1 minute read

Ölstands-Meldungen

Hinweis:

Ein Abrufen der Ölstands-Informationen ist nur bei stehendem Fahrzeug möglich.

Vorsicht:

Ein zu niedriger bzw. zu hoher Ölstand kann zu Motorschäden führen. Deshalb den Ölstand bei nächster Gelegenheit korrigieren.

Hinweis:

Die möglichen Ölstands-Meldungen und entsprechenden Ölstands-Informationen sind in den folgenden Abschnitten beschrieben.

Ölstands-Meldungen

Ölstands-Meldungen werden dem Fahrer direkt durch Ereignismeldungen (Rot-, Gelb- oder Wartungsmeldung) angezeigt.

Hinweis:

Ölstands-Meldungen der Warnstufe "Gelb" können vom Fahrer mit den Hauptmenütasten auf dem Lenkrad quittiert werden.

Hinweis:

Ölstands-Meldungen der Warnstufe "Rot" können nur bei eingelegter Feststellbremse durch Betätigen der Hauptmenütasten auf dem Lenkrad quittiert werden. Selbsthilfe

Ölstands-Meldungen

Motorölstand an der Wartungsgrenze

M54.00-1810-71 Wenn der Motorölstand die Wartungsgrenze erreicht hat, wird das Symbol "Servicehinweis" (1) angezeigt. Zur Abfrage der Ölstands-Informationen muss mit den Hauptmenütasten und Pfeiltasten auf dem Lenkrad in das Hauptmenü 4 und Untermenü 2 gewechselt werden (siehe "Ölstands-Informationen").

Selbsthilfe

Ölstands-Meldungen

Hinweis:

Den Ölstand innerhalb der nächsten 1000 km korrigieren.

Hinweis:

Das Symbol "Servicehinweis" (1) kann auch als Wartungshinweis für andere Systeme bzw. Aggregate angezeigt werden und wird solange angezeigt, bis die Wartungsarbeit für das entsprechende System bzw. Aggregat durchgeführt wurde.

Motorölstand zu niedrig bzw. zu hoch

M54.00-1811-71 Wenn der Motorölstand zu niedrig bzw. zu hoch ist, erscheint diese Gelbmeldung (1). Ein Symbol (2) und die Textmeldung "Ölstand prüfen !" (3) werden angezeigt. Zusätzlich leuchtet die gelbe Statusanzeige (4). Die Gelbmeldung kann mit den Hauptmenütasten (5) auf dem Lenkrad geschlossen werden. Zur Abfrage der Ölstands-Informationen muss mit den Hauptmenütasten und Pfeiltasten auf dem Lenkrad in das Hauptmenü 4 und Untermenü 2 gewechselt werden (siehe "Ölstands-Informationen").

Vorsicht:

Ein zu niedriger bzw. zu hoher Ölstand kann zu Motorschäden führen. Deshalb den Ölstand bei nächster Gelegenheit korrigieren.

Motorölstand kritisch

M54.00-1812-71 Wenn der Motorölstand kritisch ist, erscheint diese Rotmeldung (1). Ein Symbol (2) und die Textmeldung "Ölstand prüfen !" (3) werden angezeigt. Zusätzlich leuchtet im Kombiinstrument die

This article is from: