Der Wissenschafts- und Literaturherbst 2019 wird abwechslungsreich im Hollitzer Verlag: von Alessandra Comini erscheint zum Jubiläumsjahr 2020 eine Monografie über Ludwig van Beethoven, Rudi Risatti widmet sich der Phantastik und Groteske in den Zeichnungen Lodovico Ottavio Burnacinis, Raimund Lissy hat Joseph Mayseder in "Virtuosität und Wiener Charme" wiederentdeckt, mit den Don Juan Studies wird eine neue Reihe des Don Juan Archiv Wien begonnen, Dagmar Glüxam beschäftigt sich mit der Affekttheorie in der Musik, Piotr Szalsza legt eine Biografie über den Geiger Bronisław Huberman vor und Maria Deppermann und Alexej Parin führen einen deutsch-russischen Dialog über persönliche und historische Umbrüche. Mirt Komel legt in einem Roman die fiktive Biografie Glenn Goulds vor, Hubert Stuppner schreibt über Gustav Mahler und seinen vermeintlichen Sohn und vom Theater- und Opernregisseur Alfred Kirchner erscheint die Autobiografie.