P 896 botanical museum in koshi

Page 1

∂ 2001 ¥ 5

© Institut für internationale Architektur-Dokumentation GmbH & Co. KG

Lageplan Maßstab 1:5000

Botanisches Museum in Koshi

1 2 3

Botanical Museum in Koshi Architekt: Hiroshi Naito, Tokio Mitarbeiter: Nobuharu Kawamura, Tetsuya Kambayashi, Daijiron Takakusa, Taku Yoshikawa Tragwerksplaner: Kunio Watanabe, Structural Design Group, Tokio

Museum Ausstellungshalle Parkplätze

2 3

1

Site plan scale 1:5000 1 2 3

Hoch über der Stadt, auf dem Rücken des Mount Godai, liegt das botanische Museum Dr. Makino. Die zwei über einen Steg verbundenen Baukörper – eine Ausstellungshalle und ein rechteckig gefasstes Haupthaus – schmiegen sich mit ihren organisch geformten Dächern dicht an den Hang. Ausgehend von der Topografie der Umgebung entwarf der Architekt einen Gebäudekomplex, der mit der Landschaft zu verschmelzen scheint. Bei der Formfindung der Dächer ließ er sich von pflanzlichen und tierischen Strukturen inspirieren wie Blättern und Skeletten. So haben die weit ausladenden Dächer ein »Rückgrat«, die Firstpfette, welche die Dynamik der Konstruktion vorgibt. Sie führt das Dach jeweils in einem Bogen um den Innenhof. Durch die

1

freie Positionierung der Holzleimbinder entlang des »Rückgrats« erhielt der überdachte Raum seine organische Form. Die in unterschiedlichen Neigungswinkeln verlaufenden Binder sind hofseitig über ein dreieckiges, einzeln justierbares Stahlelement an die Fußpfette angeschlossen. Zu den Innenhöfen hin lassen sich die Ausstellungsräume großflächig öffnen. Hier kragen die Dächer auch über nicht umbaute Flächen aus und schaffen fließende Übergänge von innen nach außen. Die Außenanlagen des Museums sind so konzipiert, dass die Gebäude in einigen Jahren von hohen Bäumen umgeben sein werden und die Architektur dann umso mehr zu einem Bestandteil der Landschaft wird.

Museum building Exhibition hall Parking area

Situated on Mt. Godai in Japan, the museum consists of two tracts – an exhibition hall and a rectangular main building – linked by a corridor. The design sought to reflect the topography of the site and thus allow this complex to merge into the landscape. The broad roof slopes are articulated by a spine-like ridge construction. This and the free arrangement of the laminated timber trusses and rafters lend the internal spaces their organic form. Laid out to varying pitches, the rafters on the courtyard side are fixed to a tubular eaves purlin by means of individually adjustable, triangular steel elements. Where the exhibition areas open on to the courtyards, broad cantilevered roofs create a flowing transition between internal and external space.

Foto: Shinkenchiku-sha, Tokio


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
P 896 botanical museum in koshi by HUSSIEN MANSOUR - Issuu