David Adom, MDA Blood Drive) finden Sie außerhalb des Haupteinganges zur Arena. Blutspenden sind an folgenden

Vormittagen möglich: Sonntag, Montag und Dienstag, 12. bis 14. Oktober. FOTO- UND FILMAUFNAHMEN – Blitzlicht- und Videoaufnahmen während der Abendveranstaltungen sind in keinem Fall erlaubt, auch nicht mit Mobiltelefonen oder iPads, weil sie die professionellen Film- und Live-Aufnahmen des Laubhüttenfestes stören. Bitte verlassen Sie auf keinen Fall Ihren Sitz, um vor der Bühne zu fotografieren oder zu filmen! Videoaufnahmen der Abendveranstaltungen in hoher Qualität können am ICEJ-Stand erworben werden. RUHE UND ORDNUNG – Damit Ordnung und Ruhe gewahrt werden, können laute Äußerungen aus dem Publikum während der Veranstaltungen nicht zugelassen werden. Wenn Sie glauben, ein Wort vom Herrn empfangen zu haben, wenden Sie sich bitte an ein Mitglied des Festkomitees.

!

WICHTIG – Bitte nehmen Sie davon Abstand, Schofarhörner oder andere laute Instrumente im Auditorium zu blasen, es sei denn, Sie werden von der Bühne dazu aufgefordert. Danke für Ihr Verständnis und Ihre Kooperation!

Polizei 100

Rettungsdienst 101

Feuerwehr102


34

#ICEJFeast2015 | WWW.ICEJ.ORG

PAIS ARENA

ENTRANCE & AUDITORIUM LEVEL FLOOR 0

SUCCA

REGISTRATION (STREET LEVEL)

Main auditorium access and seating Food vendors Restrooms

MAIN ENTRANCE

Stairways and elevators

Vendor booths:

ICEJ BOOTH

Word of Ministry Mega Voice Sar El Tours FOZ Friends of Zion T of Galilee Ein Gedi Cosmetics The New Jerusalem T Max Sabra Sam Phillipe Ora Gift Tikvah Ratson Cohen Hands of Mercy Megiddo Olive Oil Gem Sensation FIRM Yad Vashem Blessing Israeli Believers Heart of God Ministry Dereck Frank Israeli Products Mali Silk Gabrieli Hand Weaving and Art Dodi Yavoh / My Beloved Will Come Jerusalem House of Prayer for all Nations

12

BUS

FIRST AID

MAGEN DAVID ADOM MOBILE BLOOD DRIVE


35

No access

TRANSLATION HEADSETS

BUS

BUS BUS DROP OFF

NOTE: SEMINAR ROOM D & AJ'S CLUB LOCATED ON FLOOR -1

13


Laubhüttenfest

Programm Veranstaltungszeiten

Sonntag 27. September

Live streaming w w w. i c e j . o r g / l i v e

Montag 28. September

8:00 - 9:00 Uhr

Dienstag 29. September Gebet und Lobpreis Mosy Madugba Großes Auditorium

9.00-9.45 Uhr

Abendmahlgottesdienst Englisch [Einlass ab 8.30 Uhr]

Plenum 1 Juha Ketola Großes Auditorium

9:45 - 10:30 Uhr

Bruder Yun Gartengrab

Plenum: 2 Cindy Jacobs Großes Auditorium Sukka-Sprecher: Shmuel Bowman

10:30 - 11:00 Uhr 11:00 - 11:45 Uhr

Abendmahlgottesdienst Portugiesisch

Reformation 1 Peter Tsukahira Großes Auditorium

[Einlass ab 11.00 Uhr] Renê Terra Nova Gartengrab

Israel Startup Nation 1 Jonathan Medved Seminarraum A Frauen im Dienst 1 Jane Hansen Seminarraum C 70 Jahre nach dem 2. WK 1 Susan Michael & Dov Lipman Seminarraum B

11:45 - 12:15 Uhr

Sukka-Sprecher: Shmuel Bowman

12:15 - 13:00 Uhr

Israel in der Bibel 1 David Elms Großes Auditorium Nahost-Angelegenheiten 1 David Parsons Seminarraum A Der globale Einfluss der Bibel 1 Brian Kvasnica Seminarraum B Israel und die Gemeinde 1 Ingolf Ellßel Seminarraum C

Das Essen in Ein Gedi beginnt um 16.30 Uhr 20:00 - 22:00 Uhr

Die Lobpreiszeit beginnt um 18.30 Uhr Rene Terra Nova Ein Gedi Feier

14

Bus-Tour – 13.30-18.00 Uhr Eröffnungsabend Beginn 20.30 Uhr Jürgen Bühler Großes Auditorium Special: Einmarsch der Nationen

Abendveranstaltung John Francis Großes Auditorium Special: KCAC Parlamentarier


Mittwoch 30. September

Donnerstag 1. Oktober

Gebet und Lobpreis Mosy Madugba Großes Auditorium

Gebet und Lobpreis Mosy Madugba Großes Auditorium

Plenum 1 Angus Buchan Großes Auditorium

Plenum 1 Dennis Balcombe Großes Auditorium

Plenum 2 Claudio Freidzon Großes Auditorium

Plenum 2 Jane Hansen Großes Auditorium

Sukka-Sprecher: Doron Schneider

Sukka-Sprecher: Avi Mizrachi

Reformation 2 Vishal Mangalwadi Großes Auditorium

Reformation 3 Derek Frank Großes Auditorium

Israel Startup Nation 2 Samuel Smadja Seminarraum A

Israel Startup Nation 3 Dr. Fischer Seminarraum A

Frauen im Dienst 2 Christine Darg Seminarraum B

Frauen im Dienst 3 Nonnie McVeigh Seminarraum C

70 Jahre nach dem 2. WK 2 Gottfried Bühler Seminarraum D

70 Jahre nach dem 2. WK 3 Susanna Kokkonen Seminarraum B

Sukka-Sprecher: Doron Schneider

Sukka-Sprecher: Avi Mizrachi

Israel in der Bibel 2 Chad Holland Großes Auditorium

Israel in der Bibel 3 Eitan Shishkoff Großes Auditorium

Nahost-Angelegenheiten 2 Mani Erfan Seminarraum A

Nahost-Angelegenheiten 3 Jonathan Davis Seminarraum A

Der globale Einfluss der Bibel 2 Michael & Lauren McAfee Seminarraum D

Der globale Einfluss der Bibel 3 Michael Lynch Seminarraum B

Israel und die Gemeinde 2 Wayne Hilsden Seminarraum B

Israel und die Gemeinde 3 Dag Juliussen Seminarraum C

Bus-Touren – 13.30-18.00 Uhr

Jerusalem-Marsch 14.30 Uhr

Abendveranstaltung Malcolm Hedding Großes Auditorium

Abendveranstaltung Mike Evans Großes Auditorium

Special: Nehemia Award

Special: Israelischer Gästeabend

Freitag 2. Oktober

Gebetsgottesdienst 9:00 - 12:00 Uhr Jerusalem Pavilion

15


Fest-Programm Übersetzung zu Seite 41-43; 50-51

WÜSTENFEIER IN EIN GEDI (Mit deutscher Übersetzung) Sonntag, 27. September, 16:30 Uhr Erneut wird die Eröffnungsveranstaltung des Laubhüttenfestes mit einem festlichen Essen und einer feierlichen Abendveranstaltung unter Sternen und Palmen im Ein Gedi Spa am Ufer des Toten Meeres gefeiert. Alle Festbesucher, die für das gesamte Laubhüttenfest registriert sind, haben an diesem Tag freien Eintritt im Ein Gedi Spa (9.00 bis 17.00 Uhr). Das Essen beginnt um 16.30 Uhr, das Abendprogramm um 18.30 Uhr. Bustickets für die Fahrt von Jerusalem nach Ein Gedi und zurück können bei Vered Travel bei der Feast Registration (Anmeldung) im Crowne Plaza Hotel bis 13.00 Uhr am Tag der Veranstaltung gekauft werden. Es wird eine deutsche Übersetzung angeboten.

16

ABENDMAHLFEIER IM GARTENGRAB

SUKKA-VORTRÄGE

Montag, 28. September 09:00 - 10:30 Uhr (Englisch) 11:30 - 13:00 Uhr (Portugiesisch)

Dienstag - Donnerstag 10:30 - 11:00 Uhr und 11:45 - 12:15 Uhr Vor dem Eingang zur Pais Arena

Die traditionelle Abendmahlsfeier während des Laubhüttenfestes wird auf dem Gelände des wunderschönen und ruhigen Gartengrabes stattfinden, das sich nördlich vom Damaskustor der Jerusalemer Altstadt befindet. Der Morgengottesdienst um 9.00 Uhr (Einlass ab 8:30 Uhr) wird von Bruder Yun geleitet. Den zweiten Gottesdienst um 11:30 Uhr (Einlass ab 11:00 Uhr) hält Apostel Rene Terra Nova aus Brasilien auf Portugiesisch. Wegen begrenzter Platzanzahl können nur Festbesucher, die für das gesamte Laubhüttenfest registriert sind, an dieser Veranstaltung teilnehmen. Jeder Teilnehmer erhält als Souvenir einen kleinen Abendmahlsbecher aus Olivenholz. Das Betreten und Verlassen des Gartengrabes muss schnell und auf geordnete Weise vor sich gehen und wir sollten Respekt für diesen besonderen Ort zeigen. Wir möchten Sie ermutigen, das Gartengrab während Ihres Aufenthaltes in Jerusalem erneut zu besuchen, um eine geführte Tour durch den Garten zu machen.

Eine kleine Hütte zu bauen und darin zu leben und Mahlzeiten einzunehmen ist ein wichtiger Teil der Feier des Sukkot-Festes (Laubhüttenfestes). Die Hütten von heute sind eine Erinnerung an die Jahre, als die Juden nach der Flucht aus der Sklaverei in Ägypten durch die Wüste wandern und in einfachen Hütten leben mussten. Sukkot, das hebräische Wort für Hütten, ist eine Erinnerung an diese Zeit in der jüdischen Geschichte. Dieses Jahr wird jeder beim Laubhüttenfest die Möglichkeit haben, mehr über diesen bedeutenden Feiertag und über die damit verbundenen jüdischen Traditionen zu lernen. Wir laden Sie ein, unsre besondere Sukka zu besuchen, die wir vor dem Eingang der Jerusalemer Pais Arena errichtet haben, um eine Reihe von Vorträgen über die Bedeutung des Sukkot-Festes zu hören.


Fest-Programm Übersetzung zu Seite 48-49

Gebet beim Laubhüttenfest MORGENGEBET Dienstag – Donnerstag 8:00 bis 9:00 Uhr Wir möchten Sie sehr ermutigen, jeden Tag der Konferenz mit Gebet und Lobpreis zu beginnen. Diese Gebets- und Lobpreiszeiten werden jeden Morgen von 8.00 bis 9.00 Uhr im großen Auditorium der Jerusalem-Arena stattfinden und von Rev. Mosy Madugba, Direktor der ICEJ Nigeria, und einem Lobpreisteam geleitet werden.

ABENDGEBET Dienstag – Donnerstag 18:30 bis 20:00 Uhr Ein von Jerry und Judy Ball geführtes Fürbitte-Team wird vor jeder Abendveranstaltung um 18.30 Uhr eine besondere Gebetszeit leiten. Wenn Sie an diesen Gebetstreffen teilnehmen wollen, erfragen bitte beim ICEJ-Informationsstand, in welchem Raum das Abendgebet stattfindet.

GEBETSGOTTESDIENST Freitag, 2. Oktober 9:00 bis 12:00 Uhr, Jerusalem Pavilion Das Laubhüttenfest 2015 wird erneut mit einem besonderen Gebetsgottesdienst am letzten Morgen unserer Versammlung enden. Die Abschlussveranstaltung findet im Jerusalem Pavilion im Binjan Clal (Clal-Gebäude, Versammlungsraum der King of Kings Community Gemeinde) statt.

Mach mit! Jesaja-62-Gebetsinitiative der ICEJ Wenn es je an der Zeit war, für Israelis und Palästinenser zu beten, dann jetzt! Gebet ist das Gebot der Stunde. Schließen Sie sich jeden 1. Mittwoch im Monat mit Ihrer Gemeinde, Ihrem Hauskreis oder als Einzelperson unserem Jesaja-62-Gebet an! Anmeldung für die kostenlose monatliche Gebetsmail mit aktuellen Anliegen direkt aus Jerusalem unter: http://de.icej.org/jesaja-62-initiative

17


Fest-Programm Übersetzung zu Seite 54-55

BESONDERE BUSEXKURSIONEN Ticket informationen - Bitte beachten Sie: Tickets für alle Bus-Touren können beim Vered-Stand von Montagabend, 28. September, an im Foyer des Haupteinganges der Jerusalemer Pais Arena gekauft werden. Da die Plätze in den Bussen begrenzt sind, melden Sie sich bitte frühzeitig an. Kurzfristige Änderungen der Tour-Programme sind möglich. Bei zu geringer Teilnehmerzahl wird eine Tour abgesagt. Bitte beachten Sie, dass alle Vorsichtsmaßnahmen für die Sicherheit der Tour-Teilnehmer getroffen werden. Bitte bringen Sie Ihre eigene Verpflegung mit, insbsondere einen Vorrat an Wasser.

Für Festbesucher bieten wir folgende besondere Bus-Exkursionen an: Dienstag, 29. September, 13:30 - 18:00 Uhr:

TOUR DER ICEJ-SOZIALABTEILUNG zu einem Integrationszentrum für Neueinwanderer in Beerschewa Mittwoch, 30. September, 13:30 - 18:00 Uhr:

BERG-GARIZIM-TOUR und Tel Schilo in Judäa

TOUR ZUM ELAH-TAL und Beit Guvrim Bitte besuchen Sie den Sar-El-Stand, um sich für eine Tour anzumelden und für weitere Informationen. Detailliertere Informationen zur Tour der ICEJ-Sozialabteilung erhalten Sie am Stand der ICEJ-Sozialabteilung.

ACHTUNG: Die deutsche ICEJ-Reisegruppe hat an beiden Tagen ihr eigenes Programm!

18


Fest-Programm Fest-Programm Übersetzung Übersetzung zu Seite zu Seite 56-57;47 56-57

Jerusalem-Marsch Donnerstag, 1. Oktober / 14:30 Uhr, Nordende des Sacherparks

Wir freuen uns, dass wir wie in den vergangenen Jahren wieder durch die Straßen Jerusalems laufen dürfen, um unsere Solidarität mit Israel auszudrücken. Wegen Beschränkungen der Stadtverwaltung können nur Festbesucher, die für die gesamte Laubhüttenfestfeier registriert sind, am Jerusalem-Marsch teilnehmen. Sie erhalten ein farbiges Armband, das bei der Versammlung für den Marsch getragen werden muss. Bitte versammeln Sie sich mit der ICEJ-Gruppe vor 14.30 Uhr am nördlichen Ende des Sacherparks. Zugang zum Versammlungsort erhalten Sie über den oberen Eingang auf dem Berg über dem „Löwentunnel“. Bitte tragen Sie nationale Trachten und bringen Sie viele Nationalflaggen und (koschere) Süßigkeiten mit, um sie an die Kinder zu verteilen. Doch beginnen Sie bitte erst mit dem Verteilen, wenn wir das obere Ende der Bezalel Street erreicht haben. Wir empfehlen, einen Hut, bequeme Laufschuhe und einen Vorrat an Wasser mitzubringen. Bitte haben Sie Verständnis, dass das Verteilen von Traktaten verboten ist. Vergessen Sie nicht, Ihr farbiges Armband zu tragen.

ISRAELISCHER GÄSTEABEND Donnerstag, 1. Oktober, 20:00 Uhr, Jerusalemer Pais Arena

Erneut haben wir dieses Jahr einen Abend reserviert, um hunderten israelischen Gästen und Freunden einen Geschmack unseres Festes zu geben. Da wir in der Jerusalemer Pais Arena über mehr Sitzgelegenheiten verfügen, sind Sie herzlich eingeladen, so viele Israelis wie möglich einzuladen, sodass sie die versammelten musikalischen Talente bei der diesjährigen Laubhüttenfestfeier genießen können. Es wird an diesem Abend freie Platzwahl geben, sodass Sie sicherstellen sollten, früh zu erscheinen.

19


Fest-Redner Übersetzung zu Seite 66-67

Fest-Redner 2015 mit Übersetzung

Abendveranstaltungen & besondere EVENTS Rene Terra Nova Apostel Rene Terra Nova ist einer der bekanntesten Gemeindeleiter Brasiliens. Er hat die Aufsicht über eine wachsende evangelikale Bewegung von ca. acht Millionen Gläubigen. Er ist Gründer und Präsident von International Ministry of Restoration in Manaus am Amazonas. Die Gemeinde hat mehr als 70 000 Mitglieder. Rene strebt danach, das Königreich Gottes weltweit auszubreiten, während er gleichzeitig eine tiefe Liebe und Verpflichtung Israel gegenüber in seinen Anhängern weckt. Er ist Direktor der ICEJ in Brasilien und bringt jedes Jahr große Gruppen brasilianischer Christen zum Laubhüttenfest. Der Knesset- Ausschuss für israelfreundliche christliche Verbündete und das israelische Tourismusministerium haben Rene mit dem Tourismuspreis ausgezeichnet.

Jürgen Bühler Dr. Jürgen Bühler aus Heidenheim, Pastor des Bundes Freikirchlicher Pfingstgemeinden (BFP) und Physiker, ist Geschäftsführender Direktor der Internationalen Christlichen Botschaft Jerusalem. Jürgen wurde nach seiner fünfjährigen Promotion im Fach Chemie am renommierten Weizmann-Institut in Rehovot/Israel 1999 Mitarbeiter der ICEJ in Jerusalem. Von 2001 bis 2011 leitete er von Jerusalem aus den Deutschen Zweig der ICEJ und fungierte von 2005 bis 2011 als Internationaler ICEJ-Direktor. Im Oktober 2011 wurde er vom Vorstand der ICEJ zum Geschäftsführenden Direktor ernannt. Sein einzigartiger Einblick in Fragen, die Israel, die Gemeinde und die Nationen betreffen, hat ihn zu einem weltweit gefragten Konferenzredner gemacht. Jürgen Bühler lebt mit seiner Frau Vesna und den vier Kindern in Jerusalem.

John Francis Bischof John Francis ist der Gründer und Hauptpastor von Ruach Ministries (Brixton, Süd- London), einer der größten und am schnellsten wachsenden Gemeinden in Großbritannien. Er ist auch ein preisgekrönter Gospel-Musiker. Als internationaler Direktor des Ruach- Netzwerks steht er mehr als 50 Gemeinden im Vereinigten Königreich und im Ausland vor. Bischof Francis ist Preisträger der jährlichen Auszeichnung der Britischen Gospel Association für seinen besonderen Beitrag zur Gospel-Musik und für seine Co-Moderation zur Gospel-Fernsehsendung „People Get Ready!“. Er ist vor König Elisabeth und der britischen Königsfamilie aufgetreten und hat in ganz Europa

20


Fest-Redner Übersetzung zu Seite 66-67

unzählige Musikseminare gehalten und an Fernseh- und Radiosendungen mit dem bekannten britischen „Inspirational Choir“ mitgewirkt. Bischof Francis ist der Autor zahlreicher Bücher und Herausgeber von vier Musik-CDs. Er ist mit Pastorin Penny Francis verheiratet, das Paar hat drei Töchter.

Malcolm Hedding Rev. Malcolm Hedding ist ordinierter Pastor der Assemblies of God in Südafrika und ehemaliger Geschäftsführender Direktor der ICEJ in Jerusalem. Als Mitglied des Internationalen Vorstands der ICEJ (Board of Trustees) und als internationaler Sprecher ist er weiterhin für die Christliche Botschaft im Einsatz. Malcolm ist Autor mehrerer Bücher. Er und seine Frau Cheryl haben drei Kinder und fünf Enkelkinder.

Mike Evans Mike Evans ist der Vorstandsvorsitzende des Ten-BoomMuseums in Haarlem, Holland, das er 1988 restaurierte. Er ist der Gründer des Friends of Zion Heritage Center in Jerusalem, eines neuen Museums, das Christen ehrt, die im Laufe der Geschichte das jüdische Volk gesegnet haben. Mr. Evans ist zudem ein Erfolgsautor, der bereits auf Platz 1 der Bestsellerliste der New York Times stand. Er hat bisher 67 Bücher veröffentlicht.

MORGENGEBET UND LOBPREIS Mosy Madugba Rev. Mosy Madugba ist Pastor im internationalen apostolischen und prophetischen Dienst sowie der Nationale ICEJ-Direktor in Nigeria und Koordinator der ICEJ für ganz Afrika. Er ist ebenso der Internationale Direktor von Spiritual Life Outreach, einem internationalen EvangeliumsDienst mit Schwerpunkt Afrika. Er ist der Internationale Koordinator des Gebetsnetzwerkes für geistliche Leiter in Port Harcourt, Nigeria, welches Pastoren untereinander im Gebet vereint und junge Leiter ausbildet. Die von diesem Netzwerk jährlich veranstalteten „Gebetsbeben“ werden von bis zu 15 000 Pastoren besucht. Mosy betreut Pastoren auf allen Kontinenten, ist mehrfach von Universitäten für seine Führungsqualitäten ausgezeichnet worden und leitet die gemeinnützige Hilfsorganisation Safer World Global Foundation, die Witwen und Waisen in ganz Afrika unterstütz. Er hat viele Bücher veröffentlicht. Mosy lebt in Port Harcourt gemeinsam mit seiner Frau, Chinyere Gloria Madugba, die ebenfalls eine erfolgreiche Autorin und Konferenzsprecherin ist, und ihren Kindern.

21


Fest-Redner Übersetzung zu Seite 68-69

MORGENSEMINARE AB 9.00 UHR IM AUDITORIUM Juha Ketola Rev. Juha Ketola stammt aus Finnland und steht seit 1985 im vollzeitlichen Dienst, als Evangelist und Pastor, sowohl im Inland wie im Ausland Er hat am International Bible Institute of London Kensington Temple Theologie studiert und ist ordinierter Pastor der Pfingstgemeinden Kanadas und Finnlands. Seit 2000 arbeitet er als Wanderprediger in Finnland und anderen Ländern, wo er mit lokalen Pastoren Gottesdienste und Evangelisationen veranstaltet und über Gottes Plan mit Israel lehrt. Er hat mittlerweile in über 30 Ländern gedient. Juha arbeitet seit 1996 mit und für die ICEJ. Er ist der Internationale Direktor der Christlichen Botschaft. Gemeinsam mit seiner Frau Kati lebt er in Jerusalem. Das Paar hat drei Kinder und zwei Enkelkinder.

Cindy Jacobs Cindy Jacobs ist eine angesehene Sprecherin. Sie reist um die Welt und dient nicht nur großen Menschenmengen, sondern auch Leitern von Nationen. Ihr vielleicht großartigster Dienst richtet sich an Einflussreiche in dieser Welt, die ihren prophetischen Rat suchen. Cindy ist eine versierte Autorin, Fernseh-Predigerin und die Gründerin von Generals International.

Angus Buchan Angus Buchan ist ein südafrikanischer Farmer, dessen einfacher Glaube und bemerkenswerte Geschichte unzählige Männer dazu inspiriert haben, ihr Leben Gott ganz neu anzuvertrauen. Angus wurde in Simbabwe als Sohn schottischer Eltern geboren. Als junger Farmer in KwaZulu Natal, Südafrika, hatte er mit vielen Schwierigkeiten zu kämpfen, als Gott in sein Leben trat. Seit 1989 steht er im vollzeitlichen Dienst. Angus hat einen immensen Einfluss auf sein eigenes Land ausgeübt und mittlerweile auf der ganzen Welt gepredigt. Sein ansteckender Glaube hat ihn durch Dürrezeiten, Familientragödien und finanzielle Krisen getragen. Die Geschichte seines Glaubens an die Wunder Gottes ist in dem Buch und Film „Tief verwurzelt” (Faith Like Potatoes) aufgezeichnet worden. Seine Großveranstaltungen und Männerkonferenzen haben seine Heimat Südafrika sehr geprägt, sein Fernsehund Predigtdienst geht um die ganze Welt. Doch Angus hat seine einfache Herkunft nie vergessen und bewirtschaftet immer noch seine Schalom-Farm, auf der er mit seiner Frau Jill und 27 Adoptivkindern lebt. Angus und Jill haben fünf leibliche Kinder und neun Enkel.

22


Fest-Redner Übersetzung zu Seite 68-69

Claudio Freidzon Dr. Claudio Freidzon ist Hauptpastor und gemeinsam mit seiner Frau Gründer der King of Kings Church in Buenos Aires, Argentinien, die heute mehr als 30.000 aktive Mitglieder hat. Er hat mehrere internationale Bestseller geschrieben, darunter „Heiliger Geist, ich habe Hunger nach dir!“, das in neun Sprachen übersetz wurde, und das Andachtsbuch „De Gloria en Gloria“ (Von Herrlichkeit zu Herrlichkeit). Mit seinem Fernsehprogramm werden wöchentlich weltweit 1,3 Milliarden Menschen erreicht.

Dennis Balcombe Dennis Balcombe hat in jungen Jahren den Ruf Gottes für sein Leben empfangen und reiste im Alter von 24 Jahren nach China. Er ist der Gründer der Revival Chinese Ministries International und Gott hat ihn auf großartige Weise gebraucht, um die Genmeinde in China zu segnen und zu stärken. Mit seine Frau Kathy lebte Dennis die letzten 45 Jahre in Hongkong. Sie haben zwei Kinder, Sharon und Michael, und zwei Enkelkinder.

Jane Hansen Hoyt Jane Hansen Hoyt dient als Präsidentin/Geschäftsführerin von Aglow International, einer Gemeinschaft von mehr als 200.000 globalen Leitern im Reich Gottes, die jedes Jahr 17 Millionen Menschen erreichen. Sie sind in 170 Nationen aktiv. Im Jahr 2014 erhielt Jane die israelische Tourismus-Auszeichnung für die kontinuierliche Unterstützung, die Aglow für dem jüdischen Staat angedeihen lässt. Sie ist mit Tony Hoyt, dem ehemaligen nationalen Direktor der Future Farmers of America, verheiratet.

