
1 minute read
Elektronisches Stabilitäts Programm ESP) abschalten
Hinweis:
Bild beispielhaft für 2-Achs-Fahrzeuge. Bei 3-Achs-Fahrzeugen mit RAS-Achse wird die 3. Achse gegebenenfalls separat geregelt. Betrieb
Elektronisches Stabilitäts Programm (ESP) abschalten
M54.00-1837-71 Taster "ESP-Abschaltung" (3) drücken.
Hinweis:
Durch erneutes Drücken des Tasters "ESP-Abschaltung" (3) oder nach dem Aus- und Einschalten des Zündstartschalters, ist das Elektronische Stabilitäts Programm (ESP) wieder in Funktion.
Gefahr!
UNFALLGEFAHR! Bei abgeschaltetem Elektronischem Stabilitäts Programm (ESP) und durchdrehenden Antriebsrädern kann das Fahrzeug unkontrolliert ausbrechen!
Hinweis:
Es wird empfohlen, bei auftretenden Traktionsproblemen im Fahrbetrieb mit Gleitschutzketten bzw. Befahren von Strecken mit losem Untergrund (z. B. Sand- und Schotterstrecken) das Elektronische Stabilitäts Programm (ESP) mit dem Taster "ESP-Abschaltung" (3) auszuschalten.