1 minute read

n Forschungszentrum Allgäu (FZA n Kompetenzzentrum für angewandte Forschung in der Lebensmittel- und

Next Article
n Campuszwerge

n Campuszwerge

Forschungszentrum Allgäu (FZA)

Am Forschungszentrum Allgäu (FZA) mit seinen Wissens- und Technologietransferzentren in Füssen, Kaufbeuren, Kempten und Sonthofen werden eine Vielzahl von Forschungsprojekten mit regionalen, nationalen und europäischen Partnern durchgeführt.

Advertisement

Rund 45 Professorinnen und Professoren bearbeiten mit mehr als 120 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern aus allen Fakultäten der Hochschule Forschungs- und Entwicklungsprojekte und bieten Beratungen sowie Dienstleistungen zur Lösung technischer und wirtschaftlicher Probleme an.

Die Hochschule hat sich in den vergangenen Jahren zu einem überregional anerkannten Forschungsstandort in ihren Forschungsschwerpunkten entwickelt:

▪ Energie ▪ Mobilität ▪ Produktion ▪ Soziale Innovationen

Die Querschnitts-Kompetenzen in den Bereichen Informations- und Kommunikationstechnologie (IKT) sowie Künstliche Intelligenz (KI) verstärken dabei die fachspezifische Expertise aus den verschiedenen Fakultäten.

Das FZA bietet Studierenden sowie Absolventinnen und Absolventen aller Studienrichtungen vielfältige Angebote zur Mitarbeit:

Studierende können als studentische Hilfskraft, Praktikant/-in oder im Rahmen einer Abschlussarbeit in einem der Forschungsprojekte mitarbeiten und frühzeitig die Tätigkeit einer Wissenschaftlerin bzw. eines Wissenschaftlers in der angewandten Forschung kennenlernen.

Absolventinnen und Absolventen bietet sich ein interessanter, vielseitiger und anspruchsvoller Berufseinstieg im Rahmen der Vielzahl von Forschungs- und Entwicklungsprojekten. Die Kooperation mit Firmen der Region erlaubt dabei, die Aufgaben und die Tätigkeit in diesen Unternehmen kennen zu lernen.

Bachelorabsolventinnen und -absolventen, die sich in einem Masterstudium weiterqualifizieren, bieten wir Teilzeitanstellungen zur Mitarbeit in den Forschungsprojekten.

Masterabsolventinnen und -absolventen wird in einer Anstellung als wissenschaftliche Mitarbeiterin und wissenschaftlicher Mitarbeiter bei Interesse und entsprechender Eignung die Möglichkeit zur kooperativen Promotion geboten.

Für Vermittlung und Koordination stehen zur Verfügung:

Wissenschaftliche Mitarbeiterin Wissens- und Technologietransfer Corinna Schaar Tel. 0831 25 23-676 E-Mail: fza-transfer@hs-kempten.de www.hs-kempten.de/forschung

This article is from: