Baustellenfolder für das Frühjahr 2025

Page 1


Baustellen im Frühjahr 2025

Inhalt

Übersicht über geplante Baustellen* 3

Straßenbahn-Ost-West-Achse:3 Bauphasen 12

Bauprogramm Phase 1 14

Bauprogramm Phase 2 18

Bauprogramm Phase 3 22

Neue Transportleitung für das Grazer Wasser 26

Baustellenvorschau Sommer 2025* 27

Haben Sie Fragen? 32

Übersicht über geplante Baustellen*

Hier finden Sie eine Übersicht über wichtige Baustellen im Frühjahr 2025, die bereits in Arbeit sind oder demnächst starten.

I. Innere Stadt

Burggasse, zwischen Salzamtsgasse und Einspinnergasse: Frühjahr, Erneuern der Fernwärmeleitungen

Kaiserfeldgasse: Kreuzung Kaiserfeldgasse –Nelkengasse, Frühjahr, Erneuern des Fernwärmeschachts

Gedruckt nach der Richtlinie des Österreichischen Umweltzeichens "Druckerzeugnisse", Druckhaus Scharmer, UW-Nr. 950

Legende

Bus und Bim

Wasser und Kanal

Telekommunikation

Straßen und Wege

Strom, Licht

Erdgas, Fernwärme tim *Stand März 2025

Kaiser-Franz-Josef-Kai: Bereich Unterführung, Frühjahr/Sommer, Sanieren der Unterführung

III. Geidorf

Elisabethstraße, Strassoldogasse bis Hartenaugasse: Frühjahr bis Herbst, Erneuern der Wasserleitungen sowie Mitverlegen von Telekommunikationsleitungen im Zuge der Sanierung Elisabethstraße

Elisabethstraße 49–65: Frühjahr/Sommer, Erneuern der Stromleitungen im Zuge der Sanierung Elisabethstraße

Hilmgasse 3: Frühjahr, Verlegen von Fernwärmeleitungen

Hochsteingasse, Grabengürtel bis Körblergasse: Frühjahr, Erneuern der Gasleitungen

Körblergasse, Hochsteingasse bis Richard-WagnerGasse: Frühjahr, Erneuern der Gasleitungen

Leechgasse, Leechgasse 10 bis Geidorfgürtel 22: Frühjahr, Erneuern der Stromleitungen

Weg zum Reinerkogl, Grabenstraße bis Weg zum Reinerkogel 45: Frühjahr/Sommer, Erneuern der Asphaltdeckschicht für die Fahrbahn und Verlegen von Leitungen

IV. Lend

Eggenberger Straße, Remise: Mai, Einbau der Schienen bei der Westzufahrt, Ersatzverkehr für die Linien 4 und 7, Umleitung Linien N2 und N7

Gleisstrecke Hauptbahnhof Unterführung: Ende Mai bis Anfang Juli, Sanieren der Gleisanlage, Ersatzverkehr für die Linien 1, 4, 6, 7, Umleitung

Linien N1, N2 und N7

Kalvariengürtel, von Kalvariengürtel 55 bis Bahnhofgürtel: Frühjahr, Verlegen von Fernwärmeleitungen

Kalvariengürtel, Austeingasse bis Kalvarienbergstraße: Frühjahr bis Sommer, Erneuern der Gasleitungen

ÖBB-Unterführung Peter-Tunner-Gasse: bis Mitte 2026, Neubau der ÖBB-Unterführung, Umleiten der Buslinie 62, Umlegen und Erneuern der Strom-, Gas-, Wasser- und Telekommunikationsleitungen sowie Kanal; Neuverlegung Fernwärme

V. Gries

Alte Poststraße 336–357: Frühjahr/Sommer, Sanieren der Fahrbahn und Herstellen des Gehsteiges, Verlegen von Leitungen

Belgiergasse, Abschnitt Defreggergasse bis Griesgasse (Neutorlinie): bis Ende Mai, Straßen- und Gleisbauarbeiten, Oberflächenwiederherstellung

