Hörnerdörfer Aktuell - März/April 2017

Page 5

Seite 5

März/April 2017 | Ausgabe 2

Aktuelles

Herzlichen Glückwunsch unseren Ehrengästen der Hörnerdörfer Treue Gäste zum 40. Aufenthalt: Balderschwang: Gertrud und Willi Becker, Oberursel zum 30. Aufenthalt: Bolsterlang: Bettina und Ingo Braun mit Luca, ­Wallerstein Fischen: Karla und Günter Stiefelhagen, Nürnbrecht;

­ rsula und Heinz-Jürgen U ­Kalter, Rheine; Helga und Horst Maier, Hochheim (31x) Obermaiselstein: Karin und Martin Engelhardt-Tiersch, Riedstadt; zum 20. Aufenthalt: Obermaiselstein: Gudrun und Ingo Dittrich, Groß Ammens­

Von wegen alles Käse! Hüttenberg/ Ofterschwang. Gau­ mengold aus Hütten­ berger Milch, Alpblüten & ­Zitronenpfeffer. Neue Spezialitäten für KäseGenießer: der „Hüttenberger Alpblüten“ und „Hüttenberger

Zitronenpfeffer“ bereichern seit heuer die Käsetheke der Bergbauern-Sennerei. Es ist ein weiter Weg - von der Idee über die Testläufe und Ver­ kostungen bis zur marktreifen Käsespezialität. Das Team der Bergbauern-Sennerei Hüttenberg hat zwei neue, aromatische Käsesorten ent­ wickelt. Nach Frühling riecht und schmeckt der blumige „Hüttenberger AlpblütenKäse“. Die Blütenmischung, die den Käse umhüllt, wurde vom Senn gemeinsam mit dem benachbarten Kräuterhof Bächle-Waibel entwickelt.

Deutlich pikanter kommt der andere daher. Mit der deftigen, hauseigenen Würze schmeckt der „Hüttenberger Zitronenpfeffer“ fruchtig-frisch mit feiner Schärfe. Neugie­ rig? Dann hereinspaziert & ausprobiert!

leben; Barbara und Hubert Kemper, Menden; Balderschwang: Familie Becker, Coesfeld; Utta und Felix Leonhardt, Winnenden; Margret und Helmut Wahlers, Bremen (25x); Fischen: Margit und Chris­ toph Hagenbucher, Speyer (21x); Inge Talke, Buxtehude;

Helmtrud und Martin Kühner, Weingarten (22x); Karin und Alexander Baschin, Frankfurt am Main (22x) Bolsterlang: Birgit Meus und Axel Eckelt, Berlin Ofterschwang: Helga und Wolfgang Burgdorf, Bönen

Osterbrunnen in Fischen und Obermaiselstein Hörnerdörfer. Kirchenfeste haben in den Hörnerdörfern eine lange Tradition und werden nach wie vor stilvoll gefeiert. Zu Ostern gehört neben Palmboschen-Binden und dem Osterfeuer auch das festliche Schmücken der Brunnen. Wie das Feuer, ist auch Wasser ein unabdingbares Element. Auch im Oberallgäu wird das Kranzflechten gepflegt. Bemalte Eier und farbige Bänder werden an Girlanden gehängt und die Brunnen mit Gebinden in Kronenform ge­ schmückt. Basis ist nach wie vor ein Daas (Tannengrün), ein Zweiglein Buchs oder ein Ast der Stechpalme. Denn es ist die immergrüne Farbe dieser Blätter, mit der wir versuchen, unser Staunen in ein Bild zu fassen - über das Wunder der Auferstehung an Ostern und das Erwachen der Natur. Die Osterbrunnen in Fischen und Obermaisel­ stein sind wahre Kunstwerke.

Sie werden liebevoll dekoriert – eine Augenweide für jeden Betrachter.

– in Hüttenberg – Sennerei & Käseladen, Montag bis Samstag: 7 bis 19 Uhr Sonn- und Feiertage: 17-19 Uhr – in Langenwang – Käse­ laden, Montag, Dienstag, Donnerstag & Freitag: 7 bis 12 Uhr und 15 bis18 Uhr Mittwoch und Samstag: 7 bis 12 Uhr Einen guten Appetit wünscht die BergbauernSennerei Hüttenberg . Hüttenberg 9, 87527 Ofter­ schwang, 08321/65454, www.bergbauern-sennerei.de

Wir wünschen allen Gästen und Einheimischen schöne Ostertage


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.