
1 minute read
Schaltstellungen des "3- Drucktasten"-Schalters
Schaltstellungen des "3Drucktasten"-Schalters
Hinweis:
Voraussetzung: Drucktaste "N" betätigt, Fahrzeug steht, Betriebsbremse betätigt, Fahrpedal zurückgenommen (Motordrehzahl < 900/min).
Hinweis:
Gilt für die Automatik-Getriebe: ZF-Ecomat 6-Gang sowie Automatik-Getriebe Voith 4-Gang.
Hinweis:
Die jeweils gedrückte Taste leuchtet auf. Getriebeschaltungen
Schaltstellungen des "3-Drucktasten"-Schalters
Vorsicht:
Wenn eine gedrückte Taste blinkt, besteht höchste Gefahr von Getriebeschäden (eingeschränkte Systemüberwachung). In diesem Fall darf nur noch mit Teillast zur nächstgelegenen Werkstatt gefahren werden.
Vorsicht:
Bei Getriebeschäden Abschleppvorschriften beachten.
Abschleppvorschriften siehe Kapitel "Betrieb" der Betriebsanleitung.
M54.00-1769-71 Schalter "R" drücken. Rückwärtsgang wird im automatischen Getriebe geschaltet.
Gefahr!
Unfallgefahr! Rückwärtsgang nur bei stehendem Fahrzeug und Motor-Leerlaufdrehzahl schalten.
Getriebeschaltungen
Schaltstellungen des "3-Drucktasten"-Schalters
Hinweis:
Bei gedrückter Taste "D" nach "R" oder von gedrückter Taste "R" nach "D" ist vorher die Taste "N" zu drücken.
Hinweis:
Je nach Kundenwunsch und nationalen Vorschriften ertönt bei Rückwärtsfahrt ein Warnton.

M54.00-1767-71 Schalter "N" drücken. Neutral wird im automatischen Getriebe geschaltet. Bei gelösten Bremsen ist das Fahrzeug frei beweglich. Es findet keine Kraftübertragung vom Motor zur Antriebsachse statt.

M54.00-1768-71 Schalter "D" drücken. Die Gänge 1 bis 4 (4-Gang-Getriebe) oder 1 bis 6 (6-Gang-Getriebe) werden nacheinander automatisch geschaltet.
Hinweis:
Die Fahrstellung "D" ergibt in fast allen Betriebssituationen optimales Fahrverhalten.