Griesplatz, Brückenkopfgasse bis Zweiglgasse: Frühjahr/Sommer, Erneuern der Asphaltdeckschicht für die Fahrbahn

Lagergasse 247–257: Mai bis September, Erneuern der Transportleitung Feldkirchen TL 700 und Mitverlegen von Leitungen für Telekommunikation, Strom und Beleuchtung

Lissagasse, Oeverseegasse bis Lazarettgasse: Frühjahr, Erneuern der Fernwärmeleitungen

Rechter Murradweg, von Bertha-von-SuttnerBrücke bis Gasrohrsteg: April bis Dezember, Erneuern der Transportleitung Feldkirchen TL 700 in offener Bauweise und Verlegen von Leitungen (Strom, Beleuchtung, Telekommunikation)

Vorbeckgasse, Annenstraße (Neutorlinie):

Ende Mai bis Anfang September, Leitungsumlegungen und -erneuerungen, Gleisanbindung Vorbeckgasse/Annenstraße, Ersatzverkehr für die Linien 1, 4, 6, 7 und Umleitung N1, N2, N7

Südbahnstraße, Kratkystraße bis Fa. Grossschädl: Bis Juli, Straßenneu-, Kanal-, und Leitungsbauarbeiten

VI. Jakomini

Fröhlichgasse 5–11: Frühjahr, Erneuern der Wasserleitungen und Mitverlegen von Telekommunikationsleitungen

Münzgrabenstraße 93–113: Frühjahr bis Herbst, Erneuern der Wasserleitungen in offener Bauweise und Mitverlegen von Telekommunikationsleitungen, Sommerferien: Umleitung der Linie 66 in Richtung Grottenhofstraße über Raiffeisenstraße

VII. Liebenau

Auf der Murwiese 3 bis Auwaldgasse: Frühjahr/Sommer, Erneuern der Wasserleitungen in grabenarmer Bauweise

Auwaldgasse, Neudorfer Straße 146: Frühjahr/Sommer, Erneuern der Wasserleitungen in grabenarmer Bauweise

Auwaldgasse 143b–152: Frühjahr/Sommer, Erneuern der Wasserleitungen in grabenarmer Bauweise

Auwaldgasse 108–112: Frühjahr/Sommer, Erneuern der Wasserleitungen in grabenarmer Bauweise

Auwaldgasse 66–72: Frühjahr/Sommer, Erneuern der Wasserleitungen in grabenarmer Bauweise

Eichbachgasse 176 bis Murfelder Straße: Frühjahr/Sommer, Erneuern der Wasserleitungen in grabenarmer Bauweise

Eichbachgasse 91–91a: Frühjahr/Sommer, Erneuern der Wasserleitungen in grabenarmer Bauweise

Eintrachtgasse 42 bis Eichbachgasse: Frühjahr/ Sommer, Erneuern der Wasserleitungen in grabenarmer Bauweise

Johann-Weitzer-Weg 2–10: Frühjahr/Sommer, Sanieren der Fahrbahn und Herstellen des Gehsteiges

Kloiberweg 5a bis Auwaldgasse: Frühjahr/ Sommer, Erneuern der Wasserleitungen in grabenarmer Bauweise

Neufeldweg, Kreuzung Neufeldweg bis Sternäckerweg: Frühjahr, Erneuern des Fernwärmeschachts

VIII. St. Peter

Breitenweg, St.-Peter-Pfarrweg bis Unterer

Breitenweg: Frühjahr/Sommer, Erneuern der Asphaltdeckschicht für die Fahrbahn

Neue-Welt-Höhe, Peterstalstraße bis NeueWelt-Höhe 9: Frühjahr/Sommer, Sanieren der Fahrbahn und Herstellen des Gehsteiges mit Leitungsverlegung

XI. Mariatrost

Rettenbacher Straße, Rosseggerweg bis Rettenbacher Straße 13: Frühjahr/Sommer, Erneuern der Asphaltdeckschicht für die Fahrbahn und Verlegen von Leitungen

Rohrbachhöhe 9–14: Frühjahr, Neuverlegen von Wasserleitungen, Mitverlegen von Strom- und Telekommunikationsleitungen

Schaftalstraße, Stiftingtalstraße bis Schaftal 13: Frühjahr, Neuverlegen von Wasserleitungen, Mitverlegen von Strom- und Telekommunikationsleitungen

XII. Andritz

Innerhoferstraße: Frühjahr/Sommer, Sanieren und Erneuern des Kanals in offener und grabenarmer Bauweise

XIII. Gösting

Raach-Radweg, Straßengelstraße 45 bis Waldweg: Frühjahr/Sommer, Erneuern der Asphaltdeckschicht für die Fahrbahn und Verlegen von Leitungen

XIV. Eggenberg

Gaswerkstraße 1–103: Frühjahr bis Herbst, Erneuern der Wasserleitungen in grabenarmer Bauweise

Koloniegasse 18–42: Frühjahr, Verlegen von Fernwärmeleitungen

XVI. Straßgang

Bahnhofstraße, Kärntner Straße bis Aribonenstraße: Frühjahr, Verlegen von Fernwärmeleitungen und Mitverlegen von Telekommunikationsleitungen

Harter Straße, Kornfelderweg bis LudwigBenedek-Gasse: Frühjahr/Sommer, Sanieren der Fahrbahn und Herstellen des Gehsteiges mit Leitungsverlegung

XVII. Puntigam

Rechter Murradweg, von Bertha-von-SuttnerBrücke bis Gasrohrsteg: April bis Dezember, Erneuern der Transportleitung Feldkirchen TL 700 in offener Bauweise und Verlegen von Leitungen (Strom, Beleuchtung, Telekommunikation)

Lagergasse, von Holzerweg bis Puntigamerstraße: März bis Juni, Erneuern der Transportleitung Feldkirchen TL 700 und Mitverlegen von Telekommunikationsleitungen

Hafnerstraße, Kreuzung Am Wagrain: Frühjahr/ Sommer, Sanieren der Fahrbahn und Herstellen des Gehsteiges

Rechter Murradweg, vom Murkraftwerk bis Holzerweg: Februar bis Juni, Erneuern der Transportleitung Feldkirchen TL 700 und Mitverlegen von Telekommunikationsleitungen

Straßenbahn-Ost-

West-Achse zwischen Hauptplatz und Alte Poststraße

Die Gleisbauarbeiten konzentrieren sich im Jahr 2025 auf die Achse Hauptplatz bis Alte Poststraße. Drei Bauphasen von Mai bis September ermöglichen einen effizienten Ablauf und einen durchgehend fließenden Verkehr.

Phase 1

Von 3. bis 23. Mai 2025 werden die westlichen Gleise zur Remise 3 erneuert und zu den neuen Abstellgleisen hin erweitert. Die Linien 4 und 7 fahren bis zur Laudongasse und ab dort übernehmen die Ersatzbuslinien E4 und E7 die Fahrten nach Reininghaus und Wetzelsdorf.

Phase 2

Von 24. Mai bis 4. Juli 2025 werden die Gleisanlagen in der Straßenbahnunterführung Hauptbahnhof erneuert und es wird mit der Anbindung der Neutorlinie von der Vorbeckgasse zur Annenstraße begonnen. Auch die östliche Anbindung zur Remise 3 wird erneuert.

• Die Straßenbahnlinien 1, 4, 6, 7 werden durch die Ersatzbuslinien E1 Jakominiplatz – Griesplatz – Hauptbahnhof – Eggenberg/UKH und E6 Jakominiplatz – Griesplatz – Hauptbahnhof –Smart City ersetzt.