23


Fest-Redner Übersetzung zu Seite 70

MORGENSEMINARE AB 11.00 UHR IM AUDITORIUM Reformation Moderator: Peter Tsukahira

Peter Tsukahira Rev. Peter Tsukahira, ein japanisch-amerikanischer Israeli und seine Ehefrau Rita, eine messianische Jüdin, leben seit 1987 in Israel. Sie dienen den ortsansässigen Gläubigen und helfen Christen auf der ganzen Welt, Gottes Pläne für Israel in unserer heutigen Zeit zu verstehen. Peter ist der Mitbegründer und ein Pastor der Carmel-Gemeinde nahe Haifa. Er ist auch der Direktor der Mount Carmel School of Ministry, einem Intensiv-Studienprogramm für Christen aus den Nationen. Peter lehrt in verschiedenen Ländern und hat Bücher über Israel und seine Wiederherstellung in der Endzeit geschrieben, einschließlich God's Tsunami und Culture of the Kingdom. Er ist auch Vorstandsmitglied der Organisation Church Growth International, die von Dr. David Yonggi Cho geleitet wird.

Vishal Mangalwadi Dr. Vishal Mangalwadi, Autor von 18 Büchern, hat Vorträge in mehr als 40 Ländern gehalten. Er dient als Präsident des Revelation Movement (Offenbarungsbewegung) und als Direktor des Zentrums für Personalentwicklung der SHIATS, die als Universität betrachtet wird, in Indien. Seine Bücher haben eine Bewegung ausgelöst, die örtliche Gemeinden ausrüstet, in Zweitfunktion als digitale Hochschul-Lehrräume zu dienen. Vishal und seine Frau Ruth haben zwei Töchter und sechs Enkelkinder.

Derek Frank Derek Frank ist der Moderator des Films „Let the Lion Roar“ (Lasst den Löwen brüllen), eine Dokumentation, die die große Täuschung aufdeckt, welche die Kirche dazu führte, von ihren jüdischen Wurzeln getrennt zu werden. Derek diente dreißig Jahre lang als Seelsorger in Europa. Heute ist er der Geschäftsführer von Roaring Lion Productions, einer multimedialen Organisation, die sich dafür engagiert, die Kirche über die jüdischen Wurzeln ihres Glaubens zu unterrichten.

24


Fest-Redner Übersetzung zu Seite 74

MORGENSEMINARE AB 12.00 UHR IM AUDITORIUM Israel in der Bibel Moderator: David Elms, Nationaler Direktor der ICEJ Großbritannien und Pastor der Kingsway Christian Fellowship, Liverpool

David Elms Dr. David Elms ist ordinierter Pastor der Assemblies of God und dient als nationaler Direktor des Zweiges der ICEJ im Vereinigten Königreich. Als Hauptpastor der Kingsway Christian Fellowship in Liverpool ist Dr. Elms Mitglied des Leitungsteams der evangelikalen Gemeinden der Stadt. Zudem ist er der Direktor der Christian Fellowship Schule in Liverpool. David ist mit Gwyneth verheiratet, sie haben drei Kinder und neun Enkelkinder.

Chad Holland Chad Holland zog 2014 mit seiner Familie nach Israel, um als Hilfspastor der King of Kings Community Church in Jerusalem zu dienen. Die Familie Holland dient in den Bereichen Jüngerschaft, Kleingruppen, Eheberatung, Gastfreundschaft und Leiterschaftstraining.

Eitan Shishkaff Eitan Shishkoff und seine Frau Connie lebten in den frühen 70er Jahren in den Hippie-Kommunen im südwestlichen USBundesstaat New Mexico. Nach einer dramatischen Vision vom Messias zog die Shishkoff-Familie nach Israel. Sie bauten Ohalei Rachamim (Zelte der Gnade) auf, eine Gemeinde und ein humanitäres Hilfszentrum in Kirjat Jam (nördlich von Haifa). Seitdem gründeten sie auch vier Tochtergemeinden in der Region Galiläa.

25


Nehemia Award Übersetzung zu Seite 60-61

Der Nehemia Award „Und ich sagte ihnen, wie gnädig die Hand meines Gottes über mir gewesen war, dazu auch die Worte des Königs, die er mir gesagt hatte. Und sie sprachen: Auf, lasst uns bauen! Und sie nahmen das gute Werk in die Hand.“ (Nehemia 2,18) Nehemia war federführend an der Rückkehr der Juden aus dem Exil nach Israel und Jerusalem um 536 v. Chr. beteiligt. Er bewies nicht nur persönlichen Mut und Eifer, sondern war auch ein entschiedener Führer und vor allem ein Mann Gottes. Das nach ihm benannte Buch in der Bibel beschreibt seine Leistungen beim Wiederaufbau der Ruinen der Stadt Jerusalem und wie er sein Volk in die geistliche Erneuerung geführt hat. Die Internationale Christliche Botschaft Jerusalem vergibt jedes Jahr während der christlichen Laubhüttenfestfeier den „Nehemia Award“ zu Ehren eines herausragenden biblisch-christlichen Zionisten. Den diesjährigen Nehemia Award erhalten Dr. Jay und Dr. Meridel Rawlings in Anerkennung ihrer exzellenten Lebensleistung, Israel zu unterstützen, für Israel einzustehen und das Wort Gottes über eine Vielzahl von Medien zu lehren. John Victor (Jay) Rawlings hat einen Doktor in Jüdisch-Christlichen Beziehungen und Meridel Rawlings hat einen Doktor in Psychologie und Seelsorge. 1969 wurden die Rawlings aus ihrem Heimatland Kanada nach Israel berufen mit der einfachen Botschaft: „Wenn ihr mich liebt, liebt auch mein Volk!”

