HSG Albstadt - Rundenheft 2022/2023

Page 1

hsgalbstadt hsgHSG ALBSTADT -
TSV
TSG MARGRETHAUSEN
2023 2022
EK EBINGEN
LAUTLINGEN
HANDBALL

Jetzt Mitglied werden!

EIN STÜCK VOLKSBANK SCHON AB EUR

Mit einer Mitgliedschaft profitieren Sie von unseren exklusiven Vorteilen für Mitglieder. Die Förderung unserer Mitglieder besitzt für uns oberste Priorität. Deshalb bieten wir unseren Mitgliedern exklusive Mehrwerte für viele Lebensbereiche.

Volk sbank Albstadt eG

„Meine Bank gehört mir, damit Sie heute wie morgen verantwortungsvoll handelt.“
50
www.volksbank-albstadt.de

GRUSSWORT DES OBERBÜRGERMEISTERS DER STADT ALBSTADT

herzlich willkommen zur Handballsaison 2022/2023 bei der HSG Albstadt. Zusammen mit den Spielern, Verantwortlichen und Fans freue ich mich auf spannende und attraktive Heimspielpartien in der Albstädter Mazmannhalle.

Die Frauen sicherten sich den Verbleib in der Landesliga und feierten den Klassenerhalt. Das schweißt das Team weiter zusammen und stärkt die Entwicklung für die bevorstehende Saison. Gemeinsam mit den Trainern hat die Mannschaft das Ziel des Klassenerhalts erreicht und schließt die Saison auf dem siebten Tabellenplatz ab.

Die 1. Herrenmannschaft sicherte sich in dieser Saison den 7. Tabellenplatz in der Württemberg-Liga. Nach spannenden und aufregenden Spieltagen startet die 1. Mannschaft mit viel Elan in die neue Saison.

Voller Tatendrang sind neben den weiteren Aktivteams auch die zahlreichen Jugendmannschaften. Es ist vorbildlich, was die Funktionäre der HSG Albstadt hier leisten. Nach einem ihrer

Liebe Handballfreunde, UND DEINE ZUKUNFT IST VOLLER ABWECHSLUNG.

Leitbildsätze „Handball ist eine gute Schule fürs Leben“ werden Kinder und Jugendliche systematisch an den Handballsport herangeführt. Die HSG Albstadt nutzt so ihr größtes Potential und profitiert durch die Integration der Juniorenspieler in die eigenen Aktivkader. Für das große Engagement im Jugendbereich sage ich an dieser Stelle meinen herzlichen Dank.

Die HSG Albstadt ist ein wertvoller Repräsentant für unsere Sportstadt. Der Handballsport hat in Albstadt eine lange Tradition und nimmt in unserer breitgefächerten und vielfältigen Sportlandschaft einen bedeutenden Platz ein. Ich wünsche allen Mannschaften für die Saison 2022/2023 viel Erfolg und hoffe, dass sich die gesetzten Ziele erreichen lassen. Allen Handballfans wünsche ich viel Spaß und allen Gästen aus nah und fern einen schönen und abwechslungsreichen Aufenthalt in Albstadt.

Color your Future

Bewirb dich ganz einfach: QR-Code scannen, Kontaktdaten eingeben und absenden. Wir melden uns dann bei dir.

3
KLAUS KONZELMANN OBERBÜRGERMEISTER
72459 Albstadt · www.maler-geiger.de

VORWORT HSG ALBSTADT

Wir heißen Sie alle hier in der Mazmannhalle willkommen.

Alle Aktivmannschaften starteten bereits kurz nach Ende der letzten Saison wieder in die Vorbereitung, um lange Trainingspausen zu vermeiden. Unsere Mannschaften haben sich personell verstärkt, um auch in der neuen Saison konkurrenzfähig zu bleiben. Lesen Sie hierzu mehr in den Berichten unserer Trainer und Trainerinnen.

In der Jugend stehen viele neue Projekte an, die unseren Jugendspielern den Spaß am Handball erhalten sollen. Das Miteinander wird unser Fokus für die kommende Spielzeit sein. Auch hierzu mehr im Bericht der Jugend.

Wir bitten Sie unsere Sponsoren und lokalen Partner bei Ihren Einkäufen zu berücksichtigen. Eine Übersicht über alle Unterstützer finden Sie sowohl in diesem Rundenheft als auch auf unserer Website. Vielen Dank.

Einen besonderen Dank möchten wir allen ehrenamtlichen Helfern aussprechen. Für uns ist es auch wichtig die vielen helfenden Hände im Hintergrund zu erwähnen. Vielen Dank an jeden der sich engagiert und zum Erfolg der HSG beiträgt.

Allen Gast-, und vor allem unseren HSG-Mannschaften, wünschen wir eine verletzungsfreie Saison und viel Erfolg.

Eure HSG Vorstandschaft

Voller Motivation und Engagement trainieren die Mannschaften auf den Rundenstart hin.
4
Von links: Rainer Laske, Martin Fien, Rainer Möck, Sabine Reich, Claudia Mayer, Rainer Schott, Volkan Güler, Achim Reimann Es fehlen: Benjamin Groetzner, Sabine Dreer, Tobias Hilsenbeck
Und so erreichen Sie uns: G ünter Kälbli GmbH E bingertalstraße 48/1 7 2459 Albstadt Telefon: (0 74 31) 95 86-0 Fax: (0 74 31) 95 86-17 e-mail: info@kaelbli.de Internet: www.kaelbli.de Karosseriebau Abschleppdienst Autovermietung BE SAVE ist der starke Partner wenn es darum geht, gekonnte Serviceleistungen zu erbringen sowie Menschen und Werte zu schützen. YOU LOVE IT, WE KEEP IT SAVE! www.BE-SAVE.de BE SAVE Sicherheit & Service Schillerstr. 133 | 72458 Albstadt 07431.9571.320 SICHERHEIT WERKSCHUTZ –PFORTE INDUSTRIE | GEWERBE KRANKENHÄUSER ÖFFENTLICHE HAND Alarmmanagement Schließ- & Revierdienst Technische- und Objektkontrollen Brandwache Pforten- & Empfangsservice Telefonbereitschaft Detektive & Ermittlungen 5
GEMEINSAM MIT DER HSG ALBSTADT IN DIE HANDBALL SAISON 2022/23 Die Superkombi Dauerkarte beinhaltet 22 Heimspiele: >> 9 x Landesliga Damen >> 13 x Württembergliga Herren Einmaliger Kombipreis Ermäßigt Erwachsene 100,00 € 70,00 € (anstatt regulär 127 €) Jugend / Studenten / Schwerbehinderte Ihre Kombikarte können Sie bei den ersten Spielen direkt an der Kasse lösen oder unter gmbh@hsg-albstadt.de bestellen. ALLE SPIELE LIVE ERLEBEN SUPERKOMBI -DAUERKARTE >> plus ALLE am Rundenspielbetrieb teilnehmenden Mannschaften 7 LB Mediengruppe
Obere Bachstraße 29 Albstadt-Tailfingen Tel.: 07432/5850 mabitz-radspor t@t- online.de Öffnungszeiten im Sommer Mo.- Do. Freitag Samstag 9:30 - 12:30 14:00 - 18:30 9:30 - 18:30 9:00 - 14:00 facebook.com/radspor tmabitz.tailfingen Adlerstraße 37 Albstadt - Tailfingen Tel.: 07432 5858 mabitz@t- online.de Öffnungszeiten: Mo.-Do. Freitag Samstag facebook.com/spor tmabitz 9:30 - 12:30 14:00 - 18:30 9:30 - 18:30 9:00 - 14:00 C M Y CM MY CY CMY K
9 SCHÖN. SCHÖNER. MUNDWERK. VIEL ERFOLG WÜNSCHEN WIR ALLEN MANNSCHAFTEN. www.mundwerk-albstadt.de HOTEL. WIRTSHAUS. BIERGARTEN. CAFÉ & LADEN. Tradition. Leidenschaft. Herzblut. WWW.KRONE-LAUTLINGEN.DE Laufenerstr. 19 | 72459 Albstadt | Tel. +49 74 31 / 13 46 80 G A S T G EBER A U S TRADIT I O N SE I T 1697
FENSTER-KRAUSS - FENSTER - TÜREN - ROLLLADEN - SONNENSCHUTZ - TERRASSENDACH - INSEKTENSCHUTZ - REPARATURDIENST Kohlmeisenweg-7 72458 Albstadt 07431/76040 info@fensterkrauss.de www.fensterkrauss.de !! Fenster und Türen aus eigener Fertigung am Standort Albstadt !! www.haasis-bodywear.de Folge uns: Gebrüder Haasis GmbH & Co.KG | Sigmaringerstr. 25 | 72458 Albstadt nachhaltige Wäsche mit Tradition • perfekte Paßform • fairer Preis • Bio Cotton kbA • GOTS zertifiziert • Made in Europe

ÖFFNUNGSZEITEN

Di – Fr: 10:00 – 18:00 Uhr

Sa: 9:00 – 14:00 Uhr

MARKEN-SITZMÖBEL AUS DER REGION FÜR DIE REGION

· Große Auswahl an Büromöbeln mit über 2000 Produkten der Marken Interstuhl, Bimos und Backforce

· Attraktive Preise und zwei Jahre Garantie

· Persönliche Beratung und Probesitzen

· Sofortige Mitnahme oder kostenfreie Lieferung

Wir freuen uns auf Ihren Besuch vor Ort oder im Onlineshop: interstuhl-outlet.de

INTERSTUHL OUTLET GMBH

Tel.: 07473 9240710, Mail: info@interstuhl-outlet.de Ulrichstraße 7, 72116 Mössingen

LANDESLIGA

1. FRAUENMANNSCHAFT

Liebe Handballbegeisterte, Fans, Interessierte und Unterstützer der HSG Albstadt,

Handball spielen bedeutet Leidenschaft und Kampfgeist, Kameradschaft und Einsatz, Schweiß und Emotionen, mannschaftliche Geschlossenheit und Spaß, Spielwitz und Kreativität. All das möchten wir nach außen transportieren und unsere Begeisterung auf euch übertragen.

In der vergangenen Saison belegte die Damenmannschaft mit 10:22 Punkten den 7. Tabellenplatz und schaffte somit den Klassenerhalt in der Landesliga Staffel 3. Die Saison war geprägt von pandemiebedingten Spielverlegungen, Verletzungen einzelner Spielerinnen und der immerwährenden Unsicherheit über die Weiterführung des Spielbetriebs. Dennoch konnte die Mannschaft in vielen wichtigen Belangen weiter dazulernen und gute Ansätze zeigen.

Nach Abschluss der Saison stand das gesamte Team vor einer Herkules-Aufgabe: Der Abschied vieler Spielerinnen stand an und es musste eine neue Mannschaft geformt werden. Kapitänin Franziska Scheffold und Urgestein Viola Büttner legen eine Pause ein. Nina Bücheler verließ die Mannschaft am Ende der Saison mit unbekanntem Ziel. Nach dem ersten Saisonspiel werden zusätzlich zwei Stammspielerinnen (Sarah Ezzi und Sofie Knobel) studienbedingt nicht mehr in der Lage sein fürs Damen-Team aufzulaufen.

Ziel der aktuellen Saison muss es sein aus dem verbliebenen Kader erneut ein befreit aufspielendes Team zu formen. Zudem sollen die Jugendspielerinnen Szofia Schott und Denise Hack eingebunden werden und vereinzelt Gastspielerinnen aus der zweiten Damenmannschaft in der Landesliga auflaufen. Mit Dawinja Falter, als Torwarttrainerin, und Sabine Dreer, als Co-Trainerin, konnten zwei junge, motivierte und ehemalige Spielerinnen der HSG Albstadt gewonnen werden. Der Altersdurchschnitt ist mit 20 Jahren ein Garant für jugendliche Leichtigkeit, stellt die Trainer aber auch vor Herausforderungen. Jede Spielerin muss aufgrund der Kadergröße Verantwortung übernehmen und im Verlauf der Saison an der Situation reifen. Guter Handball ist immer ein Zusammenspiel aus persönlichen

Stärken und mannschaftlich geschlossenem Auftreten, gepaart mit Willen und Motivation. Die Verantwortlichen wirken somit nicht nur handballerisch, sondern auch mental und individuell. Für uns gilt also: Handball spielen bedeutet nicht nur das ausgegebene Credo zu Beginn des Textes, sondern vor allem gemeinsam füreinander da zu sein und in allen Lagen als Mannschaft zusammen zu stehen.

Mit sportlichen Grüßen, Gülfidan Balci

12

1. FRAUENMANNSCHAFT LANDESLIGA

Hinten von links: Chef-Trainerin Gülfi dan Balci, Siri Schaudt, Amelie Herfort, Madeleine Müller Vorne von links: Nina Petznik, Daniela Götz, Julia Knobel, Szofi a Schott, Lara Göbel, Ana Pacic, Chiara Blickle, Amelie Grunert, Denise Hack, Sarah Mayer Es fehlen: Co-Trainerin Sabine Dreer, Torwart-Trainerin Dawinja Falter, Alisa Conzelmann Fotos: Lengerer, Albstadt Bildcomposing: AtelierTürke, Balingen
KADER SAISON 22/23 1. FRAUENMANNSCHAFT ANA PACIC TW • 11.11.1998 • #1 MADELEINE MÜLLER LA/RA • 30.04.2002 • #4 AMELIE GRUNERT RR/RA • 30.04.2001 • #5 DENISE HACK & SZOFIA SCHOTT RR/RA • 12.03.2004 • #9 | RR/RL • 19.09.2004 • #13 2023 2022 Fotos: Lengerer, Albstadt 14 LARA GÖBEL TW • 31.03.1999 • #99
KADER SAISON 22/23 1. FRAUENMANNSCHAFT AMELIE HERFORT RM/RR • 03.10.2002 • #10 ALISA CONZELMANN RM/LA/RA • 09.05.2002 • #21 DANIELA GÖTZ KM • 27.03.1994 • #18 SARAH MAYER LA/RA • 22.08.2003 • #41 NINA PETZNIK KM • 02.09.2003 • #30 CHIARA BICKLE RR/RL • 18.06.2001 • #40
KADER SAISON 22/23 1. FRAUENMANNSCHAFT GÜLFIDAN BALCI CHEF-TRAINERIN Fotos: Lengerer, Albstadt 16 SIRI SCHAUDT RR/RL • 07.08.2000 • #78 JULIA KNOBEL RR/RL • 05.01.2000 • #90 SABINE DREER CO-TRAINERIN DAWINJA FALTER TORWART-TRAINERIN ES FEHLT: ES FEHLT:

SPIELPLANLANDESLIGAFRAUEN STAFFEL 3

Datum Zeit Heim Gast

Fr, 30.09.22 20:30 HSG Albstadt HSG Hossingen-Meßstetten Sa, 08.10.22 18:00 HSG Albstadt SG Hirsau/Calw/Bad Liebenzell So, 23.10.22 18:00 HSG Ermstal HSG Albstadt Sa, 29.10.22 16:00 HSG Albstadt TB Neuffen Sa, 19.11.22 16:45 HSG Albstadt SG Dunningen/Schramberg Sa, 26.11.22 18:30 HSG Nendingen/Tuttl./Wurml. HSG Albstadt

Do, 01.12.22 20:15 HSG Albstadt HSG Baar So, 11.12.22 15:00 HSG Owen-Lenningen HSG Albstadt Sa, 21.01.23 18:00 VfL Nagold HSG Albstadt Sa, 28.01.23 19:30 HSG Hossingen-Meßstetten HSG Albstadt Sa, 04.03.23 16:45 HSG Albstadt HSG Ermstal Sa, 11.03.23 19:30 HSG Baar HSG Albstadt Sa, 18.03.23 20:00 HSG Albstadt VfL Nagold Sa, 25.03.23 18:00 SG Hirsau/Calw/Bad Liebenzell HSG Albstadt Sa, 01.04.23 20:00 SG Dunningen/Schramberg HSG Albstadt Sa, 15.04.23 16:45 HSG Albstadt HSG Nendingen/Tuttl./Wurml. Sa, 22.04.23 18:10 TB Neuffen HSG Albstadt So, 30.04.23 15:55 HSG Albstadt HSG Owen-Lenningen

STAND VOM 29.09.2022, ÄNDERUNGEN VORBEHALTEN ALLE AKTUELLEN INFOS UNTER WWW.HVW-ONLINE.ORG/SPIELBETRIEB

18

Rottweil,

Freunden das Besondere entdecken.
24 www.fc07albstadt.de Mit
Albstadt-Ebingen, Kientenstraße 14 Tel. 07431.93730 Fax 07431.937323
Wein- und Getränke-Fachmärkte
– Fr. von 8.30 – 19 Uhr, Sa. von 8 – 16 Uhr für Sie geöffnet.
Fr. 9.00 – 18.00 Uhr
9.00 – 14.00 Uhr
für den guten Geschmack.
Heerstraße 46 Tel. 0741.170000 Fax 0741.170001 Sigmaringen, Weingasse 8 Tel. 07571.5821 Fax 07571.50932 Oberndorf, Austraße 10 Tel. 07423.92950 Fax 07423.929520 Mebold
Mo.
Öffnungszeiten: Mo. –
Sa.
Getränke
20
21 SIE STEHEN AUCH NICHT AUF ÜBERRASCHUNGEN? transallogistic.de Köbingerbergstraße 9 83512 Wasserburg am Inn +49 8071-920100

KREISLIGA A

2. FRAUENMANNSCHAFT

Liebe Handballfans,

nach zwei turbulenten Corona-Jahren freuen wir uns euch endlich wieder ohne Einschränkungen in der Mazmannhalle begrüßen zu dürfen. Wir blicken positiv auf die vergangene Saison zurück und möchten an diese Leistung in der kommenden Spielrunde anknüpfen.

Der Start in die Saison 21/22 verlief zunächst einmal etwas anders als erwartet. Nervosität und fehlende Spielpraxis erschwerten die ersten Rundenspiele. Zudem hatte die Mannschaft aufgrund einer verkürzten Vorbereitungszeit anfängliche Schwierigkeiten sich zu finden. Diese legten sich von Spiel zu Spiel und die 2. Frauenmannschaft wurde spieltechnisch immer stärker.

den Gegnern als auch von den Zuschauerrängen. Am Saisonende konnte zumindest verhindert werden, dass die rote Laterne im Mazmann stand.

Die Karten werden neu gemischt

Neue Runde – neues Glück: Zusammen mit der 1. Frauenmannschaft wurde erfolgreich im Sommer die Vorbereitung absolviert. Altbekannte Gegner aber auch neu dazugekommene stehen diese Saison auf dem Programm. Hierzu Trainer Andreas Rukwid: „Da eine deutliche Leistungssteigerung in der vergangenen Saison stattgefunden hat, wollen wir auf diesem Niveau oder höher in die neue Runde starten. Die Mannschaft hat sich spielerisch gut entwickelt, wobei immer noch Luft nach oben ist.“

In der Kreisliga A - Saison 21/22 waren es nur fünf gemeldete Mannschaften, daher spielte unsere Frauen 2 eine Dreifach-Runde. Dies bedeutete für die Damen, dass man sich immer dreimal auf dem Spielfeld sah. Ein positiver Aspekt aus dieser Konstellation war, dass man sich immer besser auf den Gegner und die kommenden Spiele einstellen konnte. Nach und nach konnte man den Gegnern Paroli bieten und die Endergebnisse fielen deutlich knapper aus. Positive Reaktionen kamen sowohl von

Ralf Hauer kann seinem Trainerkollegen nur zustimmen: „Die gute Stimmung im Team führt zu tollen Trainingsergebnissen und individuellen Steigerungen bei den einzelnen Spielerinnen. Darum blicke ich positiv auf die kommende Runde und hoffe auf spannende und siegreiche Spiele meiner Damen.“ Wir hoffen auf eure zahlreiche Unterstützung.

Eure

HSG Albmeisle

Man sieht sich immer zweimal oder auch dreimal …
22

2. FRAUENMANNSCHAFT KREISLIGA

Hinten von links: Trainer Andreas „Speedy“ Rukwid, Kim Leven, Katharina Mayer, Amelie Herfort, Tabea Hauer, Ann-Christin Landenberger, Trainer Ralf „Haui“ Hauer Vorne von links: Sarah Rominger, Nina Petznik, Sarah Mayer, Antonia Hartmann, Lara Göbel, Selina Moser, Carina Neumann, Denise Hack, Szofi a Schott Es fehlen: Antonietta Cosentino, Lisa Schreck, Giulia Vitale, Vanessa Vitale Fotos: Lengerer, Albstadt Bildcomposing: AtelierTürke, Balingen
24

Öffnungszeiten

Donnerstag: 11.30 - 21.00 Uhr (Küche bis 20.00 Uhr)

Freitag & Samstag: 11.30 - 22.00 Uhr (Küche bis 21.00 Uhr) Sonn- und Feiertag: 10.00 - 21.00 Uhr (durchgehend warme Küche bis 20.00 Uhr)

25 Konzeption. Umsetzung. Pflege. INDIVIDUELLE GARTENGESTALTUNG
210 x 148 www.blumen-krigar.de Blu_Az-2017_210x148_Gartengestaltung_01.indd 1 03.08.2017 15:47:11
gastliche Haus im Grünen H ÖHENGASTSTÄTTE
durchgehend warme Küche
Format:
Das
OCHSENBERG
SPIELPLATZ BERGTERRASSE WIRTSSTUBE BERGSTÜBLE bis 75 Personen bis 30 Personen bis 120 Personen für Kinder Inhaber: Maik Habi • 72458 Albstadt • Telefon 07431 / 7 23 27 • www.ochsenhaus.de

HSG

FANBUS ON TOUR
Social-Media-Kanäle
Männer 1: hsgalbstadt_m1 facebook.com/hsgalb Frauen: hsg_albladies Wir sind da. Was immer du vor hast. Allianz Hauptvertretung Frank Raible Lagerstraße 10 ∙ 72510 Stetten a.k.M. www.allianz-raible.de Tel. 0 75 73 / 478 ∙ frank.raible@allianz.de
Für die Auswärtsspiele der aktiven Teams setzt die HSG hin und wieder einen Fanbus ein, damit die Fans der Schwarz-Roten unsere Mannschaft lautstark unterstützen und auch auswärts mitfiebern können. Aktuelle Infos, wann ein Bus eingesetzt wird und wie ihr euch anmelden könnt, erfahrt ihr über die
der HSG Albstadt.

1. MÄNNERMANNSCHAFT

Liebe Handballfreunde, Fans und Unterstützer der HSG Albstadt

Mit viel Skepsis sind wir in die Hallenrunde 2021/2022 gestartet, wusste doch niemand so recht, ob sich die letzten beiden Corona-Runden wiederholen würden. Letztlich konnten wir alle Spiele bestreiten, auch wenn diese stark an die Substanz der Mannschaft gingen.

Bei 8 Spielverlegungen blieben englische Wochen, gerade im Saisonendspurt, nicht aus. Auch musste die Mannschaft viele Rückschläge durch Verletzungen in Kauf nehmen. An der Stelle gilt mein größter Respekt den Nachwuchskräften, welche ihre Aufgabe mehr als hervorragend erfüllt haben. Mit 24:28 Punkten wurde ein hervorragender 7. Tabellenplatz erreicht. Bereits im Januar 2022 hat mich Nenad darüber informiert, dass er nach 5 intensiven Jahren, verbunden mit Abstieg, Aufstieg, 2 schweren Corona-Jahren, Ligaerhalt und die Zuordnung in die neu gegründete Württembergliga (der 7. Tabellenplatz war Voraussetzung hierfür), sein Traineramt zum Saisonende niederlegen würde. An dieser Stelle nochmals meinen herzlichen Dank an Nenad für seine geleistete und nicht immer selbstverständliche Tätigkeit. Danke dafür, dass Nenad ein Teil des HSG Teams gewesen ist und sicherlich auch in Zukunft als Zuschauer, Freund und Gönner Teil der HSG Familie ist und bleibt. Nach den ersten Gesprächen mit Dominik Koch, wer als potenzieller Nachfolger in Frage kommen würde, waren wir uns sehr schnell bei dem Namen Michael Gruber einig. Michael ist für uns kein unbekannter, zumal er auch schon in früheren Jahren auf meinem Wunschzettel stand. Glücklicherweise passte der Zeitpunkt ideal, so dass uns auch Michael relativ schnell seine Zusage für ein Engagement bei der HSG Albstadt gegeben hat. Dominik und Michael (beide B-Lizenz) ergänzen sich hervorragend, Tobias Exner komplettiert wie die letzten Jahre als Torwarttrainer unser Trainerteam. Seine aktive Zeit hat Michael als Spieler größtenteils beim TSV Saulgau in der Oberliga verbracht; als Trainer war er unter anderem in der 3. Liga mit Freddi Griesbach beim VfL Pfullingen aktiv. Zuvor hatte er mehrere Jahre die Spvgg Mössingen in der Landesliga trainiert. Mit Steffen Link (Karriereende) verlässt uns natürlich ein absoluter Leistungsträger und ein HSG-Urgestein, Paul Jerger muss seinen vielen Verletzungen, trotz seines jungen Alters Tribut zollen und beendet leider viel zu früh seine erst kurze, aktive Laufbahn. Wir wünschen beiden Spie-

lern für die Zukunft alles Gute. Auch sie versprachen, der HSG nicht verloren zu gehen.

Mit Tim Bänsch hat sicherlich ein vielversprechendes Talent aus der zweiten Mannschaft seine Chance bei Männer 1 wahrgenommen, ebenso möchten mit Jonas Menger, Philipp Schmid, Hendrik Müller und Raphael Forster, weitere junge Talente ihr Können bei der 1. Männermannschaft unter Beweis stellen. Als Aufsteiger verlassen der VfL Waiblingen und TSV Wolfschlugen die Württembergliga in Richtung BWOL. Mit dem TSV Schmiden, SV Fellbach, und TSV Zizishausen stoßen 3 Absteiger aus der BWOL in die Württembergliga, die HSG Ostfildern und TV Oeffingen 1897 als Aufsteiger komplettieren die Württembergliga. Der SKV Unterensingen, TSV Alfdorf/Lorch und HV RotWeiß Laupheim müssen den Gang in die Verbandsliga antreten. Ich wünsche dem gesamten Team eine verletzungsfreie und mit eurer Unterstützung erfolgreiche Saison 2022/2023.

Mit sportlichen Grüßen, Tobias Hilsenbeck, Sportlicher Leiter

WÜRTTEMBERGLIGA

WÜRTTEMBERGLIGA 1. MÄNNERMANNSCHAFT

Leider müssen wir zu dieser Saison auf ein paar Spieler verzichten. Mit Steffen Link und Paul Jerger haben zwei Albstädter Urgesteine aus gesundheitlichen Gründen ihre Handballschuhe an den „Nagel“ gehängt. Beide hinterlassen nicht nur handballerisch sondern auch menschlich eine Lücke, die es gilt zu schließen. Erfreulich ist, dass beide um das Team der Männer 1 wichtige Aufgaben übernehmen werden und so weiterhin der HSG zur Seite stehen. Dies zeigt die Verbundenheit zum Verein und zur Mannschaft, eine Tugend, die im Mannschaftssport sehr wichtig ist und für die HSG Albstadt steht.

Jede Veränderung bietet immer eine Chance. Mehr denn je, werden wir den „jungen Wilden“ eine Chance geben und diese an das Niveau der Württembergliga langsam heranführen. Schon in der letzten Saison haben Spieler wie Tim Bänsch, Hendrik Müller, Laurin Bühler und Philipp Schmid Spielanteile in unserer Männermannschaft erhalten und gezeigt, dass sie dazu bereit sind. Die Eindrücke aus der Vorbereitung haben uns als Trainerteam bestärkt diesen Weg weiterzugehen. Die Mischung macht´s! Dementsprechend ist es von Vorteil, dass der Kern der Mannschaft bestehen bleibt und Leistungsträger weiter für die HSG auf der Platte stehen. Mit der Erfahrung, der Eingespieltheit und der spielerischen Klasse unserer erfahrenen Leitwölfe gepaart mit den nachrückenden Spielern verfügen wir in dieser Saison über einen Kader, der unserer Spielphilosophie von erfrischendem Handball, mit hohem Tempo entspricht. In der Vorbereitung, welche wir im Juni begonnen haben, waren neben den gewohnten athletischen Schwerpunkten besonders das Tempospiel im Angriff sowie die Abwehr im Fokus gestanden.

Auch neben dem Spielfeld hat es eine Veränderung gegeben. Mit mir an der Seitenlinie gibt es einen neuen Trainer bei der HSG. Ich persönlich kenne die Mazmanhalle nur als Gegner und freue mich sehr auf die großartige Stimmung bei Heimspielen. An meiner Seite stehen mir mit Dominik Koch und Tobias Exner zwei ausgewiesene Fachmänner zur Verfügung. Als Team haben wir bereits in der Vorbereitung Schwerpunkte gesetzt und gemeinsam eine Spielphilosophie entwickelt. Als Team werden wir unsere Jungs auf die kommenden Gegner vorbereiten.

Die Saison 2022/23 wird spannend und herausfordernd. Mit dem Aufsteiger, der HSG Ostfildern und deren namhaften Neuzugängen sowie den Absteigern aus der BWOL, sowie den etablierten Mannschaften des TV Neuhausen oder TSV Deizisau um nur Einige zu nennen, ist die Qualität innerhalb der Württembergliga nochmals deutlich gestiegen.

Eines können wir Euch aber versprechen!

Mit Leidenschaft und Einsatz in jedem Spiel, ob auswärts oder daheim und mit Eurer Unterstützung werden wir alles in die Waagschale werfen, um das Spiel für uns zu drehen.

Mit sportlichen Grüßen

28
Liebe HSG-Familie, liebe Handball-Fans, liebe Zuschauer, liebe Sponsoren, wir freuen uns sehr Sie alle in der Mazmannhalle begrüßen zu dürfen.
Michael Gruber, Dominik Koch & Tobias Exner Trainerteam der 1. Männermannschaft: Chef-Trainer Michael Gruber, Co-Trainer Dominik Koch, Torwart- & Fitnesstrainer Tobias Exner Hinten von links: Sportlicher Leiter Tobias Hilsenbeck, Co-Trainer Dominik Koch, Fin Lasse Hack, Bruno Jerger, Erik Adelmann, Torwart& Fitnesstrainer Tobias Exner, Chef-Trainer Michael Gruber
Mitte von links:
Lukas Mayer, Frank Raible, Elias Flügel, Patrick Jetter, Edis Camovic, Michael Maier, Laurin Bühler, Tim Bänsch Vorne von links: Simon Flügel, Patrick Lebherz, Raphael Forster, Jannis Mezger, Lars Friedel, Julian Mayer, Jonas Menger, Philipp Schmid, Samuel Hartmann 1. Es fehlen: Eike Schmiederer, Hendrik Müller MÄNNERMANNSCHAFT WÜRTTEMBERGLIGA
Fotos: Lengerer, Albstadt Bildcomposing: AtelierTürke, Balingen
30 Fotos: Lengerer, Albstadt KADER SAISON 22/23 1. MÄNNERMANNSCHAFT EDIS CAMOVIC TW • 06.07.1987 • #16 JULIAN MAYER TW • 25.06.1992 • #71 ELIAS FLÜGEL LA • 04.12.2004 • #9 EIKE SCHMIEDERER LA • 02.07.1992 • #8 LARS FRIEDEL TW • 29.09.1992 • #1 LUKAS MAYER RR • 11.04.1995 • #7
31 KADER SAISON 22/23 1. MÄNNERMANNSCHAFT FRANK RAIBLE RR/RL • 23.08.1996 • #10 SIMON FLÜGEL LA/RL • 14.07.1991 • #11 HENDRIK MÜLLER RM • 08.10.2003 • #13 PHILIPP SCHMID LA • 28.07.2002 • #18 JONAS MENGER RL/RR • 11.03.1999 • #17 LAURIN BÜHLER RL • 03.02.2002 • #15
KADER SAISON 22/23 1. MÄNNERMANNSCHAFT 32 TIM BÄNSCH RM/LA • 15.09.1999 • #33 BRUNO JERGER KM • 24.04.1995 • #31 CAPTAIN PATRICK LEBHERZ RM/RL • 19.07.1996 • #27 FIN LASSE HACK KM • 16.02.1999 • #25 Fotos: Lengerer, Albstadt SAMUEL HARTMANN RA • 31.01.1999 • #42 MICHAEL MAIER RL • 21.03.1999 • #21
RAPHAEL FORSTER RL • 27.03.2003 • #46 KADER SAISON 22/23 1. MÄNNERMANNSCHAFT 33 MICHAEL GRUBER CHEF-TRAINER TOBIAS HILSENBECK SPORTLICHER LEITER DOMINIK KOCH CO-TRAINER TOBIAS EXNER TORWARTTRAINER JANNIS MEZGER RR • 23.05.1995 • #45

Fancy for future

BESUCHEN SIE UNS IN LAUTLINGEN: Auf Steingen 6 | 72459 Albstadt-Lautlingen (direkt an der B 463) ODER IM MEY OUTLET DORMETTINGEN: Bahnhofstraße 20 | 72358 Dormettingen
mey.com

SPIELPLANWÜRTTEMBERGLIGAMÄNNER

Datum Zeit Heim Gast

Sa, 17.09.2022 20:00 HSG Albstadt TSV Zizishausen Sa, 24.09.2022 20:00 TSV Schmiden HSG Albstadt Sa, 01.10.2022 20:00 HSG Albstadt SG Lauterstein Sa, 08.10.2022 20:00 TV Oeffingen HSG Albstadt Sa, 15.10.2022 20:00 HSG Albstadt HSG Ostfildern So, 23.10.2022 17:00 SKV Oberstenfeld HSG Albstadt So, 30.10.2022 17:00 HSG Albstadt SV Leonberg/Eltingen Sa, 05.11.2022 20:00 TV Neuhausen/Erms HSG Albstadt Sa, 12.11.2022 20:00 HSG Albstadt SV Fellbach Sa, 19.11.2022 19:00 HSG Albstadt HSG Langenau/Elchingen So, 04.12.2022 17:00 HSG Albstadt SF Schwaikheim So, 11.12.2022 17:00 TSV Deizisau HSG Albstadt Sa, 17.12.2022 17:30 SG Schozach-Bottwartal HSG Albstadt Sa, 14.01.2023 20:00 TSV Zizishausen HSG Albstadt Sa, 21.01.2023 20:00 HSG Albstadt TSV Schmiden Sa, 28.01.2023 20:00 SG Lauterstein HSG Albstadt Sa, 04.02.2023 20:00 HSG Albstadt TV Oeffingen Sa, 11.02.2023 20:30 HSG Ostfildern HSG Albstadt Sa, 04.03.2023 19:00 HSG Albstadt SKV Oberstenfeld Sa, 11.03.2023 20:00 SV Leonberg/Eltingen HSG Albstadt So, 19.03.2023 17:00 HSG Albstadt TV Neuhausen/Erms Sa, 25.03.2023 20:00 SV Fellbach HSG Albstadt Sa, 01.04.2023 20:00 HSG Langenau/Elchingen HSG Albstadt Sa, 15.04.2023 19:00 HSG Albstadt SG Schozach-Bottwartal Sa, 22.04.2023 20:30 SF Schwaikheim HSG Albstadt So, 30.04.2023 18:00 HSG Albstadt TSV Deizisau

STAND VOM 29.09.2022, ÄNDERUNGEN VORBEHALTEN ALLE AKTUELLEN INFOS UNTER WWW.HVW-ONLINE.ORG/SPIELBETRIEB

36

Perfektion bis ins kleinste

Detail.

Kompetenz aus Albstadt seit 110 Jahren www.mayercie.com

37
38

Edelweiss Maschenstoffe Herter GmbH u. Co. KG Eschachstr. 1 · 72459 Albstadt · Tel: (0 74 31) 95 91-0 Fax: 95 91-25 · info@edelweissmaschenstoffe.com

EDELWEISSMASCHENSTOFFE.COM Unsere Erfolgs-Maschen!
ist unser Versprechen. EDELWEISS MASCHENSTOFFE
allen Teams der HSG viel Erfolg!
den Ball in die richtigen Maschen…
Qualität
Auch
Haut
39

Liebe Freunde der Harzkugel,

nachdem sich die Männermannschaft 2 um Trainer Felix Pagallies in der vergangenen Spielrunde in der Bezirksliga weiterhin gefestigt hat und unsere dritte Männermannschaft mit Klaus Mayer den Aufstieg in die Bezirksklasse geschafft hat, warten nun neue Herausforderungen in der kommenden Handball-Saison auf die jungen Männermannschaften. Für die herausfordernden Aufgaben dürfen wir ein etabliertes HSG-Urgestein und einen langjährigen Spieler begrüßen. Sebastian Möck löst Felix Pagallies als neuer Kommandogeber an der Seitenline ab. Felix musste sein Traineramt aus beruflichen Gründen ablegen. Durch Sebastians neue Impulse wird die junge Mannschaft stetig gefordert und baut auf den bereits bekannten Stärken auf. Diese werden durch weitere Varianten, wie die 5-1 Abwehr und neue Spielzüge ausgebaut. Die neuen Impulse werden in einer stetig fordernden Bezirksliga benötigt. Wie in den vergangenen Jahren erfolgreich umgesetzt, bleibt das Hauptziel der Herrenmannschaften 2+3 die Eingewöh-

nung und Etablierung der heranwachsenden Jugendspieler in den Aktivbereich. Diese vergangenen Schritte tragen bereits Früchte, da beide Mannschaften aus einem gemeinsamen Pool an „alten erfahrenen“ und „jungen wilden“ Spieler schöpfen kann, um auch die neu gesteckten Ziele zu erreichen. Erfreulich ist, dass Sebastian Möck auf die Erfahrungen des langjährigen Erfolgscoachs der dritten Männermannschaft Klaus Mayer zurückgreifen kann.

Auf diesem Wege wollen wir uns bei Felix bedanken und wünschen ihm alles Gute für die Zukunft.

Wir freuen uns darauf, das Publikum mit einem attraktiven und erfolgreichen Handball immer wieder in die Mazmannhalle bringen zu können.

Eure Sportliche Leitung M2+M3

VORWORT 2. & 3. MÄNNERMANNSCHAFT Der Fachbetrieb n H e i z u n g s b a u n B r e n n w e r t - u n d S o l a r a n l a g e n n Wä r m e p u m p e n n K l i m a n S a n i t ä r t e c h n i k n B ä d e r n K u n d e n d i e n s t 7 2 4 5 8 A . - E b i n g e n | Tr u c h t e l fi n g e r S t r. 4 6 | Te l . ( 0 7 4 3 1 ) 1 3 4 7 7 - 0 K u n d e n d i e n s t ( 0 7 4 3 1 ) 1 3 4 7 7 - 1 1 | w w w. g l o m b i t z a - m u t s c h l e r. d e S t ö r d i e n s t a u ß e r h a l b d e r G e s c h ä f t s z e i t e n e x k l u s i v f ü r u n s e r e K u n d e n Te l . ( 0 1 7 2 ) 7 8 0 3 7 6 0 D I E H E I Z U N G D E R Z U K U N F T: D i e B r e n n s t o f f z e l l e . H e i z t u n d e r z e u g t S t r o m . N E U E R L O O K F Ü R I H R B A D ? Wi r v e r s c h ö n e r n I h r B a d n a c h I h r e n Wü n s c h e n ! S e i t ü b e r 6 0 J a h r e n . . . 5 Der Fachbetrieb n H e i z u n g s b a u n B r e n n w e r t - u n d S o l a r a n l a g e n n Wä r m e p u m p e n n K l i m a n S a n i t ä r t e c h n i k n B ä d e r n K u n d e n d i e n s t 7 2 4 5 8 A . - E b i n g e n | Tr u c h t e l fi n g e r S t r. 4 6 | Te l . ( 0 7 4 3 1 ) 1 3 4 7 7 - 0 K u n d e n d i e n s t ( 0 7 4 3 1 ) 1 3 4 7 7 - 1 1 | w w w. g l o m b i t z a - m u t s c h l e r. d e S t ö r d i e n s t a u ß e r h a l b d e r G e s c h ä f t s z e i t e n e x k l u s i v f ü r u n s e r e K u n d e n Te l . ( 0 1 7 2 ) 7 8 0 3 7 6 0 D I E H E I Z U N G D E R Z U K U N F T: D i e B r e n n s t o f f z e l l e . H e i z t u n d e r z e u g t S t r o m . N E U E R L O O K F Ü R I H R B A D ? Wi r v e r s c h ö n e r n I h r
I
r
s c h e n ! S e i t ü b e r 6 0 J a h r e n . . . 5 40
B a d n a c h
h
e n Wü n
Tim Reinauer und Lars Friedel Sportliche Leitung Männer Tim Reinauer, Lars Friedel und Tobias Hilsenbeck Hinten von links: Philipp Schmid, Niklas Schulz, Marvin Hiller, Luca Kurz, Hendrik Blickle, Michael Rossol, Fin Lasse Hack, Laurin Bühler, Noah Ezzi, Janik Strölin Vorne von links: Torwart-Trainer Frank Hermann, Trainer Sebastian Möck, Noah Nieckchen, Raff ael Schaut, Kevin Abelmann, Lars Friedel, Patrick Jetter, Erik Adelmann, Jonas Fürgut, Jonas Hagg, Alexander Kienzle, Tim Reinauer Es fehlen: Simon Roth, David Hagg, Finn Gonser, Julian Gehring, Nico Ivkovic
2. MÄNNERMANNSCHAFT BEZIRKSLIGA Fotos: Lengerer, Albstadt Bildcomposing: AtelierTürke, Balingen
42 Bi
e
t z
Bi t z e r
Clemens Müller GmbH & Co. KG Straßenbau Tierberger Straße 41 72459 Albstadt-Lautlingen Tel. +49 (0) 7431 9592-0 Fax +49 (0) 7431 9592-30 Asphaltmischanlage Tel. +49 (0) 7431 9592-20 info@mueller-strassenbau.eu www.muellerstrassenbau.eu // Straßenbau // Tiefbau // Asphaltmischanlage Ihr starker Partner fürs Bauen, Renovieren und Garten gestalten. www.schreiber-baufachmarkt.de 72501 Gammertingen • Herdleäcker 3 • Tel. 07574/9319-0 • Fax 07574/9319-50 72458 Albstadt-Ebingen • Löwenweg 6 • Tel. 07431/9002-0 • Fax 07431/9002-90 Alb-Fliesenzentrum • Baufachmarkt Baustof fe GmbH 43
44 VITAL UND GESUND! WWW.VITALZENTRUM-MALESFELSEN.DE Unter dem Malesfelsen 72 72458 Albstadt info@physio-vitalzentrum.de Telefon 0 74 31 / 9 81 06 11 Fax 0 74 31 / 9 48 25 37 Unser Ziel ist Ihre Gesundheit. Wir freuen uns auf Ihren Besuch! + Krankengymnastik + Manuelle Therapie + Manuelle Lymphdrainage + Massage | Fango + Heißluft | Rotlicht + Heiße Rolle + Elektrotherapie + Ultraschall-Wärmetherapie + Schlingentisch + Stoßwellentherapie + Laktat-Leistungsdiagnostik + Kältetherapie + Klassisches Tape + Kinesiotape + Hausbesuche LASSEN SIE ES SICH GUT GEHEN!
Hinten von links:
Trainer Klaus Mayer, Jonas Fürgut, Dominik Reich, Philipp Hasenpusch, Fabian Reich, Marvin Hiller, Noash Ezzi Vorne von links: A Alexander Kienzle, Noah Nieckchen, Niklas Schulz, Luca Kurz, Patrick Jetter, Timo Seidenberger, Erik Adelmann, Joel Mlejnek, Leander Bay, Lukas Landenberger 3. MÄNNERMANNSCHAFT KREISLIGA
Fotos: Lengerer, Albstadt Bildcomposing: AtelierTürke, Balingen

Sonntag, 25. September 2022

AISON GESAMTSPIELPLAN2022/23 wJB-BL 13:40 HSG Fridingen/Mühlheim gJD-BL 11:40 HK Ostdorf/Geislingen M-BK 15:30 HSG Rietheim Weilheim 2 mJC-BL 13:10 HK Ostdorf/Geislingen M-WL 20:00 TSV Zizishausen wJA-BL 15:00 HSG Fridingen/Mühlheim mJA-WL-1 17:00 HC Winnenden M-WL 20:00 TSV Schmiden gJD-BL 11:15 JSG Balingen-Weilstetten wJB-BL 15:00 JSG Balingen-Weilstetten mJB-BL 17:00 JSG Balingen-Weilstetten 2 mJA-WL-1 16:15 JANO Filder 2 wJA-BL 12:15 JSG Balingen-Weilstetten M-BL 18:00 TV Weilstetten 3 F-LL-3 20:30 HSG Hossingen-Meßstetten M-BL 17:50 HK Ostdorf/Geislingen M-WL 20:00 SG Lauterstein wJC-BL-1 11:00 HK Ostdorf/Geislingen mJB-BL 13:00 HSG Hossingen-Meßstetten mJA-WL-1 13:30 HSG Rottweil wJA-BL 15:00 HK Ostdorf/Geislingen M-BK 17:00 HK Ostdorf/Geislingen 2 gJE4+1/1 12:30 TSV Burladingen M-BL 17:45 HSG Rietheim Weilheim mJA-WL-1 15:00 TSV Weinsberg F-LL-3 18:00 SG HCL M-WL 20:00 TV Oeffingen wJC-BL-1 10:30 TG Schömberg gJD-BL 13:00 HSG Hossingen-Meßstetten wJB-BL 12:30 TG Schömberg M-BK 14:30 TG Schömberg 2 wJE4+1/1 12:00 TV Onstmetingen mJB-BL 11:00 HSG Rottweil wJC-BL-1 14:00 HSG Rottweil gJD-BL 12:00 HSG Rottweil mJB-BL 16:00 HSG Rottweil wJB-BL 13:30 HSG Rottweil M-BL 17:55 HSG Rottweil mJC-BL 15:10 HSG Rottweil M-WL 20:00 HSG Ostfildern M-BK 17:00 TSV Burladingen wJA-BL 13:45 TG Schwenningen wJE4+1/1 13:30 HSG Baar 2 mJB-BL 18:30 TG Schwenningen M-WL 17:00 SKV Oberstenfeld F-KLA 18:00 VfH Schwenningen F-LL-3 18:00 HSG Ermstal M-BL 20:00 VfH Schwenningen wJB-BL 12:40 HSG Neckartal mJB-BL 11:15 HSG Fridingen/Mühlheim gJD-BL 14:10 HSG Baar mJC-BL 13:00 HSG Baar F-LL-3 16:00 TB Neuffen F-KLA 14:50 HSG Baar 3 M-BK 18:05 HSG Baar 2 M-WL 17:00 SV Leonberg/Eltingen M-BL 20:15 HSG Neckartal wJA-BL
HWB Winterlingen-Bitz gJE4+1/1 15:30 TV Onstmettingen
S
11:30
Freitag, 30. September 2022 Samstag, 1. Oktober 2022 Sonntag, 2. Oktober 2022 Mazmannhalle in Albstadt-Ebingen (7009) Doppelsporthalle 1 in Rottweil (7023) Raichberghalle in Onstmettingen (7022)
18.
Mazmannhalle in Albstadt-Ebingen
Mazmannhalle
Albstadt-Ebingen
Sporthalle b. Schul. in Fellbach-Schmiden
Sporthalle
Längenfeldhalle in
Längenfeldhalle
Mazmannhalle in Albstadt-Ebingen (7009)
2022 Deutenberghalle 2 in Schwenningen (7030) Sporthalle in Bitz (7006) Kreissporthalle in Hechingen (7015) Ermstalhalle in Bad Urach (4002) Sporthalle in Fellbach-Oeffingen (3029) Sonntag, 9. Oktober 2022 Sporthalle In den Bäderwiesen in Oberstenfeld (2048) Eichberghalle in Blumberg (10088) Deutenberghalle 1 in Schwenningen/N (7029) Sporthalle in Schömberg (7049) Solweghalle in Trossingen (7041) Doppelsporthalle 2 in Rottweil (7025) Heuberghalle in Meßstetten (7017) Sonntag, 23. Oktober 2022 Samstag, 29. Oktober 2022 Sonntag, 30. Oktober 2022 Mazmannhalle in Albstadt-Ebingen (7009) Mazmannhalle in Albstadt-Ebingen (7009) Solweghalle in Trossingen (7041) 46 STAND VOM 26.10.2022, ÄNDERUNGEN VORBEHALTEN ALLE AKTUELLEN INFOS UNTER WWW.HVW-ONLINE.ORG/SPIELBETRIEB
Samstag, 17. September 2022 Sonntag,
September 2022
(7009)
in
(7009) Samstag, 24. September 2022
(3035)
am Hallenbad in Ostfildern-Ruit (4042)
Balingen (7004)
in Balingen (7004)
Mazmannhalle in Albstadt-Ebingen (7009) Mazmannhalle in Albstadt-Ebingen (7009) Freitag, 7. Oktober 2022 Samstag, 8. Oktober 2022 Mazmannhalle in Albstadt-Ebingen (7009) Samstag, 15. Oktober 2022 Sonntag, 16. Oktober 2022 Mazmannhalle in Albstadt-Ebingen (7009) Mazmannhalle in Albstadt-Ebingen (7009) Samstag, 22. Oktober

M-BL 20:30 TG Schwenningen

S AISON GESAMTSPIELPLAN2022/23

mJA-WL-1 12:00 Spvgg Mössingingen

M-WL 20:00 TV N'hausen/Erms

wJE4+1/1 12:30 HSG Fridingen/Mühlheim

Sonntag,

mJA-WL-1 12:20 SF Schwaikheim gJD-BL 17:30 HSG Fridingen/Mühlheim M-WL 20:00 SV Fellbach

wJB-BL 16:00 HSG Baar

mJB-BL 13:00 HK Ostdorf/Geislingen

mJA-WL-1 13:00 TSG Reutlingen F-KLA 14:45 SG Dunningen/Schramberg 2 wJA-BL 15:00 SG Dunningen/Schramberg F-LL-3 16:45 SG Dunningen/Schramberg M-BL 17:00 SG Dunningen/Schramberg 2 M-WL 19:00 HSG Langenau/Elchingen

wJE4+1/1 10:00 HC FritBalNeu gJE4+1/1 15:15 TSV Stetten/akM

mJB-BL 11:55 HSG Fridingen/Mühlheim

Hermann-Ertinger-Sporthalle Ludwig-Uhland-Sporthalle in Tuttlingen (7053)

Leintalhalle in Frittlingen (7054) Sepp-Hipp-Halle in Fridingen/Donau (7011) STAND VOM 26.10.2022, ÄNDERUNGEN VORBEHALTEN ALLE AKTUELLEN INFOS UNTER WWW.HVW-ONLINE.ORG/SPIELBETRIEB

Trigema Arena in Burladingen (7056) Sepp-Hipp-Halle in Fridingen/Donau (7011) Neue Sporthalle in Hemmingen (2026)

15:00 HSG Strohgäu

Längenfeldhalle in Balingen (7004)

47
HSG Baar gJE4+1/1 10:00 TV Hechingen gJD-BL 13:00 TV Spaichingen wJE4+1/1 12:30 HSG Fridingen/Mühlheim 2 wJA-BL 14:50 HWB Winterlingen-Bitz M-BK 17:55 TV Aixheim 2 M-WL 17:00 SF Schwaikheim M-BL 20:00 HWB Wint-Bitz mJA-WL-1 13:45 HC Winnenden gJD-BL 14:00 TV Spaichingen mJB-BL 18:00 TV Spaichingen mJA-WL-1 12:00 JANO Filder 2 M-WL 17:00 TSV Deizisau wJB-BL 15:00 TG Schömberg wJC-BL-1 17:00 TG Schömberg F-LL-3 15:00 HSG Owen-Lenningen mJC-BL 15:00 TV Spaichingen M-BK 17:00 TV Spaichingen 2 M-BL 17:00 TV Streichen gJE4+1/1 10:30 HWB Winterlingen-Bitz Sonntag, 4. Dezember 2022 Samstag, 10. Dezember 2022 Samstag, 3. Dezember 2022 Sporthalle am Stadion in Spaichingen (7033) Mazmannhalle in Albstadt-Ebingen (7009) Mazmannhalle in Albstadt-Ebingen (7009) Mazmannhalle in Albstadt-Ebingen
Mazmannhalle in Albstadt-Ebingen (7009) Mazmannhalle in
mJA-WL-1
wJA-BL 13:40 HSG Fridingen/Mühlheim M-BL 15:40 HSG Fridingen/Mühlheim 2 wJB-BL 11:40 HSG Fridingen/Mühlheim gJD-BL 13:10 HSG Fridingen/Mühlheim F-LL-3 18:30 HSG NTW mJC-BL 15:00 HSG Fridingen/Mühlheim M-BK 20:00 HC FritBalNeu F-KLA 15:00 TSV Burladingen F-LL-3 18:00
(7009)
Albstadt-Ebingen (7009) Sonntag, 27. November 2022 Samstag, 26. November 2022 Sonntag, 20. November 2022 Samstag, 19. November 2022 Freitag, 4. November 2022 Samstag, 5. November 2022
Alfred-Kärcher-Sporthalle in Winnenden (3078)
Fritz-Ulrich-Halle in Schwaikheim (3041) Raichberghalle in Onstmettingen (7022)
Hofbühlhalle in Metzingen-Neuhausen (6047) Deutenberghalle 2 in Schwenningen (7030) Steinlachhalle in Mössingen (6041)
13. November 2022 Samstag, 12. November 2022 Mazmannhalle in Albstadt-Ebingen (7009) Donnerstag, 1. Dezember 2022 Sonntag, 11. Dezember 2022 Sporthalle in Bitz (7006)
in Deizisau (4007) Sporthalle am Stadion in Spaichingen (7033) Mazmannhalle in Albstadt-Ebingen (7009)
Alemannenhalle in Stetten a.k.M. (10108)
Sporthalle in Lenningen-Unterlenningen (4051) Leintalhalle in Frittlingen (7054)

Samstag, 17. Dezember 2022

Kreissporthalle in Schramberg-Sulgen (7035)

Sonntag, 18. Dezember 2022

Schloßparkhalle in Geislingen (7014)

Samstag, 14. Januar 2023

Theodor-Eisenlohr-Sporthalle in Nürtingen (4035)

Marquardt-Halle in Rietheim-Weilheim (7060)

Samstag, 21. Januar 2023

Mazmannhalle in Albstadt-Ebingen (7009)

Bächlenhalle in Nagold (6043)

Samstag, 28. Januar 2023

Kreuzberghalle in Lauterstein-Nenningen (5053)

Sporthalle in Mühlheim/Donau (7018)

(7005)

Mazmannhalle in Albstadt-Ebingen (7009)

Deutenberghalle 1 in Schwenningen/N (7029)

Sonntag, 15. Januar 2023

Schloßparkhalle in Geislingen (7014)

Doppelsporthalle 1 in Rottweil (7023)

Sonntag, 22. Januar 2023

Mazmannhalle in Albstadt-Ebingen (7009)

Weibertreuhalle in Weinsberg (1050)

Sporthalle bei der Realschule in Balingen (7005)

Mazmannhalle in Albstadt-Ebingen (7009)

Mazmannhalle in Albstadt-Ebingen (7009)

Mazmannhalle in Albstadt-Ebingen (7009)

AISON GESAMTSPIELPLAN2022/23 48 STAND VOM 26.10.2022, ÄNDERUNGEN VORBEHALTEN ALLE AKTUELLEN INFOS UNTER WWW.HVW-ONLINE.ORG/SPIELBETRIEB
17:30 SG SchoBott wJC-BL-1 15:00 HWB Wint-Bitz
12:50 SG Dunningen/Schramberg wJE4+1/1 10:00 TV
15:00 HK Ostdorf/Geislingen 2
20:00 TSV Zizishausen
17:00 HK Ostdorf/Geislingen 2
17:25 HSG Rietheim Weilheim 2 wJB-BL 15:10 HSG Rottweil M-BL 19:30 HSG Rietheim Weilheim mJB-BL 13:40 JSG Balingen-Weilstetten 2 gJD-BL 11:45 JSG Balingen-Weilstetten wJB-BL 15:20 JSG Balingen-Weilstetten mJC-BL 13:15 HSG Fridingen/Mühlheim M-BL 17:50 TV Weilstetten 3 wJA-BL 15:00 JSG Balingen-Weilstetten M-WL 20:00 TSV Schmiden mJA-WL-1 17:00 HSG Rottweil F-LL-3 18:00 VfL Nagold M-WL 20:00 SG Lauterstein mJA-WL-1 17:30 TSV Weinsberg mJB-BL 13:00 HSG Hossingen-Meßstetten wJA-BL 16:00 HK Ostdorf/Geislingen F-LL-3 19:30 HSG Hossingen-Meßstetten wJC-BL-1 18:00 HK Ostdorf/Geislingen wJE4+1/1 11:00 HSG Baar 2 gJD-BL 13:30 HK Ostdorf/Geislingen mJC-BL 15:15 HK Ostdorf/Geislingen mJC-BL 16:00 TV Spaichingen mJB-BL 13:45 TV Spaichingen M-BK 17:50 TG Schömberg 2 gJD-BL 15:15 HSG Hossingen-Meßstetten M-WL 20:00 TV Oeffingen mJA-WL-1 17:00 Spvgg Mössingen wJB-BL 14:00 TG Schwenningen gJE4+1/1 11:00 TSV Burladingen M-WL 20:30 HSG Ostfildern mJB-BL 15:00 HK Ostdorf/Geislingen mJC-BL 16:10 HSG Rottweil gJD-BL 15:20 HSG Rottweil M-BL 18:00 HSG Rottweil wJC-BL-1 17:00 HSG Rottweil gJE4+1/1 13:00 TV Onstmettingen M-BK 20:00 TSV Burladingen M-BL 20:30 HK Ostdorf/Geislingen mJA-WL-1 14:40 SF Schwaikheim F-KLA 13:00 VfH Schwenningen F-LL-3 16:45 HSG Ermstal M-BL 15:00 VfH Schwenningen M-WL 19:00 SKV Oberstenfeld Sepp-Hipp-Halle in Fridingen/Donau (7011) Sporthalle in Bitz (7006) Langhanshalle in Beilstein (1008) Trigema Arena in Burladingen (7056) Doppelsporthalle 1 in Rottweil (7023) Körschtalhalle in Ostfildern-Scharnhausen (4045) Sporthalle in Bitz (7006) Sonntag, 12. Februar 2023 Freitag, 24. Februar 2023 Samstag, 4. März 2023 Heuberghalle in Meßstetten (7017)
in
(7014)
1 in Rottweil (7023) Sporthalle bei der Realschule in Balingen (7005)
5.
2023
4. Februar 2023 Sonntag, 29. Januar 2023 Sonntag, 5. Februar 2023
11. Februar 2023 Sporthalle bei der Realschule in Balingen
S
M-WL
wJA-BL
Onstmettingen M-BK
M-WL
F-KLA
M-BK
Schloßparkhalle
Geislingen
Doppelsporthalle
Sonntag,
März
Samstag,
Samstag,

Samstag, 11. März 2023

Solweghalle in Trossingen (7041)

F-KLA 12:00 HSG Baar 3 gJD-BL 14:00 HSG Baar mJC-BL 15:30 HSG Baar wJB-BL 18:00 HSG Neckartal M-BK 17:25 HSG Baar 2 M-BL 20:00 HSG Neckartal F-LL-3 19:30 HSG Baar

M-WL 20:00 SV Leonberg/Eltingen

Sonntag, 12. März 2023

Sporthalle in Reutlingen-Storlach (6067)

mJA-WL-1 17:00 TSG Reutlingen

Samstag, 18. März 2023

Mazmannhalle in Albstadt-Ebingen (7009)

Sonntag, 19. März 2023

Mazmannhalle in Albstadt-Ebingen (7009)

M-BK 10:45 TV Onstmettingen mJB-BL 14:15 TG Schwenningen wJA-BL 12:45 TG Schwenningen wJB-BL 16:00 TG Schwenningen mJA-WL-1 14:45 HSG Strohgäu M-BL 17:50 TG Schwenningen M-WL 17:00 TV N'hausen/Erms F-LL-3 20:00 VfL Nagold

F-KLA 12:15 HK Ostdorf-Geislingen 2

Kreissporthalle in Hechingen (7015)

gJE4+1/1 15:30 TSV Stetten/akM wJE4+1/1 11:00 HSG Fridingen/Mühlheim

Leintalhalle in Frittlingen (7054)

Samstag, 25. März 2023

Zeppelinhalle in Fellbach (3013)

Walter-Lindner-Sporthalle in Calw (6093)

Raichberghalle in Onstmettingen (7022)

Trigema Arena in Burladingen (7056)

Samstag, 15. April 2023

Sonntag, 30. April 2023

Mazmannhalle in Albstadt-Ebingen (7009)

Samstag, 22. April 2023

Sonntag, 26. März 2023

Solweghalle in Trossingen (7041)

Samstag, 1. April 2023

Kreissporthalle in Schramberg-Sulgen (7035)

Alemannenhalle in Stetten a.k.M. (10108)

Sonntag, 16. April 2023

Mazmannhalle in Albstadt-Ebingen (7009)

49
VORBEHALTEN ALLE
INFOS UNTER WWW.HVW-ONLINE.ORG/SPIELBETRIEB
S AISON GESAMTSPIELPLAN2022/23
STAND VOM 26.10.2022, ÄNDERUNGEN
AKTUELLEN
M-WL 20:00 SV Fellbach wJB-BL 16:45 HSG Baar
F-LL-3 18:00 SG HCL
TV
TSV Burladingen
HC
HSG NTW
SG
11:00 HSG Fridingen/Mühlheim 2 M-WL 20:30 SF Schwaikheim M-BK 17:30 TV Aixheim 2 F-LL-3 18:10 TB Neuffen M-BL 18:30 HWB Wint-Bitz M-BK 11:40 TV Spaichingen 2 M-BL 13:45 TV Streichen F-LL-3 15:55 HSG Owen-Lenningen M-WL 18:00 TSV Deizisau Stadionhalle Sulz in Sulz am Neckar (7036) Sporthalle beim Sportzentrum in Leonberg (6037) Sporthalle in Mühlheim/Donau (7018) Fritz-Ulrich-Halle in Schwaikheim (3041) TB-Sporthalle b. Schul. Halde in Neuffen (4031) Sporthalle in Bitz (7006) Sporthalle in Aldingen (TUT) (7001) Pfleghofhalle in Langenau (8045) Mazmannhalle in Albstadt-Ebingen (7009)
F-KLA 15:50 SG Dunningen/Schramberg 2 M-BL 17:55 SG Dunningen/Schramberg 2 wJE4+1/1 11:00 HC FritBalNeu F-LL-3 20:00 SG Dunningen/Schramberg M-BK 19:00 TV Onstmettingen M-WL 20:00 HSG Langenau/Elchingen gJE4+1/1 13:00
Hechingen gJE4+1/1 15:15 HWB Winterlingen-Bitz F-KLA 14:45
M-BK 14:50
FritBalNeu F-LL-3 16:45
M-BL 17:00 HSG Fridingen/Mühlheim 2 M-WL 19:00
SchoBott wJE4+1/1

PASSIV

Nach dem Passiv-Zeichen der Schiedsrichter/innen, sind nur noch vier, statt ehemals sechs, Pässe des angreifenden Teams zugelassen

3. KOPFTREFFER

Wird der/die Torhüter/in aus einer freien Wurfsituation am Kopf getroffen, ist eine Zwei-Minuten-Strafe zwingend erforderlich.

2. ANWURF

Der Anwurf darf zukünftig aus der Bewegung und innerhalb des Anwurfkreises erfolgen. Ihr müsst also nicht mehr mit einem Fuß auf der Mittellinie stehen.

Hier geht´s zum kompletten Artikel:

Wir finden für Dich die passende Brille!
LIEBLINGSSTÜCK Albstadt-Ebingen Marktstr.18 Tel. 07431/2853 www.optik-baensch.de Albstadt-Tailfingen Hechinger Str.11-13 Tel. 07432/8351

Durch die gesamte Produktion und die hohe Fertigungstiefe im eigenen Haus, in Deutschland, schaffen wir Sicherheit und Qualität für unsere Kunden. Bei uns werden sämtliche Systemkomponenten im eigenen Haus entwickelt und auf höchstem Niveau produziert und geprüft. Nachhaltigkeit in allen Bereichen und präzise abgestimmte Abläufe haben bei uns Tradition.

www.abi-sicherheitssysteme.de

Korn Recycling GmbH Unter dem Malesfelsen 35 – 45 · 72458 Albstadt Telefon: 0 74 31 - 9 49 29 - 0 · info@korn-recycling.de Niederlassungen Engstingen · Gammertingen Rangendingen · Riederich Wir wünschen VIEL ERFOLG! Wichtig ist nicht nur die Aufstellung –wichtig ist die Einstellung!
52
www.korn-recycling.de
Seit über 40 Jahren ihr zuverläSSiger herSteller und Partner für SicherheitSSySteme made in germany

Ein Team, ein Ziel. Sicher zum Sieg.

Ein Team, ein Ziel. Sicher zum Sieg.

seguro GmbH

seguro GmbH

Grünewaldstraße 1 // 72336 Balingen in der 0 74 33 140 200 // mail@seguro-partner.de

Wir stellen Ihnen eine maßgeschneiderte und anbieterunabhängige Produktauswahl aus dem breiten Angebot der Finanz- und Versicherungsgesellschaften zusammen. So können wir Sie umfassend und individuell beraten. einfach. persönlich. versichert. www.seguro-partner.de

Wir stellen Ihnen eine maßgeschneiderte und anbieterunabhängige Produktauswahl aus dem breiten Angebot der Finanz- und Versicherungsgesellschaften zusammen. So können wir Sie umfassend und individuell beraten. www.seguro-partner.de einfach. persönlich. versichert.

Grünewaldstraße 1 // 72336 Balingen in der 0 74 33 140 200 // mail@seguro-partner.de

hülbenstraße 1 · 72475 bitz · telefon 07431 8499 www.thomann-garten.de Beratung, Ausführung und Pflege individueller Gärten Nächstes Urlaubsziel: Traumgarten Wir unterstützen Sie bei der Realisierung und Pflege Ihrer privaten Grünoase. 53
EIN GROSSES DANKESCHÖN AN DIE SPONSOREN DES HSG AKTUELL UND DER SPIELTAGSPLAKATE MARKEN-SITZMÖBEL AUS DER REGION FÜR DIE REGION ÖFFNUNGSZEITEN Di – Fr: 10:00 – 18:00 Uhr Sa: 9:00 – 14:00 Uhr · Große Auswahl an Büromöbeln mit über 2000 Produkten der Marken Interstuhl, Bimos und Backforce · Attraktive Preise und zwei Jahre Garantie · Persönliche Beratung und Probesitzen · Sofortige Mitnahme oder kostenfreie Lieferung Wir freuen uns auf Ihren Besuch vor Ort oder im Onlineshop: interstuhl-outlet.de INTERSTUHL OUTLET GMBH Tel.: 07473 9240710, Mail: info@interstuhl-outlet.de Ulrichstraße 7, 72116 Mössingen
Perfektion bis ins kleinste Detail. Kompetenz aus Albstadt seit 110 Jahren www.mayercie.com Mehr erleben mit albPlus –ein Muss! Tolle Vorteile für treue Kunden! albPlus – DAS EXKLUSIVE VORTEILSPROGRAMM FÜR HAUSHALTS-STROMKUNDEN Mehr erleben mit albPlus – ein Muss! www.albstadtwerke.de/albplus Die schönsten Fenster sind die, die man nicht sieht. Die rahmenlosen Schiebefenster von Sky-Frame gehen schwellenlos in ihre Umgebung über, so dass man schon mal vergisst, dass sie überhaupt da sind. Dazu bieten sie optimale Wärmedämmung und erfüllen höchste Sicherheitsstandards. www.sky-frame.ch Ihre Sky-Frame Fenster erhalten Sie bei: Wagner Glas- und Metallbau GmbH Ob dem Kieserstal 75, 72461 Albstadt Tel.: 07432/90723-0 www.metallbau-wagner.de 75479_210x148_Anz_Invisible_Windows_d_ZS.indd 1 03.02.11 14:00 Viel Erfolg für die neue Saison! Willy Kopp GmbH & Co. KG Berliner Straße 77 72458 Albstadt-Ebingen Telefon 0 74 31 / 23 16 www.kopp-reisen.de KOPP 55
56 EIN GROSSES DANKESCHÖN AN DIE SPONSOREN DES HSG AKTUELL UND DER SPIELTAGSPLAKATE LIEBLINGSSTÜCK Albstadt-Ebingen Marktstr.18 Tel. 07431/2853 www.optik-baensch.de Albstadt-Tailfingen Hechinger Str.11-13 Tel. 07432/8351 Wir finden für Dich die passende Brille! Die Tabelle der Württemberg-Liga Spiele S U N Tore Punkte 1 TV 1893 Neuhausen/E. 2 2 0 0 53:43 4:0 12 HSG Langenau/Elchingen 1 0 0 1 23:28 0:2 13 TSV Alfdorf/Lorch 2 0 0 2 45:50 0:4 SF Schwaikheim 2 0 0 2 50:55 0:4 Stand: 22.10.2020 –kuechenhaus-schumacher.de Unsere Erfolgs-Maschen! Qualität ist unser Versprechen. EDELWEISS MASCHENSTOFFE Auch allen Teams der HSG viel Erfolg! Haut den Ball in die richtigen Maschen… Edelweiss Maschenstoffe Herter GmbH u. Co. KG Eschachstr. 1 · 72459 Albstadt · Tel: (0 74 31) 95 91-0 Fax: 95 91-25 · info@edelweissmaschenstoffe.com EDELWEISSMASCHENSTOFFE.COM Unsere Erfolgs-Maschen! Qualität ist unser Versprechen. EDELWEISS MASCHENSTOFFE Auch allen Teams der HSG viel Erfolg! Haut den Ball in die richtigen Maschen… Edelweiss Maschenstoffe Herter GmbH u. Co. KG Eschachstr. 1 · 72459 Albstadt · Tel: (0 74 31) 95 91-0 Fax: 95 91-25 · info@edelweissmaschenstoffe.com EDELWEISSMASCHENSTOFFE.COM OPTI K DEGENHARDT ALBSTADT-EBINGEN UNTERE VORSTADT 4 , 72458 ALBSTADT-EBINGEN TEL. 07431 2971, OPTIK.DEGENHARDT@T-ONLINE.DE
57 EDV-Dienstleistungen Andreas Laib info@andreas-laib.de Tel: 0 74 31 / 5 81 94 • Verkauf von EDV und Zubehör • Alternative Tinte und Toner • Erstellung von Layouts • Günstiger Druck von kleinen Auflagen und Einzelstücken BIER MIT FREUNDEN ERLEBEN KULTUR www.brauhaus-zollernalb.de, Tel. 0 74 31 94 82 941 wir finden die Versicherung, die wirklich zu Ihnen passt –damit Sie sich zurücklegen können. A D A L B E R T H A G G M a k l e r f ü r V e r s i c h e r u n g e n u n d F i n a n z e n Laufener Str. 44 72459 Albstadt Tel.: 07431 763300 eMail: info@a - hagg.de www.a - hagg.de Die schönsten Fenster sind die, die man nicht sieht. Viel Erfolg für die neue Saison! Willy Kopp GmbH & Co. KG Berliner Straße 77 72458 Albstadt-Ebingen Telefon 0 74 31 / 23 16 www.kopp-reisen.de KOPP
58 Werkzeuge · Werkzeugmaschinen Messzeuge · Betriebseinrichtungen Unter dem Malesfelsen 96 · 72458 Albstadt Tel. 07431 13422-0 · www.otto-bitzer.de Berufsbekleidung · Arbeitsschutz CI-Kleidung · Sonderanfertigung Ziegelplatz 1/1 · 72458 Albstadt Tel. 07431 13422-50 · www.dressandsafety.de VIEL ERFOLG!

HSG ALBSTADT SCHIEDSRICHTER

KOMM INS TEAM!

Von links: Uwe Reich, Armin Muller, Volkan Güler, Tanja Seiffert, Noah Ezzi, Karolina Hauer, Bernd Seiffert, Klaus Mayer

Es fehlen: Wolfgang Mayer, Heike Hauer, Felix Pagallies

Liebe Handballfreunde, die HSG Albstadt startet mit 10 Schiedsrichtern und einer Jugendhandball-Spielleiterin in die neue Handball Saison 2022/2023. Nach einer Pause startet das SR-Gespann Armin Muller und Uwe Reich erneut auf HVW-Ebene durch. Das neu gegründete Schiedsrichtergespann Tanja Seiffert und Felix Pagallies sammeln bereits erste gemeinsame Gespannserfahrungen im Bezirksspielalltag. Volkan Güler und sein Gespannspartner Matthias Lengerer vom TSV Neckartenzlingen sind auch in dieser Saison wieder auf HVW-Ebene im Einsatz. Als Jugendhandball-Spielleiterin ist Karolina Hauer bis einschließlich der C-Jugend ebenfalls Teil des HSG-Schiedsrichter-Teams. Heike Hauer fungiert als Schiedsrichterin und ist auch als Patin von Karolina regelmäßig im Einsatz. Noah Ezzi, Bernd Seiffert, Klaus Mayer und Wolfgang Mayer komplettieren das HSG Schiedsrichter-Team.

Die HSG Albstadt möchte sich bei Tanja Seiffert für die vergangenen 2 Jahre als Schiedsrichterwartin bedanken. Hier hat sie zusätzlich zu ihrem Amt als Schiedsrichterin und aktive Spielerin die Geschicke und Belange des HSG-Schiedsrichterteams gelenkt.

Alle Schiedsrichter absolvierten vor Saisonbeginn die notwendigen Schulungen im Bereich des Schiedsrichterwesens. Schwerpunkt dieser Schulungen waren die neuen Handballregeln, die zum 1. August 2022 in Kraft getreten sind: Der An-

wurfkreis, Reduzierung auf 4 Pässe bei angezeigtem passivem Spiel und die Bestrafung bei einem Kopftreffer des Torwarts. Mit diesem breiten Schiedsrichter Kader konnte die HSG Albstadt die geforderte Schiedsrichter Sollzahl für die Saison 2022/2023 beinahe erfüllen. Bei 13 gemeldeten Mannschaften beträgt die zu erfüllende Quote 11 Schiedsrichter. Für jede gemeldete Mannschaft ab der B-Jugend wird jeweils ein Schiedsrichter benötigt. Für Mannschaften, bei deren Spiele ein Schiedsrichter-Team im Einsatz ist, wird noch ein zusätzlicher Schiedsrichter benötigt. Bei Nichterfüllen der Quote stellt der HVW der HSG Albstadt pro fehlenden Schiedsrichter einen Betrag von 300€ als Strafzahlung in Rechnung. Diese Strafzahlung wird sich in Zukunft erhöhen und sogar Punktabzüge sind möglich. Deshalb ist die HSG Albstadt stets bestrebt, weitere Schiedsrichter auszubilden. Auf diesem Wege möchten wir vor allem unsere Jugendspieler/ Jugendspielerinnen ansprechen. Der Beginn einer Schiedsrichterkarriere ist bereits ab 14 Jahren möglich. Weitere Informationen zur Ausbildung zum Schiedsrichter können unter www. sr-gesucht.de abgerufen werden oder direkt bei den Trainern der einzelnen Mannschaften. Wir freuen uns auf eine spannende Handballsaison und wünschen allen Beteiligten eine verletzungsfreie Saison 2022/2023.

Sportliche Grüße Vorstandschaft HSG Albstadt

59

JUGENDBERICHT

Liebe Handballfreunde,

Die vergangene Saison 2021/22 stand ganz unter dem Einfluss von Corona. Auch an uns, der HSG-Jugendabteilung, ging diese Zeit nicht spurlos vorbei. Nur durch unglaublichen Einsatz aller am Spielbetrieb beteiligten Personen konnten wir die vergangene Saison überhaupt zu Ende spielen. An dieser Stelle auch ein Dank an die Spielabteilungen des Bezirkes und Verbandes. Trotz des Stresses durch Spielverlegungen, Spielabsagen und an Corona erkrankten Spieler*innen und Trainer*innen blieben unsere Mannschaften fokussiert und zielgerichtet. So waren wir in der Lage, die Saison nicht nur zu bestehen, sondern relativ erfolgreich dazu noch. Eine Meisterschaft im männlichen Bereich und eine Meisterschaft im weiblichen Bereich konnten unsere Spieler*innen auf der Platte erkämpfen. Dazu noch einige Jugendmannschaften auf dem Vizemeister Platz haben uns alle darin bestätigt, dass wir uns auch in einer derartigen Ausnahmesituation auf den sportlichen Spirit und Kampfgeist unserer Mädels und Jungs verlassen können. Anlässlich dieses Rückblickes nochmal ein riesengroßes Dankeschön an unsere Jugendlichen und Kids. Von den Minis angefangen bis hin zur A-Jugend. Das war einfach nur spitze!

Zur Nachwuchsgewinnung für unsere Jugend sind wir vielfältig aktiv und engagieren uns in diversen Kooperationen mit Albstädter Schulen, an denen wir uns als Verein vorstellen und unseren Sport, das Handball, präsentieren. Unter diesen Aktionen

war auch der Grundschultag der Oststadtschule, an dem wir uns zusammen mit anderen Vereinen präsentiert haben, und den Kindern einen wunderschönen, erlebnisreichen Sporttag bescheren konnten.

