Die Senfl-Studien : das aktuelle Forschungsforum zu Ludwig Senfl und seiner Zeit
Der vorliegende Band setzt die Reihe der Senfl-Studien fort, in deren Rahmen Beiträge zu verschiedenen Aspekten rund um den RenaissanceKomponisten Ludwig Senfl sowie zu Phänomenen der Musik des 16. Jahrhunderts generell publiziert werden. In den Senfl-Studien 3 liegen die Schwerpunkte auf neuen Funden zu Senfls Biographie und seinen Netzwerken sowie zur Überlieferung und Medialität von Musik in dieser Zeit. Fallstudien veranschaulichen die Bedeutung humanistischer Ideen für die Konzeption konkreter Kompositionen. Zudem wird die Verflechtung von Senfls Schaffen mit persönlichen, gesellschaftlichen und kulturellen Ereignissen beleuchtet, so dass unter anderem zwei Liedzyklen neu datiert und verortet werden können.
Hollitzer Verlag Trautsongasse 6 / 6 A-1080 Wien office@hollitzer.at www.hollitzer.at
facebook.com/ HollitzerWissenschaft
Bd. 9: Senfl-Studien 3 Hrsg. von Stefan Gasch, Birgit Lodes und Sonja Tröster ISBN 978-3-99012-532-8 ISSN 2617-2534 298 Seiten | 16,5 × 24,5 cm Deutsch | Hardcover € 55,00 auch als E-Book erhältlich € 52,99