Industrie 4.0 in der Logistik | 178
Luftbildvermessung mit dem Hexakopter | 146
133 Materialdämpfung: vom Experiment zur Simulation Prof. Dr.-Ing. Matthias Schlägel 136 Fluid Struktur Interaktion an einer schwingenden Platte Prof. Dr.-Ing. Alexandra Jördening Prof. Dr.-Ing. Matthias Schlägel 138 Einflussgrößen in Prozesssimulationen – Beispiel Tiefziehsimulation Prof. Dr.-Ing. Michael Schmid Dennis Otten M. Sc. 142 Tragverhalten von Verbundankern Prof. Dr. François Colling Dipl.-Ing. (FH) Henrik Boll
166 R isikocontrolling in der Kontraktlogistik Prof. Dr. Sabine Joeris 169 B est Agers und ihr berufliches Umfeld Prof. Dr. Erika Regnet 172 Nonprofit-Marketing: Perspektivenwechsel Prof. Dr. Manfred Uhl 174 N euer Ansatz beim Regionalmanagement Prof. Dr. habil. Klaus Kellner
146 Airborne Photogrammetry Prof. Dr.-Ing. Reinhold Weber
177 Kompetenzfeld Materialwirtschaft und Logistik Prof. Dr. Michael Krupp Prof. Dr. Peter Richard Prof. Dr. Florian Waibel
150 CyPhREE – Plattform für Kooperation und Monitoring Prof. Dr.-Ing. Martin Bauer
178 Industrie 4.0 in der Logistik Prof. Dr. Michael Krupp Viktoria Fleck
153 Forschungsprojekt LINDA gestartet Prof. Dr.-Ing. Michael Finkel
181 Kanbangesteuerte Fertigung Marjan Isakovic
Wirtschaftswissenschaften 156 Finanzkrise versus Controlling Prof. Dr. Georg Erdmann 160 Beschäftigungswachstum im Umweltschutzsektor Prof. Dr. Jens Horbach
6
163 Entgeltoptimierung – mehr Netto vom Brutto Prof. Dr. Hans Herrler
184 Industrie 4.0 für KMUs in der Region Viktoria Fleck 186 I ndustrie 4.0 – Die Digitalisierung der Wirtschaft Marjan Isakovic 190 T alent Management in der Logistik Marjan Isakovic 192 L ean Management M ethoden im Bau-Großhandel Simon Mast