P 674 housing and office block in kassel

Page 1

∂ 2001 ¥ 4

© Institut für internationale Architektur-Dokumentation GmbH & Co. KG

1

Wohn- und Bürohaus in Kassel Housing and Office Block in Kassel Architekt: Alexander Reichel, Kassel / München Mitarbeiter: Johanna Reichel-Vossen, Stefan Seibert, Caroline Ossenberg-Engels, Elke Radloff Tragweksplaner: Hobein, Kleinhans, Marx, Hochtief AG, Kassel

a

5 4

6

2 1 Das

modulare Prinzip dieser Stadtvilla basiert stellen und der historischen Drahtseilbrücke. auf der Wettbewerbsausschreibung, einen Diese südliche Atmosphäre kommt im GebäuGebäudetypus für die acht unterschiedlichen de durch a die geschosshohen Verglasungen Grundstückszuschnitte dieser Wohnanlage der Wohnzimmer mit Blick auf den Park und am Rande der Kasseler Unterneustadt zu ent- die Ausfachungen aus unbehandeltem Lärwerfen. Ausgehend von einem Stützenraster chenholz zum Ausdruck. Um eine gleichvon ca. 3 ≈ 3,30 m kann das Stadthaus je mäßige witterungsbedingte Vergrauung a zu a nach unterschiedlicher Nutzung und topograerreichen, wurde und auf einen konstruktiven 5 oder abgewan- 5 Holzschutz verzichtet. Die unterschiedlich 5 fischer Gegebenheit erweitert 3 wurde ein Prototyp 3 delt werden. Ausgeführt hohen Klappschiebeläden können in beliebi4 als strenger Kubus mit den Außenmaßen ger Öffnungsstellung arretiert werden und be4 6 4 6 13,52 ≈ 12,30 m und 15,40 m Höhe, die leben so die Fassaden. Das Stahlbetonskelett 1 übrigen sieben Villen werden von den andeund die massiven Teile der Außenwände sind 3 3 2 ren Preisträgern realisiert. Das 2 1 Haus ist idyl- 2 1mit Fertigteilen aus Glasfaserzementbeton lisch in einem Park gelegen, in unmittelbarer bekleidet, wodurch die unterschiedlichen NutUmgebung zur Fulda mit ihren Bootsanlegezungen wie Garage, Bäder und Abstellräume a a

a 1 4

5

3

6 Grundrisse Schnitt Maßstab 1:500 1 2 3 4 5 6 7 8

stimmt das mit 25 3 kleinen Läden? Foto? 4

3

3

3

6

4

6

3

2 1

2 1

2

? 4. OG

aa

a

a

a 1 4

Entrance Bicycle store Garage Office Store Two-room flat Maisonette Roof terrace

3

1

2

2

1 2 3 4 5 6 7 8

4

a

5

4

1

Eingang Fahrradabstellraum Garage Büro Abstellraum 2-Zi.-Wohnung Maisonettewohnung Dachterrasse

Floor plans Section scale 1:500

5

3

3

1

2 6

4 3

5

3

3

4

5 4

1

6 3

1

2

3

2

EG

3. OG a

1

2 4 3 UG

1

2 6

4 3

6 1. + 2. OG

ablesbar werden. Nordseitig sind die Kellerersatzräume ausgelagert und gänzlich mit Faserbeton bekleidet. Um den Charakter frei stehender Villen deutlich zu machen, haben die Architekten auf Nebengebäude verzichtet und acht der geforderten neun Stellplätze in einem Kombiliftparksystem im Haus untergea bracht. Im Sockel- und Erdgeschoss befindet sich eine 120 m2 große Maisonetteeinheit mit zugeordnetem Tiefhof, die als Büro oder Wohnung genutzt werden kann. Die darüber liegenden Wohnungen sind in 2- oder 3-Zimmer-Einheiten aufteilbar. Die Maisonetten der obersten Geschosse verfügen zum Wasser hin über eine großzügige Dachterrasse (s. Seite 696). a

a on which this urban a villa The modular principle is based was developed in response to the a competition brief, which required a building type suitable for eight differently shaped sites. Designed to a regular column grid, the strict cubic form can be extended or modified to accommodate different uses and topographical ? prototype constructed here is situations. The 13.52 ≈ 12.30 ≈ 15.40 m high. Set idyllically in a Fulda, the building ahas a a park near the River southern character, which is accentuated by thea combination of larch infill panels and storeyheight glazing to the living rooms – and the views this allows. The external shiplap timber a a boarding was left untreated to ensure an even a weathering process. The folding-sliding shutters of various heights can be opened to any position and thus also serve to enliven the facade. The reinforced concrete skeleton frame and the solid areas of external walling are clad in glass-fibre-reinforced precast concrete elements. The various functions of the internal spaces are thus made legible externally. To a a bring out the character of a free-standing villa, a the architects avoided all ancillary structures, incorporating eight of the required nine parking a a spaces, for example, within the building in a combined lift and parking system. The plinth level and ground floor contain a 120-squaremetre maisonette, which can be used as an office or dwelling. The upper floors can be divided into 2- or 3-room units. The maisonettes on the top floors have large terraces with views to the water. (See also p. 696.) a

a


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
P 674 housing and office block in kassel by HUSSIEN MANSOUR - Issuu