gP - Studienmagazin der Hochschule Augsburg

Page 50

48

Das A us l a n d sse m es t e r

49

Christoph Janitzky Für mich war Kenia ein Abenteuer, eine wertvolle Erfah»rung, eine Fundgrube für tolle Freundschaften, das Highlight meines Studiums und unvergesslich. Ich habe Erlebnisse und Erfahrungen gemacht, die mit nichts aufzuwiegen sind. Den ersten Schritt zu gehen und „ja“ zu sagen wenn sich eine großartige Chance bietet, das habe ich gelernt.

«

Foto: Valentina Projer Links: Benjamin Bauer

Benjamin Bauer Kenia haben wir uns in Gegenden bewegt, wo sonst »nurInEinheimische hinkommen. Für die Einheimischen waren wir fast eine Attraktion. Die etwas Mutigeren kamen auch schon mal zu uns her, um unsere Haut zu berühren. Am interessantesten war es, die in vielerlei Hinsicht anderen Denkweisen der Kenianer kennen zu lernen.

«

Christoph Janitzky und Benjamin Bauer studieren an der Fakultät für Architektur und Bauwesen. Zusammen mit anderen Studierenden bauten sie als Studienprojekt in Kenias Hauptstadt Nairobi eine Handwerks-Schule aus.

Theresa Fischer ins Ausland zu gehen, ist eine Chance, »dieDiejederMöglichkeit unbedingt nutzen sollte! Ich durfte im Rahmen meines Praxissemesters an der Forschungsarbeit einer Doktorandin mitarbeiten und nebenbei Master-Vorlesungen besuchen. An den Wochenenden war ich viel unterwegs und habe alle Ecken des Landes erkundet. Es ist eine unglaubliche Erfahrung, eine andere Kultur so intensiv kennen zu lernen und neue Freunde zu finden. Das einzige, worauf ich hätte verzichten können, war das englische Mensa-Essen.

«

Fotos: privat

Theresa Fischer in Cambridge, ihrer Lieblingsstadt in England. Während ihres Studium Energieeffizientes Planen und Bauen verbrachte sie ein Praxissemester an der De Montfort University in Leicester.


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.