1 minute read

Automatische Lenkbegrenzung der Nachlaufachse ein-, ausschalten Haltestellenfunktion

Bedienung Fahrerplatz

Automatische Lenkbegrenzung der Nachlaufachse ein-, ausschalten (Haltestellenfunktion)

Automatische Lenkbegrenzung der Nachlaufachse ein-, ausschalten (Haltestellenfunktion)

Hinweis:

Die Lenkbegrenzung bewirkt, dass der Lenkwinkel der Nachlaufachse bei der Ausfahrt aus einer Haltestelle nicht größer wird als bei der Einfahrt. Dadurch schwenkt das Heck des Fahrzeuges weniger stark aus.

M54.00-1761-71 Taster (1) unten drücken. Die automatische Lenkbegrenzung ist betriebsbereit. Lenkung wird eingeschlagen. Der letzte Lenkwinkel wird gespeichert. Tür wird geöffnet und wieder geschlossen. Lenkbegrenzung wird aktiv.

M54.00-1760-71 Im Display wird angezeigt: "Lenkbegrenzung aktiv" (4).

Hinweis:

Die automatische Lenkbegrenzung wird erst nach dem Schließen der Tür aktiv.

Hinweis:

Die automatische Lenkbegrenzung wird auch dann aktiv, wenn die Türfreigabe wieder ausgeschaltet wird.

Bedienung Fahrerplatz

Automatische Lenkbegrenzung der Nachlaufachse ein-, ausschalten (Haltestellenfunktion)

Lenkung wird eingeschlagen. Die Nachlaufachse wird maximal mit dem zuletzt gespeicherten Lenkwinkel eingeschlagen. Fahrzeug wird über 15 km/h beschleunigt. Die automatische Lenkbegrenzung wird deaktiviert.

M54.00-1760-71 Im Display erlischt die Anzeige "Lenkbegranzung aktiv" (4).

Hinweis:

Das Lenkrad muss in Geradeausstellung sein.

Hinweis:

Sinkt die Fahrgeschwindigkeit erneut unter 15 km/h, ist die automatische Lenkbegrenzung wieder betriebsbereit.

M54.00-1761-71 Taster (1) oben drücken. Die automatische Lenkbegrenzung ist ausgeschaltet.

This article is from: