Textildesign Berufsbilder 2016

Page 80

79

MARION BECELLA

Hochschule Luzern - Design & Kunst, Bachelor Produkt- und Industriedesign, Textildesign

MARION BECELLA WERDEGANG Matura – Auslandsjahr/Studium Fashion Design FIT New York abgebrochen, Schneiderlehre Industrie – Ausbildung Fremdsprachenkorrespondentin D/E – Studium Dipl.-Ing. Textiltechnik/ Gestaltung, D-Mönchengladbach – Textildesignerin Jacquardgewebe bei Weisbord, Hausen am Albis – Ausbildung Eidg. Dipl PR Fachfrau, Zürich – Textilingenieur in F&E technische Textilien bei Habasit AG, Rheinach/Basel, Geschäftsführerin L.A.S Modeinformation, Meilen – Geschäftsführerin concept magenta GmbH, Beratung für textile Produktentwicklung MOMENTANE TÄTIGKEIT Erstellen von saisonalen Trendgeschichten für textile LifestyleProdukte , Dozentin an der Hochschule Luzern - Design & Kunst

WAS MACHT DICH STOLZ, TEXTILDESIGNERIN ZU SEIN? Ich bin stolz ein sehr altes Handwerk fortführen zu können, mit Technologie und Materialien des 21. Jahrhunderts Produkte für unsere Zeit und die Zukunft zu schaffen. Ich kann eine Idee in ein textil materialisieren, damit die Welt mitgestalten und bewegen. An der HSLU unterstütze ich Studierende, genau das zu tun. Sie motivieren zu können und ihre Fortschritte zu begleiten macht mich stolz. WAS WIRST DU JETZT GLEICH TUN? Den Unterricht für das 2. BA Textildesign im Herbst planen.


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.