Hörnerdörfer Aktuell August 2016

Page 22

Seite 22

Wöchentlich wiederkehrende Veranstaltungen (feiertags auf Anfrage)

Uhrzeit Veranstaltung

August 2016 | Ausgabe 7 Gemeinde

16.30 Alles Käse – Käse herstellen und Kässpatzen zubereiten. Natürlich dürft ihr das leckere Ergebnis zum Schluss verzehren. Anmeldung bis Dienstag, 17 Uhr unter Tel. 08326/7444. 16.45 Erlebnisführung mit Fütterung der Wildtiere anschl. zünftiger Hüttenabend mit Live-Musik. Anmeldung im Alpenwildpark Tel. 08326/8163 (Abfahrt 16 Uhr in Balderschwang; Anmeldung und Infos unter Tel. 08328/1056) 18.00 „Pilates“ – ganzheitliches Körpertraining. 10er-Karte 80,- € / Einzelstunde 10,- € . Anmeldung und Info unter Tel. 08326/366216 18.00 Grillabend am Lagerfeuer vom Verkehrsverein – Der Treff für Groß und Klein. Die Eltern können schlemmen, während sich die Kinder auf dem Spielplatz austoben können. Grillgut selbst mitbringen, Getränke können günstig vor Ort gekauft werden. 19.00 Yin-Yoga für Anfänger – eine sanfte und meditative Art des Yogas, in der die Dehnung durch passives Loslassen, ohne Krafteinsatz, geschehen kann. Anmeldung und Info unter Tel. 08326/366216 20.00 Filmvorführung „Balderschwang gestern und heute“. Reservierung unter Tel. 08328/1021 erforderlich

Bolsterlang/Sonderdorf, Bergbauernwirt Obermaiselstein, Alpenwildpark Berghof Schwarzenberg Bolsterlang/Untermühlegg, Haus am Kräuterbichl Obermaiselstein, Grillplatz Burgschrofen Bolsterlang/Untermühlegg, Haus am Kräuterbichl Balderschwang, Kienles Adlerkönig

Jeden Donnerstag im August 9.00 Kaffeefahrt aufs Horn – eine Berg- und Talfahrt inklusive 1 Tasse Kaffee und 1 Stück Kuchen in der Weltcup Hütte für 15,50 € 10.00 Geschichte hautnah erleben – Historische Ortsführung durch Bolsterlang mit einer „Inghuimischen“. Anmeldung bis Mi. 16 Uhr unter Tel. 08326/8314. Mindestens zwei Teilnehmer. Mit Gästekarte kostenfrei 10.15 Sennereiführung der Bergbauern-Sennerei Hüttenberg. Schauen Sie hinter die Kulissen dieser Sennerei und erfahren Sie, wie der leckere heimische Käse hergestellt wird. 13.30 Pferdekutschfahrt durch die Hörnerdörfer. Anmeldung in der Gästeinfo unter Tel. 08326/277. Erw. 15,- €, Ki. 7,50 € 14.00 Bogenkurs für Anfänger – Grundkurs (1 Stunde): Erwachsener 20,- € , Kind 15,- € , Familie 45,- € . Preise mit Gästekarte. Anmeldung bis einen Tag vorher unter Tel. 08326/8314 erforderlich 14.30 Spieletreff für Erwachsene 15.00 Besichtigung des Fischinger Heimathaus mit FIS-Skimuseum -beschauen Sie das alte Bauernhaus mit Stube, Tenne, Stall, alten Kutschen und Ausstellungsstücken von Früher. (Gruppen nach Vereinbarung mit Führung) 16.00 Führung durch die Studioräume von Radio HOREB 16.30 Erlebnisführung mit Fütterung der Wildtiere anschl. zünftiger Hüttenabend mit Live-Musik. Anmeldung im Alpenwildpark Tel. 08326 8163 17.00 Brauen des Bolsterlanger-Bergbauern-Biers, Anmeldung unter Tel. 08326/7444 18.00 Zünftige Livemusik mit Allgäuer Musikanten 19.00 Yoga und Meditation – Körper bewegen/Geist beruhigen für jedermann/frau. Anmeldung unter Tel. 08326/1727

Ofterschwang, Weltcup Hütte Bolsterlang, Gästeinformation Ofterschwang, Sennerei Hüttenberg Obermaiselstein, Haus des Gastes Bolsterlang, Bogenübungsplatz Fischen , Ev. Kirche Fischen, Heimathaus Balderschwang, Medienhaus Obermaiselstein, Alpenwildpark Berghof Schwarzenberg Bolsterlang/Sonderdorf, Bergbauernwirt Fischen, Gasthof Gaisbock Fischen, Hotel Forellenbach

Jeden Freitag im August 7.45 Wochenmarkt mit heimischen Produkten wie Käse, Wurst, Marmelade, Gewürze, Blumen, Honig, Obst uvm. 9.00 Kaffeefahrt aufs Horn – eine Berg- und Talfahrt inklusive 1 Tasse Kaffee und 1 Stück Kuchen in der Weltcup Hütte für 15,50 € 9.30 Rückenfit, Anmeldung unter Tel. 08326/277 14.00 Canyoningtour für Einsteiger, Canyoning in Gunzesried mit Spaß, Aktion, aber auch einem anderen Blick auf die Natur. Anmeldung bis 1 Tag vorher in der Gästeinformation. Tel.: 08321/82157. 75,- p.P. 14.00 Erlebnis-Bogenschießen im Talparcours Bolsterlang. Anmeldung bis einen Tag vorher unter Tel. 08326/8314 erforderlich. Erwachsene 25,- € , Kind 20,- € , Familie 60,- € mit Gästekarte. Voraussetzung: Teilnahme am Grundkurs und feste, knöchelhohe Wanderschuhe 14.00 Nass-Filzen (Taschen, Schalen, Pantoffeln). Dauer ca. 3 Std.; 15,- € mit Gästekarte zzgl. Material; Anmeldung bis Do. 16 Uhr unter Tel. 08326/7444 16.00 Führung durch die Studioräume von Radio HOREB

Panorama Hot

Fischen, Am Anger Ofterschwang, Weltcup Hütte Obermaiselstein, Haus des Gastes Ofterschwang, Gästeinfomation Bolsterlang, Bogenübungsplatz

Bolsterlang/Sonderdorf, Bergbauernwirt Balderschwang, Medienhaus

el

Ute, Steffen und Maxi

Genießen Sie Kaffee & Kuchen in unseren modernen Räumlichkeiten oder auf unserer herrlichen Sonnenterrasse! Franz-Xaver und Mayte Brutscher Schweineberg 11 · Telefon 08321/2939

Café Kaserer

mit der schönen Sonnenterrasse.

Montag und Dienstag Ruhetag! Gundelsberger Weg 7 · 87538 Fischen · Telefon 08326/36040


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
Hörnerdörfer Aktuell August 2016 by Hörnerdörfer im Allgäu - Issuu