7 minute read

Bonus erhalten auch saisonal Beschäftigte

Terminkalender

15. Juli

Halbjährliche Meldung der eingekauften Zigaretten Die Inhaber einer Ermächtigung zum Zigarettenverkauf „Patentino“ müssen die Meldung der Zigaretteneinkäufe für das erste Halbjahr 2022 (Januar bis Juni) an das Bezirksinspektorat des staatlichen Monopolamtes in Trient übermitteln.

16. Juli

Ortstaxe Bezahlung der Ortstaxe.

18. Juli

F24 — einheitlicher Zahlungsvordruck für Steuern und Beiträge • Mehrwertsteuer – Betriebe mit monatlicher

Abrechnung – Juni 2022 • Lohnsteuer – Juni 2022 • Steuereinbehalt auf Provisionen, Honorare an Freiberufler, Verwalter und freie Mitarbeiter –

Juni 2022 • NISF/INPS – Sozialbeiträge für das Personal –

Juni 2022 • NISF/INPS – Sozialbeiträge für Verwalter und freie

Mitarbeiter – Juni 2022

Elektronische Überweisung

16. August

Ortstaxe Bezahlung der Ortstaxe.

22. August

F24 — einheitlicher Zahlungsvordruck für Steuern und Beiträge • Mehrwertsteuer – Betriebe mit monatlicher

Abrechnung – Juli 2022 • Mehrwertsteuer – Betriebe mit trimestraler

Abrechnung – 2. Trimester 2022 (April bis Juni) • Lohnsteuer – Juli 2022 • Steuereinbehalt auf Provisionen, Honorare an Freiberufler, Verwalter und freie Mitarbeiter –

Juli 2022 • NISF/INPS – Sozialbeiträge für das Personal –

Juli 2022 • NISF/INPS – Sozialbeiträge für Verwalter und freie

Mitarbeiter – Juli 2022 • NISF/INPS – Rentenversicherung der Hoteliers und

Gastwirte – Beiträge im festen Ausmaß –2. Rate 2022

Elektronische Überweisung

F24 — einheitlicher Zahlungsvordruck für Einkommenssteuern und Pensionsbeiträge — IRPEF/IRES/IRAP/ INPS/Ersatzsteuer auf Mieteinnahmen Bezahlung des Saldos für 2021 und des 1. Akontos für 2022 aus der Einkommenserklärung Modell Redditi. Die Bezahlung muss mit einem Aufschlag von 0,4 Prozent erfolgen.

Elektronische Überweisung

F24 Handelskammer — Jahresgebühr Alle Unternehmen, die am 1. Januar 2022 im Handelsregister eingetragen waren, müssen die Jahresgebühr 2022 mittels Vordruck F24 entrichten. Die Bezahlung muss mit einem Aufschlag von 0,4 Prozent erfolgen.

Elektronische Überweisung

Der Staat gewährt einen 200-EuroBonus für Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer.

Foto: Armin Terzer

Personal: 200 -Euro-Bonus mit Juli-Lohnstreifen Bonus erhalten auch saisonal Beschäftigte

Von Wilfried Albenberger

Alle Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer, welche im Juli 2022 beschäftigt sind und die gesetzlichen Voraussetzungen erfüllen, erhalten über den Juli-Lohnstreifen den staatlichen 200-EuroBonus ausbezahlt.

Ursprünglich war vorgesehen, dass Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer, welche saisonal beschäftigt sind, diesen Bonus direkt vom NISF/INPS erhalten würden. Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer mit unbefristetem Arbeitsvertrag erhalten den 200-EuroBonus über den Arbeitgeber ausbezahlt.

In enger Zusammenarbeit ist es dem HGV zusammen mit den nationalen Dachverbänden Federalberghi und FIPE gelungen, die vorgesehene Regelung entscheidend zu vereinfachen. Deshalb gilt nun: Wer im Juli 2022 im Lohnbuch aufscheint und die Voraussetzungen erfüllt, hat Anrecht auf diese staatliche Einmalzahlung von 200 Euro.

Die Voraussetzungen

• Im Zeitraum vom 1. Januar 2022 bis zum 23. Juni 2022 darf der monatliche Bruttolohn von 2.692

Euro nicht überschritten werden. • Der Antragsteller muss folglich Anrecht auf die Beitragsreduzierung von 0,8 Prozent haben.

Der 200-Euro-Bonus steht auch Teilzeitarbeitskräften und Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern auf Abruf zu.

Sollten Arbeitnehmende zwei oder mehrere Arbeitsverhältnisse haben, so steht der Bonus nur einmal zu. Die entsprechenden Kontrollen führt das NISF/INPS im Nachhinein durch.

Regelung für Hausangestellte

Gewisse Personenkategorien erhalten den 200-EuroBonus nicht über den Arbeitgeber ausbezahlt. Diese sind: • Privathaushaltsangestellte (COLF/Badanti); • Rentnerinnen und Rentner; • Bezieherinnen und Bezieher von Arbeitslosengeld; • Bezieherinnen und Bezieher des staatlichen Bürgergeldes (reddito di cittadinanza).

Wilfried Albenberger, Leiter der HGV-Personalberatung

Diese Personenkategorien müssen persönlich oder über ein Patronat einen Antrag direkt an das Sozialversicherungsinstitut NISF/ INPS stellen, um ihren Anspruch auf den 200-EuroBonus geltend zu machen.

Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter mit Eintrittsdatum ab 24. Juni 2022 müssen sich ebenfalls an ein Patronat wenden, um einen Anspruch auf den Bonus sowie die Modalitäten zu dessen eventueller Auszahlung abzuklären.

Diese einmalige Zahlung kann nur im Monat Juli 2022 erfolgen.

Der Arbeitgeber kann diesen Betrag mit den einzuzahlenden Sozialabgaben (Uniemens) des Monats Juli 2022, welche mit dem Vordruck F24 innerhalb 16. August 2022 einzuzahlen sind, direkt verrechnen.

Eigenerklärung

Achtung: Die Eigenerklärung müssen die Arbeitnehmenden dem Arbeitgeber für die Lohnauszahlung des Monats Juli 2022 übermitteln. Im August 2022 kann die Eigenerklärung nicht mehr nachgereicht werden. Der Arbeitgeber ist auch nicht ermächtigt, die Auszahlung mit dem Lohnstreifen vom August durchzuführen.

Die Eigenerklärung muss vom Arbeitgeber für eventuelle Kontrollen mit den Lohnunterlagen aufbewahrt werden.

Mitarbeiterführung: HGV und hgc Group Innsbruck bieten neues Coachingpaket an Glänzen als begehrter Arbeitgeber

Von Barbara Holzer

Ein neues Angebot des HGV macht es möglich: Interessierte Gastbetriebe können sich coachen lassen, um als exzellenter Arbeitgeber auf dem Arbeitsmarkt glänzen zu können.

Die moderne Arbeitswelt befindet sich im stetigen Wandel. Das neue Verständnis von Arbeit schafft neue Herausforderungen, zugleich aber auch Chancen. Bereits in den letzten Jahren und nochmals mehr durch die Corona-Pandemie wurden das Privat- und Berufsleben jedes Einzelnen hart auf die Probe gestellt. Altbewährte Systeme und Hierarchien scheinen plötzlich nicht mehr passend. Transformation und Reorganisation sind notwendig. Davon betroffen ist auch die Arbeitswelt. Einmal ordentlich durchgemischt, verlangt sie nun noch lauter nach fluiden Strukturen, einer zukunftsweisenden Arbeitskultur und empathischem Leadership.

Gemeinsam in die Zukunft

Der HGV und die hgc Group Innsbruck haben eine Lösung. In einer Kooperation haben sich die beiden Unternehmen das Ziel gesetzt, touristische Unternehmen im Hinblick auf ein effizientes Mitarbeitermanagement aktiv zu unterstützen.

Nach dem Motto „Weil hervorragende Arbeitgeber hervorragende Mitarbeiter finden“ coachen Expertinnen und Experten des HGV und der hgc Group Innsbruck interessierte Betriebe, damit diese als exzellente Arbeitgeber auf dem Arbeitsmarkt glänzen. So finden Betriebe leichter die für sie passenden Mitarbeitenden und können diese dauerhaft halten.

Ausgangspunkt ist eine umfangreiche, praxisnahe Analyse der Arbeits- und Unternehmenskultur. Darauf aufbauend werden zielorientierte Optimierungsprozesse erstellt und konkrete Maßnahmen definiert.

Ein starker Kooperationspartner

Die hgc Group Innsbruck ist eines der führenden Unternehmen im Bereich Qualitäts- und Mitarbeitermanagement für Tourismusbetriebe in Tirol und Vorarlberg. Sie bietet innovative, durchgängige Konzepte und nützliche Instrumente für ein zukunftsweisendes Management des Mitarbeiterpotenzials. In ihrem Geschäftsbereich Unternehmensentwicklung und Coaching kombiniert die hgc unter dem Namen „hgc Upgrade“ Insiderwissen aus der Praxis und wissenschaftliche Erkenntnisse für nachhaltige Resultate zur Erreichung eines ganzheitlichen Mitarbeitermanagements.

