Seite 50
Kultur
Gemeinde Bolsterlang Bekanntmachungen aus tungsgemeinschaft Hörnerdem Gemeindebüro: gruppe in Fischen-Weiler. 1. N achdem der Talparcours Tel. 08326/9960. „eingewintert“ wurde, 3. Fundsache: In der Gemeinbedankt sich die Gemeinde de Bolsterlang wurde ein Bolsterlang recht herzlich bei neuwertiges Mountainbike allen Kursteilnehmern, abgegeben. Das Fahrrad Lehrern, Grundstücksbesitwurde im Oktober zwischen Untermühlegg und Oberzern und allen, die sich für mühlegg in einem Waldstück das Bogenschießen in aufgefunden. Wer ein Bolsterlang engagieren. Mountainbike vermisst, kann 2. I n den Weihnachtsferien ist sich bei der Gemeinde das Gemeindebüro BolsterBolsterlang mit der Belang in der Zeit vom 27.12.17 schreibung des Fahrrades bis zum 5.1.18 geschlossen. unter Tel. 08326/366708 In dringenden Fällen wenden melden. Sie sich bitte an die Verwal-
Gemeinde Bolsterlang Sitzungstermin Dezember Die nächste Gemeinderatssitzung der Gemeinde Bolsterlang findet am Donnerstag, den 7. Dezember 2017 um
20.00 Uhr im Lesezimmer des Gemeindezentrums Kitzebichl statt.
Landratsamt Oberallgäu am Donnerstag, 7. Dezember, nachmittags geschlossen Das Landratsamt in Sonthofen einschließlich Bürgerservice, Zulassung und Jobcenter ist am Donnerstag, 7. Dezember 2017, nur bis mittags geöffnet. Am Nachmittag bleibt die Behörde wegen einer internen Betriebsversammlung geschlossen. Wir bitten hierfür um Verständnis.
Allgemeine Öffnungszeiten Landratsamt: Montag 08.00–12.00 Uhr, 13.30–17.00 Uhr Dienstag 08.00–13.00 Uhr, Mittwoch 08.00–12.00 Uhr, 13.30–16.00 Uhr Donnerstag 08.00–12.00 Uhr, 13.30–16.00 Uhr Freitag 08.00–12.30 Uhr
Dezember 2017/Januar 2018 | Ausgabe 9
Stimmungsvolles Adventssingen in der Pfarrkirche St. Alexander Ofterschwang Am 16. Dezember 2017 um 20 Uhr findet in der Pfarrkirche St. Alexander wieder das traditionelle Adventssingen statt. Die Besucher erwartet ein stimmungsvoller Abend mit einem abwechslungsreichen Programm unter der Leitung von Hubert Wechs. Mit dabei sind die Bläsergruppe der Blaskapel-
le Bihlerdorf-Ofterschwang, die Familienmusik Weiler/Zeller Ofterschwang, die Jodlergruppe Vorderburg, das Bad Oberdorfer Zithertrio, der Trachtengesang Oberstdorf, Sprecherin Conny Ney aus Ofterschwang. Die Begrüßungs- und die Schlussrede wird Pater Joshy Palakunnel O. Praem halten.
Gnaden-Hochzeit in Ofterschwang – ein ganz besonderes und seltenes Jubiläum Elisabeth (97 Jahre) und Franz (96 Jahre) Schwarzkopf feierten am Sonntag, dem 15. Oktober 2017 ihre Gnaden-Hochzeit. Das Ehepaar Schwarzkopf hat 70 Jahre gemeinsam die Höhen und Tiefen des Lebens gemeistert. Dem christlichen Glauben zufolge, wird den Eheleuten Gottes Güte zuteil: Gottes Gnade hat ihnen ein langes, gemeinsames Leben beschert. Kennengelernt haben sich die Beiden bei einer Tanzveranstal-
tung im ehemaligen Gasthof Hasen in Rieden. Die Hochzeitsfeier fand 1947 in dem damligen Gasthof Marienbrücke in Bihlerdorf statt. Zu diesem besonderen Jubiläum überbrachte Alois Ried, stellver tretender Landrat und Bürgermeister der Gemeinde Ofterschwang, die Glückwünsche und Aufmerksamkeiten der Bayerischen Staatsregierung, des Landkreises Oberallgäu und der Gemeinde Ofterschwang.
Bekanntmachung der Gemeinde Obermaiselstein Container für Grünabfälle und Alteisen beim Bauhof Obermaiselstein. Änderung der Öffnungszeiten: In der Zeit vom 24. November 2017 bis Mitte April 2018 sind die Container zu folgenden Zeiten geöffnet: Montag bis Donnerstag: von 8.00 bis 16.00 Uhr Freitag: von 8.00 bis 11.30 Uhr Samstags sind die Container bis Mitte April 2018 geschlossen.
Im Grüncontainer dürfen entsorgt werden: Rasen- und Heckenschnitt, Blumen, Laub, Zweige, Äste, Baum- und Strauchschnitt (max. 2 Meter Länge) Nicht entsorgt werden dürfen: Speisereste, Obst, Gemüse, Kartoffel- und Eierschalen, Kaffeefilter, Teebeutel. Diese Abfälle gehören in die Biotonne oder in den Komposter!
Gemeinderatssitzungen in Balderschwang Zwei Gemeinderatssitzungen finden in den kommenden Wochen in Balderschwang statt. Zum letzten Mal in diesem Jahr tagt das Kommunalparlament am 7. Dezember. Die
erste Sitzung im neuen Jahr ist am 11. Januar 2018. Beide Termine beginnen um 20.00 Uhr im Medienhaus von Radio Horeb.