Hörnerdörfer Aktuell - Oktober/November 2016

Page 8

Seite 8

Ruhe kehrt ein auf den Bergen Hörnerdörfer. Nach einem guten Alpsommer kehrt nun Ruhe auf den Höhen ein, denn am Viehscheid wurden die Tiere an ihre Besitzer zurückgegeben. Aber auch im Oktober können unsere Gäste noch schöne Wandertage zu den Alpen und Berghütten genießen.

Bolsterlang: Sennalpe Ornach Alpe Hinteregg Alpe Zunkleiten Alpe Bolgen

Wandertipps geben gerne die Mitarbeiter in den Gästeinformationen der Hörnerdörfer. Die jeweils letzten Öffnungstage der Alphütten haben wir hier für Sie zusammengefasst.

03.10.2016 03.10.2016 Mitte Oktober (witterungsabhängig) 16.10.2016

Obermaiselstein: Freiburger Alpe 23.09.2016 Dinjörgen Alpe 03.10.2016 Alpe Schattwald 10.10.2016 Herzbergalpe 22.09.2016 Mittelalpe 03.10.2016 (Winterwirt ab 8.10.2016) Schönberg Alpe 23.09.2016 Alpe Osterberg 09.10.2016 Hörnlealpe 05.10.2016 Schwabenalpe 08.10.2016 Balderschwang: Burgl-Hütte 10.11.2016 Fuchsalm 30.10.2016 Alpe Hörnle 04.10.2016 Lenzenalpe Ende Oktober (witterungsabhängig) Scheuenalpe 03.10.2016 Käsehütte 30.10.2016 Piesenalpe 17.09.2016 Alpe Spicherhalde 14.09.2016 Alpe Höllritzer 03.10.2016 Ofterschwang: Alpe Fahnengehren

Oktober 2016 | Ausgabe 9

Aktuelles

18.09.2016

Die Berggasthäuser und Hütten im Bereich der Ofterschwanger und Bolsterlanger Bergbahn haben bis einschließlich 6. November 2016 geöffnet.

Den Schellenspendern herzlichen Dank! Hörnerdörfer. Der Viehscheid 2016 fand am 24. September 2016 statt und zahlreiche Besucher erfreuten sich an den heimkehrenden Herden. Wie in den Jahren zuvor freuten wir uns auch in diesem Jahr über zahlreiche Schellenspender. All diese Spender zollen damit den ­Hirten und Helfern Respekt und Dank für die geleistete Arbeit auf den Alpen.

Die Gemeinde Obermaiselstein und der Viehscheidausschuss bedankt sich auf diesem Wege bei den Spendern ganz herzlich. Die Schellen konnten am Tag vor dem Viehscheid in der Gästeinformation und am Scheidtag im Festzelt an der Bühne bewundert werden und waren ein begehrtes Fotoobjekt.

Unsere Spender: • Gasthof Hirsch, Familie Lambert, Obermaiselstein • Grasgehrenlifte, Obermaiselstein • Mükusch, Einrichtungen GmbH & Co.KG • Oberall Bau, Durach • Schreinerstuben, Obermaiselstein • Dobler Tiefbau, Sonthofen • Cafe Rapp, Familie Rapp, Obermaiselstein • Holzbau Jenn, Obermaiselstein • Irma Geiger, Hoch- und Tiefbau • Allgäuer Brauhaus • Brauerei Zötler • Festzelt Mohrenwirt • Hirschsprungstuben, Obermaiselstein • Buchelt Landschaftsbau, Gunzesried • Josef und Gabi Schlüter • Bader, Obermaiselstein • Neue Skischule Oberstdorf • Schöll, Peter • Stetter Landschaftsbau GmbH, Obermaiselstein • Verwaltungsgemeinschaft Hörnergruppe • Jagdpächter Werner • Landkreis Oberallgäu • Gemeinde Obermaiselstein Alle Schellen wurden am abendlichen Scheidball mittels einer Verlosung an die Hirten der 11 Alpen vergeben. Die Hirten werden die Schellen in Ehren halten und am nächsten Scheid ihren Tieren anlegen.


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
Hörnerdörfer Aktuell - Oktober/November 2016 by Hörnerdörfer im Allgäu - Issuu