

Schnell: Kein Anstehen an den Kassen
Flexibel: Rund um die Uhr verfügbar
Exklusiv: Ihr Ticket auf dem Smartphone
Nachhaltig: Kein Papier – kein Druck Zum Online Ticket-Shop
Barrierefreie Zugänge, Umkleiden, Sanitäranlagen, Spielareale sowie Becken-Einstiegshilfen sind fixe infrastrukturelle Bestandteile der Grazer Frei- und Hallenbäder. Gäste mit/ ohne Einschränkungen frönen gleichermaßen dem Badevergnügen in der Stadt Graz.
In unmittelbarer Nähe zum Erholungsareal Augartenpark liegt das Augartenbad, welches in Ergänzung zur Erholungszone im Augartenpark mit Spielplätzen, Sportmöglichkeiten nd Entspannungszonen den Fokus auf die Kombination von Wasser und Spiel bzw. Wasser und Sport legt. Als Vorbild diente der Motorikparkour für Alle am Schöckl, wo Menschen mit/ohne Einschränkungen gleichermaßen trainieren und spielen können. Neben verschiedensten Spiel- und Fitnesselementen wird im gesamten Inklusionsbereich das Element Wasser stark eingebunden: Planschbecken, kleine Wasserrutschen, verschiedenste Wasserspiele uvm.
In unmittelbarer Nähe zum barrierefreien Kinderspielareal befindet sich eine Outdoor-Trainingsstation, die gleichermaßen von Gästen mit/ohne Mobilitätseinschränkung genutzt werden kann: so werden z.B. spezielle Trainings- und Spieleinrichtungen für Rollstuhlfahrer:innen (u.a. Trainingselemente oder Trampolin) angeboten.
Die Teilnahme am Kinderprogramm ist für alle Freibadbesucher:innen kostenlos. Viel Spaß!
Veranstaltung Datum Zeit Freibad
KINDERSPIELNACHMITTAG
mit Clown Jako
LESENACHMITTAGE
mit Tina Knabl
KINDERANIMATIONSPROGRAMM
Spiele, Bewegung, Basteln, Zeichnen
Terminaushang in den Bädern
6. 6. FR 15–17 Uhr Margaretenbad
13. 6. FR 15–17 Uhr Margaretenbad
11. 7. FR 15–17 Uhr Margaretenbad
18. 7. FR 15–17 Uhr Margaretenbad
8. 8. FR 15–17 Uhr Margaretenbad
15. 8. FR 15–17 Uhr Margaretenbad
8. 7. – 17. 8. DI–SO 11–17 Uhr Auster
8. 7. – 17. 8. DI–SO 11–17 Uhr Augarten
8. 7. – 17. 8. DI–SO 11–17 Uhr Straßgang
Veranstaltung
KASPERLTHEATER
27. 6
11. 7
1. 8
8. 8
22. 8
FR 13 und 14 Uhr Stukitz
FR 13 und 14 Uhr Stukitz
FR 13 und 14 Uhr Stukitz
FR 13 und 14 Uhr Stukitz
FR 13 und 14 Uhr Stukitz
MÄRCHENERZÄHLNACHMITTAGE & THEATER mit Gertrud Hainzl des Kindermuseums Frida & freD Terminaushang im Stukitzbad
Das Frida & freD Unterwegs-Team besucht im Sommer die Grazer Schwimmbäder. Mit dabei sind Experimente und kleine Aktivitäten passend zu den aktuellen FRida & freD-Ausstellungen.
für Besitzer:innen der Saisonkarte Bad 2025 und der Berg & Wasser Saisonkarte 2025
SCHÖCKL „HEXENEXPRESS“
1 Fahrt mit der Sommerrodelbahn
Tel.: + 43 3132 23 32 schoeckl.at
KINDERMUSEUM FRIDA & FRED
Tageseintritt um € 5,80 (statt € 6,80)
für Besitzer:innen von Saison- und Tageskarten Bad
Tel.: + 43 316 872-7700
fridaundfred.at
AUSTER WELLNESSBAD
– 10 % auf den Tageseintritt
Tel.: + 43 316 887-3379
freizeitgraz.at
Gültig für alle Bäder der Freizeit Graz.
