Spendenflyer "Schutzbunker für Südisrael"

Page 1

Hilfe in Krisenzeiten

Bereits 2014 ermöglichte die ICEJ bedürftigen Familien aus Südisrael dringend benötigte Atempausen vom HamasRaketenterror im Norden.

ICEJ HILFT VOM RAKETENTERROR BETROFFENEN ISRAELIS VON DAVID PARSONS

Der Raketenkrieg der Hamas gegen Israel startete am 10. Mai. In der anhaltenden Krise hilft die Internationale Christliche Botschaft Jerusalem Israelis in Not. Neben transportablen Schutzbunkern, die wir in gefährdeten israelischen Ortschaften aufstellen, unterstützen wir Israelis im Grenzgebiet zum Gazastreifen mit einer Vielzahl von humanitären Hilfsmaßnahmen. Unsere Nothilfe für Israel: 1 Schutzwesten und weitere Aus-

rüstung für freiwillige Sicherheits- und Ersthelferteams, die rund um die Uhr im Einsatz sind. Anfang Mai gingen sie in den Vollzeit-Notfallmodus, als Terroristen aus dem Gazastreifen Ballons mit Brand- und Sprengsätzen nach Südisrael schickten. Mehrere Hektar

Land, darunter ein erntereifes Weizenfeld, verbrannten. 2 Mehrtägige Auszeiten vom Kon-

flikt in ruhigeren Gebieten Israels zur Erholung für bedürftige israelische Familien, v. a. Kinder und ältere Menschen, die derzeit unter ständigem Raketen- und Mörserbeschuss stehen. 3 Unterstützung von Hilfsprojekten

zur Traumabewältigung in den südisraelischen Orten entlang des Gazastreifens. Resilienz-Zentren und TraumaBerater helfen Familien mit Kindern, mit der tiefsitzenden Angst und den langfristigen Auswirkungen der permanenten Raketen- und Terrorangriffe umzugehen. 4 Grundlegende Hilfe und Unter-

stützung für verzweifelte und benachteiligte israelische Familien in den

AKTUELLER SPENDENAUFRUF vom Raketenbeschuss am stärksten betroffenen Gebieten, darunter Sderot, Aschdod und Aschkelon. Wegen der Corona-Krise sind viele Israelis noch immer arbeitslos. Die Hamas-Raketenangriffe verringern ihre Chancen, schnell eine neue Arbeitsstelle zu finden. Die Kinder können nicht zur Schule gehen und viele Unternehmen stehen unter wirtschaftlichen Druck. Einige Häuser sind aufgrund von Raketenschäden nicht bewohnbar. Wir helfen vor Ort, wo immer es uns möglich ist. Je länger der Hamas-Raketenkrieg andauert, desto schlimmer sind die Auswirkungen für die Israelis, die unter Beschuss stehen – physisch, emotional oder wirtschaftlich. Unsere Hilfe kann jetzt, da sie am dringendsten gebraucht wird, am meisten Gutes bewirken.

SCHUTZBUNKER FÜR SÜDISRAEL Hamas-Raketenterror

MIT SCHUTZBUNKERN LEBEN RETTEN ESTER HEINZMANN UND BIRTE SCHOLZ

Am 10. Mai, dem diesjährigen Jerusalem-Tag, hatte die im Gazastreifen herrschende islamistische Terrororganisation Hamas begonnen, Israel erneut massiv mit Raketen zu beschießen. Neben den Ortschaften

Bitte unterstützen Sie unsere dringend benötigten Hilfsbemühungen für Israelis, die durch Hamas-Raketen und Terror in Gefahr sind. Als Verwendungszweck bitte ICEJ-HILFSFONDS FÜR ISRAEL angeben. Vielen Dank!

entlang der Gaza-Grenze, die inzwischen seit 20 Jahren unter dem Raketenterror leiden, waren dieses Mal auch dicht besiedelte Gebiete in Zentralisrael im Visier der Terroristen. Mehrmals täglich heulte der Raketenalarm los. Dann mussten Millionen Israelis innerhalb kurzer Zeit Schutz suchen, oft mitten in der Nacht.

