P 664 hotel management and catering school in nivillers

Page 1

∂ 2001 ¥ 4

© Institut für internationale Architektur-Dokumentation GmbH & Co. KG

11

1

a

Foto: Serge Demailly, Saint-Cyr-sur-Mer

Direkt am Ortseingang von7Nivillers, 10 km 6 entfernt von Beauvais dans l‘Oise, befindet sich eine Parkanlage mit einem Schloss aus dem 19. Jh. und einem kleinen Jagdpavillion aus dem 18. Jh. In diese Anlage wurden eine Hotelfachschule und zwei dazugehörige Wohneinheiten integriert. Die beiden Wohnhäuser liegen am Rand des Grundstückes und können jeweils zwölf Personen aufnehmen. Die Schule ist dagegen im rechten Winkel an das Schloss angebaut, sodass ein Hof entsteht, in dessen Mitte eine zweihundertjährige Zeder den Gebäudekomplex überragt. Während die neue Fassade auf der Hofinnenseite vollständig verglast ist, bildet die äußere Fassade mit ihren Ziegelelementen eine Einheit mit dem Bestand.

Bei den Elementen handelt es sich um monolithische Hohlziegel, die als geschosshohe 8 8 8 tragende Schicht ohne jede weitere Ober- 9 flächenbehandlung angewendet werden kön9 nen. Im Vergleich zum konventionellen Einsatz von Ziegelmauerwerk ist diese Methode kostengünstiger und verkürzt zudem die Bauzeit. In Ergänzung zu dem raumhohen »Basisa element« gibt es eine Reihe von speziellen Verbindungsteilen wie Ecken, Stürze und Brüstungen, die zusammen ein modulares System ergeben, das normalerweise nur bei industriellen oder landwirtschaftlichen Großprojekten zum Einsatz kommt. Das Ziegelmodul hat eine Standardhöhe von 250–280 cm und die Breite ist jeweils ein Vielfaches von 15 cm, in diesem Fall 30/60 cm. Es entsteht

ein flexibles Fassadenraster, 10 innerhalb dessen die Öffnungen beliebig platzierbar sind. 8 Die Module sind mit und ohne Kerndämmung erhältlich und können als Wand- und auch als Dachelement verwendet werden. Zur Verankerung der Ziegel am Fundament oder an anderen Bauteilen werden Bewehrungseisen verwendet, die entweder bereits integriert sind oder vor Ort in den Hohlräumen mit Zement vergossen werden. Das geschieht immer in der Nähe der Ecken an der Ziegelinnenseite. Um eventuell in der Dämmung anfallendes Kondensat abzuführen, dienen die äußeren Hohlräume der Paneele der Hinterlüftung. An den Stirnseiten der Deckenanschlüsse kragen die Ziegel soweit aus, dass die Luft ungehindert durch diese Schicht zirkulieren kann.

11

1

1

1

5 2

3

1

11

6

1

4

4

a

10

7 8

8

8

9

8

9

a Grundrisse Hotelfachschule Maßstab 1:400 1 Büro 2 Sekretariat 3 Bibliothek 4 Klassenräume

5 6 7 8

Foyer Garderobe Wäscheraum praktischer Unterricht 9 Lagerraum 10 Speisesaal

Floor plans Hotel and catering school scale 1:400 1 Office 2 Administration 3 Library

4 5 6 7 8 9 10

Classrooms Foyer Cloakroom Laundry Practical training Store Dining room


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.