Achtung: Ein flexibler Wechsel zwischen dem Auster Sport- und Freibad ist nur für Saisonkartenbesitzer:innen möglich. Tagesgäste müssen an der Auster Rezeption zwischen dem Eintritt in das Freibad oder Sportbad wählen (Aufzahlung möglich).
Frühkarte
* Ermäßigt: Schüler:innen, Studierende bis 25 (Stichjahr 2000), Zivil- und Grundwehrdiener:innen, Menschen mit Behinderung, SozialCard, Mindestpensionist:innen
** Kinder / Jugendliche 6–18 Jahre: Stichjahr 2007
*** Kinder unter 6 Jahren: Stichjahr 2019 Lichtbildausweis erforderlich!
AllinclusiveKarte
Schöckl, Grazer Bäder, Schloßberg und noch mehr – und das, so oft ich will, im Zeitraum von 1. Mai bis 7. September 2025. Mit der Kombikarte „Berg & Wasser“ der Freizeit Graz und Schöckl Seilbahn genießen Sie
• unbeschränkte Eintritte in die Bäder der Freizeit Graz,
• unbeschränkte Fahrten mit der Schöckl Seilbahn, der Schloßbergbahn und den Schloßbergliften sowie
• Vorteile aus Spezialangeboten ausgesuchter Kooperationspartner.
Preise
Erwachsene
Ermäßigt *
SozialCard
Kinder/Jugendliche 6–18 Jahre **
1 Erwachsener, 1 Kind
2 Erwachsene, 2 Kinder
jedes weitere Kind
Berg & Wasser
1. 5.–7. 9. 2025
€ 264,90
€ 217,90
€ 187,70
€ 187,70
€ 313,10
€ 487,80
€ 41,00
* Ermäßigt: Schüler:innen, Studierende bis 25 (Stichjahr 2000), Zivil- und Grundwehrdiener, Menschen mit Behinderung, SozialCard, Mindestpensionist:innen
Für Kinder unter 6 Jahren gratis!***
Lichtbildausweis erforderlich!
** Kinder / Jugendliche 6–18 Jahre: Stichjahr 2007
*** Kinder unter 6 Jahren: Stichjahr 2019
Öffnungszeiten: Mo. bis So. 9 – 20 Uhr
Mai und September: Mo. bis So. 10 – 18 Uhr
● 25 m-Sportbecken mit 5 m-Sprungturm
● Bodengeysire und Wildbach
● Massagedüsen
● Springbrunnen mit Wasserfall
● Barrierefreies Spiel- und Trainingsareal
● Beachvolleyball
● Tischfußball und Tischtennis
● Anbindung Murradweg/Murlaufstrecke
Veranstaltung Datum Zeit
KINDERANIMATIONSPROGRAMM
Spiele, Bewegung, Basteln, Zeichnen 8. 7 – 17. 8 DI – SO 11–17 Uhr
KINDERSPIELNACHMITTAG mit Clown Jako Siehe Aushang im Bad
Augarten Bad | Schönaugürtel 1, 8010 Graz | Tel: +43 316 887-3382 | freizeit@holding-graz.at freizeitgraz.at | Straßenbahnlinie 5: Haltestelle Neuholdaugasse Augartenbad | Buslinien 34, 34 E: Haltestelle Neuholdaugasse Augartenbad
Öffnungszeiten
Freibad: Mo. bis So. von 8 – 20 Uhr
Sportbad: Mo. bis So. von 7 – 22 Uhr
Freibad im Mai und September: Mo. bis So. von 8 – 19 Uhr
● 50 m-Sportbecken
● Sprungbecken mit 10 m-Turm
● Anfänger- und Nichtschwimmer:innenbecken mit Breitwellen- und Erlebnisrutsche
● Kinderspielareal mit Kinderplanschbecken
● Beachvolleyball
● Anbindung an die Bäderlaufstrecke (Auster Sportund Wellnessbad – Plabutsch – Bad Straßgang)
Veranstaltung
KINDERANIMATIONSPROGRAMM
Spiele, Bewegung, Basteln, Zeichnen 8. 7 – 17. 8 DI – SO 11–17 Uhr
KINDERSPIELNACHMITTAG mit Clown Jako
Siehe Aushang im Bad
Auster Sport- und Freibad | Janzgasse 21, 8020 Graz | Tel.: + 43 316 887-3379 | freizeit@holding-graz.at | freizeitgraz.at
Straßenbahnlinie 1, Buslinie 62: Haltestelle Auster Sport- und Wellnessbad
Straßenbahnlinie 7: Haltestelle Franz-Steiner-Gasse
Sportbad Eingangs-, Gastro-Bereich
Öffnungszeiten
Mo. bis Fr. von 10 – 22 Uhr
Sa., So., Feiertag von 9 – 22 Uhr
Saunalandschaft
● mehr als 2.000 m 2, 2 Etagen
● Finnische Sauna in- und outdoor, Dampfbad, Kräuterbad, Salzgrotte, Tepidarium
Entspannungs- & Erholungszonen
● teilweise mit Kamin
Wellnessgarten
● 1.000 m 2 Kneipp- und Entspannungszonen
Wellnessgastronomie
● in- und outdoor Spa
● Relaxpool mit Feuergrotte
● Schwimmkanal in den Wellnessgarten
● Sprudel- und Tauchbecken
● Solebecken (outdoor)
● Eisduschen/Regenduschen
● Kneippbecken
Physikalisches Gesundheitszentrum
50m Sportbecken
● Massagen, physikalische Therapie und Kosmetik
● Tel.: +43 316 57 37 00
Wellnessbad (innen)
Garderobe Wellnessbad
Wellnessbad (außen)
Preise
Duschen
o ene Ruhezone
Fußkneippbecken Damp ad
Salzbad Kaltwasserbecken
Liegen Aufgusssauna
Lounge
Wellnessbad (außen)
Tepidarium
Outdoor-Aufgusssauna
Liegezone (Wellnessgarten)
Tauchbecken
Duschen
Eisduschen
Liegeplatz
So sauna
Finnische Sauna
Tag Abend ab 17.30 Uhr
6er Block Tag 3 Stunden bis 17.29 Uhr Aufzahlung Saisonkarte Bad pro Besuch
Erwachsene € 33,10 € 26,70 € 178,90 € 22,90 € 29,80
Auster Wellnessbad | Janzgasse 21, 8020 Graz | Tel.: + 43 316 887-3379 | freizeit@holding-graz.at | freizeitgraz.at
Straßenbahnlinie 1, Buslinie 62: Haltestelle Auster | Straßenbahnlinie 7: Haltestelle Franz-Steiner-Gasse
Foto: Joel Kernasenko
15–17 Uhr
LESENACHMITTAGE mit Tina Knabl
Öffnungszeiten: Mo. bis So. 9 – 20 Uhr
Mai und September: Mo. bis So. 10 – 18 Uhr
● 25 m-Sportbecken
● Wasserrutsche
● Kinderareal mit Kinderplanschbecken
● Tischfußball
● Tischtennis
● Beachvolleyball
Die Anlage darf aufgrund eines laufenden
Rechtsverfahrens bis auf weiteres nicht genutzt werden.
Datum Zeit
6. 6. FR 15–17 Uhr
13. 6. FR 15–17 Uhr
11. 7. FR 15–17 Uhr
18. 7. FR 15–17 Uhr
8. 8. FR 15–17 Uhr
15. 8. FR 15–17 Uhr
Margareten Bad | Grillparzerstraße 10, 8010 Graz | Tel.: + 43 316 32 40 67 | freizeit@holding-graz.at | freizeitgraz.at Buslinien 30, 41, 58 und 63: Haltestelle Wormgasse | Buslinie 39: Haltestelle Franckstraße/Margaretenbad
Öffnungszeiten: Mo. bis So. 9 – 20 Uhr
Mai und September: Mo. bis So. 10 – 18 Uhr
● Naturbad mit einer Wasserfläche von 11.000 m 2
● Anfänger- und Nichtschwimmer:innenbecken
● Naturschotterboden und großzügige Liegeflächen
● FKK-Areal mit eigenem Badebereich
● Kinderareal mit Kinderplanschbecken
● Tischtennis und Beachvolleyball
● „Krafttraining unter freiem Himmel“–Calisthenics Station
● Anbindung an die Bäderlaufstrecke (Bad Straßgang –Plabutsch – Auster Sport- und Wellnessbad)
Veranstaltung
KINDERANIMATIONSPROGRAMM
Spiele, Bewegung, Basteln, Zeichnen 8. 7 – 17. 8 DI – SO 11–17 Uhr
KINDERSPIELNACHMITTAG mit Clown Jako Siehe Aushang im Bad
Bad Straßgang | Martinhofstraße 3, 8054 Graz | Tel.: + 43 316 28 18 97 | freizeit@holding-graz.at | freizeitgraz.at Buslinien 32, 62: Haltestelle Bad Straßgang
Foto: Joel Kernasenko
Öffnungszeiten: Mo. bis So. 9 – 20 Uhr
Mai und September: Mo. bis So. 10 – 18 Uhr
● 25 m-Becken mit Nichtschwimmer:innenbereich
● Wasserrutsche Cobri
● Tischtennis, Fußball und Badminton
● 300 m 2 Kinderareal für Kinder bis 6 Jahre
● Wasserspiele
● Sandspielareal
● Schaukeltiere, Kriechwurm und Kinderwippen
● Erholungszone für Eltern und Kinder
● Babywickelzone
KASPERLTHEATER 27. 6
15 und 16 Uhr 11. 7
13 und 14 Uhr 1. 8
13 und 14 Uhr 8. 8
KINDERSPIELNACHMITTAG mit Clown Jako
13 und 14 Uhr 22. 8
Siehe Aushang im Bad
13 und 14 Uhr
Stukitzbad | Andritzer Reichsstraße 25, 8045 Graz | Tel.: + 43 316 887-3396 | Buslinien 41, 52: Haltestelle Stukitzbad Buslinie 53: Haltestelle Andritz (3 Gehminuten) Straßenbahnlinien 3 und 5: Haltestelle Andritz Endstation (3 Gehminuten)
Öffnungszeiten:
Sa. bis Do. 9 – 21 Uhr
Fr. 13 – 21 Uhr
Wellness
● Finnische Sauna, Dampfbad
● Outdoor-Blocksauna
● Kräuter- und Farblichtsauna
● Sonnenterrasse, Saunacafé
Gemischte Sauna: Mi, Do, Fr, So
Getrennte Sauna: Mo, Di, Sa
Preise
3 Stunden Abend ab 17.30 Uhr Tageskarte
Erwachsene € 14,10 € 14,10 € 15,60 € 13,10 € 84,80 € 75,80
Jugendliche ab 16 Jahre € 9,00
Stukitzsauna | Andritzer Reichsstraße 25, 8045 Graz | Tel.: + 43 316 887-3397 | freizeit@holding-graz.at | freizeitgraz.at Buslinien 41, 52: Haltestelle Stukitzbad | Buslinie 53: Haltestelle Andritz (3 Gehminuten) Straßenbahnlinien 3 und 5: Haltestelle Andritz Endstation (3 Gehminuten)
Öffnungszeiten: Mo. bis So. 7 – 21.30 Uhr vom 19. Mai bis 28. September 2025 wegen Generalsanierung geschlossen
● 25 m-Becken mit Lehrschwimmbereich
● Massagedüsen
● Kinderareal mit Kinderplanschbecken
● Sonnenterrasse
● Café
Bad zur Sonne Feuerbachgasse 11–13, 8020 Graz | Tel.: + 43 316 887-3386 freizeit@holding-graz.at | freizeitgraz.at Straßenbahnlinien 1, 4, 6 und 7: Haltestelle Südtiroler Platz (5 Gehminuten)
Öffnungszeiten: Mo. bis Fr. 14 – 21 Uhr
Sa., So., Feiertag 10 – 21 Uhr vom 19. Mai bis 28. September 2025 wegen Generalsanierung geschlossen*
*Massagen, Kosmetikbehandlungen und Yogaeinheiten werden auch während der Generalrevision angeboten. Die Ausweichräumlichkeiten befinden sich beim Bad zur Sonne Eingang in der Belgiergasse.
Wellness
● Sanarium, Dampfbad, Infrarotkabine
● Whirlpool, Tiefenentspannung in der Sandoase mit Lichtreflexionen
● Lesedeck, Kommunikationsareal mit Tee-Bar
● Sonnenterrasse
● 25 m-Schwimmbecken im Bad zur Sonne
Massage
● Mi. bis Sa. 9 – 20 Uhr
● Terminvereinbarung: spazursonne-graz.at
● Björn Morscher
Tel.: +43 699 180 222 88 info@bjoernmorscher.at, bjoernmorscher.at
Preise
3 Stunden bis 17.29 Uhr Abend ab 17.30 Uhr Tageskarte Mo–Fr Tageskarte Sa, So, Ft. € 18,00 € 19,30 € 22,30 € 25,70
Spa zur Sonne | Feuerbachgasse 11–13, 8020 Graz | Tel.: +43 316 72 27 34 | spazursonne@holding-graz.at Straßenbahnlinien 1, 4, 6 und 7: Haltestelle Südtiroler Platz (5 Gehminuten)
Öffnungszeiten: Mi. bis Sa. 9 – 20 Uhr
Alle Infos zu unserem Yoga-Angebot und unseren Kosmetikbehandlungen finden Sie auf unserer Website!
Individuelle Massage
Abgestimmt ganz individuell auf den Menschen wird mit der passenden Massageform auf die gewünschte Körperregion z.B.: Rücken, Nacken, Beine, eingegangen. Die eigenen Bedürfnisse sind der zentrale Ausgangspunkt für die Massage. Es kann konkret therapeutisch an Beschwerden und Schmerzen gearbeitet oder eine WellnessMassage genossen werden.
Massage für werdende Mütter
Diese Massage bietet spezielle wohltuende Massagestreichungen und ausgewählte unterstützende Anwendungen, welche zu tiefer
Entspannung führen und zu einem ganzheitlichen Wohlgefühl im Körper beitragen. Diese Behandlung wird in der Seitenlage ausgeführt.
Lymphdrainage
Die Lymphdrainage ist eine sanfte, entstauende Behandlungsform die das Lymphsystem anregt. Sie wird zum Beispiel bei Hämatomen, Ödemen (Flüssigkeitsansammlungen) und frischen Narben angewandt.
Narbenbehandlung
Durch die Behandlung erfolgt Integration von Narbengewebe in das Fasziennetz, wodurch von Narben verursachte Symptome (Spannungsgefühl, verminderte Beweglichkeit, SensibiltätsStörungenetc.) gelindert werden können.
Lomi Lomi Nui
Die Königin der Ölmassagen – eine traditionell hawaiianische Körperarbeit die durch fließende Streichungen, passive Bewegungen und viel warmem Öl umhüllend wirkt. Die Lomi schenkt dir die Möglichkeit bei dir selbst anzukommen und in diesem ganzheitlichen Empfinden, bietet sie zudem Raum und Zeit um Neues zu erleben.
Planetary Bodywork
Steht für eine ganzheitliche Körperarbeit die sich in einem transkulturellen Kontext entwickelt hat.
Diese Massage kann eine Teil- oder Ganzkörperbehandlung sein, bei der dem/der Klient/in eine aufmerksame verbale und nonverbale Reflexion angeboten wird. Der Mensch ist das Wesentliche und steht durch individuelle Begleitung im Mittelpunkt. Es wird großer Wert auf einen geschützten und sicheren Rahmen gelegt. Erst in diesem können sich wohltuende Berührung und heilsame Erfahrungen bestmöglich entfalten.
Hot Stone
Eine heiße Sache mit wohltuender Wirkung. Bei der Massage werden warme Basaltsteine aufgelegt und mit diesen massiert. Die Wärme gelangt durch die heißen Steine in tiefe Muskelschichten, entspannt diese daher gezielt und wirksam und kann zudem stressreduzierende Wirkung haben.