26

Ihr aktuellstes Buch „Love My People“ (Liebt mein Volk) ist eine geschichtlicher Rückblick auf ihr Leben und den Beginn ihres Dienstes in Israel. Gehorsam begannen die Rawlings, Dokumentationen über die Geschichte Israels zu produzieren. In den letzten 40 Jahren haben sie so ein weltweites Publikum aus jüdischen und christlichen Gemeinden gleichermaßen gewonnen. Sie produzierten die preisgekrönte D o k u m e n t a t i o n „ Ap p l e s o f G o l d “ (Goldäpfel), die über Israels Geschichte vom frühen Zionismus über den JomK i p p u r- K r i e g v o n 1 9 7 3 b i s i n d i e 1980er Jahre berichtet. Sie wurde sogar vom israelischen Außenministerium als Informationsmittel verteilt. Die Rawlings bemühten sich 20 Jahre lang, die Freilassung der sowjetischen Juden zu erleben, und produzierten die ebenfalls preisgekrönte Dokumentation „Gates of Brass“ (Bronzene Tore) über die heldenhaften refuseniks (Verweigerer), die hinter dem Eisernen Vorhang gefangen waren und sich nach Israel sehnten. Die Rawlings waren an zahlreichen Fernsehproduktionen über Israel für das Trinity Broadcasting Network, 100 Huntley Street und den Miracle Channel in Nordamerika und den EO Evangelikalen Kanal in Holland beteiligt. In den letzten Jahren haben sie Sendungen für God-TV sowie für die christlichen Fernsehsender


The

Nehemiah Award TV-7 in Finnland und Norge Visjon in Norwegen produziert. Ihre Programme wurden für Bibel-TV ins Deutsche übersetzt, und für andere Absatzkanäle ins Chinesische und Spanische. Jay und Meridel gehörten zum inneren Kern der Gründer der Internationalen C h r i s t l i c h e n B o t s c h a f t Je r u s a l e m i m Se p t e m b e r 1 9 8 0 . Ja y w a r d e r Medienkoordinator bei der Gründung der ICEJ. Seine Filme wurden weit und breit von der ICEJ genutzt, besonders in den frühen Jahren. Seit dieser Zeit sind sie mit dem Dienst verbunden. Mit Hilfe verschiedener Medien strebten die Rawlings danach, Menschen über die Bedeutung Israels im Licht der aktuellen Ereignisse und der biblischen Geschichte zu unterrichten. Meridel hat zudem in den letzten 35 Jahren gegen Kinderhandel und sexuellen Missbrauch gekämpft und über diesen wachsenden sozialen Missstand gelehrt

und seelsorgerliche Begleitung gegeben. Sie hat Bücher, Dokumentationen und Arbeitsbücher für Seminare zu diesem Thema veröffentlicht, wie „Ehre deinen Va t e r ? Au s e i n a n d e r s e t z u n g m i t d e r geheimen Welt des Inzest“. Die einzigartigen Beiträge von Jay and Meridel Rawlings, Christen zu unterrichten und zu mobilisieren, zu Israel zu stehen, sind immens. Seit nunmehr 40 Jahren verfolgen sie den umfassenden Auftrag, die Medien zu gebrauchen, um dem Wort Gottes Ehre zu bringen und heute Sein Volk Israel zu segnen. Die ICEJ bewundert und lobt ihren Einsatz und ihre exzellente Arbeit sehr. Aufgrund ihrer Lebensleistung, Christen dazu zu inspirieren, zu Israel zu stehen, zeichnet die ICEJ Jay und Meridel Rawlings mit dem Nehemia-Preis 2015 aus.

27


Yad Vashem Übersetzung zu Seite 92-93

Christliche Freunde Yad Vashems Die „Christlichen Freunde Yad Vashems” wurden im Oktober 2006 in Zusammenarbeit mit der Internationalen Christlichen Botschaft Jerusalem gegründet, um Christen weltweit zu erreichen. Die Leitung der ICEJ trug entscheidend zur Schaffung dieser Partnerschaft bei, die einen historischen Durchbruch bei der Wiederherstellung jüdisch-christlicher Beziehungen bedeutet. In Übereinstimmung mit Yad Vashems allgemeinem Auftrag streben die Christlichen Freunde Yad Vashems danach, die umfangreichen Bildungsaktivitäten Yad Vashems voranzubringen, sowie die universellen Lehren aus dem Holocaust als Vermittler in die christliche Welt hineinzutragen. Gemeinsam können wir die steigende Flut des Antisemitismus bekämpfen. Über die ICEJ Zweigstellen ermöglicht es dieses Projekt Christen weltweit, sich Yad Vashem im Gedenken an den Holocaust und bei der Schulung im Kampf gegen Holocaustleugnung und Unkenntnis anzuschließen. Bitte besuchen Sie den Yad-Vashem-Stand im Ausstellungsbereich der Jerusalem-Arena. Wir würden Sie gerne kennenlernen! Zeigen Sie Ihre Unterstützung für Israel, das jüdische Volk und Holocaustüberlebende. Jeder Laubhüttenfestbesucher sollte Mitglied der Christlichen Freunde Yad Vashems werden. Wir laden Sie ein, das Holocaust Gedenk- und Bildungszentrum mit Ihrer Tour-Gruppe zu besuchen. Die neue Hauptausstellung „Kinder im Holocaust: Sterne ohne Himmel“ ist nun eröffnet und gibt einen Einblick in das Leben der 1,5 Millionen Kinder, die im Holocaust ermordet wurden. Kommen Sie und besuchen Sie diese Ausstellung! Sie können uns auch eine Email schreiben: christian.friends@yadvashem.org.il

