
1 minute read
Vorbereitung zur Fahrt - Tägliche Maßnahmen
Allgemeines
Vorbereitung zur Fahrt - Tägliche Maßnahmen
Vorbereitung zur Fahrt - Tägliche Maßnahmen
Wasserstand und Funktion der Windschutzscheiben-Waschanlage und der Scheibenwischer prüfen. Kraftstoffvorrat für Fahrmotor und Zusatzheizung prüfen.
Gefahr!
Vor dem Tanken Motor und Zusatzheizung abstellen.
AdBlue-Additivvorrat für BlueTec-Abgasreinigungssystem prüfen. Elektrische Anlage prüfen, vor allem Scheinwerfer, Blinker, Schlussleuchten, Bremslicht und Kennzeichenbeleuchtung.
Hinweis:
Unter bestimmten Witterungs- und Betriebsbedingungen kann bei stehendem Fahrzeug die Innenseite von Scheinwerfern und Leuchten beschlagen. Dies stellt keinen Mangel oder Defekt dar. Im Fahrbetrieb verschwindet dieser Niederschlag durch die Belüftungsöffnungen an den Scheinwerfern nach kurzer Zeit.
Sichere Verriegelung der Wartungsklappen überprüfen. Notausstiege überprüfen. Tachoscheibe einlegen oder Fahrerkarte einstecken.
Hinweis:
Kontrollleuchte im Tacho leuchtet auf, wenn keine Scheibe eingelegt oder keine Fahrerkarte eingesteckt ist. Notgeräte auf Zugänglichkeit und Vollständigkeit überprüfen, z.B. Verbandskasten, Feuerlöscher, Warndreieck, Nothammer für Seitenscheiben, Wagenheber. Einstellung der Innen- und Außenspiegel prüfen, Spiegel säubern, Spiegelheizung auf Funktion prüfen. Reifendruck und Reifenzustand prüfen. Radmuttern auf festen Sitz prüfen.
M40_00-0115-71 Radnaben (1) an allen Rädern von innen und außen auf Dichtheit prüfen (Sichtkontrolle).