1 minute read

Hinweis zu Wartungsarbeiten

Selbsthilfe

Hinweis zu Wartungsarbeiten

Hinweis:

Die Stoßecke ist zusätzlich durch ein Aufreißschloss gesichert. Stoßecke oberhalb des Scheinwerfers greifen und gegen den Widerstand des Aufreißschlosses in Pfeilrichtung ziehen.

Hinweis:

Die Pfeilrichtung bedeutet: schräg von der Fahrzeugmitte weg nach vorn.

Hinweis:

Der Klappwinkel ist durch einen Fanggurt auf ca. 60° begrenzt. Zum Einklappen die Stoßecke hochschwenken und gegen das Klappenschloss drücken.

Vorsicht:

Vor dem Einklappen der Stoßecke richtige Stellung der Schließzunge des Aufreißschlosses beachten, gegebenenfalls korrigieren.

Gefahr!

Unfallgefahr durch selbsttätiges Ausklappen der Stoßecke. Sowohl Aufreißschloss als auch Klappenschloss müssen spürbar einrasten. Gegebenenfalls korrekten Sitz des Klappenschlosses durch leichtes Ziehen bzw. Rütteln der Stoßecke in Ausklapprichtung prüfen.

Hinweis zu Wartungsarbeiten

Hinweis:

Alle Wartungsarbeiten sind in einer gesonderten Anleitung beschrieben. Die hier aufgeführten Arbeiten unterliegen keinem festen Wartungsintervall sondern sind in Abhängigkeit von den Fahrzeugeinsatzbedingungen durchzuführen.

This article is from: