Modulstruktur und Inhalte Modul 1 Nachhaltigkeit und Tourismus – Nachhaltigkeit im Tourismus/nachhaltige Unternehmensführung – Projektmanagement
3 Tage 1 Tag
Modul 2 Erfolgreiche Vermarktung nachhaltiger Tourismus-Angebote – Nachhaltiges Marketing im Tourismus (Potential, Produktegestaltung, Marketingkonzept) – Kommunikation Nachhaltigkeit, (e-)Marketing, Labeling
2 Tage 2 Tage
Modul 3 Branchenspezifische Aspekte* der Nachhaltigkeit Branchenspezifische Herausforderungen, Sicht der Verbände, Nachhaltigkeits-Brettspiel, Analyse der Handlungsfelder, Lösungen, Tools und Instrumente, Exkursion, Transfer in die eigene Praxis
4 Tage
Projektarbeit Zu verfassen innerhalb von
4 Monaten
CAS Nachhaltiges Tourismus-Management Module Modul 1
Modul 2
Modul 3
Nachhaltigkeit und Tourismus; Konzept und Instrumente für die Praxis (Biel)
Erfolgreiche Vermarktung nachhaltiger Tourismus-Angebote (Basel)
Branchenspezifische Aspekte* der Nachhaltigkeit; Analyse und Aktionsplan (Luzern)
4 Tage
4 Tage
4 Tage
Projektarbeit
4 Monate
Die Module 1, 2 und 3 können auch einzeln gebucht werden. Teilnehmende, die innerhalb von drei Jahren die drei Module absolviert haben, können mit einer der Lehrpersonen den Inhalt ihrer individuellen Projektarbeit vereinbaren. Die Arbeit muss innerhalb von vier Monaten fertiggestellt sein. *Welche Tourismus-Branchen im Modul angeboten werden, entnehmen Sie bitte der Webseite: www.hslu.ch/nachhaltig.