1 minute read

ge . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 193 Betriebshinweise Klimaanlage

Next Article
Lenkrad einstellen

Lenkrad einstellen

Sicherheitshinweise Klimaanlage

Klimaanlagen, die mit R 134 a betrieben werden, sind mit entsprechenden Aufklebern bzw. Schildern am Verdichter

gekennzeichnet.

Kältemittel R 134 a und das entsprechende Kältemaschinenöl DEA Triton SE

55 niemals mit anderen Produkten mi-

schen.

Es ist verboten, beim Betrieb, bei Instandhaltungsarbeiten und bei Stilllegung von Klimaanlagen die Kältemittel entgegen dem Stand der Technik in die Atmosphäre entweichen zu lassen!

Kältemittel und Kältemaschinenöle müs-

sen getrennt und sortenrein entsorgt bzw. dem Recycling zugeführt werden.

Instandhaltungsarbeiten an Klimaanlagen sowie die Rücknahme von Kältemitteln und Ölen dürfen nur von Personen

durchgeführt werden, die über die hierzu erforderliche Sachkunde, technische Ausstattung und behördliche Genehmigung (Gewerbeaufsicht/Regierungsbezirk/TÜV) verfügen. Über Kältemittel und Kältemaschinenöle

muss der Betreiber der Anlage ein Nachweisbuch führen. Heizung - Lüftung - Klimatisierung

Sicherheitshinweise Klimaanlage

Gefahr!

Bei automatisch geregelten Klimaanlagen können die Lüftergebläse von Kondensator- oder Verdampfereinheiten jederzeit anlaufen. Bei Reinigungsarbeiten deshalb Zündstartschalter auf Stellung "AUS"! Nicht in die Lüfterflügel bzw. Lüfterwalzen greifen! Jede Berührung mit Kältemittel vermeiden, es besteht Erfrierungsgefahr! Betroffene Hautstellen wie Frostbeulen behandeln und sofort

einen Arzt aufsuchen! Wartungs- bzw. Reparaturarbeiten möglichst bei abgestelltem Motor durchführen. Bei laufendem Motor

Sicherheitsabstand zu drehenden Teilen

(z.B. Riementrieb) einhalten!

Betriebshinweise Klimaanlage

Hinweis:

Damit eine einwandfreie Funktion der Kli-

maanlage gewährleistet ist, sollte bei Klimabetrieb das Fahrerfenster während der

Fahrt geschlossen bleiben.

This article is from: