ICEJ-Spendenaufruf Bildungsprojekt

Page 1

ICEJ-Spendenaufruf

Bildungsprojekt

ICEJ-Mitarbeiter begrüßen Projektteilnehmer in der ICEJ-Hauptstelle in Jerusalem.

Unterstützung für Jugendliche am Rande der Gesellschaft

Den Kreislauf der Armut durchbrechen | Von Birte Scholz

Etwa 30 Prozent der Kinder und Jugendlichen in Israel leben in Armut. Viele von ihnen sind gefährdet, die Schule abzubrechen und Drogen zu nehmen oder straffällig zu werden. Mit der Unterstützung des Mentoren-Programmes „Touching the Horizon“ (Den Horizont berühren) möchte die Internationale Christliche Botschaft Jerusalem (ICEJ) diesen jungen Leuten helfen, aus dem Kreislauf der Armut und des Misserfolges auszubrechen. In 18 israelischen Städten werden benachteiligte Jugendliche in ihren letzten Schuljahren von ausgebildeten Mentoren begleitet. Dank dieser Hilfe werden die Jugendlichen emotional gestärkt und schaffen es, ihren Schulabschluss zu machen. Bitte helfen Sie uns, dieses besonders erfolgreiche Projekt auch 2018 fortzusetzen!


Kein leichtes Leben „Mein Vater arbeitet nicht. Meine Mutter hält die siebenköpfige Familie mit Putzjobs über Wasser“, erzählte Idan. „Das Leben ist nicht leicht. Als ich in der 10. Klasse war, hätte ich fast die Schule abgebrochen, um zu arbeiten und meine Familie zu unterstützen.“ Doch als Teilnehmer des Programms begriff Idan, dass er eine Ausbildung brauchen würde, um eine gute Arbeitsstelle zu finden – und den Teufelskreis der Armut zu durchbrechen. „Mein Leben hat sich verändert“, lächelte Idan. „Dank des Programms konnte ich meine Noten verbessern und bekam die Kraft durchzuhalten. Meine Familie ist so stolz auf mich, dass ich meinen Schulabschluss gemacht habe. Ich will jetzt meinen Armeedienst leisten.“ Das Mentoren-Programm geht auch während des Militärdienstes und ein Jahr darüber hinaus weiter, damit die benachteiligten jungen Leute die Armee beenden und den Eintritt ins Zivilleben erfolgreich schaffen können. F r u s t i n H o ff n u n g v e r wandeln Orit war eine frustrierte und zornige junge Frau, als sie und ihre Klasse in das Programm aufgenommen wurden. „Ich hätte nie gedacht, dass ich die Schule schaffen würde. An die Armee habe ich keinen Gedanken verschwendet. Nur normale Kids werden dort aufgenommen und ich gehörte definitiv nicht dazu“, erinnerte sie sich. Drei Jahre lang boten ihr die Kurse zusätzliche Unterstützung beim Lernen. „In einigen Seminaren

Mit großem persönlichem Einsatz der Mentoren werden die Jugendlichen gefördert.

Erfolgreich bestanden! Die jungen Leute sind stolz, zur Armee gehen zu können.

sprachen wir über unsere Frustration und wie wir mit unserem Ärger umgehen können. Ich wurde nicht nur eine gute Schülerin, sondern lernte auch mir selbst und anderen zu vertrauen“, sagte Orit. Das Programm beinhaltet gemeinsame Freizeitaktivitäten und praktische Einsätze für Bedürftige vor

Ort. So sollen die jungen Leute lernen, dass ihr Leben eine Perspektive bekommen kann. „Das Programm hat definitiv mein Leben verändert“, freute sich Orit. „Ich habe die Schule beendet und werde nun zur Armee gehen, wahrscheinlich in eine Geheimdiensteinheit. Jetzt lacht keiner mehr über mich.“

Bitte helfen Sie uns, junge Israelis wie Idan und Orit durch das Mentoren-Programm weiterhin zu unterstützen. Als Verwendungszweck bitte Touching the Horizon angeben, herzlichen Dank! Junge Programmteilnehmer zu Besuch bei der ICEJ.