Auch unsere Teilnahme am „BeSave Kids Day“ auf der Langenwand hat uns viele neue Vereinsmitglieder und Nachwuchsspieler*innen gebracht.

Mitten ins Herz traf uns eine Anfrage der „Kira von Preußen Stiftung“, die uns um Unterstützung in jeglicher Art für eine Gruppe von Waisenkindern und deren Betreuerinnen baten, die sie in der Burg Hohenzollern aufgenommen hatten. Es wurde ohne viel Gerede eine Aktion im Rahmen eines Spieles unserer Männermannschaft aus dem Boden gestampft und so konnten wir im Rahmen eines Kuchenverkaufs in der Mazmannhalle, besagter Stiftung eine Spende von über 1000,- Euro übergeben! Auch an dieser Stelle sei Dank an die vielen Spender*innen, die sich bemüht haben, uns diese leckeren Kuchen zum Verkauf zu spenden! Dank dafür!

Auch in der Qualifikationsrunde für die Saison 2022/23 konnten unsere Mannschaften überzeugen und so haben wir eine A-Jugend Mannschaft in der Württembergliga platzieren können. Wir sind weiterhin sehr erfolgreich im Zulauf von Kindern im Bereich Minis der Stammvereine von Ebingen, Lautlingen und Margrethausen, des Weiteren bei den weiblichen und männlichen E-Jugenden und im Übergang zur D-Jugend.

2023 2022 HSG-Jugendleitung
60
von links: Rainer Laske, Sabine Reich, Rainer Schott, Claudia Mayer

Zahlreiche Fort- und Weiterbildungen wurden von unseren Trainer*innen besucht, um somit auch trainingswissenschaftlich immer am Ball zu bleiben. Intensiviert werden konnte die Trainer Lizenzausbildung vereinsintern durch verdiente Spielerinnen und Spieler, die jetzt den Schritt ins Trainerlager machen, um uns zu stärken und ihre Erfahrungen als Spieler jetzt an unseren Nachwuchs weitergeben.

Gegenwärtig führen wir eine Jugendschutzkonzeption in unserer Jugendabteilung mit den dazugehörigen Compliance-Regeln in Zusammenarbeit mit der Beratungsstelle Feuervogel e.V. für den Zollernalbkreis ein, um auch unserer gesellschaftlichen Verantwortung in der Jugendarbeit gerecht zu werden.

In diesem Zusammenhang möchten wir uns ganz besonders bei unseren Sponsoren und Unterstützern bedanken, die auch während dieser unsteten Corona-Zeit immer zu uns gehalten haben und ihr Engagement nicht einmal in Frage gestellt haben. So aufgestellt sehen wir einer erfolgreichen Saison 2022/23 entgegen und wir möchten bei Ihnen dafür werben, uns einmal in der Halle zu besuchen, um die Begeisterung und Emotion unseres Sports einmal selbst erleben zu können.

Wir freuen uns auf Sie! Sportliche Grüße HSG-Jugendleitung

UNSER

JUGENDGRUPPE

TRAINERTEAM TORHÜTER

TRAININGS-

61
Von links: TW-Trainer Hans-Otto Fauler und Julian Mayer mit Timo, Jannick, Johannes, Phil, Jamie, Franziska, Kaya und Karolina

JUGENDMANNSCHAFTEN

A-JUGEND WEIBLICH

A-JUGEND MÄNNLICH

62
Foto: Lengerer, Albstadt Foto: Lengerer, Albstadt Hinten v.l.: Trainerin Daniela Götz, Szofia Schott, Anna Wiest, Klara Wiest, Denise Hack, Trainerin Gülfidan Balci Vorne v.l.: Marie Bitzer, Annika Gekeler, Laura Otterbach, Havin Balci, Franziska Leins, Karolina Hauer, Aleksandra Puresevic, Emely Maier, Letizia Angelov, Victoria Haasis Es fehlt: Marlene Korn Hinten v.l.: Trainer Klaus Mayer, Alexander Kienzle, Luca Maier, Erik Adelmann, Nick Bänsch, Lukas Landenberger, Thomas Haberstroh, Trainer Edwin Adelmann Vorne v.l.: Ben Bulach, Moritz Fink, Christopher Fink, Joel Mlejnek, Timo Seidenberger, Johannes Korn, Leander Bay, Niklas Schulz, Johannes Korn, Johannes Thiel Es fehlt: Josua Weimer

JUGENDMANNSCHAFTEN

B-JUGEND WEIBLICH

B-JUGEND MÄNNLICH

63
Foto: Lengerer, Albstadt Foto: Lengerer, Albstadt Hinten v.l.: Daria Wir, Aleksandra Puresevic, Klara Wiest, Emi Engin, Anna Wiest, Trainer Hans-Otto Fauler Vorne v.l.: Milena Nölke, Celina Götz, Havin Balci, Laura Otterbach, Annika Gekeler, Kaya Losekamm, Jamie-Laurin Steinhöfer, Emely Maier, Marie Bitzer, Letizia Angelov, Victoria Haasis, Victoria Jaeger Es fehlen: Julia Karbstein, Selin Cep Hinten v.l.: Jonas Schneider, Johannes Korn, Nick Bänsch, Sasa Živković, Ben Bulach Vorne v.l.: Philipp Schmidtchen, Cedric Metzger, Moritz Fink, Johannes Korn, Vincent Haasis, Louis D’Alberti, Johannes Thiel, Trainer Klaus Mayer Es fehlt: Josua Weimer

JUGENDMANNSCHAFTEN

C-JUGEND MÄNNLICH

D-JUGEND GEMISCHT

64
Foto: Lengerer, Albstadt Foto: Lengerer, Albstadt Hinten v.l.: Philipp Bohn, Konstantinos Michos, Marlon Wagler, Robin-Constantin Wagler, Philipp Schmidtchen, Lukas Schneider Vorne v.l.: Tim Löffler, Tim Puder, Cedric Metzger, Vincent Haasis, Jannick Fauler, Sasa Živković, Philipp Kling, Jonas Schneider, Louis D’Alberti, Trainer Klaus Mayer Hinten v.l.: Trainer Philipp Hasenpusch, Ela Cakir, Robin-Constantin Wagler, Franziska Haasis, Lina Emma Marie Netillard Vorne v.l.: Moritz Witzemann, Samuel Merz, Paul Jans, Phil D’Alberti, Hannes Ochs, Hannes Jans, Lukas Schneider Es fehlen: Trainer Fabian Reich, Philipp Haasis, Moritz Herfort, Lenny Huber, Loris Martinovic, Raúl Pulido Mosquera, Niklas Oswald

JUGENDMANNSCHAFTEN

E-JUGEND WEIBLICH

E-JUGEND MÄNNLICH

65
Foto: Lengerer, Albstadt Foto: Lengerer, Albstadt Hinten v.l.: Aurelia Giovanniello, Neele Maute, Estela Manas Gonzalez, Laila Mann, Julia David, Elina Klems, Emilia D’Avanzo, Aydan Akat Vorne v.l.: Trainerin Aylin Dogan, Athina Januzi, Lina Müller, Mara Grotz, Mia Barth, Finnja-Marisol Steinhöfer, Mia Rominger, Amelie Ringwald, Sophia Ringwald, Hanna Sauter, Trainerin Chiara Blickle Es fehlt: Leonie-Sophie Uhl Hinten v.l.: Luces Scholz, Batjar Tarashaj, Moritz Witzemann, Dawud Gjigjani, Matthias Ziebruch, Lenny Huber Vorne v.l.: Trainer Michael Ziebruch, Duc Nha Tran, Pascal Bohn, Collin Melzer, Niklas Oswald, Phil D‘Alberti, Ben Meinzer, Emil Friedel, Hannes Jans, Finn Fauler, Trainer Christopher Fink Es fehlen: Malik Muzlija, Maximilian Klimovich, Jakob Herfort

JUGENDMANNSCHAFTEN

MINIS EK EBINGEN

MINIS TSV LAUTLINGEN

66
Hinten v.l.: Ata Cifci, Paul Baur, Sebastian Steinmetz, Nick Laux, Max Manski, Felix Götz, Dominik Fuhrmann, Jannik Weise, Yusuf Kalkan Vorne v.l.: Trainer Michael Ziebruch, Lorien Januzi, Lana Gjergjani, Alessa Kurz, Nika Pasalija, Namia Tocco, Ha Phuong Tran, Eluana Tocco, Trainerin Melanie Mäder-Ziebruch Es fehlen: Hanna Scheu, Aron Altergott, Schokrula Azzo, Emilia Giovaniello Foto: Lengerer, Albstadt Foto: Lengerer, Albstadt Hinten v.l.: Trainerin Diana Bänsch, Emin Akat, Simon Merz, Bastian Fürst, Nick Sternkopf, Davis Mitsch, Luis Christiansen, Julian Maute, Eliah Bufalino, Johannes Scheps, Trainerin Anja Stauß, Trainer Timo Seidenberger Vorne v.l.: Trainer Tim Bänsch, Luis Maute, Josephine Keinath, Ayla Akat, Magdalena Stauß, Saskia Stichling, Emilia Albus, Lina Götz, Kiara Lauer, Anna Rottenanger, Emma Friedel, Svenja Stichling, Ben Piske, Trainer Hendrik Müller Es fehlen: Max Münster, Sebastian Boss, Ida Klopfer, Dahlia Büttner, Felix Heidenreich, Michael Wankler

MINIS TSG MARGRETHAUSEN

Foto: Lengerer, Albstadt

Das Rundenheft der HSG Albstadt, Saison 2022/2023 erscheint in einer Auflage von 2.500 Exemplaren. Es wird an alle Haushalte in Lautlingen und Margrethausen sowie an alle Mitglieder des EK Ebingen verteilt. Natürlich liegen weitere Exemplare zur Mitnahme in der Mazmannhalle aus. Herausgeber: HSG Albstadt, 72458 Albstadt www.hsg-albstadt.de

Redaktion & Anzeigen: Anke Otterbach

Fotos: Foto Lengerer, Albstadt Gestaltung, Satz, technische Abwicklung: Atelier Türke Werbeagentur, Balingen Druck: LB Mediengruppe GmbH, Albstadt

JUGENDMANNSCHAFTEN HSG BESUCHALBSTADT UNS ONLINE! Männer Männer 1: hsgalbstadt_m1 Männer 2: hsgdiezwoite Instagram: Frauen 1: hsg_albladies Frauen 2: hsg_albmeisle_f2 Frauen www.hsg-albstadt.de Hinten v.l.: Moritz Keller, Hannes Gamst Vorne v.l.: Trainerin Christina Mayer, Hannes Maier, Elias Ringwald, Annika Oswald, Elias Klems, Oliver Butz, Trainerin Katharina Mayer Es fehlen: Trainerin Beate Schurer, Julian Bärtle, Allyson Buccheri, Alessia Ferro, Emmi Rominger, Lasse Silbernagl, Steven Sill
Impressum:
WIRTSCHAFTSPRÜFER · STEUERBERATER · RECHTSANWÄLTE UNTERNEHMENSBERATER · PERSONALBERATER · IT CONSULTANTS ALBSTADT · REUTLINGEN · STUTTGART Beratung aus einer Hand seit 75 Jahren. Wir sehen die Welt mit den Augen eines Unternehmers. Entdecken Sie unser ganzheitliches Beratungssystem.

Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.