Nuad Thai
Der Fokus dieser Arbeit liegt in der Aktivierung von Zen Meridianen und regt den Energiekreislauf an. Der Mensch wird passiv bewegt und gedehnt und daher wird immer wieder von „Yoga for lazy people“ gesprochen. Die Behandlung findet bekleidet am Boden statt, daher lockere und bequeme Kleidung mitbringen.
Weitere Informationen bjoernmorscher.at
Der Berg mitten in der Stadt – und hoch oben thront weit sichtbar das Grazer Wahrzeichen: der Uhrturm. Erreichbar mit Schloßbergbahn und Schloßberglift ist auch der Uhrturm für ALLE erreichbar
So verfügt die Schlossbergbahn über einen barrierefreien Zugang, einen Treppenlift und ein barrierefreies Abteil. Bei der Schloßbergbahn sind alle Verbundscheine der Zone 101 gültig.
Auch der Schloßberglift ist barrierefrei erreichund nutzbar. Euro-Key-Besitzer können den Schlossberglift gratis benützen.
Weitere Informationen graztourismus.at/de/unterkuenftepackages/barrierefrei-in-graz
Schloßbergbahn Graz | Kaiser-Franz-Josef-Kai 38, 8010 Graz
Tel.: +43 316 887 3391 | schlossbergbahn@holding-graz.at | schlossbergbahn.at Straßenbahnlinien 4 und 5: Haltestelle Schloßbergbahn
SCHLOSSBERGBAHN (STANDSEILBAHN)
Betriebszeiten
So. bis Do. von 9 – 24 Uhr
Fr. bis Sa. von 9 – 2 Uhr
Preise: schlossbergbahn.at
SCHLOSSBERGLIFTE
Betriebszeiten
Mo. bis So. von 8 – 0.30 Uhr
Preise
Vollpreis: € 2,40 (ab 1. Juli € 2,50)
Ermäßigt: € 1,70 (ab 1. Juli € 1,80)
SCHLOSSBERGRUTSCHE
Infos/Preise/Buchung:
schlossbergrutsche.at
GASTRONOMIE
● Restaurant Schlossberg: Tel.: +43 316 84 00 00
schlossberggraz.at
● aiola UPSTAIRS: Tel.: +43 316 81 87 97
● Starcke Haus: Tel.: +43 316 83 43 00
Der sagenumworbene Schöckl ist zu einem beliebten Ausflugsziel für ALLE geworden. Gäste mit und ohne Mobilitätseinschränkung können den Grazer Hausberg gleichermaßen genießen.
Alpiner Rollstuhlweg (3 km)
Der alpine Weg für Alle am Schöckl Plateau besteht aus Holzstegen, Pflasterung, Asphalt und Naturboden und verbindet den Ost- mit dem Westgipfel. Der Einstieg ist an der Bergstation der Schöckl Seilbahn möglich. Genutzt kann der Weg gleichermaßen von Rollstuhlfahrern, Familien mit Kinderwägen oder Gästen, die einfach etwas bequemer das Schöckl Plateau erkunden möchten.
Behindertengerechte Gondeln
Mit der Schöckl Seilbahn (die Talstation befindet sich in der Gemeinde St. Radegund) erreicht man in nur 7 Minuten das Schöckl Plateau. Jede der Gondeln kann einen Rollstuhl transportieren; Zwei Gondeln wurden darüber hinaus für E-Rollstühlen adaptiert. Besitzer:innen eines Behindertenpasses erhalten für die Fahrt eine Ermäßigung.
Motorikparkour – ein Spiel- und Fitnessareal für ALLE
Der Fitness-Parkour in freier Natur macht Spaß und ist gleichzeitig eine Herausforderung für Motorik und Sensorik. Die Anbindung des barrierefreien Spiel- und Trainingsbereiches erfolgt einerseits über „Wege für Alle“ und andererseits über die bereits bestehende Kletterspinne am Motorikparkour; alle Spielenden egal ob mit oder ohne Mobilitätseinschränkung haben somit die Möglichkeit, an einem gemeinsamen Ort zu spielen oder zu trainieren.
Kinderspielareal
Direkt bei der Schöckl Seilbahn Bergstation wurde ein Kinderspielareal errichtet, welches wie der Motorikparkour ein gemeinsames Spielen für Kinder mit oder ohne Mobilitätseinschränkung ermöglicht.