Diese Stärken und das bestehende Know-how machen die hgc zu einem starken Kooperationspartner für den HGV (Infos unter www.hgc. at; upgrade.hgc.at).

Ausgezeichnet mit Gütesiegel

Die Mühen der Betriebe werden belohnt: Mit dem Gütesiegel „Ausgezeichneter Arbeitsplatz im Tourismus“ setzt der Betrieb ein Statement für gute Arbeitsbedingungen und hebt sich von der Fülle der touristischen Arbeitgeber ab. Die Zertifizierung, also der objektive Nachweis für das Gütesiegel, erfolgt durch SystemCERT, einer in Österreich akkreditierten ZertifizierungsMitarbeiter werden aufgrund gemeinsamer Visionen loyaler zum Arbeitge-

ber. Foto: stock.adobe.com

stelle. Hierzu dann mehr in der September-Ausgabe der HGV-Zeitung mit dem Pure Luxury & Spa Dolce Vita Resort Lindenhof der Gastgeberfamilie Nischler in Naturns, welche als Vorreiter in Südtirols Hotellerie den Weg bis hin zur Auszeichnung bestritten haben.

Zukunftsthema Mitarbeiter

Passende Mitarbeitende zu finden, stellt Betriebe immer wieder vor Herausforderungen. Umso wichtiger ist es, ein klares Unternehmensprofil zu entwickeln, auf dem die Mitarbeitersuche aufbauen kann. Denn nur mit einer eindeutigen Positionierung und vordefinierten Werten ist es möglich, klare Aussagen zu treffen. Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter bzw. Fachkräfte geben sich heutzutage nicht mehr mit herkömmlichen Jobversprechungen und Standardfloskeln zufrieden. Sie suchen nach etwas Besonderem, nach etwas, was verbindet. Solche Werte, die der Arbeitgeber repräsentiert und mit welchen die Mitarbeitenden sich identifizieren können, schaffen Verbindung. Weiters stärkt eine wertetransportierende Unternehmenskultur die Mitarbeiterbindung. Denn Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind aufgrund der gemeinsamen Visionen deutlich loyaler.

Coaching durch HGVUnternehmensberatung

Wollen Sie den Weg zum begehrten Arbeitgeber einschlagen? Sind Sie bereits auf dem besten Weg dorthin? Oder fehlt noch der Feinschliff? Die HGV-Unternehmensberatung macht in Zusammenarbeit mit der hgc Group Innsbruck Betriebe „mitarbeiterfit“, damit die perfekten Mitarbeitenden gefunden, gebunden und dauerhaft gehalten werden können. Weitere Auskünfte erteilt gerne die HGV-Unternehmensberatung.

Tel. 0471 317 780 unternehmenberatung@hgv.it

Flughafentransfer Bahnhoftransfer

Vom Flughafen direkt in Ihr Hotel und wieder retour Vom Bahnhof direkt in Ihr Hotel und wieder retour

Bozen (BZO) STÜNDLICH Verona (VRN) 10X TÄGL. Innsbruck (INN) 9X TÄGL. Bergamo (BGY) 10X TÄGL. München (MUC) 9X TÄGL. Malpensa (MXP) 10X TÄGL. Memmingen (FMM) 6X TÄGL. Linate (LIN) 10X TÄGL. Salzburg (SZG) 9X TÄGL. Treviso (TSF) 9X TÄGL. Zürich (ZRH) 6X TÄGL. Venedig (VCE) 9X TÄGL. Basel (BSL) 6 X TÄGL. Bologna (BLQ) 8 X TÄGL. Bozen HBF STÜNDLICH Innsbruck HBF 9X TÄGL. Auer STÜNDLICH Landeck HBF STÜNDLICH Brixen STÜNDLICH Wörgl HBF 9X TÄGL. Franzensfeste STÜNDLICH München HBF 9X TÄGL. Brenner STÜNDLICH Kiefersfelden HBF 9X TÄGL. Garmisch P. HBF 9X TÄGL.

Unser Service für Sie und Ihre Gäste

> Wir fahren an 365 Tagen im Jahr > Keine langen Wartezeiten > Bequeme, sichere & entspannte Anreise in unseren modernen Kleinbussen > 24-Stunden-Hotline – 365 Tage erreichbar > Online Buchungsportal: Schnell & Einfach > Buchungen bis 13 Uhr am Vortag der

Reise möglich. Bei dringenden Anfragen erreichen Sie uns auch telefonisch!