Rechnerarchitekturen für die EchtzeitBildverarbeitung | 70
Mit Datenbrille durch den Supermarkt | 58
79 Seniorengerechte Technologien Prof. Dr. Thomas Rist 82 Mit Gamification zu einem verantwortungsvollen Umgang mit Energie Prof. Dr. Thomas Rist Prof. Jens Müller 86 3D-Bildverarbeitung und Simulation für die Zahnerhaltung Prof. Dr. Peter Rösch 89 Broadcasts Prof. Dr. Rolf Winter 90 Intelligente verteilte Systeme für Industrie und Wirtschaft Prof. Dr.-Ing. Thorsten Schöler 93 Prozessdaten Falk Alexander 93 Neuronale Netze Oleksandra Shpatakovska 94 Cloud Computing Kristian Wede 96 Simulation von intelligenten Robotersystemen in der Lehre Prof. Dipl.-Ing. Georg Stark 100 Softwareunterstützung für die medizinische Forschung Prof. Dr.-Ing. Alexandra Teynor 102 Penetrationstest-Labor Kevin Bernhard B. Eng. 104 IT-Sicherheit in kritischen Infrastrukturen Benjamin Kahler M. Sc.
106 Schwachstellensuche im Web Sebastian Kraemer M. Sc. Michael Kapfer B. Eng. 109 Hardware Hacking Peter Schulik B. Sc. influss von Scanmechanismen 112 E auf Industriekomponenten Markus Pohlert B. Sc. 114 Sicherheit für Industrienetze Andreas Seiler M. Sc.
Ingenieur wissenschaften 118 Liquid Sloshing und Impact in Faserverbund-Strukturen Prof. Dr.-Ing. André Baeten 122 CFK/Metall-Hybridbauweisen im Maschinen- & Anlagenbau Prof. Dr.-Ing. André Baeten Dipl.-Ing. (FH), M. Eng. Christian Oblinger Prof. Dr.-Ing. Klaus Drechsler 125 MAI Design Arnold Hopfauf M. Eng. Prof. Dr.-Ing. André Baeten 128 Bearbeitungsqualität kohlenstofffaserverstärkter Kunststoffe Prof. Dr.-Ing. Ralf Goller Achim Roesiger 130 Produktionstechnik faserverstärkter Keramiken Prof. Dr.-Ing. Ralf Goller Achim Roesiger gP FORSCHUNG 2015 | INHALT
5