HetG-Hebdo 35/2013

Page 19

luzern, den 7. november 2013

lebensart

11

H et GZ no 35

rare köstlichkeiten aus der ostschweiz

bilder filipa peixeiro

Auch die Dipsaucen und das Rapsöl der Familie Kressibucher können am Slow Food Market degustiert und gekauft werden.

Produzenten aus dem thurgau und appenzell fallen mit ihren Spezialitäten aus raps, kräutern und bio-mehl auf. Sie sind am Slow food market in zürich zu finden.

I

m idyllischen Örtchen Lanzen­ neunforn bei Frauenfeld stellt die Naturöl GmbH seit 1998 feinste Produkte aus Raps her. Weit mehr als bloss Rapsöl verlässt das Zweifamilienunternehmen im Kanton Thurgau, das sich aus der Familie von Ewa und Thomas Kressibucher sowie der Familie von Veronika und Daniel Kressibucher und ihren Kindern zusammensetzt. Während sich vorwiegend Ewa Kressibucher um die Naturöl GmbH kümmert, bewirtschaf­ ten die Gebrüder Kressibucher den Landwirt­ schaftsbetrieb mit Schweine­Kernzucht, Acker­ bau und ein Lohnunternehmen. So kommt es, dass die Naturöl GmbH für ihre Produkte Raps verwendet, der auf dem eigenen Land rund um den Hof wächst. Auf den über 80 Hektaren der

Familie gedeihen jedoch auch Zuckerrüben, Gerste und Mais, welche den Schweinen verfüt­ tert werden. Aus dem Raps stellten die Familien 1998 als Erstes ein eigenes Öl her. Doch dessen Entwick­ lung dauerte. Aus Platzgründen kamen keine herkömmlichen Pressen in Frage, Daniel Kres­ sibucher musste eine spezielle bauen. Und dann begannen die Familien mit dem Proben: «Über zwei Jahre lang tüftelten wir an unserem ers­ ten Rapsöl, bis wir mit Geschmack und Konsis­ tenz zufrieden waren», erinnert sich Ewa Kres­ sibucher. Die strenge Auswahl trägt Früchte: Heute schmücken zahlreiche Auszeichnungen

für ihr Rapsöl die Wände des kleinen, aber fei­ nen Hofladens. Das Kressibucher Rapsöl ist in­ zwischen so gefragt, dass monatlich 3.500 Liter davon hergestellt und verkauft werden. Um auf diese Menge zu kommen, verarbeitet die Fami­ lie neben ihrem eigenen Raps den von Vertrags­ partnern aus der Region. «Mit grossem Einsatz ist es uns gelungen, auch ohne Bio­Label pesti­ zidfreien Raps anzubauen», sagt die 38­Jährige und verweist auf die Resultate einer kürzlich durchgeführten Bodenprobe. Ewa Kressibucher weiss um die Vorzüge ihres Produkts: «Rapsöl ist ein gesundes, wenn nicht das gesündeste Speiseöl.» Es enthält

wenig gesättigte, dafür viele ungesät­ tigte Fettsäuren, einen ausgewogenen Anteil an Omega­6­Fettsäuren und ist reich an Omega­3­Fettsäuren. Ein Esslöf­ fel Rapsöl deckt den Tagesbedarf dieser für den Herzkreislauf günstigen Säuren und zudem 30 Prozent des täglichen Bedarfs an Vitamin E. Gleich hinter dem liebevoll eingerichteten Hofladen stellen sieben Teilzeitangestellte nicht nur Rapsöle, sondern auch solche aus Leinsa­ men­ und Sonnenblumenkernen her. Die Öle werden weder filtriert noch gereinigt, sondern zwischen zwei und vier Wochen in der Presse liegen gelassen, sodass sich unliebsame Stoffe senken und das reine Öl abgeschöpft wer­ … fortsetzung seite 12

a n z e i g e

Für grosse Chefs... und die, die es noch werden wollen.

Hero Samt.

Samtig-weich, ohne Stücke und ohne Kerne.

TRENDKOCH

DUELL DER KÖCHE Werden Sie PHILADELPHIA TRENDKOCH 2014

NEU

HAUPTPREIS:

VOLLSORTIMENT FÜR PROFIS www.gastro.hero.ch

www.victor-meyer.ch

1

GOURMETREISE nach New York

Detaillierte Informationen und Teilnahmebedingungen auf www.philadelphia.ch/gastronomie

Räucherspezialitäten direkt aus dem Familienbetrieb in die Gastronomie. Fragen Sie jetzt nach unserem kostenlosen Muster Musterp paket ✆ 056 282 44 45

Salmo Fumica AG – Kuratli’s Räucherspezialitäten Landstrasse 126 | 5415 Nussbaumen www.salmo-fumica.ch | info@salmo-fumica.ch


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.