Wir waren in puncto Aktien schon in der letzten Ausgabe positiv gestimmt. Dennoch hat uns das Tempo und die Konstanz der Kursanstiege der vergangenen Wochen ein wenig überrascht. Das Kalkül der Anleger, „Value“ stärker zu gewichten als „Growth“, war von Erfolg gekrönt und ein DAX jenseits der 15.000er-Marke zeigt das Resultat sehr eindrücklich.
Wer in „real Assets“ investiert hatte, war mit großer Wahrscheinlichkeit auf der richtigen Seite: Aktien, Immobilien und zum Teil gilt das auch für Rohstoffe. Produktions- aber auch Handelsunternehmen berichten währenddessen immer öfter von Versorgungsschwierigkeiten bei bestimmten Rohstoffen oder Produkten und in Kombination mit der Verknappung auch von ungewohnten Preissteigerungen. Ein Wiederhochfahren der Lieferketten scheint doch nicht ganz reibungslos und synchron zu verlaufen. Kleine Logistikstörungen haben in einer vernetzten „Just-in-time-Welt“ oft größere Wirkung als erwartet.