• Die Haltestellen für den Ersatzverkehr stadtauswärts befinden sich am Hauptbahnhof bei der Haltestelle der Linie 52 und stadteinwärts bei der Haltestelle der Linie 62 vor dem Bauamtsgebäude.

• Während der STEIERMARK SCHAU im Schloss Eggenberg (24. Mai bis 7. September 2025) fährt die Ersatzbuslinie E1 täglich von 10 bis 18 Uhr direkt bis vor den Haupteingang zum Schlosspark.

● Die Linie 62 und die Nightlines N1, N2 und N7 werden bis 7. September 2025 umgeleitet.

Phase 3

Von 5. Juli bis 7. September wird das Gleisdreieck Eggenberger Straße/Asperngasse erneuert. Die Gleisbauarbeiten in der Straßenbahnunterführung Hauptbahnhof sind beendet, sodass die Linien E1 und E6 wieder die Straßenbahnhaltestelle am Hauptbahnhof anfahren können. Die Einbindung der Neutorlinie im Bereich Annenstraße/Vorbeckgasse wird fertiggestellt.

In Phase 2 und 3 fahren die Straßenbahnen im Westen:

● Linie 4: Alte Poststraße – Reininghaus

● Linie 7: Alte Poststraße – Wetzelsdorf im Osten:

● Linie 1: Mariatrost – Jakominiplatz

● Linie 3: Andritz – Krenngasse

● Linie 5: Andritz – Jakominiplatz

● Linie 4/7: LKH Med Uni – Jakominiplatz –Liebenau

● Linie 5/6: St. Peter – Jakominiplatz – Puntigam

Bauprogramm Phase 1

WANN 3. Mai bis 23. Mai 2025

WO Eggenberger Straße (Zwischen Asperngasse und Alte Poststraße)

WAS Westanbindung der Remise 3

Die westliche Weichenanlage der Straßenbahn zur Remise 3 wird erneuert. Daher fahren die Linien 4 und 7 ab der Haltestelle „Köflacher Gasse/PVA“ zur Schleife Laudongasse. Ab der Laudongasse fahren die Ersatzbuslinien E4 nach Reininghaus und E7 nach Wetzelsdorf über die Georgigasse und die Alte Poststraße und weiter zu den Endstationen. Bitte beachten Sie die Ersatzhaltestellen der Linien E4 und E7 für die Haltestelle „Alte Poststraße“. Die Eggenberger Straße ist im Baubereich stadteinwärts eine Einbahn. Stadtauswärts wird der Verkehr über die Daungasse geführt.

Phase 2

WANN 24. Mai bis 4. Juli 2025

WO Eggenberger Straße zwischen Asperngasse und Alte Poststraße, Straßenbahnunterführung Hauptbahnhof und Kreuzungsbereich Vorbeckgasse/Annenstraße/Sankt-Georgen-Gasse

WAS Neue Weichen zur Remise 3, Schienenerneuerung Unterführung Hauptbahnhof, Anbindung Neutorlinie

Diese drei Baustellen erfordern einen Schienenersatzverkehr für die Linien 1, 4, 6, 7 mit den Schienenersatzbuslinien E1 und E6. Die Linien E1 und E6 starten am Jakominiplatz über Griesplatz, Annenstraße zu den Bushaltestellen am Hauptbahnhof weiter über Köflacher Gasse zur Alten Poststraße. Ab hier teilen sich die Ersatzbuslinien: E1 weiter nach Eggenberg/UKH und E6 zur Smart City. Richtung Jakominiplatz fahren beide Ersatzlinien ab Alte Poststraße über Eggenberger Straße (Haltestelle vor dem Bauamtsgebäude) und weiter über Annenstraße – Griesplatz. Die Straßenbahnlinien 4 und 7 fahren ab Alte Poststraße nach Reininghaus bzw. Wetzelsdorf.

Phase 3

WANN 5. Juli bis 7. September 2025

WO Gleisdreieck Eggenberger Straße/Asperngasse, Kreuzungsbereich Vorbeckgasse/ Annenstraße/Sankt-Georgen-Gasse

WAS Erneuerung Gleisdreieck, Anbindung Neutorlinie

Die Gleisbauarbeiten in der Unterführung Hauptbahnhof sind abgeschlossen. Die Ersatzbuslinien E1 und E6 bedienen wieder die Straßenbahnhaltestelle Hauptbahnhof. Die Umleitungen der Buslinien E1 und E6 im Bereich Hauptbahnhof (über Keplerstraße bzw. Eggenberger Straße) sind aufgehoben.

Alle weiteren Umleitungen (Linien E1, E6, N1, N2, N7) bleiben bis 7. September 2025 aufrecht, da bis dahin die Gleisbauarbeiten beim Gleisdreieck in der Eggenberger Straße/Asperngasse und die Anbindung der Neutorlinie von der Vorbeckgasse zur Annenstraße umgesetzt werden.

Wassertransportleitung mit einem Durchmesser von 700 mm, wie sie nun auf knapp sieben Kilometern neu errichtet wird.

Baustellenvorschau Sommer 2025*

Ausblick auf Grazer Baustellen, die im Sommer 2025 noch laufen oder geplant sind.

II. St. Leonhard

Leonhardstraße, von Leonhardgürtel bis Merangasse: Sommer, Verlegen von Fernwärmeleitungen

das Grazer

Wasser

Neue Transportleitung für

Rund 27 Millionen Euro werden in die neue Transportleitung – die TL 700 – investiert, um die Grazer Wasserversorgung zu sichern. Sie umfasst knapp sieben Kilometer und führt vom Wasserwerk

Feldkirchen zum Karlauergürtel (Kreuzung Lagergasse). Da die bestehende Leitung bereits 75 Jahre alt ist, ist diese Investition notwendig, damit die Schadensanfälligkeit minimiert wird. Laufen die Verfahren wie geplant, starten die Arbeiten im Mai dieses Jahres und dauern bis Sommer 2027.

Durchschnittlich werden vom Wasserwerk Feldkirchen rund 15 Prozent des täglichen Grazer Wasserbedarfs gedeckt, zu Spitzenzeiten oder bei Störfällen kann sich die Zahl auf bis zu 50 Prozent erhöhen. Für die neue TL 700 werden 80 Bäume entfernt, jedoch 170 neu gepflanzt. Auch auf den Artenschutz wird geachtet: Fledermäuse oder Reptilien im Baubereich werden umgesiedelt.

Leonhardstraße 131–143: Sommer, Erneuern der Stromleitungen

Schlögelgasse 4–14: Sommer, Erneuern der Wasserleitungen in offener Bauweise

Waltendorfer Gürtel 10–14: Sommer, Verlegen von Fernwärmeleitungen

III. Geidorf

Beethovenstraße 23 bis Leonhardstraße 29: Sommer, Verlegen von Fernwärmeleitungen

Grabenstraße/Bergmanngasse, Grabenstraße 59–88: Frühjahr/Sommer, Erneuern der Wasserleitungen in offener Bauweise

Glacisstraße 43–51: Sommer, Verlegen von Fernwärmeleitungen

Wickenburggasse 3: Sommer, Verlegen von Fernwärmeleitungen

IV. Lend

Hackhergasse 1–22: Sommer, Verlegen von Fernwärmeleitungen

Volksgartenstraße, von Annenstraße bis Orpheumgasse: Sommer, Erneuern der Fernwärmeleitungen

Eggenberger Straße/Asperngasse – Gleisdreieck: Anfang Juli bis Anfang September, Erneuern der Weichenanlagen, Ersatzverkehr für die Linien 1, 4, 6, 7, Umleitung Linien 62, N1, N2 und N7

V. Gries

Niesenbergergasse 16–34 und Idlhofgasse bis Niesenbergergasse 34: Sommer, Verlegen von Fernwärmeleitungen

