AKTUELLER SPENDENAUFRUF „CORONA-KRISE“
HILFE FÜR ALLEINERZIEHENDE MÜTTER Lebensmittelhilfe in der Corona-Krise
„CORONA: ICEJ HILFT“
EIN KORB VOLL SEGEN
Video unter www.icej.de
VOM TEAM DER ICEJ-SOZIALABTEILUNG
Mitarbeiterinnen der ICEJ-Sozialabteilung sind durch ganz Israel gefahren, um Essenskörbe an Alleinerziehende zu verteilen. Viele von ihnen sind jüdische Mütter, die nicht genügend Geld haben, um für sich und ihre Kinder Lebensmittel zu kaufen.
CORONA-HÄRTEFÄLLE Wegen der Corona-Krise ist die Arbeitslosigkeit in Israel in die Höhe geschnellt und viele Familien kämpfen darum, über die Runden zu kommen. Während des Lockdowns nahm häusliche Gewalt zu und etliche wehrlose Frauen und Kinder sahen
sich Missbrauch ausgesetzt. Andere erhielten in zerbrochenen Familien keinerlei emotionale oder finanzielle Unterstützung von ihren Ehemännern und Vätern. Eine Sozialarbeiterin erzählte uns von Batya*, die eine gute Ehe hatte, bis ihr Ehemann eine Zwangsstörung sowie schwere Phobien und Ängste entwickelte. Mit zunehmender Verschlechterung seines mentalen Zustands erlaubte er ihr nicht mehr, die Kinder zu berühren, weil sie in eine Schule gingen, die neben einem Friedhof lag. Er hatte Angst, seine Ehefrau würde dadurch „unrein“ werden. Batya durfte jeden Tag das Mittagessen für ihre Kinder vorbereiten, musste sich aber in ihr Zimmer zurückziehen, sobald sie von der Schule nach Hause kamen. Zwei Jahre lang konnte sie ihre Kinder nicht umarmen und weinte alleine in ihrem Zimmer. Schließlich fasste Batya den Mut, diese herzzerreißenden Lebensumstände hinter sich zu lassen. Sie erhielt das alleinige Sorgerecht für ihre Kinder, doch ihr orthodoxer Ehemann weigerte sich, ihr einen „Get“ (Scheidebrief) auszustellen. Nun leidet sie an Depressionen sowie schlimmen Minderwertigkeits- und Schuldgefühlen.
ICEJ-Mitarbeiterin Jannie Tolhoek (links) überreicht einen Lebensmittelkorb.
In der Corona-Krise haben ICEJ-Mitarbeiter Essenskörbe für alleinerziehende Mütter in Israel gepackt. Auch an ältere Israelis und Holocaustüberlebende in Isolation konnten wir Lebensmittel liefern. In dieser ungewissen Zeit segnen wir das Volk Israel mit viel Einsatz und Liebe!
ALLEINGELASSEN Nach jüdischem Gesetz entscheiden Rabbinatsgerichte auch heute noch in Israel über Ehe-Angelegenheiten und Ehescheidungen. Demnach muss der Mann seiner Frau einen Scheidebrief
Liebe Botschaftsfreunde,
die vor gut einem Monat gelockerten CoronaMaßnahmen in Israel mussten leider wieder verschärft werden. Eine zweite Infektionswelle mit höheren Infektionszahlen als zu Beginn der Pandemie rollt über Israel hinweg. Besonders hart trifft es ältere Menschen wie die Bewohner unseres Haifa-Heims für Holocaustüberlebende. Ende Mai konnten sie gemeinsam Schawuot feiern, jetzt müssen sie wieder isoliert in ihren Wohnungen bleiben. Viele Israelis fürchten bedingt durch die Corona-Krise um ihre Existenz. Seit März haben viele Beschäftigte z.B. in der Tourismusbranche ihre Arbeitsplätze verloren oder sind in unbezahlten Urlaub geschickt worden. Eine schnelle Besserung der Lage ist derzeit nicht in Sicht. Bitte helfen Sie uns, in Not geratenen Israelis beizustehen und sie mit praktischer Unterstützung zu segnen! Ihr
Gottfried Bühler Erster Vorsitzender ICEJ – Deutscher Zweig