21
TINA MOOR
Hochschule Luzern - Design & Kunst, Bachelor Produkt- und Industriedesign, Textildesign
TINA MOOR WERDEGANG Diplom als Primarlehrerin, zwei Jahre Unterricht an der Mittelstufe im Kanton Zürich – 3 Jahre Studium Werklehrer, HGKZ (heute ZHdK) – Tätigkeit als Werklehrerin an diversen Mittel- und Oberstufenklassen und als Erwachsenenbildnerin – 4.5 Jahre Studium Textildesign, HGKZ – selbständige Textildesignerin im Interiorbereich – 3 Jahre Studium Farbgestaltung, Technikerschule für Farbgestaltung, Zürich 1995-2004 Design- und Forschungstätigkeit im Aviatik- und Gesundheitsbereich – Seit 2001 Unterricht an der Hochschule Luzern - Design & Kunst – Seit 2005 im Forschungsteam der Forschungsgruppe Textil & Produkt – Seit 2010 Leitung der Studienrichtung Textildesign, Hochschule Luzern - Design & Kunst
MOMENTANE TÄTIGKEIT Ich leite die Studienrichtung Textildesign, arbeite an diversen Forschungsprojekten und bin als Vizerektorin a.i. in der Departementsleitung tätig. WAS MACHT DICH STOLZ, TEXTILDESIGNERIN ZU SEIN? Der Beruf ist unglaublich vielfältig. Ich werde jeden Tag vor neue Herausforderungen gestellt. Als Leiterin verantworte ich die Ausrichtung der Bachelor-Ausbildung, die ich mit dem fantastischen Dozierendenteam umsetze. Als Forscherin habe die Chance, neuartige Entwicklungen voranzutreiben. WAS WIRST DU JETZT GLEICH TUN? Ich studiere die Unterlagen für die Eingabe unseres neusten Forschungsvorhabens im Themenbereich „Textile Architektur.“ www.hslu.ch/textildesign