Betriebszeiten Schöckl Seilbahn
Mo. bis Fr. 9 – 17 Uhr
Sa., So., Ft., Sommerferien 9 – 18 Uhr
Disc Golf Parcours Schöckl
18 Bahnen | 2,5 h | 3,5 km | 300 Höhenmeter
Wurfscheiben vor Ort (gegen Einsatz)
Kletterpark Schöckl
Am Fuße des Schöckls, direkt neben der Schöckl Seilbahn
Talstation, befindet sich ein Waldseilpark. Klettern, balancieren, rutschen und hanteln – von Ast zu Ast, von Baum zu Baum. Ein tolles Erlebnis für die ganze
Familie, für Firmen, Vereine und Freunde!
Reservierung empfohlen! kletterpark-schoeckl.at
Noch mehr zu entdecken
● Wander- und Spazierwege (40 km)
● Natur-Spieleweg (u.a. 3 Stationen für Gäste mit Mobilitätseinschränkung)
● Schöckl Panorama Radrundweg (38 km)
● Almholzkugelbahn
Schöckl Seilbahn GmbH | Schöcklstraße 23, 8061 St. Radegund | Tel.: +43 3132 23 32 freizeit@holding-graz.at | facebook.com/schoeckl | schoeckl.at Busverbindungen zum Schöckl: verbundlinie.at
Betriebszeiten:
Mo. bis Fr. 10 – 16.30 Uhr
Sa., So., Ft., Sommerferien 10 – 17.30 Uhr
Die Sommerrodelbahn am Grazer Hausberg Für viele BesucherInnen ist die Sommerrodelbahn „Hexenexpress“ der Höhepunkt am Grazer Hausberg. Die Sommerrodelbahn ist 1.000 m lang und schlängelt sich von der Bergstation der Seilbahn hinunter zur Halterhütte. Mit maximal 40 km/h geht es dabei durch 7 Kurven und über 2 Jumps. Die Geschwindigkeit bestimmen Sie selbst.
Ganzjährig geöffnet
Let’s ride the Schöckl!
Die Schöckl Trail Area präsentiert sich als ganzjähriges Mekka der Mountainbiker: Acht komplette Gravity-Lines, interessante Varianten und ein lässiges Angebot für Tourenbiker lassen die Herzen aller Biker höher schlagen.
2025 sind mit dem 300er, der Anbindung der Johann Waller Hütte und der Waller Jumpline wieder neue Strecken dazu gekommen. Der 300er ist eine 2 Kilometer lange Strecke, die im ersten und letzten Drittel von Hand gebaut wurde, im 650 m langen Mittelteil finden Biker eine ebenfalls naturnahe pumptrack-artige Strecke vor. Mit der Waller Jumpline kommt auf halber Höhe des Hausbergs eine mittelschwere Jumpline dazu. Auf den neuen Trails hat man auch mit weniger Federweg seinen Spass – damit spricht die Schöckl Trail Area noch mehr Biker an!
schoeckl-trail-area.at
Alle Gasthöfe (Alpengasthof, s’Wirtshaus, Stubenberghaus) in der unmittelbaren Umgebung der Schöckl Seilbahn Bergstation verfügen über barrierefreie Zugänge und behindertengerecht adaptierte Sanitäranlagen.
Alpengasthof
Schöckl-Plateau
Tel.: +43 3132 23 72
Stubenberghaus
Schöckl-Plateau
Festnetz: +43 3132 21 705
Mobil: +43 664 355 65 48 office@stubenberghaus.eu
s’Wirtshaus am Schöckl
Schöckl-Plateau
Tel.: +43 3132 44 23
Halterhütte
Talstation Hexenexpress
Festnetz: +43 3132 23 23
Stefan: +43 660 162 34 76
Josef: +43 664 311 88 75 info@halterhütte-schöckl.at
Johann-Waller-Hütte
Wandergebiet Schöckl
Tel.: +43 660 874 55 38 griasdi@johannwallerhütte.at
Schöcklstube
Talstation Schöckl Seilbahn
Tel.: +43 676 64 64 185
Am Fuße des Hochschwabmassivs, im Gebiet rund um den Gasthof „der Bodenbauer“ in Thörl/St. Ilgen, liegt ein ganz besonderer Rundwanderweg. Dort erzählt der Wuzzi, lebensgroß vor Ort, an verschiedenen Stationen über sein Leben im Buchbergtal.
