Roséweine
Detail
Tisch
6,60
21,00
Muri Gries 7,80 Farbe: frisches, helles Kirschrot. Geruch: fruchtig und klar mit Noten von Kirschen, Himbeeren und roten Johannisbeeren, frisch und verspielt. Geschmack: füllige Struktur, angenehm feine Säure, schöne Frische, jugendlich weinige Art, saftig und trinkig, ein Rosé mit Rotweincharakter und frischem, langem Abgang.
22,00
Lagrein Kretzer 12
10,80
23,40
Weingut Pranzegg 11,40 Knackig, salzig, würziger Rosé. Erdbeere, Himbeere sowie Ribes im Wechselspiel mit der ausgeprägten PorphyrgesteinsNote in der Nase. Ein maliziöses Geschmackserlebnis am Gaumen mit erfrischender Säure. Der ideale Zünder für gesellige, spaßige Sommerabende und Aperitifs.
24,10
Südtirol T Rosè 12
Kellerei Tramin
Traubensorte: Merlot, Lagrein, Blauburgunder Dieser Wein ist von innovativer Konzeption. Der T Rosè wurde geschaffen, um das maximale Potential des Zusammenspiels der historisch gewachsenen Rebsorten der Weingüter hervorzubringen. Ein frischer und angenehmer Typ, mit einem zarten Duft nach Erdbeeren und Himbeeren. Im Geschmack anregend und frisch, ist der T Rosè der ideale, leichte Genuss für heiße Sommertage.
Lagrein Kretzer 12
Unterganzner
Geruch: fruchtig nach Erdbeere und Himbeere. Geschmack: frisch, fruchtig, saftig mit Karamellnuancen
Lagrein Rosé Jakob 12
La Rose de Manincor 12 Bio
Weingut Manincor 14,00 26,90 Lagrein, Merlot, Cabernet, Petit Verdot, Tempranillo, Syrah // Farbe: leuchtendes Lachsrot //Aroma und Geschmack: in der Nase zarter Duft nach Himbeeren und Kirschen, saftig und cremig am Gaumen, lang anhaltend mit feinem Gerbstoff und mineralisch-fruchtigem Nachhall. Merlot rosé 12
Kellerei St. Pauls
7,40
21,00
6,90
21,00
Ca’ dei Frati 11,00 Rebsorte: Groppello ,Marzemino ,Barbera,Sangiovese Das milde, mediterrane Klima schenkt uns diesen lachsfarbenen Roséwein, den am Gardasee Chiaretto genannt wird, und der nur in wenigen Gebieten Italiens so gut gelingt wie hier. Er ist leicht und duftig, mit delikater Frucht, die so zart ist wie seine Farbe. Er weist Duftnoten von Weißdorn, grünem Apfel und Krachmandel auf.
23,60
Rebsorten: Lagrein, Merlot, Cabernet, Petit Verdot, Tempranillo, Syrah.
Venetien Bardolino Chiaretto 12
Cavalchina
Corvina, Molinara, Rondinella. Feine Frucht, leicht und bekömmlich im Gaumen, trocken
Lombardei Rosa dei Frati 12
Rotweine Südtirol Meraner Schickenburg 12 Graf von Meran
Meraner Kellerei
8,30
22,00
8,30
22,00
9,30
23,00
Klarer, kühler Duft nach roten Beeren und hellen Kirschen mit kräuterigen Beinoten. Auch im Mund eher kühl, geradlinig, mit feinsandigen Tanninen und pflanzlichen Noten, ganz leicht rau am Gaumen, Mandeltöne, recht gute Nachhaltigkeit, ordentlicher bis guter, feinfruchtiger und zart kräuteriger Abgang.
Vinschger Vernatsch 12 Sonnenberg
Meraner Kellerei
Feine Frucht, leicht hefig, leichte Bittermandelnoten, weich im Trunk, trocken
Vernatsch Fass 9 12
Kellerei Girlan
Ausgeprägte Frucht, typisch Bittermandelnoten, Brotrinde, Hefe, voll und rund im Gaumen, trocken
Vernatsch Gschleier 11 SelectArt
Kellerei Girlan 12,20 24,90 Die Vernatschtraube ist eine uralte, typische Südtiroler Rebsorte. Ihr Wein hat ein feines, zartes Aroma. Mit seiner unaufdringlichen Art unterstreicht er jedes köstliche Gericht. Die Lage Gschleier zeichnet sich durch über 100jährige Rebbestände aus. Vernatsch 11 Schloss Baslan
Graf Pfeil /Kränzlhof
14,70
27,70
Ein Vernatsch von bester Qualität mit wunderbarem, sortentypischem Aroma; würziger Geschmack
Römigberg 12 Kalterersee Classico Bio
Tenutæ Lageder 10,40 Ausgesprochenes, sehr fruchtiges Aroma mit Geruchsnoten von roten Beeren und Kirschen. Runder, ausgewogener Geschmack. Mittelkräftiger Körper. Frischer, lang anhaltender Nachgeschmack mit weichem Gerbstoff und einer feinen Bittermandelnote.
23,00
St. Magdalener 12 klassisch
7,10
21,00
8,90
22,00
Waldgries 17,40 Antheos geht zurück zum Ursprung. Weil er heute, so wie früher, acht historische Vernatsch-Spielarten in sich vereint. Diese Rebsorten-Urgesteine sind wie wir Menschen von der Geschichte gezeichnet: Sie haben Erfahrung, Kraft und Reife.
30,70
Kellerei Bozen
Feine Frucht, leicht und bekömmlich im Gaumen, zarte Säure, trocken
St. Magdalena 12 Huck am Bach
Kellerei Bozen
Blumiger, leicht an Mandeln u. Veilchen erinnernder Geruch, voller, samtiger Geschmack
St. Magdalena 12 Antheos