Hörnerdörfer Aktuell - Juli 2017

Page 53

Seite 53

Juli 2017 | Ausgabe 5

Gemeinde

Information über Kartierarbeiten HÖRNERDÖRFER. Das Bayerische Landesamt für Umwelt wird im Allgäu zwischen 2017 und 2021 ­Kartierungsarbeiten zur Erstellung einer Geologischen Karte durchführen. Im Bereich der Hörnerdörfer sind hierbei die Gemeinden Bolsterlang, Fischen, Obermaiselstein und Ofterschwang betroffen. Ziel ist es, für Bayern flächendeckende Geologische Karten im Maßstab 1:25.000 zu erstellen. Zu diesem Zweck werden Gesteinsaufschlüsse aufgenommen und

Bohrungsdaten ausgewertet. Fallweise werden die Kartierarbeiten durch Bohrstock­ untersuchungen und den Einsatz eines Kleinbohrgerätes unterstützt. Bei den Geländearbeiten ist es notwendig, auch forst- und ackerbaulich genutzte Flurstücke kurzzeitig zu betreten. Es wird selbstverständlich darauf geachtet, keine Schäden zu verursachen. Es kommen sowohl Dienstfahrzeuge als auch dienstlich genutzte Privatfahrzeuge zum Einsatz. Die Kartierarbeiten finden in mehreren GeländeKampagnen im Zeitraum

Hurra – es geht weiter! BOLSTERLANG. Seit vielen Jahren sind wir mit unserer Familie in Bolsterlang heimisch geworden, fühlen uns sehr wohl und möchten bleiben. Es ergibt sich für uns die wunderbare Gelegenheit

den Dorfladen in Bolsterlang ab 1. Juli 2017 neu zu gestalten und etwas frischen Wind reinzubringen. Es wird nicht leicht werden die hohe Messlatte, die die Bäckerei Gast vorgelegt hatte, zu halten und ihn im Sinne des Dorfes, mit unserem eigenem Flair, weiterzuführen. Es werden viele „Von hier“- Produkte aus zum Beispiel Gutes vom Dorf

Ofterschwang und Bolsterlang angeboten, auch Waren der Metzgerei Rehle/ Immenstadt, natürlich weiterhin Lebensmittel und Backwaren, frisches Obst und Gemüse, Käse Produkte der Sennerei Hüttenberg. Auch eine kleine Auswahl Handwerkskunst, Schneidereiartikel etc. Das alles kann bei einer leckeren Tasse Cappuccino oder einem kleinem Frühstück in Augenschein genommen werden. Ist mal etwas kaputt – der benachbarte Handwerkservice macht`s. Seit nunmehr 13 Jahren führt Martin Zöhrer seine Selbstständigkeit direkt neben dem Dorfladen aus. Es sollen auch Hilfen für ältere Menschen gegeben werden Lebensmittel nach Hause zu bringen. Jeder Rat und Hilfe, Hinweise von der einheimischen Bevölkerung ist uns ganz wichtig. Dafür sind wir gerne offen und sind dankbar, alles zur Zufriedenheit der Bolsterlanger gestalten zu können. Wir freuen uns auf eine schöne Zukunft, Christa Korte und Martin Zöhrer, Dorfladen Bolsterlang, Kapellenweg 3, 87538 Bolsterlang, Telefon 0170/7836315.

von 2017 bis 2021 statt. Die Ergebnisse der geologischen Kartierung werden u.a. in amtlichen Kartenwerken veröffentlicht und im UmweltAtlas sowie im Bodeninformationssystem Bayern unter Berücksichtigung datenschutzrechtlicher Belange zur Verfügung gestellt. Gesetzliche Grundlage eines Betretungsrechts für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des LfU sind die §§ 2, 3 und 5 des Lagerstättengesetzes vom 4. Dezember 1934, zuletzt geändert durch Artikel 22

des Gesetzes vom 10. Nov. 2001 (BGBI I S. 2992) sowie Art. 8 und 9 des Bayerischen Bodenschutzgesetzes vom 23. Februar 1999 (GVBI 1999. S. 36), zuletzt geändert am 5. April 2006 (GVBI 2006, S. 178). Wir bitten Sie, die Arbeiten zu unterstützen. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an das Bayerische Landesamt für Umwelt unter der Tel. 0821/9071-0. Im Internet sind bereits solche Karten unter https://geoportal. bayern.de/bayernatlas einzusehen.

Ausflug der Erstkommunionkinder nach Maria Rain HÖRNERDÖRFER. Nach einer schönen und intensiven Vorbereitungszeit durften dieses Jahr 51 Kinder der Pfarreigemeinschaft Hörnerdörfer ihre Erstkommunion feiern.

der tollen Vorbereitungszeit und der Erstkommunion, ein gelungenes Gemeinschaftserlebnis der Kommunion­ kinder. Die Pfarreigemeinschaft Hörnerdörfer hatten dieses

Am Montag, dem 8. Mai stand schließlich noch der gemeinsame Ausflug auf dem Programm.

Jahr 34 Erstkommunion­ kinder aus Fischen, 6 Kinder aus Ofterschwang, 4 Kinder aus Obermaiselstein und 7 Kinder aus Seifriedsberg.

Die Kommunionkinder fuhren gemeinsam mit Pater Joshy, Stefanie Schiegg-Häberle und einigen Kommunionsmüttern nach Maria Rain zur Wallfahrtskirche. Nach einem Gottesdienst und einer kleinen Stärkung im Pfarrheim ging es weiter ins ABC-Bad Nesselwang. Dieser Ausflug war neben


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
Hörnerdörfer Aktuell - Juli 2017 by Hörnerdörfer im Allgäu - Issuu