WETTLAUF GEGEN DIE ZEIT Die israelischen Ortschaften in unmittelbarer Nähe zum Gazastreifen kann Israels Raketenabwehrsystem Iron Dome („Eisenkuppel“), das andernorts rund 90% der auf bewohnte Gebiete zielenden Raketen abfängt, aufgrund der geringen Distanz nicht schützen. Schrillt der Raketenalarm, bleiben den Bewohnern nur 8-12 Sekunden, um sich und ihre Familien in Sicherheit zu bringen. Dieser Wettlauf gegen die Zeit ist umso kritischer, wenn die Flüchtenden raketensichere Schutzbunker außerhalb ihres Wohnhauses

aufsuchen müssen. In Aschkelon beispielsweise, diesmal besonders unter Beschuss, haben 25% der Wohnhäuser keinen Schutzraum. Auch in der Metropolregion Tel Aviv mit vier Millionen Einwohnern müssen viele Bewohner von Hoch- und Mehrfamilienhäusern während der Raketenangriffe im Treppenhaus ausharren, in der Hoffnung, von einem Raketeneinschlag verschont zu bleiben. Immer wieder verletzen sich Schutzsuchende durch Stürze oder erleiden tödliche Verletzungen durch Hamas-Raketen. So starb eine 87-jährige Frau in Aschdod an ihren Kopfverletzungen nach einem Sturz, als sie versuchte, den Schutzbunker vor ihrem Haus so schnell wie möglich zu erreichen.

Manche Schutzräume entsprechen inzwischen leider nicht mehr den neusten Sicherheitsstandards, da die Terrorraketen der Hamas immer stärkere Durchschlagskraft haben. In Sderot starb ein Fünfjähriger, nachdem Raketensplitter den Schutzraum im Haus der Familie getroffen hatten. Sieben weitere Familienmitglieder wurden verletzt. „Es tut mir so leid, dass ich dich nicht beschützen konnte“, weinte der Vater des Jungen, der während des Raketenangriffs nicht bei seiner Familie war, bei der Beerdigung. Seine Worte verdeutlichen das tiefe seelische Trauma der Betroffenen, ihre Hilflosigkeit angesichts der schweren Verluste. LEBENSRETTENDE BUNKER „Wir möchten das uns Mögliche tun, um Israel angesichts des ununterbrochenen Raketenbeschusses seitens der

Liebe Botschaftsfreunde,

der jüngste massive Raketenbeschuss von Terroristen aus dem Gazastreifen hat auch Jerusalem und Tel Aviv nicht verschont. Besonders hart traf es die Bewohner Südisraels. Jeden Tag heulten die Warnsirenen, der Terror erzeugte Angst und weckte Traumata. Manche Raketen verursachten Sachschäden und forderten 12 Menschenleben. Die langjährigen israelischen Partner der ICEJ informierten uns über die dringlichsten Nöte. Solidarisch stellen wir uns an Israels Seite, liefern Schutzbunker und helfen, wo wir können. Gerade jetzt sollten wir weitere Schutzbunker aufstellen, um für die früher oder später anstehende nächste Runde des Raketenterrors gerüstet zu sein. Bitte beten Sie mit uns um Schutz für die Israelis sowie für palästinensische Familien im Gazastreifen, die oft von der Hamas als menschliche Schutzschilde missbraucht werden. Bitten wir, dass die Waffenruhe anhält. Die Ausschreitungen gewaltbereiter jüdischer und arabischer Israelis stellten eine neue Dimension in dem Konflikt dar. Bitten wir um Frieden, Zusammenhalt und Versöhnung in Israel. Ihr

Gottfried Bühler Erster Vorsitzender ICEJ – Deutscher Zweig e.V.


Seit 2008 haben wir dank der Spenden von Christen weltweit über 120 ICEJSchutzbunker in Schulen, TraumaZentren, Tagesstätten, Arztpraxen, Jugendclubs und anderen öffentlichen Einrichtungen aufgestellt. Diese

Stellungnahme: ICEJ unterstützt Israel, verurteilt palästinensische Gewalt Die Internationale Christliche Botschaft Jerusalem (ICEJ) stellt sich solidarisch an die Seite Israels angesichts der fahrlässigen Krawalle, der Terroranschläge und des Raketenbeschusses der letzten Tage seitens der Palästinenser. Die ICEJ verurteilt palästinensische Führer für ihre bewusste Aufwiegelung muslimischer Gläubiger während des Fastenmonats Ramadan, mit der sie einen gefährlichen, religiös motivierten Konflikt über Jerusalem entfachen wollen. Dank der mutigen Entscheidungen arabischer und

TERMINE

retten immer wieder Menschenleben und geben Familien entlang der GazaGrenze ein gewisses Sicherheitsgefühl.

Hamas unsere Solidarität auszudrücken“, sagte ICEJ-Präsident Dr. Jürgen Bühler. „Deshalb stellen wir lebensrettende Schutzbunker in Israels gefährdetsten Ortschaften in unmittelbarer Nähe zum Gazastreifen auf.“ In Kürze werden neun transportable Bunker an Orte nahe der Gaza-Grenze geliefert. Dabei arbeiten wir eng mit unserem israelischen Freund und Partner Rabbi Shmuel Bowman, Direktor der israelischen NGO „Operation Lifeshield“, zusammen.

israelischer Regierungschefs im Zuge der „Abraham-Abkommen“ hat der Nahe Osten in den letzten Monaten eine bemerkenswerte und nie zuvor dagewesene Entwicklung in Richtung Normalisierung und Frieden erlebt. Von Beginn an haben jedoch Hamas und Fatah versucht, diese Entwicklungen zu unterminieren und die palästinensische Bevölkerung aufzustacheln, was sich nun in der aktuellen Eskalation der Gewalt und des Terrors widerspiegelt. Neben ihrem Bemühen, die neue Friedensdynamik im gesamten Nahen Osten zu durchkreuzen, dienen ihre Handlungen auch dazu, von ihrem eigenen Versagen abzulenken, wie z.B. von den abgesagten palästinensischen Wahlen. Gemeinsam mit ihren Unterstützern im Iran und

JESAJA-62-GEBET Mittwoch, 02. Juni 2021 Jeden 1. Mittwoch im Monat wird in ganz Deutschland für Israel gebetet. Infos unter: www.Jesaja62.icej.de

in der Türkei tragen sie die volle Verantwortung für die aktuelle Eskalation. Indem sie gerade am Jerusalem-Tag ihre Angriffe verstärkten, bewiesen Hamas und Fatah auf perfide Weise, dass sie den Anspruch des jüdischen Volkes auf das historische, biblische Jerusalem nicht akzeptieren. Stattdessen haben sie damit gedroht, wegen Jerusalem einen regionalen Flächenbrand zu entzünden.

FOLLOW US

www.patenschaft.icej.de www.faszinationisrael.de

Sie können unsere Publikationen jederzeit per Telefon, Mail oder Brief abbestellen.

E ANM e unten Sieh LIVE AUS JERUSALEM

ICEJ-LAUBHÜTTENFEST D I E TA G E D E S

Sonntag, 4. Juli 2021, 9.30 Uhr JMS Altensteig, Bahnhofstr. 43-47, 72213 Altensteig www.jms-altensteig.de

Beleg/Quittung Beleg/Quittung für für denden Kontoinhaber Kontoinhaber

ICEJ – Deutscher Zweig e.V. ist Träger des Spenden-Prüfzertifikats der Deutschen Evangelischen Allianz, mit dem die Einhaltung der strengen Grundsätze bei der Verwendung der Spendenmittel bestätigt wird.

T JETZLDEN!

GOTTESDIENSTE MIT CHRISTOPH SCHARNWEBER Sonntag, 13. Juni 2021, 10 Uhr Vinea Gemeinde (God-in-Life) in der Freien Evangelischen Schule, Obertürkheimer Str. 62, 73733 Esslingen www.vinea-esslingen.de

IBAN IBAN des des Kontoinhabers Kontoinhabers

Beleg/Quittung für den Kontoinhaber

IBAN des Kontoinhabers Kontoinhaber Kontoinhaber

Kontoinhaber

20.-26. SEPTEMBER 2021 Anmeldung unter: www.laubhuettenfest.icej.de

SEPA-Überweisung/Zahlschein SEPA-Überweisung/Zahlschein

Beleg/Quittung für den Kontoinhaber

Überweisungen Für Überweisungen in in IBANFür des Kontoinhabers Deutschland Deutschland und und in andere in andere EU-/EWREU-/EWRSEPA-Überweisung/Zahlschein BIC BIC Staaten Staaten in Euro. in Euro. Für Überweisungen in Angaben Angaben zumzum Zahlungsempfänger: Zahlungsempfänger: Name, Name, Vorname/Firma Vorname/Firma (max.(max. 27 Stellen, 27 Stellen, bei maschineller bei maschineller Beschriftung Beschriftung max. max. 35 Stellen) 35 Stellen) Deutschland und Kontoinhaber in andere EU-/EWRBIC Staaten in Euro. IBAN IBAN Angaben zum Zahlungsempfänger: Name, Vorname/Firma (max. 27 Stellen, bei maschineller Beschriftung max. 35 Stellen)

