Jahrbuch Architektur 2013/2014, Hochschule Luzern – Technik & Architektur

Page 268

Personen

FORSCHUNGSGRUPPE MATERIAL STRUKTUR ENERGIE IN ARCHITEKTUR (FG MSE A) Uli Matthias Herres Geboren 1979 in Wittlich (D), Hochbauzeichner, dipl. Architekt TU. Praktika bei Luc Merx und OMA; Mitarbeit als Architekt in Luxemburg und Aachen (D). 2009 bis 2012 Assistent im Master of Arts in Architecture, seit 2012 wissenschaftlicher Mitarbeiter im CC EASE, Fachgruppe Material, Struktur und Energie in Architektur. Doktorat an der ETH Zürich und der HSLU – T&A zur Rolle des Handwerks in der Architektur. Lukas Hodel Geboren 1976 in Luzern (CH), Architekt MA FHNW und Innenarchitekt FH. Mitarbeit in Architekturbüros in Luzern, Zürich und Basel; seit 2008 selbstständiger Architekt in Luzern; Mitarbeit im Fokus Material seit 2008. Marvin King Geboren 1977 in Heidelberg (D), Dipl. Ing. Architekt SIA. Von 2006 bis 2011 Projektund Bauleitung bei Gautschi Storrer Architekten in Zürich und Bétrix & Consolascio Architekten in Erlenbach. Seit 2011 selbstständiger Architekt, ab 2013 eigenes Architekturbüro in Zürich/Bern. 2010 bis 2014 Assistent an der HSLU, seit 2014 wissenschaftlicher Mitarbeiter im KTIProjekt Gebäudehülle in der FG MSE A. www.kinghuber.ch Alexander Lempke Geboren 1983 in Lippstadt (D), dipl. Architekt MA FH, 2004 Gesellenprüfung zum Anlagenmechaniker für Heizungsund Klimatechnik, 2009 Bachelor Architekturstudium an der Fachhochschule Bielefeld, Architekt bei KLM, Deutschland; Orascom, Design and Planing, Ägypten. 2011 Erwerb des Master of Arts an der Hochschule Luzern. Seit 2011 tätig als wissenschaftlicher Mitarbeiter in der FG MSE A und seit 2013 Lehrassistent Solar Decathlon. Dr. Alexandra Saur Geboren 1971 in Aalen (D), Dipl.-Ing (Bauing.) und Dr.-Ing. (Architektur). Von 1999 bis 2009 als wissenschaftliche Mitarbeiterin und Projektleiterin am Fraunhofer-Institut für Bauphysik in Stuttgart und Valley (D). 2006 bis 2009 Promotion Universität Stuttgart. 2010 Produktmanagerin bei Schöck Bauteile GmbH. 2011 bis 2012 Business Development Managerin bei VELUX Schweiz AG. Seit 2012 an der HSLU als Projektmanagerin und Senior wissenschaftliche Mitarbeiterin CC EASE und seit 2013 in der FG MSE A.

Rainer Vonäsch Geboren 1980 in Zofingen (CH), dipl. Architekt MA FH, 2000 Diplom als Hochbauzeichner, 2006 Diplom als Architekt FH an der Hochschule Luzern. 2009 Diplom als Master of Arts in Architecture an der Hochschule Luzern. 2009 bis 2010 Arbeitsstelle bei Elmiger Tschuppert Architekten in Luzern. 2011 bis 2014 Arbeitsstelle bei Morger + Dettli Architekten in Basel. Seit 2014 tätig als wissenschaftlicher Mitarbeiter in der FG MSE A.

Irene Bisang Geboren 1981 in Luzern (CH), dipl. Bildende Künstlerin, Studium der Malerei an der Hochschule für Grafik und Buchkunst Leipzig, Meisterschülerin bei Prof. Neo Rauch. Arbeitsaufenthalte in Leipzig und Berlin; freischaffende Künstlerin in Luzern; Ausstellungen im In- und Ausland. Mitarbeit seit 2013.

