Women in Business 06/10

Page 19

S C H W E R PU N K T

lich geprägt: Die weltweit führende Art Basel wird im Ko-Direktorat von Marc Spiegler und Anette Schönholzer geleitet, während die herbstliche Kunst Zürich ihr Bestehen der initiativen Evelyne Fenner und ihrem Kollegen Raphael Karrer verdankt.

Emotionales Multitasking Vor diesem Hintergrund erstaunt es schon fast, dass nicht auch die schweizerische Museumslandschaft von weiblichen Führungskräften beherrscht wird. Dass sie dies jedenfalls sehr wohl können, beweisen Persönlichkeiten wie Heike Munder vom Migros Museum, Heidi Weber vom Centre Le Corbusier oder auch Eva Afuhs vom Museum Bellerive, um nur drei Zürcher Beispiele zu nennen. Schliesslich begegnet man sogar im besonders kompetitiven Auktionswesen hierzulande überdurchschnittlich vielen massgebenden Frauen. So wurde etwa das grösste Schweizer Auktionshaus, die Zürcher Firma Koller Auktionen, in den 1950er Jahren von Pierre Koller gemeinsam mit seiner Schwester Antoinette aufgebaut. Das traditionsreiche Luzerner Auktionshaus Galerie Fischer wiederum wurde jahrzehntelang von Trude Fischer geführt, und die Berner Galerie Kornfeld wäre in ihrer heutigen Stärke kaum vorstellbar ohne die energische Kunstkennerin Christine Stauffer. Schon zu Lebzeiten

Jacqueline Aden und Régine Giroud, Verband Schweizerischer Antiquare und Kunsthändler VSAK und Verband Schweizerischer Antiquitätenhändler und Restauratoren VSAR; Trude Fischer, Galerie Fischer (im Uhrzeigersinn).

legendär ist ferner die frühere Leiterin der Zürcher Christie’s Niederlassung, Maria Reinshagen. Die Schweizer Sotheby’s-Niederlassung wird sogar gleich von zwei Direktorinnen geleitet, nämlich in Genf von Topmodel Caroline Lang und in Zürich von Dr. Claudia Steinfels. Letztere hat übrigens eine

Erklärung für die besondere Eignung weiblicher Führungskräfte im Kunstmarkt anzubieten: Deren hoch entwickelte Fähigkeit zur doppelten Empathie sowohl für Kunstwerke als auch für deren Sammler, was man salopp als «emotionales Multitasking» beschreiben könnte.

*

FOTOS: PD

Die wichtigsten Links www.art.ch www.artgalleries.ch www.auktionatorenverband.ch www.bak.admin.ch www.bookfair.ch www.dzg.ch www.fineartzurich.ch www.khvs.org www.museums.ch www.prolitteris.ch www.sikart.ch www.vsak.org www.vsar.ch

Art Basel Verband Schweizer Galerien VSG Verband Schweizerischer Auktionatoren von Kunst- und Kulturgut Bundesamt für Kultur, Kulturgütertransfergesetz KGTG Antiquariats-Messe Zürich Verein Die Zürcher Galerien Fine Art Zürich Kunsthandelsverband der Schweiz Verband der Museen der Schweiz VMS Pro Litteris Zürich Schweizerisches Institut für Kunstwissenschaft, Zürich Verband Schweizerischer Kunst- und Antiquitätenhändler VSAK Verband Schweizerischer Antiquitätenhändler und Restauratoren

WOMEN IN BUSINESS · JUNI 2010

19


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.