I C E J

D E U T S C H L A N D

DE 6 3 5 2 0 6 0 4 1 0 0 0 0 4 0 2 0 2 0 0

Begünstigter Begünstigter

BIC BIC des des Kreditinstituts/Zahlungsdienstleisters Kreditinstituts/Zahlungsdienstleisters (8 oder (8 oder 11 Stellen) 11 Stellen) IBAN

Begünstigter

BIC des Kreditinstituts/Zahlungsdienstleisters (8 oder 11 Stellen)

Verwendungszweck Verwendungszweck

ICEJ

Verwendungszweck

ICEJ – Deutscher Zweig e.V. Postfach 400771 70407 Stuttgart Spenden: Ev. Bank BIC: GENODEF1EK1 IBAN: DE63 5206 0410 0004 0202 00 de.icej.org info@icej.de Tel.: 0711 8388 9480

Der sechsjährige Benjamin, der im März erfolgreich am offenen Herzen operiert wurde, ist zurück in Äthiopien. Sein Vater, sein Onkel und seine einjährige Schwester (nicht im Bild) empfingen ihn und seine Mutter freudig. Bitte beten Sie mit uns für die vollkommene Genesung Benjamins. Beten wir auch, dass Benjamin, seine Familie und die weiteren rund 7.500 in Äthiopien lebenden Juden bald nach Israel einwandern dürfen.

Bitte beachten Sie die aktuellen Corona-Regeln! Anmeldemodalitäten bitte kurzfristig im ICEJ-Büro erfragen: info@icej.de, Tel. 0711-83889480

Israelische Sicherheitschefs der Gaza-Grenzregionen haben die ICEJ in einem dringenden Appell um weitere Schutzbunker gebeten. Bitte helfen Sie uns, diesen lebensnotwendigen Bedarf zu decken. Ein Bunker kostet je nach Größe zwischen 12.000 und 20.000 Euro. Verwendungszweck: SCHUTZBUNKER . Vielen Dank!

Wir fordern die Weltgemeinschaft daher auf, der hetzerischen Rhetorik und Handlungen der Palästinenser entschieden entgegenzutreten. Wir fordern auch Christen weltweit dazu auf, ernsthaft zu beten, dass Friede und Ruhe wiederhergestellt werden – in Jerusalem, in Israel und im gesamten Nahen Osten.

Benjamin zurück in Äthiopien

G E N O D E F 1 E K 1

Kunden-Referenznummer Kunden-Referenznummer – Verwendungszweck, – Verwendungszweck, ggf. Name ggf. Name und Anschrift und Anschrift des Zahlers des Zahlers

S P E N D E

F U E R

Begünstigter

Verwendungszweck

I S R A E L

A U F R U F

2 0 2 1

Datum Datum

Datum Angaben Angaben zumzum Kontoinhaber/Zahler: Kontoinhaber/Zahler: Name, Name, Vorname/Firma, Vorname/Firma, Ort (max. Ort (max. 27 Stellen, 27 Stellen, keine keine StraßenStraßenoder oder Postfachangaben) Postfachangaben) noch Verwendungszweck (insgesamt max. 2 Zeilen á 27 Stellen, bei maschineller Beschriftung max. 2 Zeilen á 35 Stellen)

Betrag: Betrag: Euro, Euro, CentCent Datum

Betrag: Euro, Cent IBAN IBAN Angaben zum Kontoinhaber/Zahler: Name, Vorname/Firma, Ort (max. 27 Stellen, keine Straßen- oder Postfachangaben)

Spende

Betrag: Euro, Cent

FOTOS: ICEJ, IDF, Twitter/manniefabian, Jewish Agency, Außenministerium und Polizei Israel Ihre IBAN finden Sie auf Ihrem Kontoauszug.

3

noch noch Verwendungszweck Verwendungszweck (insgesamt (insgesamt max. max. 2 Zeilen 2 Zeilen á 27 Stellen, á 27 Stellen, bei maschineller bei maschineller Beschriftung Beschriftung max. max. 2 Zeilen 2 Zeilen á 35 Stellen) á 35 Stellen) Kunden-Referenznummer – Verwendungszweck, ggf. Name und Anschrift des Zahlers

D E

Datum Datum IBAN

Unterschrift(en) Unterschrift(en)

Datum

Unterschrift(en)

06


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.