September-Ausgabe der HGV-Zeitung

Page 46

46 HGV-Zeitung

September 2016

MARKTBLICK

Benutzerfreundlich und zeitsparend Volksbank: Mit easiPay werden Online-Zahlungen absolut zuverlässig abgewickelt Die Südtiroler Volksbank und die Softwarefirma easiSoft präsentieren auf Hotelbetriebe zugeschnittene Lösungen für Angeld-Zahlungen, Online-Gutscheine und Promo-Aktionen. Mit easiPay entfallen künftig aufwändige Kontrollen der Zahlungseingänge für Reservierungen. Gäste profitieren von schnellen und einfachen Zahlungs- und Buchungsmöglichkeiten. Die Bozner Softwarefirma easiSoft hat gemeinsam mit der Volksbank ein innovatives Marketing- und Zahlungssystem speziell für Beherbergungsbetriebe entwickelt.

Vollautomatisiert Dank easiPay können Angeld-Zahlungen nun online und vollautomatisiert abge-

wickelt werden – eingebaut auf der eigenen Hotel-Homepage. Für den Gast ist diese Lösung benutzerfreundlich und zeitsparend und für den Hotelier kostengünstiger, als der Weg über die international tätigen Buchungsportale, wo die Kommissionen bei einem höheren Prozentsatz liegen. Thomas Alber von easiSoft erläutert: „Der Gast kommt über einen Link auf ein vorausgefülltes Zahlungsformular auf der Hotelwebsite und zahlt dort mittels Kreditkarte. Der Betrag wird auf dem Konto des Hotels gutgeschrieben, Hotelier und Gast erhalten eine Bestätigung per E-Mail.“ Hannes Wieser von der Volksbank erklärt: „Über die Schnittstelle der Volksbank läuft der Zahlungs-

vorgang schnell und absolut sicher und sie kann auch für das betriebseigene Online-Buchungssystem genutzt werden: ohne zusätzliches Gerät und ohne Austausch von sensiblen Daten. Das Geld ist umgehend auf dem Geschäftskonto und für Volksbank-Kunden entfällt die Aktivierungsgebühr zur Gänze.“

Weitere Möglichkeiten der Softwarelösung Abgerundet wird das Angebot durch das Online-Gutschein-System easiCoupon (direkt über die Hotelwebsite Gutscheine bestellen, gestalten, ausdrucken) und durch easiPromocode für gezielte Werbeaktionen. www.easipay.online

Zahlungen erfolgen immer häufiger online. Die neue Software-Lösung der Volksbank unterstützt Hotel und Gast gleichermaßen in der Abwicklung der Zahlung.

Experten rund ums Fleisch G. Siebenförcher hat zwei Diplom-Fleischsommeliers im Team Das Familienunternehmen G. Siebenförcher, 1930 in Meran gegründet, legt seit jeher viel Wert auf eine Unternehmenskultur, die den Mitarbeitern eine kontinuierliche Aus- und Weiterbildung ermöglicht. „Um eine optimale Kundenberatung zu gewährleisten, ist eine stetige Fortbildung unseres Fachpersonals unumgänglich“, erläutert Geschäftsführerin Barbara Siebenförcher. Der Kunde ist dank vielfältiger Informationsquellen und Internet meist schon gut über das Produkt informiert.

Fachkundige Beratung „Wir möchten unseren Kunden jedoch einen Mehrwert bieten und setzen deshalb bewusst auf eine fachkundige Beratung in unseren Geschäften in Meran und Brixen. Auch das

gehört zum Einkaufserlebnis mit dazu“, unterstreicht Barbara Siebenförcher. Um die beste Beratung bieten zu können, ließ das Unternehmen G. Siebenförcher zwei Mitarbeiter der Fachgeschäfte in Meran und Brixen zum Diplom-Fleischsommelier ausbilden. Sowohl in der Theorie wie in der Praxis bot die Ausbildung eine umfassende Schulung über die Vielseitigkeit von Fleisch in seiner ganzen Bandbreite. Als Experten und Ansprechpartner zu allen Fragen rund ums Thema Fleisch beraten nun Martha Tauber in der Metzgerei & Feinkost G. Siebenförcher in der Altenmarktgasse in Brixen und Fritz Waldner in der Spezialitätenmetzgerei G. Siebenförcher unter den Meraner Lauben ihre Kunden mit hoher Fachkenntnis. Holen Sie sich Tipps und Wissenswertes über die Lagerung und Zubereitung von Fleisch und Fleischprodukten direkt von den beiden Fleischsommeliers. www.siebenfoercher.it

Die Fleischsommeliers Martha Tauber und Fritz Waldner.

IFS-Food zertifiziert Bei der Spezialitäten­ metzgerei G. Siebenförcher werden Qualität und höchste Lebensmittelsicherheit nicht nur behauptet, sondern sind auch nachweisbar. Im März 2016 absolvierten die Spezialitätenmetzger aus Meran erfolgreich die Zertifizierung nach dem international renommierten Standard IFS – Food (International Featured Standard Food) – und dies mit einer Punktezahl von 97,38 Prozent. Das Familienunternehmen G. Siebenförcher erreichte damit die Kategorie „Higher Level“, die den Konsumenten höchste Lebensmittelsicherheit, beste Produktqualität und eine transparente Lieferkette garantiert. Seit jeher achtet G. Siebenförcher vom Eingang der Rohstoffe bis hin zum fertigen Produkt auf strengste Sicherheits- und Qualitätskontrollen. Im Jahr 1992 erhielt das Unternehmen als erster handwerklicher Metzgereibetrieb Südtirols den EU-Stempel, mit dem die Herkunft des Fleisches rückverfolgt werden kann.


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
September-Ausgabe der HGV-Zeitung by HGV-Service Genossenschaft - Issuu