| Von Birte Scholz

In der Tiefgarage unter einem Einkaufszentrum in Rischon LeZion herrscht jeden Donnerstag Hochbetrieb. Jede Woche kommen rund 550 Familien hierher, um einzukaufen; aber nicht in den Geschäften. Pitchon Lev (Geöffnetes Herz), eine israelische Wohltätigkeitsorganisation, mit der die ICEJ seit Jahren zusammenarbeitet, darf in der Tiefgarage Tische aufstellen. Hier werden Brot, Gemüse und andere Grundnahrungsmittel, die von landwirtschaftlichen Betrieben und Firmen im ganzen Land gespendet werden, verteilt. Jeder, der hier für einen kleinen, symbolischen Betrag einkauft, ist vom Sozialamt als bedürftig eingestuft worden.

Praktische Hilfe für bedürftige Israelis

Mit offenem Herzen geben Sidonia Singer aus der Schweiz packt liebevoll mit an.

Praktisch helfen Verschiedene Freiwillige, darunter Polizisten, Studenten und Soldaten, helfen bei der Lebensmittelausgabe. Im Februar durfte die deutsche Reisegruppe der ICEJ-Projekt- & Begegnungsreise mit Hand anlegen und gemeinsam mit jungen israelischen Soldaten Lebensmittel verteilen. „Ihr tragt dazu bei, dass wir diesen Dienst tun können“, erklärte Mitarbeiter Dov. „Der deutsche Zweig der ICEJ finanziert die monatlichen Leasingraten für einen Jolanda Wäfler-Singer und Ilona Verstrepen freuen sich praktisch zu helfen.


unserer zwei Kleintransporter, mit denen wir die gespendeten Lebensmittel im ganzen Land abholen und in die Verteilzentren in mehreren Städten bringen. Ohne diese Fahrzeuge könnten wir nichts weitergeben.“ Israel segnen Auf der Seite eines Wagens ist auf Hebräisch zu lesen: „Israel, du bist nicht allein.“ „Die Fahrer werden oft erstaunt und erfreut gefragt: `Was, es gibt Christen, die uns unterstützen?´“, berichtete Mitarbeiter Dov. Dann wurde es praktisch. „Mir hat es gut gefallen zusammen mit den israelischen Soldaten anzupacken“, strahlte Jolanda Wäfler-Singer aus der Schweiz. „Ich bin hier, um die Menschen zu segnen.“ „Es ist sehr wertvoll, auch Israelis, die am Rande der Gesellschaft stehen, zu treffen und mitzuhelfen. Zur Essensausgabe kamen vor allem alte Menschen, auch viele Russen. Ich durfte erleben, wie mit solchen Projekten ein Hoffnungszeichen gesetzt wird“, erzählte Sigrid Ritzmann-Striss. Liebe zeigen „Hier läuft alles ganz unkompliziert“, freute sich Claudia Wurster. „Ich bin zu den Leuten

Walter Zuberbühler holt Obst und Gemüse für die wartenden Israelis.

hingegangen, habe meine fünf Worte Russisch oder ein paar Worte auf Hebräisch gesagt und dann kam ein Lächeln.“ „Das Verteilen war megacool“, sagte die 19-jährige Yvonne. Ihre 14-jährige Schwester Simone fügte hinzu: „Die meisten haben sich über die Sachen gefreut. Sie haben uns einfach angestrahlt.“ Uli Roßkopf fiel noch ein weiterer Liebesdienst auf. Einige der Wartenden erhielten umsonst einen Haarschnitt. „Die Auszubildenden haben den Leuten ihre Haare ganz liebevoll gemacht“, erinnerte sich Uli.

Marion und Reinhard Kies sowie Yvonne und Simone Urban sind voller Freude und tatkräftig im Einsatz.

Der von Christen aus Deutschland finanzierte Kleintransporter mit der Botschaft: „Israel, du bist nicht allein!“

ICEJ – Deutscher Zweig e.V. ist Träger des Spenden-Prüfzertifikats der Deutschen Evangelischen Allianz, mit dem die Einhaltung der strengen Grundsätze bei der Verwendung der Spendenmittel bestätigt wird.

Deutscher Zweig e.V. Postfach 130963 70067 Stuttgart info@icej.de www.icej.de Tel.: 0711 8388 9480 Spenden: Ev. Bank IBAN: DE63 5206 0410 0004 0202 00, BIC: GENODEF1EK1 Österreichischer Zweig Postfach 334 4021 Linz info@icej.at www.icej.at Tel.: +43(0)7227-21183 Spenden: Sparkasse Oberösterreich IBAN: AT342032017400700370, BIC: ASPKAT2LXXX

Bitte helfen Sie uns, den Kleintransporter für den Transport der Lebensmittel für bedürftige Israelis weiterhin zu finanzieren. Die monatliche Leasingrate beträgt 6.000 NIS (etwa 1.400€). Als Verwendungszweck bitte Pitchon Lev angeben, herzlichen Dank!

Follow us on:

www.patenschaft.icej.de www.faszinationisrael.de

Sie können unsere Publikationen jederzeit per Telefon, Mail oder Brief abbestellen.


Dienstag, 1. Mai 2018

Stuttgart

Gospel Forum

„ 7 0 J a h r e I s r a e l “ am 1. Mai von 14.00 bis 21.00 Uhr mit Daniel Yahav Rabbi Naki

(Jerusalem) ,

Shaya Ben Yehuda

(Yad Vashem)

(Tiberias) ,

und vielen weiteren Programmpunkten

ICEJ – Deutscher Zweig e. V. Tagesprogramm und Anmeldung unter www.icej.de

Ein Zeichen setzen für Israel und gegen den modernen Antisemitismus.

Marsch des

Lebens Stuttgart

kommt am 13. April 2018 nach Stuttgart Der Marsch des Lebens in Stuttgart startet in der Hospitalstraße 36 vor der Synagoge der Israelitischen Religionsgemeinschaft Württembergs mit einer gemeinsamen Gedenkfeier und führt zum Schlossplatz, auf dem die Abschlusskundgebung sein wird. 15:00 Uhr 15:45 Uhr 16:15 Uhr

Startveranstaltung in der Hospitalstraße 36 mit Jom haSchoah Gedenken und Kaddisch Start des Marsches Richtung Schlossplatz Abschlussveranstaltung auf dem Schlossplatz

Weitere Informationen unter www.marschdeslebens.org

Unterstüzt durch:


ICEJ-Veranstaltungen ICEJ-Sprechertour mit Pastor Saleem Shalash,

Israel-Vorträge von Gottfried Bühler

Nazareth/Israel

Thema: „70 Jahre Staat Israel“

Heilsbronn | Freitag, 06. April 2018, 19:00 Uhr

Würzburg | Sonntag, 22. April 2018, 10.00 Uhr

Evangelisch-Freikirchliche Gemeinde Nürnberger Str. 29, 91560 Heilsbronn, www.efg-heilsbronn.de

Lebendiges Wort Gemeinde, Ohmstr. 8a, 97076 Würzburg

Tübingen | Samstag, 07. April 2018, 20.00 Uhr

Volksmission Aichwald, Schurwaldstr. 106, 73773 Aichwald

Freedom Night – TOS Gemeinde- und Konferenzzentrum Eisenbahnstr. 126, 72072 Tübingen, www.tos.info

Denkendorf | Sonntag, 08. April 2018, 10:00 Uhr Gospelhouse Denkendorf, Heerweg 15, 73770 Denkendorf www.gospelhouse-denkendorf.de

Fürth | Montag, 09. April 2018, 19:30 Uhr Chapel Fürth, Flößaustr. 64, 90763 Fürth www.chapel-fuerth.de

Freiburg | Dienstag, 10. April 2018, 19:30 Uhr

Aichwald | Donnerstag, 26. April 2018, 20.00 Uhr Böblingen | Sonntag, 10. Juni 2018, 9.30 Uhr Gospel Center, Sindelfinger Str. 35, 71032 Böblingen

ICEJ-ACADEMY mit Martin Baron (Gottes Haus) Thema: „Die 7 Feste der Bibel und ihr Geheimnis“

Stuttgart | Samstag, 28. April 2018, 10.00 – ca. 18.00 Uhr Seminargebühr: 35,00€, Infos und Anmeldung unter: www.icej.de

Christengemeinde Freiburg e.V. Ziegelhofstr. 200, 79110 Freiburg, www.cgfr.de

Schorndorf | Mittwoch, 11. April 2018, 19:30 Uhr Christliches Zentrum Scala, Grabenstr. 40-44 73614 Schorndorf, www.scala-schorndorf.de

Corrie ten Boom – Young Adults Tour Komm mit uns auf eine einmalige Reise nach Holland und erlebe die spannende Geschichte von Corrie Ten Boom.

