Integration sichtbar machen! – dies war das Ziel der Lichtkunsttour 2018. Schule ist der Ort, um eine integrierende Gesellschaft aufzubauen. Ziel aller Bemühungen – sei es in Regelschulen oder Sonderschulen – ist es, Bildung für alle zu erreichen mit dem Ziel der Teilnahme und Partizipation an der Gesellschaft und einem möglichst autonomen und selbstbestimmten Leben.
Die Idee wurde durch die HfH initiiert und die Hochschule hat auch das Patronat übernommen. Die Lichtkunsttour 2018 führte durch zehn Trägerkantone der Deutschschweiz und das Fürstentum Liechtenstein. Die Tour wurde produziert durch den Schweizer Lichtkünstler Gerry Hofstetter. Aufgrund des grossen Interesses führt die Lichtkunsttour 2019 durch die gesamte Schweiz und das Fürstentum Liechtenstein. Mehr dazu unter www.hfh.ch/lichtkunsttour