CAS Projektmanager Bau KBOB

Page 6

6 Voraussetzungen, Qualifikation  Führungskräfte und Mitarbeitende aus der Baubranche, mit einem Abschluss ETH, Universität, FH oder HTL, in der Regel als Architekt oder Ingenieur, sowie zwei Jahren Praxis in einer Bau- oder Projektleitung  Fachleute aus der Baubranche mit entsprechender höherer Ausbildung (z.B. berufsbegleitende Weiterbildung) und mindestens zwei Jahren Berufserfahrung in projektleitender Funktion (z.B. Projektierungsleitung, Bauleitung, Bauführung, Montageleitung für Hochbauten).

Die Zulassung von Absolventen ohne ETH- oder HTL/FH-Diplom ist an die Bedingung geknüpft, dass diese Berufsleute in der Lage sind, bei der Arbeitsweise auf qualifiziertem Niveau mitzumachen. Generell darf gesagt werden, dass der Wissens- und Ausbildungsstand sowie die Erfahrung im Baubereich der Bauherrenvertreter und Bauaufsichtsorgane im Bereich der KBOB hoch ist. Die Teilnehmenden sind gewohnt zu fordern und gefordert zu werden. Somit können interessante Fragen der Teilnehmenden an die Lehrbeauftragten, gute Testergebnisse und ein äusserst interessanter Erfahrungsaustausch unter den Teilnehmenden erwartet werden.

7 Ausbildungsstufe und Benchmarking Gemäss den aktuellen Fachhochschulvorgaben werden für das europäisch kompatible Certificate of Advanced Studies (CAS) Projektmanager Bau KBOB 18 ECTS-Punkte (European Credit Transfer System) bescheinigt. Die vorgesehene Stundenzahl (ca. 210 Lektionen plus Abschlussarbeit) ist Voraussetzung für den CAS-Abschluss. Ein ausgewiesener «Marktwert» der Bauherrenvertreter ist sowohl für ihre berufliche Qualifikation wie auch für die Durchlässigkeit zwischen Praxis und Amt sehr vorteilhaft. Im Vergleich zum CASProjektmanager Bau der Allianz der Bauindustrie-Organisationen, der ebenfalls an der Hochschule Luzern – Technik & Architektur läuft, wird ein wesentlicher Teil für die bauherrenspezifische Ausbildung eingesetzt. Andererseits werden die Methoden, Techniken und Werkzeuge des Projektmanagements und ihr praktischer Einsatz kürzer behandelt. Wenn das Grundwissen und die entsprechende Anwendungserfahrung in einzelnen Gebieten nicht ausreichend vorhanden sind, wird erwartet, dass die Teilnehmenden diese Lücken ausserhalb des Kurses nacharbeiten. Die Bauherrenvertreter und Bauaufsichtsorgane sollen über eine genügende Kompetenz im Vergleich zu allgemeinen Benchmarks und zu den Anforderungen in der Wirtschaft verfügen. Eine Drittbeurteilung ist ein Leistungsausweis und -ansporn. Deshalb wird je nach vorhandener Erfahrung eine Zertifizierung als Senior Project Manager (IPMA Ebene B) oder Project Manager


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
CAS Projektmanager Bau KBOB by Hochschule Luzern - Issuu