Seite 6
Alpenminigolf Bolsterlang Start am 1. Mai 2016 in die Sommersaison Vom Alpenminigolf, am ruhigen Ortsrand von Bolsterlang gelegen, haben Sie einen traumhaften Blick in die Allgäuer Berge. Lassen Sie sich auf der Sonnenterrasse in gemütlichem Ambiente von Monikas hausgebackenen Kuchen oder bei einem erfrischenden Sommergetränk „HugoSpezial“ verwöhnen. Dazu werden kleine Speisen, wie z.B. Käse-Schinkentoast, Gulaschsuppe oder Wienerle zu moderaten Preisen serviert. Nach der ersten kleinen Stärkung geht es für die ganze
Mai 2016 | Ausgabe 4
Aktuelles
Familie auf die gepflegte 18-Loch Anlage, wo an der einen oder anderen kniffligen Station die wahren MinigolfKönige ermittelt werden. Den Sieg können Sie bei einem Eisbecher oder einem kühlen Getränk am Kiosk feiern. Der Alpenminigolf-Platz Bolsterlang startet bei schönem Wetter am 1. Mai 2016 in die Sommersaison und hat bis Oktober (bei dementsprechender Witterung) täglich ab 14 Uhr, an Samstagen, sowie an Sonn- und Feiertagen bereits ab 13 Uhr geöffnet. Familie Bader und das gesamte Minigolf-Team freut sich auf Ihren Besuch!
Herzlichen Glückwunsch unseren Ehrengästen der Hörnerdörfer Zum 50. Aufenthalt: Bolsterlang: Renate und Wolfgang Stalph, Lichtenstein; Gisela und Werner Gebhardt, Cremlingen; Fischen: Gudrun und Theodor Brückbauer, Salz 51x; Obermaiselstein: Doris und Hartmut Richmann, Köln; Ofterschwang: Anni und Georg Mülbaier, Walldorf; zum 40. Aufenthalt: Bolsterlang: Angelika und Stefan Häußler, Feucht; Susanne und Gottfried Lahmeyer, Ulm; Esther und Siegfried Hertle, Weißenhorn; Karin und Georg Friedrich, Böblingen; Obermaiselstein: Günter Hartmann, Baindt; zum 30. Aufenthalt: Bolsterlang: Ulla und Elmar Kietsch, Recklinghausen; Petra und Hans Sarfert, Schildow; Lisa, Micha und Fabian Bräuer, Königsbach; Tilly und Günter Eifler, Haarlem (NL) 35x; Ingrid und Erhard H aubold, Freital; Fischen: Irene und Siegfried Durak, Herne 31x; Obermaiselstein: Kornelia
und Werner Schadt, Langenselbold; zum 20. Aufenthalt: Bolsterlang: Familie Schoemarker, Vyfhuizen (NL); Renate und Herbert Paß, D uisburg 23x; Lydia und Karl Heinz Sauermann, Bad Hönningen, Ingrid und Horst Kraus, Düsseldorf; Fischen: Gabriele und Hermann Jackler, Hilden; Sigrid und Werner Schuster, Elstra; Obermaiselstein: Martina und Harald Scholz, Bochum; Irene und Ferdi Falkenrich, Hoevelhof; Angelika und Wilfried Söller, Bad Neuenahr; Sieglinde und Friedhelm Winter, Hennweiler;
Das nächste Hörnerdörfer Magazin erscheint am 27. Mai 2016. Redaktionsschluss ist am 13. Mai 2016.
Ihre Gastgeber in Fischen ab Mitte MAI wieder geöffnet
unser Besuchen Sie Lokal. tes NEU gestalte r Art Schweize Genießen nachAlpenkamm“ „Genuss am
SSER STEIN m Ein 400 °C HEI f de eef werden au
Hauptstraße 18 Tel. 08326 25693-40 www.bauernkeller.de
Mittwoch / Donnerstag Ruhetag
n“-B Allgäuer „Färse Steakhouse -Brett serviert. r ze ei ißen Steins Original Schw ar ten 400 °C he Dank des einzig lbst welchen Garpunkt Ihr se entscheiden Sie Fertig grillen, genau nach ll. so n dene Steak habe k. Dazu verschie Ihrem Geschmac ch Ihrer Wahl. Beilagen na
Alle Gerichte zum Mitnehmen !!
Eine kulinarische Reise durch die Genussregionen Entdecken und probieren Sie ausgesuchte Schmankerl von italienischer Küche bis alpenländische Tradition! Wir nehmen Sie mit auf eine kulinarische Reise der ganz besonderen Art: Die abwechslungsreiche und spektakuläre Alpenüberquerung E5. Die beliebte Tour ist mittlerweile ein Klassiker geworden. Wandern Sie kulinarisch mit uns auf der Originalroute des Fernwanderwegs von Fischen nach Meran.