10. – 13. Mai 2018 – Infos unter: www.icej.de

Israel-Vorträge von Christoph Scharnweber Thema: „70 Jahre Staat Israel - Wie sich biblische Verheißungen vor unseren Augen erfüllen!“ Heilbronn | Donnerstag, 12. April 2018, 19.00 Uhr Gospel-Forum – Region Heilbronn Wera-Forum, Kreuzenstr. 62, 74076 Heilbronn

Singen | Sonntag, 15. April 2018, 10.00 Uhr Josua-Gemeinde, Theodor-Hanloser-Str. 34, 78224 Singen

Urbach | Dienstag, 8. Mai 2018, 14.30 Uhr Seniorenkreis EFG Urbach, Gemeindezentrum Gartenstr. 20, 73660 Urbach bei Schorndorf

Israel-Vortragstour in Österreich mit Dr. Mojmir Kallus Dr. Mojmir Kallus ist der neue ICEJ-Vizepräsident für internationale Angelegenheiten in Jerusalem und spricht in folgenden Gemeinden:

Freistadt | 14. Juni 2018 Christengemeinde Freistadt Wien | 15. Juni 2018 FCG - Haus der Herrlichkeit Wien Graz | 16. Juni 2018 Haus Gottes – Freikirche Graz Braunau | 17. Juni 2018 FCG in Braunau (9.30 Uhr) Salzburg | 17. Juni 2018 Agape Gospel Church (18.00 Uhr) Wenn Ihre Gemeinde Interesse an einem Israel-Vortrag hat, melden Sie sich bitte im Büro der ICEJ-Österreich: info@icej.at

ARISE Summer Tour ICEJ-Reise für junge Erwachsene nach Israel. 10. – 20. Juli 2018

3. GEMEINDE-ISRAEL-KONGRESS

DEIN REICH KOMME ! I SRAEL UND DIE G EMEINDE AL S LI CH T FÜR DI E NATI ONEN

SEI DABEI ! DO, 08. BIS SA, 10. NOV 2018 IN BERLIN

Gemeinde-Israel-Kongress – Jetzt vormerken! Berlin | 8. – 10. November 2018 Gemeinde-Israel-Kongress in Berlin, in den Räumen der „Gemeinde auf dem Weg“.

– Weitere Informationen unter www.icej.de

Reise zum ICEJ-Laubhüttenfest Thema: „Dare to dream - Wagt zu träumen!” 21. – 30. September 2018 Kommen Sie mit uns nach Israel und feiern Sie mit tausenden Christen aus aller Welt das Laubhüttenfest in Jerusalem! Prospekt und Anmeldung sowie weitere Infos auf www.icej.at oder per E-Mail: info@icej.at


Spannende Zeiten – Leben in Kraft und Fülle! Wir leben in einer einzigartigen und spannenden Zeit der Heilsgeschichte Gottes. Gott hat für jeden von uns eine großartige Bestimmung. Er will uns in dieser bedeutungsvollen Zeit ein kraftvolles und erfülltes Leben geben. Jesus selbst sagt: „Ich bin gekommen, damit sie das Leben und volle Genüge haben.“ Johannes 10,10

MO, 14. Mai • 20 Uhr

Tag der Staatsgründung Israels

Stuttgart – Liederhalle – Mozart-Saal Berliner Platz 1 . 70174 Stuttgart Kartenvorverkauf: 0711 - 2 55 55 55 www.easyticket.de


Träumen wagt zu

H erzlich willk o mmen zum

Laubhüttenfest 2018 in Jerusalem Jetzt anmelden: 21. – 3 0. S eptember

ICEJ – Deutscher Zweig e. V. Reise-Informationen unter www.icej.de


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.