Bereits seit 1988 gilt der DAX als bedeutendster deutscher Aktienindex. Insbesondere seit dem Wirecard-Skandal wurden die Rufe nach einer Reform jedoch immer lauter. Nun hat die Deutsche Börse dem DAX ein neues Gesicht verpasst. Verändert wurde vor allem die Anzahl der Indexmitglieder.
40 Titel repräsentieren ab sofort die Beletage der deutschen Börsenliga. Einer der Neulinge ist beispielsweise der Kochboxenlieferant HelloFresh. Welche Unternehmen noch hinzugekommen sind, wie der deutsche DAX für mehr Branchendiversität sorgt und warum die deutsche Wirtschaft so noch besser abgebildet wird, erfahren Sie in unserer Titelgeschichte.
Weitere Artikel:
- KONJUNKTUR | Der Aufschwung gerät ins Stocken
- AKTIEN | Nur noch begrenztes Potenzial in 2022
- RENTENMÄRKTE | Es drohen Verluste
- WÄHRUNGEN | Schweizer Franken als sicherer Hafen begehrt
- ALTERNATIVE ANLAGEN | Hausse ohne Ende?