Dr. Susanna Kokkonen Direktorin der Christlichen Freunde Yad Vashem

28


Bedenken Sie die ICEJ in Ihrem Testament Unserem Leben hier auf der Erde sind zeitliche Grenzen gesetzt. Die Bibel spricht von siebzig bis achtzig Jahren. Doch auch über unseren Tod hinaus können wir bleibende Zeichen des Segens und des Trostes für Israel setzen. Eine Möglichkeit besteht darin, die ICEJ testamentarisch zu bedenken. Dadurch stellen Sie sicher, dass Ihr Vermögen auch in Zukunft Gutes bewirkt – und so vielen Menschen in Israel, beispielsweise Holocaustüberlebenden, Neueinwanderern, Kindern in Not oder Behinderten weiterhin geholfen werden kann. Wir stellen Ihnen gerne ausführlichere Informationen zur Verfügung. Bitte schreiben Sie an: Gottfried Bühler ICEJ-Deutscher Zweig e.V. Postfach 31 13 37 70473 Stuttgart oder melden Sie sich telefonisch unter 0711/8388 9480.

ICEJ Mit „FASZINATION ISRAEL“ auf Bibel-TV FASZINATION ISRAEL – das ist das neue TV-Magazin der ICEJ Deutschland, das ab dem 2. November 2015 regelmäßig montags um 18.30 Uhr auf Bibel-TV ausgestrahlt wird. Mit einem Mix aus spannenden Reportagen, fundierter Bibellehre, interessanten Gesprächspartnern und prophetischen Botschaften aus Jerusalem präsentiert FASZINATION ISRAEL Land und Leute in vielen bunten Facetten und setzt einen Gegenpunkt zu den oft negativen und Israel-kritischen Berichten in den deutschen Medien.

29


Der Dienst der ICEJ Übersetzung zu Seite 11-12

DER DIENST DER ICEJ Unser Auftrag, Einsatz und unsere Vision

Seit der Gründung im Jahr 1980 steht die ICEJ in Unterstützung und Freundschaft an der Seite Israels, auf der Grundlage des biblischen Auftrages „Tröstet, tröstet mein Volk“ (Jesaja 40,1). Das Herzstück unserer Arbeit ist es, die weltweite Gemeinde mit Gottes Leidenschaft für Israel zu verbinden.

Wir wollen jeden Teil der israelischen Gesellschaft mit christlicher Nächstenliebe erreichen und Christen in jeder Nation der Welt mobilisieren, zu Israel zu stehen. Wir arbeiten in 150 Ländern, haben Zweigstellen in mehr als 80 Ländern, ein aktives soziales Hilfsprogramm und andere praktische Projekte.

Der vierfache Auftrag der ICEJ: Nächstenliebe

Wir wollen dem Volk Israel durch soziale Hilfsprojekte Nächstenliebe zeigen und helfen Neueinwanderern, Holocaustüberlebenden, Menschen in Armut, Minderheiten, Behinderten, Alleinerziehenden, Kindern und Jugendlichen am Rande der Gesellschaft, christlichen Arabern und vielen weiteren. Insbesondere in Krisenzeiten sind wir für Bedürftige da. Wir ermutigen die Juden weltweit zur Alijah (Rückkehr) in ihr biblisches Heimatland und unterstützen sie dabei.

Medienarbeit

Die ICEJ gibt verschiedene Print- und Online-Publikationen heraus und baut den Bereich Fernseh- und Medienarbeit kontinuierlich aus, um größeres Verständnis für Israel in den Kirchen und Gemeinden weltweit zu wecken und starke Beziehungen zum Leib Christi in Israel aufzubauen.

Veranstaltungen

Die ICEJ organisiert jedes Jahr die christliche Feier des Laubhüttenfestes und andere Veranstaltungen in Israel und den Nationen. Referenten der ICEJ sprechen in Kirchen, Gemeinden und Parlamenten auf der ganzen Welt über die aktuelle Lage in Israel, biblischen Zionismus, Antisemitismus und die christlich-jüdischen Beziehungen.

Mobilisierung

Wir laden jeden herzlich ein, sich unserer globalen Jesaja-62-Gebetsinitiative für Israel, die Region des Nahen Ostens, die Nationen und den Dienst der ICEJ anzuschließen oder eigene Gebetsinitiativen für Israel zu starten. Wir rüsten Leiter weltweit aus, Antisemitismus zu bekämpfen und Israel zu unterstützen. Helfen Sie uns, diesen Auftrag auszuführen! Weitere Informationen unter: http://de.icej.org/der-dienst-der-icej 30


31


Eine lebensver채ndernde Konferenz

f체r Pastoren und Leiter!

Envision

2016 25.-28. Januar

Jerusalem Anmeldung und weitere Informationen unter www.envision.icej.org


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.