

JAHRESBERICHT
FREIMUT & JOANNA
LEAD PASTOREN HILLSONG CHURCH GERMANY, ZÜRICH & WIEN
2021 war kein einfaches Jahr, und doch war Gott ganz offensichtlich in unserer Kirche und durch unsere Kirche am Werk. Wir schauen zurück auf ungewöhnlich lange Lockdowns aufgrund von Covid19, auf Meinungsverschiedenheiten über Impfstoffe, auf die lange Zeit, in der wir im Gottesdienst nicht singen durften und erinnert ihr euch noch an das Wetter? Es hat nicht unbedingt zu einer positiven Stimmung beigetragen. Weltweit mussten wir voller Schmerz und Hilflosigkeit zusehen, wie das afghanische Volk in der Falle saß und nicht in der Lage war, vor der TalibanHerrschaft zu fliehen, wie die Wahlen in den USA unter heftigen Unruhen stattfanden und wie die neue Regierung in Deutschland versuchte, sich nach dem Führungswechsel neu zu organisieren. Die Welt schien ermüdet zu sein und wir fühlten die Verantwortung, weiterhin eine oasenartige Atmosphäre zu schaffen, in der Menschen die Erfrischung des Heiligen Geistes, die Nahrung des Wortes und den Schatten der Gemeinschaft erfahren konnten.
Wir möchten euch ermutigen, euch dieses kleine Highlight Video aus dem Jahr 2021 anzuschauen und euch noch einmal daran zu erinnern, was wir gemeinsam erreicht haben. Es ist so ermutigend!
https://vimeo.com/659446227/a71a70afd9

Was für eine kostbare Berufung wir doch haben: seinen Willen, sein Reich und sein Haus hier auf der Erde auf eine Art und Weise zu bauen, durch die die Menschheit einen Blick auf den Himmel erhaschen kann. Der Himmel ist in diesem Haus, weil der Same des Himmels in EUCH lebt. Deshalb möchten wir euch sagen: „Danke, dass ihr Teil dieser Kirche seid, dass ihr gesät, gebetet, geglaubt und euch engagiert habt.“ Lasst uns niemals unterschätzen, welchen Unterschied wir machen können, wenn wir in Beziehung mit Jesus leben, dem Herrn dieses Hauses.

MIT VIEL LIEBE UND DANKBARKEIT,


UNSERE KIRCHE
BESUCHER
KLEINGRUPPEN DEMOGRAFIE HILLSONG KIDS YOUNG & FREE6 67593 1383 10773
ENTSCHEIDUNGEN FÜR JESUS KONNTEN WIR IN UNSEREN GOTTESDIENSTEN FEIERN.2021 durften wir unsere Campusse in Deutschland, Österreich und der Schweiz weiter ausbauen, unsere Teams stärken und neue Menschen für Jesus erreichen.
CAMPUSSE
Ob in Microchurches, Kindergottesdiensten oder an Special Events –wir durften für so viele Menschen‚ “Welcome Home” anfassbar machen und sie in unseren Kirchen begrüßen.
An Karfreitag und Ostern 2021 haben wir zwei unglaublich kreative und tiefgründige Gottesdienste gefeiert.
Auch an Weihnachten hat unser Team einen wunderschönen Onlinegottesdienst vorbereitet, der Menschen in ihrem Zuhause segnen durfte.
GESAMT- BESUCHER- ZAHL GESAMT- BESUCHER- OSTERN ONLINE ZUSCHAUER AN WEIHNACHTEN







DEMOGRAFIE
16% KIDS
0-11 JAHRE
3% YOUTH
12-17 JAHRE
25% POWER
18-26 JAHRE
IMPACTERS
JAHRE
JAHRE








UNSER BOARD
Unser Board besteht aus Leitern und Geschäftsleuten unserer Church, die geistliche und organisatorische Verantwortung übernehmen und wichtige finanzielle Entscheidungen treffen, um das Fundament unserer Kirche zu stärken und unsere Vision in die Tat umzusetzen.
FREIMUT HAVERKAMP ERSTER VORSITZENDER
Freimut und seine Frau Joanna sind die Lead Pastoren der Campusse von Hillsong Germany, Zürich und Wien. Sie haben diese Kirche von Konstanz aus 2004 gegründet.
TOBIAS HUNDHAUSEN

STELLVERTRETENDER VORSITZENDER
Tobias ist Head of Digital Transformation eines großen deutschen Familienunternehmens. In die Vorstandsarbeit bringt er seinen Er fahrungsschatz aus den Bereichen Finanz- und Personalwesen, sowie Organisationsentwicklung ein. Er ist zusammen mit seiner Frau Sarah und ihren beiden Kindern Teil unserer Kirche in Düsseldorf.

GEORGE AGHAJANIAN
MITGLIED
George ist der Global General Manager der Hillsong Church in Australien und ist für die Unternehmensführung, rechtliche und finanzielle Verwaltung, Personal- und Gebäudeentwicklung zuständig. Er ist in Sydney seit 1996 im Vorstand der Hillsong Church in Australien.

MANUEL WEINER
MITGLIED
Manuel ist als Teamleiter der Immobilienentwicklung in einer internationalen Unternehmensgruppe verantwortlich für Projekte im deutschen Markt. Er hat Erfahrung in der Gründung und Führung von Unternehmen und ist seit über 20 Jahren in der Bau- und Immobilienbranche tätig. Manuel ist seit 2005 Teil unserer Kirche. Er ist verheiratet und Vater.


JAN KOHLER MITGLIED
Jan ist unser Campus Pastor in München und seit 2007 Teil unserer Kirche und dem Team von Freimut & Joanna. Er strebt danach zu sehen, wie sich der große Auftrag und die Vision, die Gott uns gegeben hat, erfüllt.
FREIMUT HAVERKAMP
LEAD PASTOR HILLSONG GERMANY, ZÜRICH & WIEN




TEIL DER CHURCH SEIT 2004 ANGESTELLT SEIT Gründer
JOANNA HAVERKAMP

LEAD PASTORIN HILLSONG GERMANY, ZÜRICH & WIEN
TEIL DER CHURCH SEIT 2004 ANGESTELLT SEIT Gründer
JAN KOHLER
CAMPUS PASTOR MÜNCHEN


TEIL DER CHURCH SEIT
2007
ANGESTELLT SEIT 2012












DANKE!
DANKE ALLE, DIE UNSERE KIRCHE LEBENDIG WERDEN LASSEN UND DIE DURCH ZAHLREICHE GOTTESDIENSTE, EVENTS, KURSE UND KLEINGRUPPEN GOTTES HAUS WOCHE FÜR WOCHE BAUEN. WIR SIND UNS SICHER, DASS EINE KIRCHE IN EINHEIT EINE OASE IST, DIE DIE WELT SO SEHR BRAUCHT. Wir sind berührt, wie ihr auch in schwierigen und ungewissen Zeiten eure Gaben in jedem Bereich unserer Kirche großzügig eingesetzt habt, um ein Stück Himmel auf die Erde zu bringen und Erweckung zu sehen. Unsere Kirche ist nicht auf dem Talent von wenigen, sondern auf dem Opfer von vielen aufgebaut. Danke.
VOLLZEIT
ANGESTELLTE
ANGESTELLTE

UNSERE CAMPUSSE
FRAGEN AN UNSERE CAMPUS PASTOREN ÜBER DAS JAHR 2021
DUS MUC
EST. 2013 EST. 2016
EST. 2019
KÖLN KN
CGN EST. 2004
ZRH EST. 2016
DÜSSELDORF MÜNCHEN
ZÜRICH
KONSTANZ

KONSTANZ
EST. 2004
CAMPUS PASTOR: ELIAS KNUPP
WER BIST DU?
Elias Knupp aus Amlikon Bissegg in der Schweiz.
DEINE KAFFEEBESTELLUNG?
Cappuccino mit normaler Milch.
DEIN GEHEIMER „PLACE TO BE“ IN DEINER STADT AN EINEM FREITAGABEND?
Im Frühling und Herbst die Altstadt in Konstanz.
Im Sommer bin ich am liebsten in der Nähe vom Wasser, zum Beispiel am Hafen oder im Herosepark. Im Winter geht es ins Il Boccone.
WIE LANGE BIST DU BEREITS CAMPUS PASTOR?

Im Oktober 2022 sind es 2 Jahre.
WELCHER IST DEIN LIEBSTER WORSHIP SONG?
Never walk allone - der Song zeigt mir immer wieder neu auf, wie nahe Jesus mir ist.
WELCHES TEAM WÜRDEST DU AM LIEBSTEN SELBST LEITEN?
Das Welcome Team! Ich liebe es, am Sonntagmorgen an der Tür zu stehen, die Leute zu begrüßen und nach dem Service zu verabschieden. Man kann mit Menschen lachen, sie ermutigen und echte Beziehungen aufbauen.
FRAGEN ÜBER DAS JAHR 2021:
WAS WAR DEIN HIGHLIGHT IM JAHR 2021?
Puh, es war kein einfaches Jahr. Wir hatten viele Herausforderungen und Restriktionen. Mein Highlight war und ist mein Campusteam. Ich fühlte mich so getragen und unterstützt. Es ist so gute Leute an seiner Seite zu haben, die mitdenken und die Church weiterentwickeln wollen.
WO IST DEIN CAMPUS ÜBER SICH HINAUSGEWACHSEN?
In der Micro Church. Wir hatten eine Zeit lang Gottesdienste in sie ben Locations. Drei in Konstanz und jeweils eine in Kreuzlingen, Radolfzell, Uhldingen und Ravensburg. Überall hat Gott uns mit Leitern und Gebäuden versorgt und wir durften erleben, wie Menschen über den Bildschirm zum Glauben an Jesus gefunden haben.
WAS WAR EINE HERAUS FORDERUNG FÜR EUCH, DIE IN EINE GEBETSERHÖRUNG VERWANDELT WURDE?
Das wir ein Summercamp durchführen konnten. Das Team hatte viele Hindernisse aufgrund der Coronaregelungen. Doch am Ende hat uns Gott ein geniales Camp geschenkt, auf dem viele Jugendliche eine Begegnung mit Gott hatten.
WAS KONNTET IHR DURCH FI NANZEN IN 2021 ERMÖGLICHEN?
Wir konnten damit starten, die Kids Räume neu einzurichten und umzugestalten.
WELCHEN UNTERSCHIED KONNTET IHR IN EURER STADT MACHEN?
Im Jahr 2021 war die Church in einer Kilo Güte Aktion so großzü gig wie noch nie. Wir durften echt aktiv der Armut in unserer Stadt begegnen.

WAS MÖCHTEST DU DEN VOLUNTEERS IN DEINEM CAMPUS SAGEN?
Ich liebe euch. You guys rock! Ich höre so viele Geschichten, in denen Volunteers und Klein gruppenleiter großzügig sind und sich um Menschen kümmern. Manchmal reicht unsere Vorstel lungskraft nicht aus, um zu realis ieren, was alles Gutes innerhalb der lokalen Kirche passiert.
WELCHE GESCHICHTE VON MENSCHEN AN DEINEM CAMPUS HAT DICH AM MEISTEN BERÜHRT?
Wir hatten in Powerhouse eine harte Zeit erlebt. Es war für mich krass zu sehen, wie Gott uns neue Leiter geschenkt hat. Menschen die ein echtes Herz für die Alters gruppe haben. Das Powerhouse Keyteam ist zu einer Strong Force gewachsen, die sich um Leute kümmern und junge Menschen connecten, die am Rand stehen.
WAS WAR DEINE GRÖSSTE GEBETSERHÖRUNG IN 2021?
Das wir uns jeden Sonntag treffen durften. Auch wenn es nicht einfach war.
WOVON TRÄUMST DU IM JAHR 2022?
Dass alle, die vorher Teil der Kirche waren, wieder nach Hause kommen. Es gibt keinen besseren Ort für uns Menschen als das Haus Gottes.
DÜSSELDORF
EST. 2013 CAMPUS PASTOREN: EVA BATAROW & MICHA WOLFF
WER BIST DU?
Michael Wolff, Ehemann von Linda und Vater von Tom. Wir wohnen in Düsseldorf und erwarten im November 2022 unser zweites Kind.
DEINE KAFFEEBESTELLUNG?
Flat White
DEIN GEHEIMER „PLACE TO BE“ IN DEINER STADT AN EINEM FREITAGABEND?
Unterbacher See
WIE LANGE BIST DU BEREITS CAMPUS PASTORIN?
Ich war von November 2021 bis Mai 2022 Campus Pastor in Düsseldorf

WELCHER IST DEIN LIEBSTER SONNTAG IN UNSEREM CHURCH-JAHR UND WARUM?
Der Segnungssonntag am Anfang des Jahres, weil die Church immer voller Glaube und Erwartung kommt. Jeder ist bereit, Segen zu empfangen und andere zu segnen.

WELCHES TEAM WÜRDEST DU AM LIEBSTEN SELBST LEITEN?
Das Kids Team.
FRAGEN ÜBER DAS JAHR 2021:
WAS WAR DEIN HIGHLIGHT IM JAHR 2021?
Ein absolutes Highlight war unser Camissio Kids Camp, dass wir 2021 das erste Mal in unserer Kirche veranstaltet haben. Wir hatten so viele Kinder zu Besuch, die und Gott kennengelernt haben, obwohl sie vorher noch nie in einer Kirche waren.

WO IST DEIN CAMPUS ÜBER SICH HINAUSGEWACHSEN?
Während der Pandemie und vor allem in den Lockdowns ist unser Campus über sich hinausgewachsen. Es ist so schön gewesen zu sehen, wie wir weiterhin Kirche waren und füreinander eingestanden sind.
WAS WAR EINE HERAUSFORDERUNG FÜR EUCH, DIE IN EINE GEBETSERHÖRUNG VERWANDELT WURDE?
Die verschiedenen und sich oft ändernden Corona Regularien waren eine Herausforderung.
Doch es ist genial zu sehen, dass wir jeden Sonntag Gottesdienst feiern konnten und Menschen vor Ort oder online Jesus kennenlernen durften.
WAS KONNTET IHR DURCH FINANZEN IN 2021 ERMÖGLICHEN?
Wir konnten das Tanzstudio für unsere‚ ‘Creative Arts Academy‘ mit einem Tanzboden und Spiegeln ausbauen. So haben wir wöchentlich mehrere Tanzkurse für Kinder und Jugendliche angeboten.
WELCHEN UNTERSCHIED KONNTET IHR IN EURER STADT MACHEN?
Wir durften über Ostern mit zwei lokalen Organisationen in unserer Stadt zusammenarbeiten und sie aufgrund der Großzügigkeit unserer Church segnen. Wir konnten somit der Organisation ‚Kind in Düsseldorf‘, eine therapeutischen Facheinrichtung für gewaltgeschädigte Kinder, die Ausstattung eines Handwerksraums finanzieren. Zudem konnten wir dem Team vom ‚Gute Nacht Bus‘ eine Küche in ihren Offices zur Verfügung stellen.
WAS MÖCHTEST DU DEN VOLUNTEERS IN DEINEM CAMPUS SAGEN?
DANKE! Ihr seid die größten Helden! Euer riesiges Herz Gott und anderen Menschen zu dienen ist die größte Inspiration und Freude.
WELCHE GESCHICHTE VON MENSCHEN AN DEINEM CAMPUS HAT DICH AM MEISTEN BERÜHRT?
Jede einzelne Geschichte der Menschen, die sich 2021 haben taufen lassen. Jede Geschichte erzählt von Gottes Gnade und ist ein so starkes Zeugnis für die ganze Gemeinde.
WAS WAR DEINE GRÖSSTE GEBETSERHÖRUNG IN 2021?
Dass trotz der vielen Herausforderungen Menschen gerettet und in unserer Kirche ihr geistliches Zuhause gefunden haben.
WOVON TRÄUMST DU IM JAHR 2022?
Für das Jahr 2022 träume ich, dass unsere Kirche ein gesunder Ort für Menschen jeder sozialen Schicht ist, an dem sie geistlich wachsen, Jesus mehr lieben lernen und ihm leidenschaftlich nachfolgen.


FRAGEN ÜBER DAS JAHR 2021:
WAS WAR DEIN HIGHLIGHT IM JAHR 2021?
Unsere Reise von der Micro Church im Kino in München wieder zurück zu Gottesdiensten mit unserem lokalen Worship Team. Ein besonderes High light war der Outdoor - Gottesdienst in einem großen Zelt hinter dem Back stage, in dem wir Taufen feiern durften.
WO IST DEIN CAMPUS ÜBER SICH HINAUSGEWACHSEN?
Darin in ständig wechselnden Um ständen und Bedingungen, Möglich keiten zu finden, sich zu treffen, sich um Leute zu kümmern und füreinander da zu sein.
WAS WAR EINE HERAUSFORDERUNG FÜR EUCH, DIE IN EINE GEBETSERHÖRUNG VERWANDELT WURDE?
Die Suche nach einem Gebäude war ein ständiges Gebetsanliegen in 2021. Gott hat uns aber jedes Mal wieder versorgt. Wir waren in vielen verschiedenen Gebäuden, aber hatten immer einen Platz, um unsere Gottesdienste zu feiern.
WAS KONNTET IHR DURCH FINANZEN IN 2021 ERMÖGLICHEN?
Es ist für mich ein absolutes Wunder, dass wir es geschafft haben, alle An gestellten zu behalten, die Gebäude zu zahlen, die in München wirklich nicht günstig sind, und unseren Teams in dieser herausfordernden Zeit zu ermöglichen weiterhin, ihre Berufung zu erfüllen.
WELCHEN UNTERSCHIED KONNTET IHR IN EURER STADT MACHEN?
Wir haben uns im Jahr 2021 auf den Jugendtreff und das Thema ‚Armut‘ fokussiert. Unsere Beziehung zur Tafel wurde in diesem Jahr wirklich gestärkt und wir haben zusammen geniale Projekte umgesetzt. Auch die Geschichte mit dem Jugendtreff ist ein Wunder, denn wir haben zu Beginn nur mitgeholfen, den wöchentlichen Jugendtreff in Laim überhaupt möglich zu machen. Mittlerweile wurden wir gefragt, ihn komplett zu leiten, und ich bin
so dankbar für unser City Care Team und den Unterschied, den sie dadurch machen.
WAS MÖCHTEST DU DEN VOLUNTEERS IN DEINEM CAMPUS SAGEN?
DANKE! Janina und ich sind so überwältigt von euch! Ihr seid die großzügigsten und großartigsten Menschen, die wir uns vorstellen können. Ihr dient selbstlos und voller Leidenschaft für Gott und die Menschen, die in unsere Kirche kommen. Nur der Himmel sieht, was ihr alles tut und wir sind so stolz auf euch! Die goldene Ananas geht an jeden Einzelnen von euch!
WELCHE GESCHICHTE VON MENSCHEN AN DEINEM CAMPUS HAT DICH AM MEISTEN BERÜHRT?
Simone kommt aus Ecuador und kam 2018 für ein Studium nach Deutschland. Für ihre Familie war es eigentlich unmöglich, sich diesen Auslandsaufenthalt leisten zu kön nen. Sie kam in unsere Church und
hat Jesus ganz neu kennengelernt und sich taufen lassen. Von hier an durften wir Wunder nach Wunder in ihrem Leben beobachten. Sie hat nicht nur eine Wohnung gefunden und konnte ihr Studium finanzieren, sondern hat auch mit dem Hillsong College angefangen. Simone hat so ein dienendes Herz und zusammen mit Gottes Gunst haben sich viele Türen geöffnet. Zum Beispiel konnte sie kostenfrei wohnen, weil sie sich nebenbei um einen 100-jäh rigen Mann gekümmert hat. Ihre Geschichte berührt mich sehr und ich bin gespannt was Gott noch alles mit ihr vorhat.
WAS WAR DEINE GRÖSSTE GEBETSERHÖRUNG IN 2021?
Dass wir jetzt in einem Gebäude sind, wo wir alles haben, um die Gottesdiensten feiern zu können, die uns am Herzen liegen. Mit Worship, Hillsong Kids, Young & Free Lounge, Kaffee, Foyer um uns auszutauschen...

Doch er verwandelt auch dürres Land in eine Oase und lässt mitten in der Steppe Quellen aufbrechen. Hungernde Menschen siedeln sich dort an und gründen Städte, um darin zu wohnen. Sie bestellen die Felder, legen Weinberge an und bringen Jahr für Jahr eine reiche Ernte ein. Psalm 107:35-37 (HFA)

KÖLN
EST. 2019
PASTOR: JULIAN ALLOWAY


WER BIST DU?
Julian Alloway, verheiratet mit Jenny und Vater von Selah Amani & Noa River. Zu viert wohnen wir in der schönsten Stadt der Welt – Köln.
DEINE KAFFEEBESTELLUNG? Filterkaffee.
DEIN GEHEIMER „PLACE TO BE“ IN DEINER STADT AN EINEM FREITAGABEND? Franko Locco in Köln.
WIE LANGE BIST DU BEREITS CAMPUS PASTOR? 2,5 Jahre.

WELCHER IST DEIN LIEBSTER SONNTAG IN UNSEREM CHURCH-JAHR UND WARUM?
Das Osterwochenende! Ich freu mich immer, wenn viele neue Leute in die Church kommen. Außerdem hatten wir in 2021 an Ostern unseren ersten richtigen Gottesdienst in Köln. Das war wirklich besonders.
WELCHES TEAM WÜRDEST DU AM LIEBSTEN SELBST LEITEN?
Das Welcome Team.
FRAGEN ÜBER DAS JAHR 2021:
WAS WAR DEIN HIGHLIGHT IM JAHR 2021?
Unser erster Gottesdienst im eigenen Hub.
WO IST DEIN CAMPUS ÜBER SICH HINAUSGEWACHSEN?
Wir haben das runtergekommene Loft, ohne Firmen zu engagieren, selbst renoviert und zu einem Zuhause gemacht. An dieser Stelle nochmal ein riesen Dank an all die Helfer.
WAS WAR EINE HERAUS FORDERUNG FÜR EUCH, DIE IN EINE GEBETSERHÖRUNG VERWANDELT WURDE?
Während der Corona Pandemie war es echt schwer, eine passende Location für unsere Gottesdienste am Sonntag zu finden. Hinzu kam, dass wir unsere Kirche online gestartet haben und noch keine Kleingruppen etabliert waren. Dass wir unser Hub mieten konnten, war eine absolute Gebetserhörung für den Campus und wir konnten danach richtig durchstarten.
WAS KONNTET IHR DURCH FINANZEN IN 2021 ERMÖGLICHEN?
Definitiv die Anmiete von unserem Gebäude mit passender Einrichtung und Equipment, um regelmäßige Gottesdienste zu feiern.
WELCHEN UNTERSCHIED KONNTET IHR IN EURER STADT MACHEN?
An Weihnachten 2021 hatten wir eine City Care Aktion am Kölnberg, ein Brennpunkt in der Stadt. Wir haben dort das Evangelium zum Ausmalen und Stifte an knapp 300 Kinder verteilten dürfen.
WAS MÖCHTEST DU DEN VOLUNTEERS IN DEINEM CAMPUS SAGEN?
Ich bin jedem von euch echt so mega dankbar. Ohne euch wäre das, was wir in Köln erleben, nicht möglich. Ich freu mich auf die kommenden Jahre mit euch. Kölle Allaaaff.
WELCHE GESCHICHTE VON MENSCHEN AN DEINEM CAMPUS HAT DICH AM MEISTEN BERÜHRT?
Es berührt mich voll zu sehen, wenn die Berufungen von einzelnen Menschen zu einer großen Mission für eine ganz Stadt werden. Es sind echt so geniale Leute nach Köln gezogen, um zusammen mit einem tollen Team Kirche in Köln zu bauen.

Es berührt mich, weil man dadurch spürt, wie sehr Gott Köln liebt und was er noch alles mit dieser Stadt vorhat.
WAS WAR DEINE GRÖSSTE GEBETSERHÖRUNG IN 2021?
Die Entscheidung für Jesus von ein er Person aus unserem Alpha Kurs.
WOVON TRÄUMST
DU IM JAHR 2022?
Ich träume von einer gesunden Kirche mit richtig engen Freund schaften und davon, dass unsere Kleingruppen ein Ort von Ehrlich keit, Wertschätzung und Ermuti gung sind und jeder, der Hillsong Köln sein Zuhause nennt, persön lich und geistlich wachsen kann.
ZURICH
EST. 2016
CAMPUS PASTOR: SIMON ETTER

WER BIST DU?
Simon, auf einem Abenteuer mit Jesus und vielen genialen Menschen! Oder einfach: Simon Etter, Ehemann und Vater aus Zürich
DEINE KAFFEEBESTELLUNG? Coldbrew-Tonic.
DEIN GEHEIMER „PLACE TO BE“ IN DEINER STADT AN EINEM FREITAGABEND? Mythenquai.
WIE LANGE BIST DU BEREITS CAMPUS PASTOR? 7 Jahre.

WELCHER IST DEIN LIEBSTER SONNTAG IN UNSEREM CHURCH-JAHR UND WARUM? Ostersonntag! Gibt es etwas Besseres als gemeinsam zu feiern, dass Jesus lebt?
WELCHES TEAM WÜRDEST DU AM LIEBSTEN SELBST LEITEN? Das Welcome Team.
FRAGEN ÜBER DAS JAHR 2021:
WAS WAR DEIN HIGHLIGHT IM JAHR 2021?
Es gab unzählige Momente und Geschichten, in denen Gott etwas ganz besonderes im Leben einer Person getan hat! Aber sicherlich war für unseren Campus in Zürich der 5. September ein riesiges Highlight. Nach fast 1,5 Jahren, in denen wir in verschiedenen Microchurches verteilt waren, kamen wir an diesem Sonntag wieder vereint im Komplex zusammen und haben einen Gottesdienst mit Live-Worship, Baby-Einsegnung und ganz viel Zeit im Foyer gefeiert. Es war die perfekte "Family Reunion".

WO IST DEIN CAMPUS ÜBER SICH HINAUSGEWACHSEN?
Definitiv während der Corona Pandemie mit all ihren Einschränkungen. Innerhalb kürzester Zeit haben wir sieben Gottesdienste in vier Locations gefeiert und so viele Möglichkeiten geschaffen, weiterhin als Kirche zusammenzukommen!
WAS WAR EINE HERAUSFORDERUNG FÜR EUCH, DIE IN EINE GEBETSERHÖRUNG VERWANDELT WURDE?
Die vielen Umstellungen während Corona haben uns gezwungen, innerhalb kürzester Zeit Leute zu finden, die mithelfen oder sogar eine Leiterrolle übernehmen würden. So viele tolle Volunteers sind an Board gesprungen und haben angepackt, wo es nötig war.
WAS KONNTET IHR DURCH FINANZEN IN 2021 ERMÖGLICHEN?
Da wir regelmäßig Gottesdienste in unserem Hub gefeiert haben, mussten wir den Raum umgestalten und konnten dafür das technische Equipment anpassen und upgraden.
WELCHEN UNTERSCHIED KONNTET IHR IN EURER STADT MACHEN?
Wir durften auch dieses Jahr wieder das Sozialwerk Sieber mit Lebensmittel, Toilettenartikeln und großzügigen Gutscheinen für Menschen, die in finanziell herausfordernden Situationen waren, unterstützen. Darüber hinaus haben wir angefangen ein City Care Team aufzubauen, und konnten einige wichtige Beziehung knüpfen.
WAS MÖCHTEST DU DEN VOLUNTEERS IN DEINEM CAMPUS SAGEN?
Danke für alles, was ihr tut, auch das, was niemand wahrnimmt oder weiß! Es macht einen echten Unterschied im Leben von den Menschen, die durch unsere Türen gehen und in unsere Kirche kommen!
WELCHE GESCHICHTE VON MENSCHEN AN DEINEM CAMPUS HAT DICH AM MEISTEN BERÜHRT?
Eines meiner Highlights war zu hören und zu erleben, wie sich Kleingruppen-Leiter und Kleingruppen umeinander kümmerten! Gerade in der Zeit, in der es herausfordernd war, Gottesdienste zu organisieren und durchzuführen, wurden die Beziehungen in den Kleingruppen so gestärkt.
WAS WAR DEINE GRÖSSTE GEBETSERHÖRUNG IN 2021?
Gott tut stetig Wunder! So oft kamen Menschen zurück in die Kirche, nachdem wir zuvor für ihre Situation gebetet hatten und erzählten, dass Gott ein Wunder getan hat. Wir durften körperliche Heilung, finanzielle Versorgung und Durchbrüche erleben.
WIEN
EST. 2020
CAMPUS PASTOR: NINE MADLENER
WER BIST DU?
Ich bin Nine, verheiratet mit dem besten Österreicher der Welt, Dave. Wir lieben unsere kleine Tochter Ruby und wohnen gemeinsam in der schönsten Stadt der Welt in Wien.
DEINE KAFFEEBESTELLUNG?
Ganz klassisch: Cappuccino.
DEIN GEHEIMER „PLACE TO BE“ IN DEINER STADT AN EINEM FREITAGABEND?
Im Sommer ist es eine der vielen richtig schönen Rooftop Bars, von denen man einen hammer Blick auf die Stadt hat. Im Winter ist es der Weihnachtsmarkt beim Rathaus.
WIE LANGE BIST DU BEREITS CAMPUS PASTORIN?


Seit Sommer 2016, erst in Konstanz und seit 2020 dann in Wien.
WELCHER IST DEIN LIEBSTER SONNTAG IN UNSEREM CHURCH-JAHR UND WARUM?
Puh, das ist gar nicht so leicht, denn jeder Sonntag ist für mich besonders. Es gibt jede Woche so viele Gottmomente, Entscheidungen und Geschichten, doch ich liebe besonders die Sonntage, an denen wir Taufe feiern. Es ist eines meiner absoluten Highlights, wenn jemand ein öffentliches Bekenntnis zu seiner persönlichen Entscheidung für Jesus macht, die Kleingruppe, Freunde und Familie dabei sind und wir gemeinsam als Church diesen wichtigen Schritt im Glauben mitfeiern dürfen.
FRAGEN ÜBER DAS JAHR 2021:
WAS WAR DEIN HIGHLIGHT IM JAHR 2021?
Als wir nach vier Lockdowns endlich sonntags zusammenkommen durften. Es war so ein Highlight zu spüren, dass wir online eine starke Community aufgebaut hatten und es dann endlich die Möglichkeit gab, Freunde und Bekannte einzuladen, um gemeinsam in einem Raum zu sein und Gott anzubeten.
WO IST DEIN CAMPUS ÜBER SICH HINAUSGEWACHSEN?
Ich bin mega stolz auf unsere Teams und unsere Leiter, denn sie haben vor allem in den Zeiten, in denen wir uns nicht live treffen konnten, jeden Einzelnen im Blick behalten und sich um Menschen gekümmert und sie unterstützt wo immer es möglich war.
WAS WAR EINE HERAUSFORDERUNG FÜR EUCH, DIE IN EINE GEBETSERHÖRUNG VERWANDELT WURDE?
Wir hatten schon länger für ein neues Gebäude am Sonntag gebetet, da wir im Kino an unsere Grenzen gekommen sind. Das neue Gebäude, in dem wir jetzt sein dürfen, ist einfach nur ein Zeugnis von Gottes Gunst und seiner Treue - alle Punkte, für die wir gebetet hatten, wurden erfüllt und unsere Erwartungen übertroffen!
WAS KONNTET IHR DURCH FINANZEN IN 2021 ERMÖGLICHEN?
Wöchentlich das Gebäude für die Sonntagsgottesdienste zu mieten und nach und nach eine Grundausstattung für alle Teams am Sonntag anzuschaffen.
WELCHEN UNTERSCHIED
KONNTET IHR IN EURER STADT MACHEN?
Hier stehen wir ganz am Anfang. Es entsteht bereits ein City Care Team und wir durften mit einer lokalen Organisation, die im Bereich der Suchthilfe tätig ist, zusammenarbeiten, sie durch Kilo Güte Aktionen unterstützen und bei Straßeneinsätzen dabei sein.
Wir träumen davon, in unserer Stadt einen langfristigen und spürbaren Unterschied zu machen, und möchten dafür treu die ersten Schritte gehen.
WAS MÖCHTEST DU DEN VOLUNTEERS IN DEINEM CAMPUS SAGEN?
DANKE DANKE DANKE!!
Ihr inspiriert mich jede Woche aufs Neue! Danke für deine Zeit, deine Energie, deine Kreativität, deine Treue, deine Bereitschaft Lösungen zu bringen, mitanzupacken, wo es gerade gebraucht wird, und gemeinsam Gott zu dienen.
WELCHE GESCHICHTE VON MENSCHEN AN DEINEM CAMPUS HAT DICH AM MEISTEN BERÜHRT?
Naomi ist 2020 dazugestossen und hat dadurch eine große Veränderung in ihrem Leben erlebt, wodurch sie angefangen hat, ihre Schwester in die Kirche einzuladen. Bald darauf hat sich auch ihre Schwester Ella für Jesus entschieden und beide durften 2021 erleben, wie sie ihn allen Lebensbereichen aufblühen!
Als Kleingruppenleiter und Teil vom Welcome Home Team kann sich Naomi jetzt um neue Personen kümmern und sie in ihrem Wachstum unterstützen. Ella hat durch ihre Kleingruppe eine enge Community gefunden und sie freut sich die ganze Woche auf den Sonntag, wo sie als Volunteer im Host Team den Gottesdienst vorbereitet.
WAS WAR DEINE GRÖSSTE
GEBETSERHÖRUNG IN 2021?
Dass wir nach einem Jahr eine Gruppe von Schlüsselleitern haben, mit denen wir gemeinsam unseren Campus in Wien tragen und dafür träumen und beten können.
WOVON TRÄUMST
DU IM JAHR 2022?
Ich träume und bete, dass wir als Community weiter in die Tiefe und Breite wachsen dürfen. Dass unsere Kleingruppen der Ort sind, wo wir ein tiefes Wachstum erleben in unserer Beziehung mit Gott und miteinander und dass wir durch unsere Sonntage viele neue Menschen mit der guten Botschaft erreichen. Ich spüre, dass Gott uns durch das Gebäude strategisch zentral positioniert hat, und ich träume davon, dass wir erleben, was in unserem Mission Statement steht: dass Menschen, weil sie im Haus Gottes gepflanzt sind, befähigt werden, an dem Ort, wo Gott sie unter der Woche positioniert hat, zu leiten und Verantwortung übernehmen können. Außerdem beten wir für einen Hub, in dem wir uns unter der Woche treffen können und Leitertrainings, Creative Team Nights, Proben, Gebet und vieles andere möglich machen können.










HILLSONG CHURCH DACH GEWINN- UND VERLUSTRECHNUNG 2021
IM VERGLEICH MIT DEM JAHR 2020
2020
2021
Betriebseinnahmen 4.108.039 € 4.208.491 €
Spenden 4.046.085 € 4.119.252 €
Sonstige Einnahmen 61.954 € 89.238 €
Betriebsausgaben 4.173.857 € 3.891.782 €
Personalkosten 1.434.699 € 1.575.576 € Gebäudekosten 964.536 € 915.843 €
Spenden an andere Organisationen 444.084 € 306.895 € Versicherungen und Beiträge 146.696 € 182.436 €
Werbe- und Reisekosten 258.593 € 184.952 € Leasing- und Mietkosten Equipment 270.382 € 159.356 €
KFZ-Kosten 69.246 € 54.720 €
Abschreibungen 222.091 € 236.042 €
IT- und Verwaltungskosten 181.621 € 145.942 €
Gottesdienste und Ministries 156.867 € 123.191 €
Zinsaufwendungen 24.024 € 20.110 €
Steuern und Sonstiges 1.019 € -13.282 €
Jahresergebnis -65.818 € 316.708 €
HILLSONG CHURCH DACH BILANZ 2021
IM VERGLEICH MIT DEM JAHR 2020
2020
2021
Vermögen 2.735.240 € 3.091.459 €
Anlagevermögen 1.791.794 € 1.822.413 €
Umlaufvermögen 943.446 € 1.269.045 €
Flüssige Mittel 870.850 € 1.177.012 €
Sonstige 72.596 € 92.033 €
Schulden 876.603 € 909.130 €
Darlehensverbindlichkeiten 776.279 € 692.657 €
kurzfristige Verbindlichkeiten 100.324 € 216.472 €
Eigenkapital 1.858.637 € 2.182.329 €
Kapital 1.149.155 € 792.337 €
Freie Rücklagen 746.000 € 1.037.000 €
Jahresergebnis -65.818 € 316.708 € Rückstellungen 29.300 € 36.283 €
ERKLÄRUNG ZUM JAHRESABSCHLUSS 2021
Bei den dargestellten Zahlen handelt es sich um konsolidierte Werte unserer Rechtsformen “Bund freikirchlicher Pfingstgemeinden KdöR - Hillsong Church DACH” und “Hillsong Church Germany e.V.” der Geschäftsjahre 2020 und 2021. Der vorstehende Abschluss wurde unter Beachtung der deutschen steuerrechtlichen Vorschriften von der 8P Partnerschaft mbB, aus Siegen, erstellt. Er repräsentiert die Tätigkeiten der Hillsong Church Germany in den Standorten Konstanz, Düsseldorf, Zürich, München, Köln und Wien. Hinweis: Durch die kaufmännische Rundung von Einzelpositionen und Prozentangaben kann es zu geringfügigen Rechendifferenzen kommen.




Hillsong Church Germany e.V. Schneckenburgstraße 11, 78467 Konstanz, info@hillsong.de @hillsongdach - hillsong.de