SOLAR DECATHLON Simon Gallner Geboren 1981 in München (D), Studium der Architektur TU Darmstadt (2009), 2009 bis 2011 Forschungsassistent Prof. Manfred Hegger TU Darmstadt, seit 2005 Mitarbeit in verschiedenen Architekturbüros, Mitarbeit seit 2013 als Projektleiter Solar Decathlon.

Manuel Gächter Geboren 1985 in Heiden (CH), Zürcher Hochschule der Künste, Bachelor of Arts ZFH in Visueller Kommunikation, seit 2012 selbstständige Tätigkeit als Grafiker in Oberegg. Mitarbeit seit 2014.

ASSISTIERENDE Dan Costa Baciu Geboren 1980 in Grosswardein (RO), Master of Science in Architecture ETH SIA und Master of Advanced Studies GTA ETH. Mitarbeit bei Frei + Saarinen, Zürich; Entwerfer, Projekt- und Bauleiter bei Bétrix & Consolascio, Zürich. Übersee-Mitglied der Interdisziplinären Forschungsgruppe angeschlossen an die Rumänische Akademie seit 2013. Gründung Architektur Studio Bellerive, Zürich 2013. Verfasser von Urbanes Airolo und Die schönsten Bauten 1960-75. Mitarbeit seit 2014. Linda Baer Geboren 1989 in St. Gallen (CH), Bachelor of Arts ZFH in Visueller Kommunikation. Mitarbeit 2012 bis 2014. Jürgen Beck Geboren 1977 in Tübingen (D), dipl. Bild. Künstler, Meisterschüler der Hochschule für Grafik und Buchkunst Leipzig. 2010 Assistenz im Studio Sharon Lockhart, Los Angeles, und 2011 am Fotomuseum Winterthur. Mitarbeit seit 2012. www.wsunsetandhyperion.com Florian Berner Geboren 1979 in Neuenstein (D), dipl. Architekt SIA. Mitarbeit in Architekturbüros in Stuttgart, Kairo, Moskau und Dublin. 2009 bis 2013 Architekt bei Käferstein & Meister Architekten, Zürich; seit 2011 eigenes Architekturbüro Weyell Berner Architekten in Zürich. Mitarbeit seit 2013. www.weyellberner.ch

Christian Dehli Geboren 1980 in Oslo (N), dipl. Architekt ETH. Mitarbeit seit 2010.

Matthew Howell Geboren 1974 in Hanover, New Hampshire (USA), Architekt USI-AAM/SIA. Tätigkeit als Möbelschreiner und Bootsbauer im US Bundesstaat Maine. Mitarbeit im Büro Peter Zumthor. Seit 2010 selbstständige Tätigkeit als Architekt. Mitarbeit seit 2014. Christian Koch Geboren 1978 in Sursee (CH), Hochbauzeichner und MSc Arch SIA, Universität Liechtenstein und FHNW Basel. Mitarbeit bei Thomas Schregenberger, Zürich und bei .fabric, Amsterdam. Von 2010 bis 2012 wissenschaftlicher Mitarbeiter und Lehrassistent im MSc Arch Studio «Architectural Design Theory» von Prof. Peter Staub an der Universität Liechtenstein. Mitarbeit 2012 bis 2014. Bernhard Maurer Geboren 1977 in Villach (A), dipl. Architekt TU. Mitarbeit bei Kjellander + Sjöberg Arkitekter, Pezo von Ellrichshausen Arquitectos und Bernath + Widmer Architekten; seit 2011 eigenständige Tätigkeit als Architekt. Mitarbeit 2012 bis 2014. www.tropic.xarch.at Janine Nauer-Boog Geboren 1981 in Luzern (CH), dipl. Architektin FH. Mitarbeit im Büro Morger Dettli Architekten, Lussi Halter Architekten und Masswerk AG; seit 2012 selbständige Tätigkeit als Architektin. Mitarbeit 2012 bis 2014. Lisa Obertautsch Geboren 1975 in Klagenfurt (A), dipl. Architektin. Mitarbeit im Büro David Chipperfield Architects, Patrick Gmür Architekten und Andrin Schweizer Architekten; seit 2010 selbständige Tätigkeit als Architektin. Mitarbeit 2010 bis 2014.


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.