
1 minute read
Anfahrsperre notlösen Sicherheitshinweise Elektrische
Selbsthilfe
Anfahrsperre notlösen
M00_00-0532-01 Fahrzeug an den im Bild gezeigten Wagenheber-Ansetzpunkten an der Nachlaufachse anheben.
Vorsicht:
Antriebsachse und Nachlaufachse sind federungstechnisch miteinander verbunden. Das Anheben einer einzelnen Achse ist nur soweit erlaubt, dass die Räder der zweiten Achse nicht vom Boden abheben.
Anfahrsperre notlösen
Gefahr!
Dieser Schalter ist verplombt und sollte nur bei einer Störung der Haltestellenbremse/Anfahrsperre betätigt werden.
Gefahr!
Vor Betätigen des Notlöseschalters Haltestellenbremse unbedingt sicherstellen, dass die Feststellbremse eingelegt ist. Das Fahrzeug könnte sonst wegrollen.

M54.00-1821-71 Plombe (1) entfernen. Abdeckung Schalter (2) öffnen. Schalter (2) ziehen. Die Anfahrsperre ist gelöst. Akustisches Signal ertönt bei stehendem Fahrzeug.