• Leicht begehbarer Weg für ALLE
Der familienfreundliche, rollstuhl- und kinderwagengeeignete Wasser.Wander.Wunder-Weg ist ein kurzer Lern- und Erholungsweg. Er ist für alle da – für Kinder und Wissbegierige, für Schulen und Gruppen.
• Wunderbare Preise gewinnen auf der Rätselrunde
Der vielgestaltige „Wuzzi vom Buchbergtal“ lädt zum Rätselwandern und auf ein Gewinnspiel ein. Bei jedem Rätsel-Platz gibt er Tipps zum Lösen der Fragen, die sich um’s Hochschwab-Wasser drehen.
• „Alles fließt unter dir“ auf der Entspannungsrunde
Hier gibt es stimmige Stationen mit Wissensimpulsen zu entdecken. Die Besucher:innen können das großteils unterirdische Wasser auf verschiedenen Sinnesebenen wahrnehmen und einen Zustand entspannter Aufmerksamkeit erreichen.
• Mai bis Oktober
Der Wasser.Wander.Wunder-Weg mit seiner Rätsel- und Entspannungsrunde lädt von Mai bis Oktober ein.
Wuzzi
Der Wuzzi ist ein Wasserwesen, aber nicht nur. Er hat auch erdige und sonnige Anteile in sich.
Er wirkt jugendlich, obwohl er schon uralt ist. Die meiste Zeit über ist er frech, lustig, spontan und neugierig … und ... er ist ein wandelbares
Wesen. Einmal ist er nur Wuzzi, dann wieder WASSERwuzzi, WANDERwuzzi oder WUNDERwuzzi. Abhängig von Ort und Stimmung.
Anreise und Kontakt
Wasser.Wander.Wunder-Weg w-w-w.at beim Gasthof „der Bodenbauer“
Brigitte Tatzl
St. Ilgen 111, 8621 Thörl
Tel. +43 3861 8130 office@der-bodenbauer.at
Thaler See /
Thaler See
Das Gebiet rund um den Thaler See ist gleichermaßen Naturidylle, Museumsstandort (Arnold Schwarzenegger Museum), Erholungsgebiet mit Rad-, Spazier- und Wanderwegen und ein Ort für kulinarische Genüsse.
Thaler See Garten
Regional/traditionelle und mediterrane Küche.
Thalerseegarten.com, Tel.: +43 316 531551
Ein Lokal mit langer Geschichte, das mit seinem unbeschreiblichen Charme und seinem einmaligen Ausblick auf die Stadt und das Grazer Wahrzeichen, den Schlossberg, seine Gäste zu verzaubern vermag. Nehmen Sie sich Ihre persönliche Auszeit und genießen Sie das Erlebnis Café Rosenhain!
Café Rosenhain
Panoramagasse 77, 8010 Graz
Tel.: +43 316 34 96 18
Das Schlössl am Hilmteich, erbaut 1858, ist das Zuhause eleganter Garten- und Genusskultur.
Lederleitner
Als leidenschaftlicher Gestalter von Innenund Außenräumen präsentiert die Firma
Lederleitner in ihrem Store im Hilmteichschlössl ihr Kreativ- und Designkompetenz (Gartengestaltung, Floristik, trendige Home Accessoires, ästhetische Inneneinrichtung).
graz@lederleitner.at, Tel.: +43 316 328696
Restaurant Das Purberg
Ob schneller Businesslunch, gemütliches Mittagessen oder ein Dinner mit besonderem Flair: das kleine, feine Speisenangebot aus der heimischen und mediterranen Küche wechselt, je nach Marktlage, täglich.
Purberg.at, Tel.: +43 316 33 91 00
Freizeit Graz GmbH
Janzgasse 21 | 8020 Graz
Tel. +43 316 887-3377
freizeit@holding-graz.at
freizeitgraz.at