Niesenbergergasse 43 bis Quergasse: Sommer, Verlegen von Fernwärmeleitungen

VI. Jakomini

Jakominiplatz 10: Sommer, Verlegen von Fernwärmeleitungen

Kastellfeldgasse, von Brockmanngasse bis Schießstattgasse: Sommer, Erneuern der Fernwärmeleitungen

Mondscheingasse, von Klosterwiesgasse 3 bis Mondscheingasse und von Mondscheingasse 3 bis Reitschulgasse: Sommer, Verlegen von Fernwärmeleitungen

Schönaugasse, Kreuzungsbereich Schönaugasse bis Leitnergasse: Sommer, Verlegen von Fernwärmeleitungen

Schönaugürtel, von Conrad-von-Hötzendorfstraße bis Schönaugürtel 65: Sommer, Verlegen von Fernwärmeleitungen

Münzgrabenstraße 93–113: bis Herbst, Erneuern der Wasserleitungen in offener Bauweise und Mitverlegen von Telekommunikationsleitungen, Sommerferien: Umleitung der Linie 66 in Richtung Grottenhofstraße über Raiffeisenstraße

VIII. St. Peter

Neufeldweg/Sternäckerweg Kreuzungsbereich: Sommerferien, Sanieren des Fernwärmeschachts, Umleitung der Linien 64, 64E über Liebenauer Tangente

XI. Mariatrost

Hilmteichstraße 1 bis Kreuzung Auersperggasse: Sommer/Herbst, Verlegen von Fernwärmeleitungen

XIV. Eggenberg

Handelstraße, von Thaddäus-Stammel-Straße bis Burenstraße: Frühjahr/Sommer, Verlegen von Fernwärmeleitungen

Johann-Haiden-Straße, von Thaddäus-StammelStraße bis Johann-Haiden-Straße 34: Frühjahr/ Sommer, Verlegen von Fernwärmeleitungen

Thaddäus-Stammel-Straße, von Handelstraße bis Johann-Haiden-Straße: Frühjahr/Sommer, Verlegen von Fernwärmeleitungen

XV. Wetzelsdorf

Eythgasse, Krottendorfer Straße 6 bis Eythgasse: Sommer, Verlegen von Fernwärmeleitungen

Grottenhofstraße/Harterstraße Kreuzungsbereich: Sommerferien, Sanieren des Fernwärmeschachts, Einstellung Linie 33 und Kürzung der Linie 65A bis Don Bosco, Verstärkung der Linie 31, kostenloses Sammeltaxi von 878 von der Grottenhofstraße bis Don Bosco (entlang der Strecke der eingestellten Linie 33), Kürzung der Linie N7

XVI. Straßgang

Aribonenstraße, von Bahnhofstraße bis Aribonenstraße 17: Sommer, Verlegen von Fernwärmeleitungen und Mitverlegen von Telekommunikationsleitungen

Kärntner Straße, von Ulmgasse bis Kärntner Straße 207 a: Sommer, Verlegen von Fernwärmeleitungen

XVII. Puntigam

Puntigamer Straße, von Puntigamer Brücke bis Puntigamer Straße 127: Sommer, Verlegen von Fernwärmeleitungen

Haben Sie Fragen?

Zu Wasserwirtschaft, Stadtraum und Abfallwirtschaft

Tel.: +43 316 887-7272

holding-graz.at

Zu Graz Linien und Mobilitätsangeboten

Tel.: +43 316 887-4224

holding-graz.at/feedback holding-graz.at/linien

Zu tim – täglich.intelligent.mobil.

Tel.: +43 316 887-4755

office@tim-graz.at tim-graz.at

Zum Glasfasernetz der Citycom

Tel.: +43 50 6690-6225

office@citycom-austria.com citycom-austria.com/kontakt

Zu Strom, Licht, Erdgas und Fernwärme

Tel.: +43 316 8057-1857

energie-graz.at

Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.