Hörnerdörfer Urlaubsjournal 2017

Page 32

Wandern N a t u r Wa n d e r n Tourenvorschläge

www.hoernerdoerfer.de/interaktiver-tourenplaner

GOLFPLATZ TOUR

BURGL-HÜTTE

Nordöstlich vom Parkplatz am Restaurant Kitzebichl in Bolsterlang gehen Sie am kleinen Stadel vorbei, um dann rechts den Weg nach Kierwang/Dietrichs zu nehmen. Nachdem Sie die ersten Golfer auf dem Golfplatz Sonnenalp erblicken können, erreichen Sie den Ortsteil Dietrichs. An der Kapelle folgen Sie der Straße leicht bergab, bis Sie links in die Straße Richtung Tiefenberg einbiegen. Nach ca. 700 m führt Sie rechts ein kleiner Fußweg nach Weiler. In Weiler angekommen wandern Sie rechts vom Verwaltungsgebäude Hörnergruppe auf einem kleinen Weg leicht bergan nach Fischen-Berg. Im Haldenweg angekommen orientieren Sie sich rechts, um auf die Straße Zum Tannacker zu gelangen, welche Sie auf den Wanderweg zur Weiler Ach führt. Am Bach biegen Sie nach rechts in Richtung Untermühlegg ab und folgen nach ca. 200 m links dem Weg über den Golfplatz Oberallgäu in Richtung Gundelsberg/ Obermühlegg. Am Ortsausgang von Obermühl­ egg geht es rechts auf dem Wiesenweg zurück nach Bolsterlang.

Der Weg führt über Fischen-Au zunächst in östlicher Richtung über Burgegg nach Schöllang. Sie wandern durch den Ort und folgen dem ausgeschilderten Weg bis Reichenbach. In östlicher Richtung können Sie entweder über die Fahrstraße (im Winter Rodelbahn) oder den wildromantischen Tobelweg zur Gaisalpe wandern. Von hier haben Sie einen herrlichen Blick über das Illertal und auf das Rubihorn, den „Hausberg“ von Fischen. Beim Rückweg können Sie wieder zwischen Fahr- und Tobelweg wählen. In Reichenbach nehmen Sie den Weg Richtung Schöllanger Burg (Besuch der Burgkirche lohnenswert). Über einen Pfad gelangen Sie hinunter zum Auwaldsee. Am See entlang führt der Weg zur Illerbrücke und weiter zurück nach Fischen.

ach

a) Ab Haus Hilde immer der Straße nach bis zur Bodenseehütte und von dort weiter bis kurz vor dem Ende des asphaltierten Alpweges. Hier rechts ab über die Brücke des Grenzbaches Lappach. Nun auf österreichischem Gebiet weiter auf dem markierten Karrenweg zur „Burgl-Hütte“. Zurück ins Tal über die „Burst-Alpe“ und die „Liechtensteiner-Hütte“. oder b) Kurz nach der Bolgenachbrücke den Lappach­ alpweg verlassen und nach rechts abbiegen und Stillberg die Brücke (gleich­ 1500 1300 1532 Balderschwang 1200 zeitig die Grenze) (1044 m) 1400 Adlerkönig passieren. Nun auf Hotel Ifenblick Gschwend österreichischem Alpe Gschwend Hotel Bolgen Sonneck Bergblick Gebiet weiter auf -Stüble Höfle-Alp Schlipfhalden gutem Alpweg über Lappach-Alpe die „LiechtensteinerGelbhansekopfAlpe Hütte“ zur „BurstBodenseehütte Alpe 1.230 m“. Von 1409 dort der Markierung Seelosauf dem Bergpfad 1268 Schelpen-Alpe Burst-Alpe folgen bis zur „BurglFuchshütte s Hütte“. Zurück ins Tal Unterschelpen-Alpe i dem Weg über die 1559 „Fuchs-Hütte“ und Burgl Hütte 1552 1428 die „Bodenseehütte“ folgen. 1645

GAISALPE

Schelpe

0

0 13

Hörnlein

Gästeinformation Festsaal Kitzebichl Golfplatz Oberallgäu Obermühlegg Fischen Berg

850

Schönhaldenkopf

St. Jakobus

Rubi-Hütte

Tobelweg

1 km

1300

Zimmerberg

Gaisalpe

Langenwang (Schwaben)

989

0

Vögels Neu-Alpe 1545

Ausgangspunkt: Gästeinformation Balderschwang Höhenunterschied: 418 m Höhenmeter: 580 m Länge: 11,2 km Gehzeit: 5:00 h

Ta

80 0

0 140

.

Hermannstein

In der Scharte

Hirtenbichel

Langenwang

1369 Richter-Alpe

Ausgangspunkt: Kurhaus Fiskina Höhenunterschied: 403 m Höhenmeter: 531 m Länge: 13,2 km Gehzeit: 5:00 h

hm

Kurhaus Fiskina Minigolf

Gaisalp-Kapelle Gaisalpe

Burgegg

Schöllanger Burgkirche

Kurhaus Fiskina

St. Jakobus Kapelle

1200 1000

800 750

800

700 km

32

2

4

6

8

10

1400

Tiefenberger Moos Weiler

1 km

Das Wirtshaus

B19

e

1600

Dietrichs Bauhof

1500

Reichenbach

Sonnenbichl

1500

Gästeinformation

Bereuters Neualpe

Familien- und Freizeitbad

1100

hm 900

0

Moorbad

Moorstüble

1200

Ausgangspunkt: Gästeinformation Bolsterlang Höhenunterschied: 124 m Höhenmeter: 210 m Länge: 11,3 km Gehzeit: 4:30 h

Güntlealpe

Waldlehrpfad

chba ufa ch

1000

770 Skimuseum

1 km

s

Schöllanger Burgkirche

800

Imberg

Festsaal Kitzebichl

0

759

Berg

Burg stall

Jagd-Hütte Entschen-Alpe

Vo r d e r e Entschenalpe

Burgberg

B19

historische Sägemühle 772

Rank

900

821

Obermühlegg

Maderhalm

Dorfstuben

Iller

(893 m) Kurpark

858

(761 m) Klimapavillon

Fischen

bach Grund

Bolsterlang

h

S

Gundelsberg

r

dbac Grun

Ille

Hörnis Rastplatz ach enb tuib

Fischen i. Allgäu

900

Weiler

160 0

Riedle

bach

lbach Müh

ach Krebsb

Untermühlegg

B19

Höldersberg Burg stall Bachtel Mühle 765 ch Golfrestaurant er A Weil Golfplatz Oberallgäu

Kierwang

904

Altenberg

Schönblick 803

Schöllang Kurhaus Fiskina

Lapp

fahrtsbichel Wohl Bauhof 878

823

120 0

ch a ba Rohr Burg stall

Tiefenberg

1100

Dietrichs

870

nbahn

858

Seichebach

Hageberg

km

2

4

6

8

10

12


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
Hörnerdörfer Urlaubsjournal 2017 by Hörnerdörfer im Allgäu - Issuu