2 minute read

Marketing und Kommunikation| Seite

Marketing und Kommunikation

Neues Hilfswerk-Magazin „Einblicke“

Advertisement

Pünktlich zur Generalversammlung wurde dasneue Magazin des Hilfswerks präsentiert: „Einblicke“ ist ein hochwertiges Magazin mit vielen Reportagen, Geschichten und Tipps aus dem Hilfswerk-Alltag. Als gemeinsame Publikation für Kundinnen und Kunden, Mitarbeiter/innen, Ehrenamtliche, Spender/innen und externe Partner und Förderer löst „Einblicke“ die bisherige Kundenzeitschrift „Mensch zu Mensch“ sowie die Mitarbeiterzeitung „Mensch zu Mensch INTERN“ ab. Es wird künftig 2 x im Jahr (Frühling und Herbst) erscheinen.Nachbestellungen gerne unter presse@noe.hilfswerk.at.

Pressekonferenz am 19. Oktober: Präsidentin Michaela Hinterholzer präsentiert das neue Magazin „Einblicke“ sowie die Ergebnisse der aktuellen Kundenbefragung. Im Bild mit Erich Werndl, Direktor des Marktforschungsinstituts Kantar Austria.

Top-Zeugnis bei Kundenbefragung 2022

Über den Sommer hat das Hilfswerk unter seinen Kundinnen und Kunden eine Befragung zur Zufriedenheit mit unseren Dienstleistungen durchgeführt. Über 1.000 Fragebögen wurden vom Marktforschungsinstitut Kantar Austria auswertet, und das Ergebnis ist erfreulich! 70 % aller Befragten sind sehr zufrieden mit der Betreuung durch das Hilfswerk, sogar 79 % unserer Kundinnen und Kunden würden uns weiterempfehlen! Besonders zufrieden zeigen sich die Befragten mit der Kompetenz, Freundlichkeit, Verlässlichkeit und Vertrauenswürdigkeit unserer Mitarbeiter/innen, mit der hohen Qualität der Beratung und der Dienstleistungen sowie unserer Fähigkeit, individuell auf die Bedürfnisse unserer Kundinnen und Kunden einzugehen.

Hilfswerk-Kuratorium mit hochkarätigem Gastredner

Seit 2018 besteht das Hilfswerk-Kuratorium als wertvolle Unterstützungsplattform. Unter dem Vorsitz von Dr. Günther Ofner, Vorstandsdirektor der Flughafen Wien AG, sind hier viele namhafte Mitglieder aus Wirtschaft, Wissenschaft und Kultur des Landes Niederösterreich vereint. Im September wurden sie – nach zweijähriger Corona-bedingter Pause – zum Vernetzungstreffen in das Landesmuseum St. Pölten geladen. Als hochkarätigen Gastredner konnte man Dr. Franz Schellhorn, Direktor von Agenda Austria, gewinnen. Sein faszinierendes Impulsreferat zur „Sozialen Frage des 21. Jahrhunderts“ regte eine spannende fachliche Diskussion über den aktuellen Arbeitsmarkt, Inflation sowie die Finanzierung der Sozialsystemean.

Hilfswerk beim NÖ Frauenlauf

Wieder einmal machten sportliche Hilfswerkerinnen beim NÖ Frauenlauf in St. Pölten mit. Traditionell ist auch schon der Infostand des Hilfswerks, der erstens als Anlaufstelle für unsere Teilnehmerinnen wirkt, und zweitens Präsenz bei den 2.200 Läuferinnen und Walkerinnen zeigt. Zum ersten Mal kamen hier auch die neuen Laufshirts des Hilfswerks zum Einsatz.

Vision Run: Spende für das Hilfswerk

Beim Vision Run, einem karitativen Firmenlauf,wird von sportlichen Läufer/innen für einen guten Zweck gesammelt. Seit Jahren darf sich das Hilfswerk darüber freuen, als einer der Spendenempfänger ausgewählt zu werden. Geschäftsführer Christoph Gleirscher durfte heuer 947 Euro für den Bereich Hilfe und Pflege daheim entgegennehmen.

Job-und Karrieremessen: Das Hilfswerk ist präsent

Um das Hilfswerk als Arbeitgeber zu präsentieren und über Berufsmöglichkeiten im Sozialbereich zu informieren nahmen die Kolleginnen und Kollegen aus dem Recruiting und den Fachbereichen an zahlreichen Messen teil.

Karrieremesse an der Fachhochschule St. Pölten

Berufsmesse Wieselburg Jobmesse Waldviertel

Jobmesse Austria

This article is from: